Apasmara, der Dämon der Unwissenheit und Verbündeter für Mephistos Rache an Faust, tritt als Vertreter des mittlerweile zum Dogma gewordenen mechanistischen Materialismus auf, der die Welt als reine Kausalkette erklärt. Faust erkennt, dass die Ergebnisse der Quantenphysik und auch der Quantenbiologie vielleicht die bisherige Vorstellung von einer objektiven Realität infrage stellen. Nicht zuletzt die Formgebungen der Natur, die dunkle Energie sowie die Vorstellung, das Universum sei ein einziger »großer Gedanke«, bestimmen kraft einer Eingebung im Verlauf des Stückes Fausts Denken. Zweifel kommen auf, ob der Materialismus eine hinreichende Erklärung für das Leben, das Wesen des Kosmos und mithin für den Urgrund des Seins liefert. Letztendlich sollte aber im Sinne Fausts ein Paradigmenwechsel nicht zu einem neuen Dogma fü̈hren, sondern schlussendlich bleibt es beim Zweifel des Agnostikers.
Der erste Teil des Schauspiels erschien 2010 unter dem Titel »Faust. Ein dramatisches Gedicht«.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Du littest schwer
an dem geräumten Himmel
und erhobst Klage gegen Allerlei,
und neben dir
das hastende Gewimmel,
voll von Entseelung,
irrlichtender Brei.
Und Angst zog sich
durch deine Stunden,
die messbar wurden, digital,
und mit Erfindungen
bedecktest du die Wunden,
doch die Verbände
mehrten nur die Qual.
Doch du vergaßt,
du alter Feuerdieb,
dass alles das
mit dir zerrann
und mit der ersten
selbst erzeugten Flamme
die Götter schmolzen
und die Zeit begann.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Mit seinen dichterisch-philosophischen »Nietzsche-Variationen« unternimmt Meno Schuhmann in einer Art hymnischer Prosa den Versuch, unter Berücksichtigung zeitloser, aber eben auch aktueller Bezüge menschlich-allzu menschliche Beurteilungen/»Wahrheiten« zur Seinsweise und Zukunftsfindung des Menschen und dessen Schwächen und Unzulänglichkeiten, aber auch dessen Vervollkommnung zu ergründen.
Aktualisiert: 2019-10-15
> findR *
Apasmara, der Dämon der Unwissenheit und Verbündeter für Mephistos Rache an Faust, tritt als Vertreter des mittlerweile zum Dogma gewordenen mechanistischen Materialismus auf, der die Welt als reine Kausalkette erklärt. Faust erkennt, dass die Ergebnisse der Quantenphysik und auch der Quantenbiologie vielleicht die bisherige Vorstellung von einer objektiven Realität infrage stellen. Nicht zuletzt die Formgebungen der Natur, die dunkle Energie sowie die Vorstellung, das Universum sei ein einziger »großer Gedanke«, bestimmen kraft einer Eingebung im Verlauf des Stückes Fausts Denken. Zweifel kommen auf, ob der Materialismus eine hinreichende Erklärung für das Leben, das Wesen des Kosmos und mithin für den Urgrund des Seins liefert. Letztendlich sollte aber im Sinne Fausts ein Paradigmenwechsel nicht zu einem neuen Dogma fü̈hren, sondern schlussendlich bleibt es beim Zweifel des Agnostikers.
Der erste Teil des Schauspiels erschien 2010 unter dem Titel »Faust. Ein dramatisches Gedicht«.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
So vieles
floß an dir vorüber,
durch dich hindurch,
an dir vorbei,
und auch
das Fließen
ungezählter Zellen
im Wechselspiel
des Samens
mit dem Ei.
Und auch
das Neben-,
oft auch
Miteinander
des großen Spiels,
das schweigend
dich umgibt,
das dich
die Schönheit lehrt,
doch dich verachtet
und dich ernährt,
doch niemals liebt.
Und dann das Fließende
der kleinsten Dinge,
unsichtbar deinem
Aug und Sinn,
das in der
Formenvielfalt
Dauerndes verkündet,
doch alles
mit sich reißt
zum
großen Strome hin.
Aktualisiert: 2019-05-28
> findR *
Apasmara, der Dämon der Unwissenheit und Verbündeter für Mephistos Rache an Faust, tritt als Vertreter des mittlerweile zum Dogma gewordenen mechanistischen Materialismus auf, der die Welt als reine Kausalkette erklärt. Faust erkennt, dass die Ergebnisse der Quantenphysik und auch der Quantenbiologie vielleicht die bisherige Vorstellung von einer objektiven Realität infrage stellen. Nicht zuletzt die Formgebungen der Natur, die dunkle Energie sowie die Vorstellung, das Universum sei ein einziger »großer Gedanke«, bestimmen kraft einer Eingebung im Verlauf des Stückes Fausts Denken. Zweifel kommen auf, ob der Materialismus eine hinreichende
Erklärung für das Leben, das Wesen des Kosmos und mithin für den Urgrund des Seins liefert. Letztendlich sollte aber im Sinne Fausts ein Paradigmenwechsel nicht zu einem neuen Dogma fü̈hren, sondern schlussendlich bleibt es beim Zweifel des Agnostikers.
Der erste Teil des Schauspiels erschien 2010 unter dem Titel »Faust. Ein dramatisches Gedicht«.
Aktualisiert: 2019-04-10
> findR *
Meno Schuhmann präsentiert in diesem Band wieder
Gedichte von großer dichterischer Kraft und Fülle.
Immer wieder spricht er mehr oder weniger direkt die
Zeit an, die zweifellos seit jeher ein faszinierendes
Thema gerade für Dichter ist. Der Lauf der Stunden,
Tage, Wochen und Jahre, der Jahreszeiten, der Lebensabschnitte
gibt ja den Takt an, in dem des Menschen Weg
auf Erden sich bewegt. Auch der Umstand, daß die Dinge
nicht immer das sind, was sie scheinen und wir in einer
Welt der 'Unschärfen' leben, spiegelt sich in einigen
Gedichten wider.
Aktualisiert: 2020-03-09
> findR *
Auch in seinem neuen Lyrikband, dem insgesamt siebten, gibt Meno Schuhmann ein vielschichtiges literarisches Bild der in der Tiefe des Seins unergründlichen Welt und des ewigen Kreislaufs, in dem wir unweigerlich eingebunden sind und fortwährend die grundlegende philosophische Sinnfrage nach dem Woher und Wohin stellen. Der Mensch selbst gefällt sich als großer Sinngeber, und es wird nach dem feinen Verständnis des Lyrikers Meno Schuhmann zunehmend die Kunst sein, die jetzt - nach dem unverkennbaren Verfall des Religiösen - als einziger Sinnstifter des Lebens Wirksamkeit zeitigt. Buchveröffentlichungen: Spuren, Gedichte (1986); Reflexionen, Gedichte und Aphorismen (1989); Schatten, Gedichte (1996); Flüstern der Zeit, Gedichte (2000); Zoroaster, Philosophische Schrift (2003); Reigen der Stunde, Gedichte (2005).
Aktualisiert: 2021-03-02
> findR *
An einem Tag
im blauen Schatten
wilder Früchte
betäubt und glutversengt
und flirrend das Gestrauch
verlor sich
in den Kelchen
dunkler Düfte
die Kunde
tiefsten Atems
wie ein Hauch.
Weitere Bücher von Meno Schuhmann im deutschen lyrik verlag:
Das Leuchten der Dinge. Gedichte (2008)
Faust. Ein dramatisches Gedicht (2010)
Aktualisiert: 2021-12-09
> findR *
Meno Schuhmanns dramatisches Gedicht 'Faust' pflegt bewusst die Tradition klassischer Form, wirft jedoch aktuelle Fragen der modernen Naturwissenschaften und Philosophie auf, wie zum Beispiel der Atomtheorie, insbesondere der Unschärferelation, der Grenzen der Rationalität, des Sinns der Schöpfung und vieles andere mehr. Faust tritt als Mensch einer Umbruchzeit auf, der 'Alles ist richtig, alles ist falsch-Gesellschaft', der Welt der letzten Menschen im Sinne Nietzsches. Mephisto steht nicht für den Teufel des christlichen Verständnisses, sondern bleibt hier beschränkt auf die Welt der Menschen und ihrer Moral, ironischerweise sogar in Abhängigkeit zur modernen Medienwelt. Mephisto ist Symbol des Nihilismus, Faust gestaltet sich als dessen Überwinder. Stella schließlich strahlt als Inbegriff des Schönen, des Liebreizes, der Liebe selbst, und einzig sie vermag Faust, wie auch den Menschen allgemein, aus seiner existenziellen Trauer zu befreien.
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Die Bindungen sind
unterbrochen,
und Ketten legen sich
um das Geviert,
in dem du dich
vor einer Welt verkrochen,
die sich nun langsam
in dir selbst verliert.
Verzweiflung geht
durch Dämmerungen,
vergangene Bilder
wehen durch den Raum,
im Zigarettendunst der Irrungen
verfällst du einem
unbestimmten Traum.
Du könntest durch die Tür.
Kommunizieren,
doch mutlos sinkt die Hand zurück,
vielleicht aus einer Angst,
zu resignieren
an fremdem Herzen
oder Lebensglück.
So fallen Stunden
ohne Handlung,
Verlassensein
schlägt dich
in seinen Bann,
und eine düstere Verwandlung
kündigt sich
deinem Wesen an.
Aktualisiert: 2019-04-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schuhmann, Meno
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchuhmann, Meno ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schuhmann, Meno.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schuhmann, Meno im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schuhmann, Meno .
Schuhmann, Meno - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schuhmann, Meno die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schuhmayer, Friedrich
- Schuhmayer, Renate
- Schuhmayer, Wolfgang
- Schuhmayer, Wolfgang A.
- Schuhmeir, Wieland
- Schuhn, Annabel
- Schuhn, Jutta
- Schuhn, Rita
- Schuhr, Gui-Ja
- Schuhr, Jan
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schuhmann, Meno und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.