Mit mehr als 40 Jahren Berufserfahrung in Praxis, Lehre und Forschung erklärt der Autor umfassend die Möglichkeiten, den vielfältigen Anforderungen im modernen Holzbau gerecht zu werden. Die wesentlichen bauphysikalischen Grundlagen und Nachweise für die Bemessung von Holzbauteilen sind anschaulich erklärt.
Besondere Aufmerksamkeit ist dem Feuchteschutz und aktuellen baulichen Holzschutz gewidmet. Umfangreiche Abbildungen und Beispiele dienen dem klaren Verständnis des komplexen Themas.
Zahlreiche Leserzuschriften zeigen: Das Buch ist mit Inhalt und Struktur einzigartig und eine Besonderheit auf dem deutschsprachigen Buchmarkt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses weitverbreitete Lehrbuch erscheint nun in 3. Auflage, die auf den aktuellsten Stand der Technik und Normung gebracht und um die Abschnitte "Dehnungsfugen" und "Industrieböden" erweitert wurde. - Das Konstruieren ist eine komplexe Aufgabenstellung, die auf vielen Fachdisziplinen, wie Festigkeitslehre, Baustoffkunde, Bauchemie und insbesondere der Bauphysik beruht. Das vorliegende Lehrbuch stellt eine umfassende, moderne Baukonstruktionslehre dar, in der die konstruktive Durchbildung der einzelnen Bauteile eines Bauwerkes und deren Zusammenfügung zu einem Ganzen aufgezeigt wird. Es ist die konsequente Umsetzung der bauphysikalischen Erkenntnisse aus dem "Lehrbuch der Bauphysik" (s.S. 21), mit dem zusammen das "Lehrbuch der Hochbaukonstruktionen" ein zweibändiges Gesamtwerk bildet. - Das Lehrbuch richtet sich an Studierende des Bauingenieurwesens und der Architektur sowie an Bauingenieure und Architekten in Planungs- und Konstruktionsbüros, in der Bauindustrie und der Bauwirtschaft.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Frank Conrad,
Erich Cziesielski,
Dieter Frenzel,
Hans-Jörg Irmschler,
Karl Johannsen,
Wolfgang Klein,
Walther Mann,
Helmut Marquardt,
Helmut F.O. Müller,
Heinrich Paschen,
Eckehard Reyer,
Stavros Savidis,
Thomas Schrepfer,
Horst Schulze,
Joachim Steinert,
Klaus W. Usemann,
Frank Vogdt,
Wolfgang Willems,
Harald-M. Wolff
> findR *
Dieses weitverbreitete Lehrbuch erscheint nun in 3. Auflage, die auf den aktuellsten Stand der Technik und Normung gebracht und um die Abschnitte "Dehnungsfugen" und "Industrieböden" erweitert wurde. - Das Konstruieren ist eine komplexe Aufgabenstellung, die auf vielen Fachdisziplinen, wie Festigkeitslehre, Baustoffkunde, Bauchemie und insbesondere der Bauphysik beruht. Das vorliegende Lehrbuch stellt eine umfassende, moderne Baukonstruktionslehre dar, in der die konstruktive Durchbildung der einzelnen Bauteile eines Bauwerkes und deren Zusammenfügung zu einem Ganzen aufgezeigt wird. Es ist die konsequente Umsetzung der bauphysikalischen Erkenntnisse aus dem "Lehrbuch der Bauphysik" (s.S. 21), mit dem zusammen das "Lehrbuch der Hochbaukonstruktionen" ein zweibändiges Gesamtwerk bildet. - Das Lehrbuch richtet sich an Studierende des Bauingenieurwesens und der Architektur sowie an Bauingenieure und Architekten in Planungs- und Konstruktionsbüros, in der Bauindustrie und der Bauwirtschaft.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Frank Conrad,
Erich Cziesielski,
Dieter Frenzel,
Hans-Jörg Irmschler,
Karl Johannsen,
Wolfgang Klein,
Walther Mann,
Helmut Marquardt,
Helmut F.O. Müller,
Heinrich Paschen,
Eckehard Reyer,
Stavros Savidis,
Thomas Schrepfer,
Horst Schulze,
Joachim Steinert,
Klaus W. Usemann,
Frank Vogdt,
Wolfgang Willems,
Harald-M. Wolff
> findR *
Das Sturm-und-Drang-Drama "Die Räuber" vollendete Schiller als 20jähriger. Dem achtzehnjährigen Schiller war der Stoff der Räuber in Form einer Anekdote in die Hände gefallen, und er begann ihn zu dramatisieren. Zwei gegensätzliche Brüder bringt Friedrich Schiller in seinem dramatischen Erstling auf die Bühne: den missgestalteten Intriganten Franz Moor und Karl Moor, den Schönheit, natürliche Liebenswürdigkeit und Liebesfähigkeit auszeichnen; Karl muß jedoch erkennen, dass seine Gesellen Mordbrenner sind, dass er nicht das Recht auf Selbstjustiz hat und dass seine Anmaßung ihn in immer tiefere Schuld verstrickt. Das Stück ist "ein Reißer", prall, voll Emotionen und mitreißender Sprache. Die Inszenierung der Städtischen Bühnen Leipzig gilt bis heute als eine der besten in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Sturm-und-Drang-Drama "Die Räuber" vollendete Schiller als 20jähriger. Dem achtzehnjährigen Schiller war der Stoff der Räuber in Form einer Anekdote in die Hände gefallen, und er begann ihn zu dramatisieren. Zwei gegensätzliche Brüder bringt Friedrich Schiller in seinem dramatischen Erstling auf die Bühne: den missgestalteten Intriganten Franz Moor und Karl Moor, den Schönheit, natürliche Liebenswürdigkeit und Liebesfähigkeit auszeichnen; Karl muß jedoch erkennen, dass seine Gesellen Mordbrenner sind, dass er nicht das Recht auf Selbstjustiz hat und dass seine Anmaßung ihn in immer tiefere Schuld verstrickt. Das Stück ist "ein Reißer", prall, voll Emotionen und mitreißender Sprache. Die Inszenierung der Städtischen Bühnen Leipzig gilt bis heute als eine der besten in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Sturm-und-Drang-Drama "Die Räuber" vollendete Schiller als 20jähriger. Dem achtzehnjährigen Schiller war der Stoff der Räuber in Form einer Anekdote in die Hände gefallen, und er begann ihn zu dramatisieren. Zwei gegensätzliche Brüder bringt Friedrich Schiller in seinem dramatischen Erstling auf die Bühne: den missgestalteten Intriganten Franz Moor und Karl Moor, den Schönheit, natürliche Liebenswürdigkeit und Liebesfähigkeit auszeichnen; Karl muß jedoch erkennen, dass seine Gesellen Mordbrenner sind, dass er nicht das Recht auf Selbstjustiz hat und dass seine Anmaßung ihn in immer tiefere Schuld verstrickt. Das Stück ist "ein Reißer", prall, voll Emotionen und mitreißender Sprache. Die Inszenierung der Städtischen Bühnen Leipzig gilt bis heute als eine der besten in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Mit mehr als 40 Jahren Berufserfahrung in Praxis, Lehre und Forschung erklärt der Autor umfassend die Möglichkeiten, den vielfältigen Anforderungen im modernen Holzbau gerecht zu werden. Die wesentlichen bauphysikalischen Grundlagen und Nachweise für die Bemessung von Holzbauteilen sind anschaulich erklärt.
Besondere Aufmerksamkeit ist dem Feuchteschutz und aktuellen baulichen Holzschutz gewidmet. Umfangreiche Abbildungen und Beispiele dienen dem klaren Verständnis des komplexen Themas.
Zahlreiche Leserzuschriften zeigen: Das Buch ist mit Inhalt und Struktur einzigartig und eine Besonderheit auf dem deutschsprachigen Buchmarkt.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Mit mehr als 40 Jahren Berufserfahrung in Praxis, Lehre und Forschung erklärt der Autor umfassend die Möglichkeiten, den vielfältigen Anforderungen im modernen Holzbau gerecht zu werden. Die wesentlichen bauphysikalischen Grundlagen und Nachweise für die Bemessung von Holzbauteilen sind anschaulich erklärt.
Besondere Aufmerksamkeit ist dem Feuchteschutz und aktuellen baulichen Holzschutz gewidmet. Umfangreiche Abbildungen und Beispiele dienen dem klaren Verständnis des komplexen Themas.
Zahlreiche Leserzuschriften zeigen: Das Buch ist mit Inhalt und Struktur einzigartig und eine Besonderheit auf dem deutschsprachigen Buchmarkt.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Mit mehr als 40 Jahren Berufserfahrung in Praxis, Lehre und Forschung erklärt der Autor umfassend die Möglichkeiten, den vielfältigen Anforderungen im modernen Holzbau gerecht zu werden. Die wesentlichen bauphysikalischen Grundlagen und Nachweise für die Bemessung von Holzbauteilen sind anschaulich erklärt.
Besondere Aufmerksamkeit ist dem Feuchteschutz und aktuellen baulichen Holzschutz gewidmet. Umfangreiche Abbildungen und Beispiele dienen dem klaren Verständnis des komplexen Themas.
Zahlreiche Leserzuschriften zeigen: Das Buch ist mit Inhalt und Struktur einzigartig und eine Besonderheit auf dem deutschsprachigen Buchmarkt.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Feuchtigkeit ist die Hauptursache für Schäden an Holzbauteilen. Grund ist meist eine nicht sachgerechte Planung, eine nicht sorgfältige Ausführung oder eine nicht übliche Nutzung. Der Autor stellt typische wie auch außergewöhnliche feuchtebedingte Schäden an Holzwänden, -decken und -dächern vor, nennt die Ursachen und gibt Anleitungen zu ihrer Behebung und Vermeidung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Feuchtigkeit ist die Hauptursache für Schäden an Holzbauteilen. Grund ist meist eine nicht sachgerechte Planung, eine nicht sorgfältige Ausführung oder eine nicht übliche Nutzung. Der Autor stellt typische wie auch außergewöhnliche feuchtebedingte Schäden an Holzwänden, -decken und -dächern vor, nennt die Ursachen und gibt Anleitungen zu ihrer Behebung und Vermeidung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Sinnvolle Bauweisen und Konstruktionen können den vorbeugenden chemischen Holzschutz reduzieren oder sogar unnötig machen. An Hand vieler Bilder und Zeichnungen erläutert der Autor die Prinzipien der DIN 68 800-2 "Holzschutz: vorbeugende bauliche Maßnahmen im Hochbau". Die Empfehlungen gelten vorrangig für den Neubau, sind jedoch auch bei Modernisierungen, etwa bei der Verbesserung des baulichen Wärmeschutzes oder beim Dachgeschoßausbau anwendbar.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Sturm-und-Drang-Drama "Die Räuber" vollendete Schiller als 20jähriger. Dem achtzehnjährigen Schiller war der Stoff der Räuber in Form einer Anekdote in die Hände gefallen, und er begann ihn zu dramatisieren. Zwei gegensätzliche Brüder bringt Friedrich Schiller in seinem dramatischen Erstling auf die Bühne: den missgestalteten Intriganten Franz Moor und Karl Moor, den Schönheit, natürliche Liebenswürdigkeit und Liebesfähigkeit auszeichnen; Karl muß jedoch erkennen, dass seine Gesellen Mordbrenner sind, dass er nicht das Recht auf Selbstjustiz hat und dass seine Anmaßung ihn in immer tiefere Schuld verstrickt. Das Stück ist "ein Reißer", prall, voll Emotionen und mitreißender Sprache. Die Inszenierung der Städtischen Bühnen Leipzig gilt bis heute als eine der besten in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Sturm-und-Drang-Drama "Die Räuber" vollendete Schiller als 20jähriger. Dem achtzehnjährigen Schiller war der Stoff der Räuber in Form einer Anekdote in die Hände gefallen, und er begann ihn zu dramatisieren. Zwei gegensätzliche Brüder bringt Friedrich Schiller in seinem dramatischen Erstling auf die Bühne: den missgestalteten Intriganten Franz Moor und Karl Moor, den Schönheit, natürliche Liebenswürdigkeit und Liebesfähigkeit auszeichnen; Karl muß jedoch erkennen, dass seine Gesellen Mordbrenner sind, dass er nicht das Recht auf Selbstjustiz hat und dass seine Anmaßung ihn in immer tiefere Schuld verstrickt. Das Stück ist "ein Reißer", prall, voll Emotionen und mitreißender Sprache. Die Inszenierung der Städtischen Bühnen Leipzig gilt bis heute als eine der besten in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Beschreibung
Eigentlich denkt man doch die Weihnachtsgeschichte zu kennen. Aber wie ist Josef eigentlich auf die Idee gekommen Mariam zu heiraten? Wie haben die Leute reagiert auf die Schwangerschaft? Und was hat es mit dem Stall von Bethlehem tatsächlich auf sich?
Alle diese Fragen werden in einer spannend amüsanten Geschichte aufgegriffen. Unter Beachtung der biblischen Vorlage und verschiedener Überlieferungen lässt der Autor seine Phantasie schweifen und nimmt den Leser mit in die Probleme eines älteren Witwers mit einer jungen selbstbewussten Frau, die einen besonderen Auftrag von Gott bekommen hat. Dabei agieren die Charaktere wie heutige moderne Menschen, obwohl sie im damaligen Umfeld angesiedelt sind.
Neben einem König Herodes, der von drei Weisen genervt wird, tauchen auch andere Charaktere der biblischen Erzählungen an ungewohnten und überraschenden Stellen auf. Wahrscheinlich werden nicht alle beim ersten Lesen auffallen. Obwohl man das Ende ja kennt, fesselt die Spannung des Buches den Leser.
Durch die vielen versteckten Anspielungen bei einem bewusst einfach gehaltenen Sprachstil können es sowohl Erwachsene als auch Kinder als Lektüre oder Vorlesebuch genießen.
Am Ende werden Sie vielleicht auch sagen: „So habe ich mir Weihnachten eigentlich nicht vorgestellt!”
Zusammenfassung
Der Zimmermann Josef wird vom Rabbi bedrängt wieder zu heiraten. Doch Josef will nichts davon wissen. So schickt der Rabbi ihn zu einer Reparatur ins Hause Joachims. Dort lernt er Mariam kennen. Diese ist eine selbstbewusste junge Frau, die weiß, was sie will. Nach einigem Hin und Her verlieben sich die beiden und wollen heiraten.
Doch dann wird Mariam auf einmal seltsam schweigsam, zieht sich zurück und nutzt die Gelegenheit, ihre Verwandte Elisabeth zu besuchen. Als dort bekannt wird, dass sie schwanger ist, nutzt Kora, ein abgewiesener Verehrer, die Gelegenheit, die Menschen gegen sie aufzuhetzen. Mariam flieht zurück nach Hause, doch Kora war schneller und hat Josef und Mariams Vater bereits alles berichtet.
Josef will sich absetzen, doch nach einem Traum änderte er seine Meinung und geht zurück zu Mariam. Kora und seine Leute wollten Mariam schon steinigen, doch Josef nimmt sie mit zu sich, sehr zum Ärger des Rabbis, der sich deshalb weigert, sie zu trauen.
Kurz vor der Entbindung kommt der Befehl zur Volkszählung, Josef muss nach Bethlehem. Mariam setzt durch, Josef zu begleiten. Nach einer langen Reise kommt Mariam mit Wehen in Bethlehem an und findet Unterschlupf in einem besonderen Stall, in dem auch das Kind zur Welt kommt.
Hirten auf dem Felde haben eine unheimliche Begegnung und machen sich auf zum Stall.
So ergibt sich das trauliche Bild mit Mariam und Josef mit dem Kind in der Krippe, dazu die Hirten, daneben Esel und Ziege – (Was sollen die Leute mit einem Ochsen?) Doch alles etwas anders als man es gewöhnt ist.
Unterdessen treffen sich drei Gelehrte aus Nachbarländern bei König Herodes. Der ist sehr verärgert über einen neuen König der Juden, darf dies aber aus politischen Gründen die Gelehrten nicht spüren lassen. So will er sie als Köder nutzen, doch die drei entwischen. Herodes schickt Soldaten aus, die alle Jungen von Bethlehem töten sollen.
Zum Schluss treffen die Soldaten auf die junge Familie.
Aktualisiert: 2022-07-01
> findR *
Der Zweite ist der erste Verlierer
Kunden, die das zweitbeste Steak bestellen, gibt es nur in der Werbung. In der Realität wollen Kunden immer das Beste. Und sie verdienen es auch! Dabei ist es egal, ob man sie Kunden, Gäste, Klienten oder Mitglieder nennt. Wie man Kundenwünsche nicht nur erfüllt, sondern übertrifft, weiß niemand besser als Luxushotelier Horst Schulze. In diesem Buch fasst er das von ihm geprägte Ritz-Carlton-Credo »We are Ladies and Gentlemen serving Ladies and Gentlemen« in eine konzise, zeitgemäße Form, die Führungskräften den Weg zur Service-Exzellenz zeigt. Denn alles ist eine Frage der Einstellung, des Personals und vorbildlicher Führung.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Dieses weitverbreitete Lehrbuch erscheint nun in 3. Auflage, die auf den aktuellsten Stand der Technik und Normung gebracht und um die Abschnitte "Dehnungsfugen" und "Industrieböden" erweitert wurde. - Das Konstruieren ist eine komplexe Aufgabenstellung, die auf vielen Fachdisziplinen, wie Festigkeitslehre, Baustoffkunde, Bauchemie und insbesondere der Bauphysik beruht. Das vorliegende Lehrbuch stellt eine umfassende, moderne Baukonstruktionslehre dar, in der die konstruktive Durchbildung der einzelnen Bauteile eines Bauwerkes und deren Zusammenfügung zu einem Ganzen aufgezeigt wird. Es ist die konsequente Umsetzung der bauphysikalischen Erkenntnisse aus dem "Lehrbuch der Bauphysik" (s.S. 21), mit dem zusammen das "Lehrbuch der Hochbaukonstruktionen" ein zweibändiges Gesamtwerk bildet. - Das Lehrbuch richtet sich an Studierende des Bauingenieurwesens und der Architektur sowie an Bauingenieure und Architekten in Planungs- und Konstruktionsbüros, in der Bauindustrie und der Bauwirtschaft.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Frank Conrad,
Erich Cziesielski,
Dieter Frenzel,
Hans-Jörg Irmschler,
Karl Johannsen,
Wolfgang Klein,
Walther Mann,
Helmut Marquardt,
Helmut F.O. Müller,
Heinrich Paschen,
Eckehard Reyer,
Stavros Savidis,
Thomas Schrepfer,
Horst Schulze,
Joachim Steinert,
Klaus W. Usemann,
Frank Vogdt,
Wolfgang Willems,
Harald-M. Wolff
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Mit mehr als 40 Jahren Berufserfahrung in Praxis, Lehre und Forschung erklärt der Autor umfassend die Möglichkeiten, den vielfältigen Anforderungen im modernen Holzbau gerecht zu werden. Die wesentlichen bauphysikalischen Grundlagen und Nachweise für die Bemessung von Holzbauteilen sind anschaulich erklärt.
Besondere Aufmerksamkeit ist dem Feuchteschutz und aktuellen baulichen Holzschutz gewidmet. Umfangreiche Abbildungen und Beispiele dienen dem klaren Verständnis des komplexen Themas.
Zahlreiche Leserzuschriften zeigen: Das Buch ist mit Inhalt und Struktur einzigartig und eine Besonderheit auf dem deutschsprachigen Buchmarkt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schulze, Horst
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchulze, Horst ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schulze, Horst.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schulze, Horst im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schulze, Horst .
Schulze, Horst - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schulze, Horst die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schulzeck, Ursula
- Schulzenhof, Regge vom
- Schulzer, Rainer
- Schulzig, Sven
- Schulzke, Amandara M.
- Schulzke, Astrid
- Schülzke, Björn
- Schülzke, Björn
- Schulzke, Carola
- Schulzke, Georg
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schulze, Horst und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.