Die Intensivmedizin in Deutschland

Die Intensivmedizin in Deutschland von Lawin,  P., Opderbecke,  H.W., Schuster,  H.P.
Kaum ein klinisches Fach hat in den letzten Jahrzehnten die moderne Medizin tiefgreifender beeinflusst als die Intensivtherapie. Namhafte Herausgeber und Autoren - Intensivmediziner und maßgeblich Beteiligte an der Entwicklung des Faches - haben ihre Erfahrungen und Erinnerungen über das Werden des Faches in 20 Beiträgen zusammengetragen, so dass mit diesem Werk auch ein Stück Medizingeschichte festgehalten wird.In diesem Werk können Sie die hochspannende Entwicklung eines wesentlichen Faches der Medizin nachlesen, verfolgen und verstehen!
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die Intensivmedizin in Deutschland

Die Intensivmedizin in Deutschland von Lawin,  P., Opderbecke,  H.W., Schuster,  H.P.
Kaum ein klinisches Fach hat in den letzten Jahrzehnten die moderne Medizin tiefgreifender beeinflusst als die Intensivtherapie. Namhafte Herausgeber und Autoren - Intensivmediziner und maßgeblich Beteiligte an der Entwicklung des Faches - haben ihre Erfahrungen und Erinnerungen über das Werden des Faches in 20 Beiträgen zusammengetragen, so dass mit diesem Werk auch ein Stück Medizingeschichte festgehalten wird.In diesem Werk können Sie die hochspannende Entwicklung eines wesentlichen Faches der Medizin nachlesen, verfolgen und verstehen!
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Herz- und kreislaufwirksame Medikamente in Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin

Herz- und kreislaufwirksame Medikamente in Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin von Ahnefeld,  F.W., Balogh,  D., Baumgart,  D., Bergmann,  H., Brandt,  L., Dämmgen,  J., Dick,  W., Dick,  Wolfgang, Erdmann,  E., Feuerer,  W., Georgieff,  M., Goertz,  A., Griebenow,  R., Haehl,  M., Halmagyi,  M., Heusch,  G., Holtz,  J., Hombach,  Vinzenz, Kilian,  J., Kohl,  F.V., Kromer,  E.P., Lindner,  K.H., Metzler,  H., Motz,  W., Pasch,  T., Peters,  J., Pop,  P., Reinelt,  H., Rügheimer,  E., Schuster,  H.P., Tillmanns,  H.
Herz- und kreislaufwirksame Medikamente spielen in Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin eine immer wichtigere Rolle. Indikationsstellung und Dosierung oder auch die Kombination von Medikamenten müssen sich einerseits am Stand des heutigen Wissens, andererseits aber an Art und Ausmaß von kardiovaskulären Erkrankungen und Vorerkrankungen orientieren. Das vorliegende Buch stellt das Ergebnis einer interdisziplinären Bestandsaufnahme dar, welche die pathophysiologischen und pharmakologischen Grundlagen, aber auch die heute zu empfehlenden Behandlungsstrategien für die unterschiedlichen kardiovaskulären Krankheitsbilder vermittelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Herz- und kreislaufwirksame Medikamente in Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin

Herz- und kreislaufwirksame Medikamente in Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin von Ahnefeld,  F.W., Balogh,  D., Baumgart,  D., Bergmann,  H., Brandt,  L., Dämmgen,  J., Dick,  W., Dick,  Wolfgang, Erdmann,  E., Feuerer,  W., Georgieff,  M., Goertz,  A., Griebenow,  R., Haehl,  M., Halmagyi,  M., Heusch,  G., Holtz,  J., Hombach,  Vinzenz, Kilian,  J., Kohl,  F.V., Kromer,  E.P., Lindner,  K.H., Metzler,  H., Motz,  W., Pasch,  T., Peters,  J., Pop,  P., Reinelt,  H., Rügheimer,  E., Schuster,  H.P., Tillmanns,  H.
Herz- und kreislaufwirksame Medikamente spielen in Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin eine immer wichtigere Rolle. Indikationsstellung und Dosierung oder auch die Kombination von Medikamenten müssen sich einerseits am Stand des heutigen Wissens, andererseits aber an Art und Ausmaß von kardiovaskulären Erkrankungen und Vorerkrankungen orientieren. Das vorliegende Buch stellt das Ergebnis einer interdisziplinären Bestandsaufnahme dar, welche die pathophysiologischen und pharmakologischen Grundlagen, aber auch die heute zu empfehlenden Behandlungsstrategien für die unterschiedlichen kardiovaskulären Krankheitsbilder vermittelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Transplantation

Transplantation von Kleinberger,  G., Lenz,  K., Ritz,  R., Schuster,  H.P., Stockenhuber,  F.
Fortschritte und neue Kenntnisse im technischen Bereich und im Bereich der Immunologie veränderten in den letzten Jahren zunehmend die Grenzen der Transplantation. Dies führte auch zu immer neuen Herausforderungen im Bereich der Intensivmedizin. Ziel der 13. Wiener Intensivmedizinischen Tage war es daher, die einzelnen Transplantationsspezialisten (Immunologen, Internisten, Chirurgen und Anästhesisten) mit den Intensivmedizinern zusammen zu bringen und gemeinsam die Probleme zu diskutieren. Im Band 8 des Intensivmedizinischen Seminars sind die wichtigsten Beiträge dieser Tagung veröffentlicht. Dieses Buch soll dem - mit den Problemen des zu transplantierenden und transplantierten Patienten - konfrontierten Intensivmediziner helfen, seine Entscheidungen zum Wohle des ihm anvertrauten Patienten zu optimieren. "... Insgesamt gesehen handelt es sich um eine bunte Mischung von Beiträgen zum Gebiet der Transplantationsmedizin ..." AINS
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der bewußtlose Patient

Der bewußtlose Patient von Ahnefeld,  F.W., Bergmann,  H., Burri,  C., Dick,  W., Halmagyi,  M., Hossli,  G., Reulen,  H.J., Rügheimer,  E., Schuster,  H.P.
Bewußtsein läßt sich nicht einfach auf der Basis von Transducereigenschaften peripherer Rezeptoren, etwa der Retina, sowie der Transformation, Kodierung und Weiterleitung der hier generierten Impulse zu spezifischen Schaltstationen im Thalamus und in der Kortex erklären. Die Beschreibung der kortikalen Antwort auf einen optischen oder akustischen Reiz ist lediglich die Beschreibung der physiologischen Perzeption. Der entscheidende Vorgang, nämlich die Integration der verschiedenen Daten zur bewußten Wahrnehmung, ist in seinen Einzelheiten noch nicht überschaubar und bestenfalls Hypothese. Die elektronenoptische Morphologie wie auch die modemen mikroelektro physiologischen Techniken haben einen wichtigen Beitrag geleistet; der Schlüssel zum Verständnis dürfte aber in Prozessen der molekularen Biologie zu suchen sein, einem der interessantesten Grenzgebiete der modemen Wissenschaft bei der Erforschung der Funktion des menschlichen Geistes. Für den Kliniker ist die Störung des Phänomens Bewußtsein bei den verschiedenen Krankheiten ein faszinierender Aspekt. Ist es ein bestimmter Metabolit oder eine vulnerable anatomische Struktur, die bei allen Krankheiten für die Bewußtseinsstörung verantwortlich ist. Das ist wohl kaum anzunehmen. Bei Schädel-Him-Traumen z. B. können wichtige, anatomisch faßbare Strukturen des Bewußtseins - die Formatio reticularis - direkt oder indirekt über einen erhöhten intrakraniellen Druck betroffen sein. Daneben ist eine funktionelle Störung durch ein Himödem denkbar. Bei einer zerebralen Ischämie, etwa durch einen Herzstillstand, steht die Störung des Substrat angebotes an die Nervenzelle im Vordergrund.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der bewußtlose Patient

Der bewußtlose Patient von Ahnefeld,  F.W., Bergmann,  H., Burri,  C., Dick,  W., Halmagyi,  M., Hossli,  G., Reulen,  H.J., Rügheimer,  E., Schuster,  H.P.
Bewußtsein läßt sich nicht einfach auf der Basis von Transducereigenschaften peripherer Rezeptoren, etwa der Retina, sowie der Transformation, Kodierung und Weiterleitung der hier generierten Impulse zu spezifischen Schaltstationen im Thalamus und in der Kortex erklären. Die Beschreibung der kortikalen Antwort auf einen optischen oder akustischen Reiz ist lediglich die Beschreibung der physiologischen Perzeption. Der entscheidende Vorgang, nämlich die Integration der verschiedenen Daten zur bewußten Wahrnehmung, ist in seinen Einzelheiten noch nicht überschaubar und bestenfalls Hypothese. Die elektronenoptische Morphologie wie auch die modemen mikroelektro physiologischen Techniken haben einen wichtigen Beitrag geleistet; der Schlüssel zum Verständnis dürfte aber in Prozessen der molekularen Biologie zu suchen sein, einem der interessantesten Grenzgebiete der modemen Wissenschaft bei der Erforschung der Funktion des menschlichen Geistes. Für den Kliniker ist die Störung des Phänomens Bewußtsein bei den verschiedenen Krankheiten ein faszinierender Aspekt. Ist es ein bestimmter Metabolit oder eine vulnerable anatomische Struktur, die bei allen Krankheiten für die Bewußtseinsstörung verantwortlich ist. Das ist wohl kaum anzunehmen. Bei Schädel-Him-Traumen z. B. können wichtige, anatomisch faßbare Strukturen des Bewußtseins - die Formatio reticularis - direkt oder indirekt über einen erhöhten intrakraniellen Druck betroffen sein. Daneben ist eine funktionelle Störung durch ein Himödem denkbar. Bei einer zerebralen Ischämie, etwa durch einen Herzstillstand, steht die Störung des Substrat angebotes an die Nervenzelle im Vordergrund.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schuster, H.P.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchuster, H.P. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schuster, H.P.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schuster, H.P. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schuster, H.P. .

Schuster, H.P. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schuster, H.P. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schuster, H.P. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.