Das Buch beschreibt die Transformation der Gesundheitswirtschaft in disruptiven Zeiten. Ganz konkret werden in dieser herausfordernden Zeitenwende der Digitalisierung die Konsequenzen, d. h. die Dekonstruktion von Geschäftsprozessen und die Disruption von Geschäftsmodellen sowie Empfehlungen, d. h. die strategischen Aktionsfelder der einzelnen Akteure, dargestellt.
Den Akteuren der Gesundheitswirtschaft werden die Auswirkungen der digitalen Disruption auf den regionalen und überregionalen Wettbewerb aufgezeigt, auch und gerade unter Berücksichtigung völlig neuer Player sowie internationaler Sichtweisen bei der Patientenversorgung. Zudem werden Aktivitäten dargestellt und empfohlen, um aus der Veränderung erfolgreich hervorzugehen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Peter Asché,
Boris Augurzky,
Thomas Berger,
Andreas Bess,
Guido Burkhardt,
Bernhard Calmer,
Thomas Dehne,
Daniel Diekmann,
Pia Drauschke,
Stefan Drauschke,
Gerd Dreske,
Carl Dujat,
Josef Düllings,
Sandra Fiehe,
Gerhard Füchsl,
Martin Große-Kracht,
Marc Heiderhoff,
Michael Heinlein,
Andreas Henkel,
Michaek Heß,
Meike Hillen,
Alexander Ihls,
Andreas Kassner,
Uta Knöchel,
Heinz Lohmann,
Rüdiger Lohmann,
Björn Maier,
Pierre-Michael Meier,
Peter Mildenberger,
Peter Müller,
Daniel Napiralski-Rahn,
Gunther Nolte,
Konrad Obermann,
René Rottleb,
Philipp Schmelter,
Jan Schmidt,
Adrian Schuster,
Wolfram Schwarz,
Oliver Seebass,
Sylvia Thun,
Armin P. Wurth,
Susanne Wurth,
Ekkehard Zimmer
> findR *
Das Buch beschreibt die Transformation der Gesundheitswirtschaft in disruptiven Zeiten. Ganz konkret werden in dieser herausfordernden Zeitenwende der Digitalisierung die Konsequenzen, d. h. die Dekonstruktion von Geschäftsprozessen und die Disruption von Geschäftsmodellen sowie Empfehlungen, d. h. die strategischen Aktionsfelder der einzelnen Akteure, dargestellt.
Den Akteuren der Gesundheitswirtschaft werden die Auswirkungen der digitalen Disruption auf den regionalen und überregionalen Wettbewerb aufgezeigt, auch und gerade unter Berücksichtigung völlig neuer Player sowie internationaler Sichtweisen bei der Patientenversorgung. Zudem werden Aktivitäten dargestellt und empfohlen, um aus der Veränderung erfolgreich hervorzugehen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Peter Asché,
Boris Augurzky,
Thomas Berger,
Andreas Bess,
Guido Burkhardt,
Bernhard Calmer,
Thomas Dehne,
Daniel Diekmann,
Pia Drauschke,
Stefan Drauschke,
Gerd Dreske,
Carl Dujat,
Josef Düllings,
Sandra Fiehe,
Gerhard Füchsl,
Martin Große-Kracht,
Marc Heiderhoff,
Michael Heinlein,
Andreas Henkel,
Michaek Heß,
Meike Hillen,
Alexander Ihls,
Andreas Kassner,
Uta Knöchel,
Heinz Lohmann,
Rüdiger Lohmann,
Björn Maier,
Pierre-Michael Meier,
Peter Mildenberger,
Peter Müller,
Daniel Napiralski-Rahn,
Gunther Nolte,
Konrad Obermann,
René Rottleb,
Philipp Schmelter,
Jan Schmidt,
Adrian Schuster,
Wolfram Schwarz,
Oliver Seebass,
Sylvia Thun,
Armin P. Wurth,
Susanne Wurth,
Ekkehard Zimmer
> findR *
Das Buch beschreibt die Transformation der Gesundheitswirtschaft in disruptiven Zeiten. Ganz konkret werden in dieser herausfordernden Zeitenwende der Digitalisierung die Konsequenzen, d. h. die Dekonstruktion von Geschäftsprozessen und die Disruption von Geschäftsmodellen sowie Empfehlungen, d. h. die strategischen Aktionsfelder der einzelnen Akteure, dargestellt.
Den Akteuren der Gesundheitswirtschaft werden die Auswirkungen der digitalen Disruption auf den regionalen und überregionalen Wettbewerb aufgezeigt, auch und gerade unter Berücksichtigung völlig neuer Player sowie internationaler Sichtweisen bei der Patientenversorgung. Zudem werden Aktivitäten dargestellt und empfohlen, um aus der Veränderung erfolgreich hervorzugehen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Peter Asché,
Boris Augurzky,
Thomas Berger,
Andreas Bess,
Guido Burkhardt,
Bernhard Calmer,
Thomas Dehne,
Daniel Diekmann,
Pia Drauschke,
Stefan Drauschke,
Gerd Dreske,
Carl Dujat,
Josef Düllings,
Sandra Fiehe,
Gerhard Füchsl,
Martin Große-Kracht,
Marc Heiderhoff,
Michael Heinlein,
Andreas Henkel,
Michaek Heß,
Meike Hillen,
Alexander Ihls,
Andreas Kassner,
Uta Knöchel,
Heinz Lohmann,
Rüdiger Lohmann,
Björn Maier,
Pierre-Michael Meier,
Peter Mildenberger,
Peter Müller,
Daniel Napiralski-Rahn,
Gunther Nolte,
Konrad Obermann,
René Rottleb,
Philipp Schmelter,
Jan Schmidt,
Adrian Schuster,
Wolfram Schwarz,
Oliver Seebass,
Sylvia Thun,
Armin P. Wurth,
Susanne Wurth,
Ekkehard Zimmer
> findR *
Das Buch beschreibt die Transformation der Gesundheitswirtschaft in disruptiven Zeiten. Ganz konkret werden in dieser herausfordernden Zeitenwende der Digitalisierung die Konsequenzen, d. h. die Dekonstruktion von Geschäftsprozessen und die Disruption von Geschäftsmodellen sowie Empfehlungen, d. h. die strategischen Aktionsfelder der einzelnen Akteure, dargestellt.
Den Akteuren der Gesundheitswirtschaft werden die Auswirkungen der digitalen Disruption auf den regionalen und überregionalen Wettbewerb aufgezeigt, auch und gerade unter Berücksichtigung völlig neuer Player sowie internationaler Sichtweisen bei der Patientenversorgung. Zudem werden Aktivitäten dargestellt und empfohlen, um aus der Veränderung erfolgreich hervorzugehen.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Peter Asché,
Boris Augurzky,
Thomas Berger,
Andreas Bess,
Guido Burkhardt,
Bernhard Calmer,
Thomas Dehne,
Daniel Diekmann,
Pia Drauschke,
Stefan Drauschke,
Gerd Dreske,
Carl Dujat,
Josef Düllings,
Sandra Fiehe,
Gerhard Füchsl,
Martin Große-Kracht,
Marc Heiderhoff,
Michael Heinlein,
Andreas Henkel,
Michaek Heß,
Meike Hillen,
Alexander Ihls,
Andreas Kassner,
Uta Knöchel,
Heinz Lohmann,
Rüdiger Lohmann,
Björn Maier,
Pierre-Michael Meier,
Peter Mildenberger,
Peter Müller,
Daniel Napiralski-Rahn,
Gunther Nolte,
Konrad Obermann,
René Rottleb,
Philipp Schmelter,
Jan Schmidt,
Adrian Schuster,
Wolfram Schwarz,
Oliver Seebass,
Sylvia Thun,
Armin P. Wurth,
Susanne Wurth,
Ekkehard Zimmer
> findR *
Das Buch beschreibt die Transformation der Gesundheitswirtschaft in disruptiven Zeiten. Ganz konkret werden in dieser herausfordernden Zeitenwende der Digitalisierung die Konsequenzen, d. h. die Dekonstruktion von Geschäftsprozessen und die Disruption von Geschäftsmodellen sowie Empfehlungen, d. h. die strategischen Aktionsfelder der einzelnen Akteure, dargestellt.
Den Akteuren der Gesundheitswirtschaft werden die Auswirkungen der digitalen Disruption auf den regionalen und überregionalen Wettbewerb aufgezeigt, auch und gerade unter Berücksichtigung völlig neuer Player sowie internationaler Sichtweisen bei der Patientenversorgung. Zudem werden Aktivitäten dargestellt und empfohlen, um aus der Veränderung erfolgreich hervorzugehen.
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Peter Asché,
Boris Augurzky,
Thomas Berger,
Andreas Bess,
Guido Burkhardt,
Bernhard Calmer,
Thomas Dehne,
Daniel Diekmann,
Pia Drauschke,
Stefan Drauschke,
Gerd Dreske,
Carl Dujat,
Josef Düllings,
Sandra Fiehe,
Gerhard Füchsl,
Martin Große-Kracht,
Marc Heiderhoff,
Michael Heinlein,
Andreas Henkel,
Michaek Heß,
Meike Hillen,
Alexander Ihls,
Andreas Kassner,
Uta Knöchel,
Heinz Lohmann,
Rüdiger Lohmann,
Björn Maier,
Pierre-Michael Meier,
Peter Mildenberger,
Peter Müller,
Daniel Napiralski-Rahn,
Gunther Nolte,
Konrad Obermann,
René Rottleb,
Philipp Schmelter,
Jan Schmidt,
Adrian Schuster,
Wolfram Schwarz,
Oliver Seebass,
Sylvia Thun,
Armin P. Wurth,
Susanne Wurth,
Ekkehard Zimmer
> findR *
Das Buch beschreibt die Transformation der Gesundheitswirtschaft in disruptiven Zeiten. Ganz konkret werden in dieser herausfordernden Zeitenwende der Digitalisierung die Konsequenzen, d. h. die Dekonstruktion von Geschäftsprozessen und die Disruption von Geschäftsmodellen sowie Empfehlungen, d. h. die strategischen Aktionsfelder der einzelnen Akteure, dargestellt.
Den Akteuren der Gesundheitswirtschaft werden die Auswirkungen der digitalen Disruption auf den regionalen und überregionalen Wettbewerb aufgezeigt, auch und gerade unter Berücksichtigung völlig neuer Player sowie internationaler Sichtweisen bei der Patientenversorgung. Zudem werden Aktivitäten dargestellt und empfohlen, um aus der Veränderung erfolgreich hervorzugehen.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Peter Asché,
Boris Augurzky,
Thomas Berger,
Andreas Bess,
Guido Burkhardt,
Bernhard Calmer,
Thomas Dehne,
Daniel Diekmann,
Pia Drauschke,
Stefan Drauschke,
Gerd Dreske,
Carl Dujat,
Josef Düllings,
Sandra Fiehe,
Gerhard Füchsl,
Martin Große-Kracht,
Marc Heiderhoff,
Michael Heinlein,
Andreas Henkel,
Michaek Heß,
Meike Hillen,
Alexander Ihls,
Andreas Kassner,
Uta Knöchel,
Heinz Lohmann,
Rüdiger Lohmann,
Björn Maier,
Pierre-Michael Meier,
Peter Mildenberger,
Peter Müller,
Daniel Napiralski-Rahn,
Gunther Nolte,
Konrad Obermann,
René Rottleb,
Philipp Schmelter,
Jan Schmidt,
Adrian Schuster,
Wolfram Schwarz,
Oliver Seebass,
Sylvia Thun,
Armin P. Wurth,
Susanne Wurth,
Ekkehard Zimmer
> findR *
Das Buch beschreibt die Transformation der Gesundheitswirtschaft in disruptiven Zeiten. Ganz konkret werden in dieser herausfordernden Zeitenwende der Digitalisierung die Konsequenzen, d. h. die Dekonstruktion von Geschäftsprozessen und die Disruption von Geschäftsmodellen sowie Empfehlungen, d. h. die strategischen Aktionsfelder der einzelnen Akteure, dargestellt.
Den Akteuren der Gesundheitswirtschaft werden die Auswirkungen der digitalen Disruption auf den regionalen und überregionalen Wettbewerb aufgezeigt, auch und gerade unter Berücksichtigung völlig neuer Player sowie internationaler Sichtweisen bei der Patientenversorgung. Zudem werden Aktivitäten dargestellt und empfohlen, um aus der Veränderung erfolgreich hervorzugehen.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Peter Asché,
Boris Augurzky,
Thomas Berger,
Andreas Bess,
Guido Burkhardt,
Bernhard Calmer,
Thomas Dehne,
Daniel Diekmann,
Pia Drauschke,
Stefan Drauschke,
Gerd Dreske,
Carl Dujat,
Josef Düllings,
Sandra Fiehe,
Gerhard Füchsl,
Martin Große-Kracht,
Marc Heiderhoff,
Michael Heinlein,
Andreas Henkel,
Michaek Heß,
Meike Hillen,
Alexander Ihls,
Andreas Kassner,
Uta Knöchel,
Heinz Lohmann,
Rüdiger Lohmann,
Björn Maier,
Pierre-Michael Meier,
Peter Mildenberger,
Peter Müller,
Daniel Napiralski-Rahn,
Gunther Nolte,
Konrad Obermann,
René Rottleb,
Philipp Schmelter,
Jan Schmidt,
Adrian Schuster,
Wolfram Schwarz,
Oliver Seebass,
Sylvia Thun,
Armin P. Wurth,
Susanne Wurth,
Ekkehard Zimmer
> findR *
Das Buch beschreibt die Transformation der Gesundheitswirtschaft in disruptiven Zeiten. Ganz konkret werden in dieser herausfordernden Zeitenwende der Digitalisierung die Konsequenzen, d. h. die Dekonstruktion von Geschäftsprozessen und die Disruption von Geschäftsmodellen sowie Empfehlungen, d. h. die strategischen Aktionsfelder der einzelnen Akteure, dargestellt.
Den Akteuren der Gesundheitswirtschaft werden die Auswirkungen der digitalen Disruption auf den regionalen und überregionalen Wettbewerb aufgezeigt, auch und gerade unter Berücksichtigung völlig neuer Player sowie internationaler Sichtweisen bei der Patientenversorgung. Zudem werden Aktivitäten dargestellt und empfohlen, um aus der Veränderung erfolgreich hervorzugehen.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Peter Asché,
Boris Augurzky,
Thomas Berger,
Andreas Bess,
Guido Burkhardt,
Bernhard Calmer,
Thomas Dehne,
Daniel Diekmann,
Pia Drauschke,
Stefan Drauschke,
Gerd Dreske,
Carl Dujat,
Josef Düllings,
Sandra Fiehe,
Gerhard Füchsl,
Martin Große-Kracht,
Marc Heiderhoff,
Michael Heinlein,
Andreas Henkel,
Michaek Heß,
Meike Hillen,
Alexander Ihls,
Andreas Kassner,
Uta Knöchel,
Heinz Lohmann,
Rüdiger Lohmann,
Björn Maier,
Pierre-Michael Meier,
Peter Mildenberger,
Peter Müller,
Daniel Napiralski-Rahn,
Gunther Nolte,
Konrad Obermann,
René Rottleb,
Philipp Schmelter,
Jan Schmidt,
Adrian Schuster,
Wolfram Schwarz,
Oliver Seebass,
Sylvia Thun,
Armin P. Wurth,
Susanne Wurth,
Ekkehard Zimmer
> findR *
Heilkraft für die Seele
Unter dem Stress des Alltags leidet am meisten unsere Seele. Wenn die Anforderungen von Gesellschaft, Familie und Partner in einen Kreislauf negativer Emotionen münden, können Ängste, Verstimmungen oder gar Depressionen die Folge sein.
Die jahrtausendealte Heilkunst der Chinesen kann Ihre angeschlagene Gefühlswelt heilen. Hier finden Sie neue Stärke und lernen, wie Sie fernöstliche Heilverfahren selbst anwenden können. Entdecken Sie Ihren persönlichen Energietyp und die Nahrungsmittel, Rezepturen und Heilkräuter, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit vielen Tipps zu Entspannung, Ernährung und Akupressur.
Mit großem Persönlichkeitstest: Welcher Energietyp bin ich?
Neu: Behandlung nach den fünf Energietypen
Einfache Selbsthilfe mit Empfehlungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin
Petra Hollweg ist Redakteurin und arbeitet beim Nachrichtenmagazin FOCUS. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Thematik psychische Störungen.
Dr. Wolfram Schwarz ist Facharzt für innere Medizin und Spezialist für Traditionelle Chinesische Medizin.
Aktualisiert: 2020-08-01
> findR *
Das Buch beschreibt die Transformation der Gesundheitswirtschaft in disruptiven Zeiten. Ganz konkret werden in dieser herausfordernden Zeitenwende der Digitalisierung die Konsequenzen, d. h. die Dekonstruktion von Geschäftsprozessen und die Disruption von Geschäftsmodellen sowie Empfehlungen, d. h. die strategischen Aktionsfelder der einzelnen Akteure, dargestellt.
Den Akteuren der Gesundheitswirtschaft werden die Auswirkungen der digitalen Disruption auf den regionalen und überregionalen Wettbewerb aufgezeigt, auch und gerade unter Berücksichtigung völlig neuer Player sowie internationaler Sichtweisen bei der Patientenversorgung. Zudem werden Aktivitäten dargestellt und empfohlen, um aus der Veränderung erfolgreich hervorzugehen.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Peter Asché,
Boris Augurzky,
Thomas Berger,
Andreas Bess,
Guido Burkhardt,
Bernhard Calmer,
Thomas Dehne,
Daniel Diekmann,
Pia Drauschke,
Stefan Drauschke,
Gerd Dreske,
Carl Dujat,
Josef Düllings,
Sandra Fiehe,
Gerhard Füchsl,
Martin Große-Kracht,
Marc Heiderhoff,
Michael Heinlein,
Andreas Henkel,
Michaek Heß,
Meike Hillen,
Alexander Ihls,
Andreas Kassner,
Uta Knöchel,
Heinz Lohmann,
Rüdiger Lohmann,
Björn Maier,
Pierre-Michael Meier,
Peter Mildenberger,
Peter Müller,
Daniel Napiralski-Rahn,
Gunther Nolte,
Konrad Obermann,
René Rottleb,
Philipp Schmelter,
Jan Schmidt,
Adrian Schuster,
Wolfram Schwarz,
Oliver Seebass,
Sylvia Thun,
Armin P. Wurth,
Susanne Wurth,
Ekkehard Zimmer
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schwarz, Wolfram
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchwarz, Wolfram ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schwarz, Wolfram.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schwarz, Wolfram im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schwarz, Wolfram .
Schwarz, Wolfram - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schwarz, Wolfram die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schwarza, Berenike D.
- Schwarzacher, H. G.
- Schwarzanger, Werner
- Schwarzat, Lea-Sophie
- Schwarzat, Uwe
- Schwarzäugl, Judith
- Schwarzbach, Anna Franziska
- Schwarzbach, Anton
- Schwarzbach, Britta
- Schwarzbach, Christian
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schwarz, Wolfram und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.