Prof. Dr. Andreas Seeliger ist Professor für Energiewirtschaft an der Hochschule Niederrhein in Krefeld und verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Energiebranche.
Das Lehrbuch hat einen volkswirtschaftlichen Schwerpunkt und orientiert sich am §1 EnWG (Wirtschaftlichkeit/Versorgungssicherheit/Umweltverträglichkeit der Versorgung mit Elektrizität und Gas).
Notwendigkeit und Zielsetzung von Energiepolitik, Energiewende in Deutschland
Akteure, Instrumente, Rahmenbedingungen
Theorie des Wettbewerbs, Wettbewerbspolitik in Deutschland, Konzentrationsmessung in der Energiewirtschaft
Reorganisation von Energiemärkten, Liberalisierung von Energiemärkten, Regulierung von Energienetzen
Umweltverschmutzung als ökonomisches Problem, Energie und Umwelt, Umweltpolitische Instrumente
Klimawandel als globales Problem, Internationale Klimakonferenzen, Emissionshandelssystem der EU
Dimensionen der Versorgungssicherheit, Ausbau von Stromnetzen, Importabhängigkeit beim Erdgas
Grundlagen zur Förderung erneuerbarer Energien, Ausbauziele, ErneuerbareEnergien-Gesetz (EEG)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Katalog der Ausstellung GLOCAL EMOTIONS Gefühle (r)aus in der motorenhalle Dresden vom 7.5. bis 11.7.21.
— Die Welt ist in Erregung. Inwieweit spiegelt sich dies in hochkochenden Ideen, emotional befeuerten Bewegungen, in lokalen Ereignissen, Strukturen, Handlungen? Was haben Künste und Künstler*innen dazu beizutragen oder zu kommentieren?
Emotional zu sein bzw. seine Gefühle zu zeigen, ist als individuelle Eigenschaft durchaus positiv besetzt. Doch: Wie steht es um Emotionen und den Umgang mit ihnen in ganzen Kulturen und Gesellschaften? Welche Relevanz haben sie in verschiedenen Feldern, wie Politik, Wirtschaft, Wissenschaft? Welche Verbindungen individueller und gesellschaftlicher Emotionalität könnte es geben? Welche Rolle spielt die künstlerische Reflexion solcher Phänomene – gerade jetzt?
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *
Ausstellungskatalog NAHE bei, motorenalle Dresden, 14.10.21 - 1.5.22
Gegenwärtig haben unterschiedliche Lesarten von NAHE/ NÄHE besondere Bedeutung gewonnen. Mit zunehmender Dauer von Abstandsgeboten wuchsen einerseits Sehnsüchte nach unbeschränkter menschlicher Nähe. Andererseits sind
wir in Fragen der Klimaveränderung oder des Artensterbens offenbar nahe bei der Unvermeidbarkeit von ultimativen Katastrophen. Kurz vor unserem Abgrund? Welche Distanz, welchen Raum, welche Ferne braucht es für das Leben und
Erleben von Nähe oder das Vermeiden zu großer Nähe? Als Single, als Familie, als Gruppe. Sozial genannte virtuelle Plattformen - man kann sie sowohl als Derivate als auch als Surrogate von Nähe erleben. Approximation als ewige
mathematische Annäherung, denken wir dazu das Gegenteil! Was wäre die größtmögliche Distanz, räumlich, geistig, spirituell, ... die wir uns noch vorstellen oder nicht mehr vorstellen können? Auch Kunst ist Teil der Diskussion. Ihre Rückkehr auf Bühnen und Plattformen wird von vielen Menschen, Akteuren wie Interessierten, herbeigesehnt. Ihre Fragen, Vorschläge, Ideen zu Problemfeldern fehlten in den letzten Monaten oftmals. Aber als Teil der Probleme werden Beiträge von Institutionen und Ritualen des Kunstsystems zu Klimawandel und Diversitätsverlust diskutiert.
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *
Prof. Dr. Andreas Seeliger ist Professor für Energiewirtschaft an der Hochschule Niederrhein in Krefeld und verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Energiebranche.
Das Lehrbuch hat einen volkswirtschaftlichen Schwerpunkt und orientiert sich am §1 EnWG (Wirtschaftlichkeit/Versorgungssicherheit/Umweltverträglichkeit der Versorgung mit Elektrizität und Gas).
Notwendigkeit und Zielsetzung von Energiepolitik, Energiewende in Deutschland
Akteure, Instrumente, Rahmenbedingungen
Theorie des Wettbewerbs, Wettbewerbspolitik in Deutschland, Konzentrationsmessung in der Energiewirtschaft
Reorganisation von Energiemärkten, Liberalisierung von Energiemärkten, Regulierung von Energienetzen
Umweltverschmutzung als ökonomisches Problem, Energie und Umwelt, Umweltpolitische Instrumente
Klimawandel als globales Problem, Internationale Klimakonferenzen, Emissionshandelssystem der EU
Dimensionen der Versorgungssicherheit, Ausbau von Stromnetzen, Importabhängigkeit beim Erdgas
Grundlagen zur Förderung erneuerbarer Energien, Ausbauziele, ErneuerbareEnergien-Gesetz (EEG)
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
In dieser Dokumentation von Projekt und Ausstellung Besetzung, Belegung, Bespielung, Bemächtigung und Besitzung von Utopien sind unterschiedlichste künstlerische Blicke auf gewesene wie nicht gewe-sene, vorhandene wie abwesende Utopien, Dystopien, auf das Verlieren von Utopien, mögliche oder stattgefundene Entwicklungen, sarkastische, ernsthafte, poetische, schlicht unglaublich viele Facetten von Utopien und deren Begrifflichkeiten zu entdecken.
Aktualisiert: 2022-06-13
> findR *
Prof. Dr. Eberhard Feess ist seit 2018 Professor für Economics an der Victoria University of Wellington in Neuseeland. Zuvor hatte er Lehrstühle an der EBS, der Goethe-Universität Frankfurt, der RWTH Aachen sowie der Frankfurt School of Finance and Management inne. Prof. Dr. Andreas Seeliger ist seit 2014 Professor für Energiewirtschaft an der Hochschule Niederrhein in Krefeld. Daneben ist er als Associate bei der Politik- und Unternehmensberatung Frontier Economics Ltd. tätig. Zuvor war er an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, der Trianel European Energy Trading, dem Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln sowie der Goethe-Universität Frankfurt beschäftigt.
Die weiterhin rasanten Entwicklungen in der Umweltpolitik und zunehmende Relevanz des Klimawandels in Politik und Praxis führten zu umfangreichen Anpassungen in diesem beliebten Lehrbuch. Für diese Neuauflage wurden vor allem die Kapitel über die Umweltinstrumente (Auflagen, Steuern, Zertifikate) sowie die internationalen Umweltaspekte und Ressourcenökonomie grundlegend aktualisiert. Darüber hinaus wurden auch die theoretischen Kapitel einer umfassenden strukturellen und inhaltlichen Überarbeitung unterzogen.
Studierende der Volks- und Betriebswirtschaftslehre an Universitäten und Hochschulen sowie interessierte Praktiker in Wirtschaft, Politik und Verwaltung.
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
Prof. Dr. Eberhard Feess ist seit 2018 Professor für Economics an der Victoria University of Wellington in Neuseeland. Zuvor hatte er Lehrstühle an der EBS, der Goethe-Universität Frankfurt, der RWTH Aachen sowie der Frankfurt School of Finance and Management inne.
Prof. Dr. Andreas Seeliger ist seit 2014 Professor für Energiewirtschaft an der Hochschule Niederrhein in Krefeld. Daneben ist er als Associate bei der Politik- und Unternehmensberatung Frontier Economics Ltd. tätig. Zuvor war er an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, der Trianel European Energy Trading, dem Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln sowie der Goethe-Universität Frankfurt beschäftigt.
Die weiterhin rasanten Entwicklungen in der Umweltpolitik und zunehmende Relevanz des Klimawandels in Politik und Praxis führten zu umfangreichen Anpassungen in diesem beliebten Lehrbuch. Für diese Neuauflage wurden vor allem die Kapitel über die Umweltinstrumente (Auflagen, Steuern, Zertifikate) sowie die internationalen Umweltaspekte und Ressourcenökonomie grundlegend aktualisiert. Darüber hinaus wurden auch die theoretischen Kapitel einer umfassenden strukturellen und inhaltlichen Überarbeitung unterzogen.
Studierende der Volks- und Betriebswirtschaftslehre an Universitäten und Hochschulen sowie interessierte Praktiker in Wirtschaft, Politik und Verwaltung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Prof. Dr. Andreas Seeliger ist Professor für Energiewirtschaft an der Hochschule Niederrhein in Krefeld und verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in der Energiebranche. Das Lehrbuch hat einen volkswirtschaftlichen Schwerpunkt und orientiert sich am §1 EnWG (Wirtschaftlichkeit/Versorgungssicherheit/Umweltverträglichkeit der Versorgung mit Elektrizität und Gas).
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
Umweltökonomie – neue Aspekte
Die rasanten Entwicklungen in der Umweltpolitik in den vergangenen Jahren führten zu umfangreichen Anpassungen in diesem beliebten Lehrbuch, die insbesondere die anwendungsorientierten Abschnitte betreffen. Hier wurden vor allem die Kapitel über die Umweltinstrumente (Auflagen, Steuern, Zertifikate), die Kosten-Nutzen-Analyse sowie die internationalen Umweltaspekte (bspw. Klimakonferenzen) grundlegend aktualisiert. Darüber hinaus enthält das Kapitel zur Ressourcenökonomie nun ebenfalls eine anwendungsbezogene Diskussion.
Umweltökonomie – die Schwerpunkte
- Spieltheoretische Grundlagen
- Theorie externer Effekte
- Auflagen
- Steuern und Abgaben
- Zertifikate
- Verhandlungslösungen
- Umwelthaftung
- Umwelttechnischer Fortschritt
- Internationale Aspekte des Umweltproblems
- Umweltpolitik bei asymmetrischer Informationsverteilung
- Kosten-Nutzen-Analyse
- Ressourcenökonomie
Zielgruppe
Studierende der Volks- und Betriebswirtschaftslehre an Universitäten und Hochschulen sowie interessierte Praktiker in Wirtschaft, Politik und Verwaltung
Prof. Dr. Eberhard Feess ist seit 2008 Professor für Managerial Economics an der Frankfurt School of Finance and Management. Zuvor hatte er Lehrstühle an der EBS, der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt und der RWTH Aachen.
Prof. Dr. Andreas Seeliger lehrt seit 2011 Volks- und Energiewirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach. Zuvor war er bei Frontier Economics, der Trianel European Energy Trading sowie dem Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln beschäftigt.
Aktualisiert: 2022-03-25
> findR *
Prof. Dr. Andreas Seeliger ist Professor für Energiewirtschaft an der Hochschule Niederrhein in Krefeld und verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in der Energiebranche.
Das Lehrbuch hat einen volkswirtschaftlichen Schwerpunkt und orientiert sich am §1 EnWG (Wirtschaftlichkeit/Versorgungssicherheit/Umweltverträglichkeit der Versorgung mit Elektrizität und Gas).
Aktualisiert: 2022-09-14
> findR *
Aktualisiert: 2013-11-18
Autor:
Matthias Blumhagen,
Christoph Boosen,
Ralf Kukula,
Klaus U Lehmann,
Joachim Mädlow,
Peter Müller,
Ulrich Schnorr,
Andreas Seeliger,
Lothar Sprenger,
Christine Starke,
Günther Starke,
Klaus Strehlow,
Jens Wachtel
> findR *
Umweltökonomie – neue Aspekte
Die rasanten Entwicklungen in der Umweltpolitik in den vergangenen Jahren führten zu umfangreichen Anpassungen in diesem beliebten Lehrbuch, die insbesondere die anwendungsorientierten Abschnitte betreffen. Hier wurden vor allem die Kapitel über die Umweltinstrumente (Auflagen, Steuern, Zertifikate), die Kosten-Nutzen-Analyse sowie die internationalen Umweltaspekte (bspw. Klimakonferenzen) grundlegend aktualisiert. Darüber hinaus enthält das Kapitel zur Ressourcenökonomie nun ebenfalls eine anwendungsbezogene Diskussion.
Umweltökonomie – die Schwerpunkte
- Spieltheoretische Grundlagen
- Theorie externer Effekte
- Auflagen
- Steuern und Abgaben
- Zertifikate
- Verhandlungslösungen
- Umwelthaftung
- Umwelttechnischer Fortschritt
- Internationale Aspekte des Umweltproblems
- Umweltpolitik bei asymmetrischer Informationsverteilung
- Kosten-Nutzen-Analyse
- Ressourcenökonomie
Zielgruppe
Studierende der Volks- und Betriebswirtschaftslehre an Universitäten und Hochschulen sowie interessierte Praktiker in Wirtschaft, Politik und Verwaltung
Prof. Dr. Eberhard Feess ist seit 2008 Professor für Managerial Economics an der Frankfurt School of Finance and Management. Zuvor hatte er Lehrstühle an der EBS, der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt und der RWTH Aachen.
Prof. Dr. Andreas Seeliger lehrt seit 2011 Volks- und Energiewirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach. Zuvor war er bei Frontier Economics, der Trianel European Energy Trading sowie dem Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln beschäftigt.
Aktualisiert: 2021-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Seeliger, Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSeeliger, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Seeliger, Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Seeliger, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Seeliger, Andreas .
Seeliger, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Seeliger, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Seeligkeit, Von
- Seeligmann, Isac L
- Seeligmann, Isac Leo
- Seeling, Antje
- Seeling, Björn
- Seeling, Charlotte
- Seeling, Christian
- Seeling, Cia
- Seeling, Claudia
- Seeling, Diana
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Seeliger, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.