Robotik: Programmierung intelligenter Roboter

Robotik: Programmierung intelligenter Roboter von Bocionek,  Siegfried, Siegert,  Hans-Jürgen
Das Buch behandelt die heutige roboterorientierte Programmierung mit Roboterprogrammiersprachen und stellt wichtige Konzepte der zukünftigen aufgabenorientierten Programmierung intelligenter Roboter dar, z.B. Umweltmodellierung, Aufgabentransformatoren, regelbasierte Programmierung und Multiagentensysteme. Die zum Verständnis notwendigen Grundlagen, beispielsweise aus Mathematik, Informatik und Künstlicher Intelligenz, werden bereitgestellt. Viele Abbildungen unterstützen die Darstellung. Alle Konzepte werden durch ausführliche Beispiele, auch Programmierbeispiele, erläutert und vertieft, die auch zur Selbstkontrolle dienen.Das Buch ist geschrieben für Studierende der Informatik, des Maschinenbaus und der Elektrotechnik sowie für Ingenieure, die sich mit der Programmierung von Robotern beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Robotik: Programmierung intelligenter Roboter

Robotik: Programmierung intelligenter Roboter von Bocionek,  Siegfried, Siegert,  Hans-Jürgen
Das Buch behandelt die heutige roboterorientierte Programmierung mit Roboterprogrammiersprachen und stellt wichtige Konzepte der zukünftigen aufgabenorientierten Programmierung intelligenter Roboter dar, z.B. Umweltmodellierung, Aufgabentransformatoren, regelbasierte Programmierung und Multiagentensysteme. Die zum Verständnis notwendigen Grundlagen, beispielsweise aus Mathematik, Informatik und Künstlicher Intelligenz, werden bereitgestellt. Viele Abbildungen unterstützen die Darstellung. Alle Konzepte werden durch ausführliche Beispiele, auch Programmierbeispiele, erläutert und vertieft, die auch zur Selbstkontrolle dienen.Das Buch ist geschrieben für Studierende der Informatik, des Maschinenbaus und der Elektrotechnik sowie für Ingenieure, die sich mit der Programmierung von Robotern beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Robotik: Programmierung intelligenter Roboter

Robotik: Programmierung intelligenter Roboter von Bocionek,  Siegfried, Siegert,  Hans-Jürgen
Das Buch behandelt die heutige roboterorientierte Programmierung mit Roboterprogrammiersprachen und stellt wichtige Konzepte der zukünftigen aufgabenorientierten Programmierung intelligenter Roboter dar, z.B. Umweltmodellierung, Aufgabentransformatoren, regelbasierte Programmierung und Multiagentensysteme. Die zum Verständnis notwendigen Grundlagen, beispielsweise aus Mathematik, Informatik und Künstlicher Intelligenz, werden bereitgestellt. Viele Abbildungen unterstützen die Darstellung. Alle Konzepte werden durch ausführliche Beispiele, auch Programmierbeispiele, erläutert und vertieft, die auch zur Selbstkontrolle dienen.Das Buch ist geschrieben für Studierende der Informatik, des Maschinenbaus und der Elektrotechnik sowie für Ingenieure, die sich mit der Programmierung von Robotern beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Betriebssysteme

Betriebssysteme von Baumgarten,  Uwe, Siegert,  Hans-Jürgen
Ein Betriebssystem gehört zu jedem Rechensystem, sei es ein eingebettetes System in einem Gerät, ein PC oder ein Hochleistungsrechner. Bekannte Beispiele für PC-Betriebssysteme sind Linux, Microsoft Windows oder UNIX. In diesem Buch werden die aktuellen Grundkonzepte der Betriebssysteme allgemein dargestellt und durch Realisierungsbeispiele, Abbildungen oder umgangssprachlich formulierte Algorithmen vertieft. Das Buch basiert auf Vorlesungen an der Technischen Universität München. Wichtige Ziele der Autoren sind gute Lesbarkeit und Verständlichkeit, ohne auf Exaktheit und Vollständigkeit zu verzichten. Daher ist der Stil des Buches weitgehend beschreibend; auf die Darstellung mathematisch formulierter, theoretischer Betriebssystemmodelle wird verzichtet. Die Konzepte werden in allgemeinere Abstraktionen und Zusammenhänge eingebunden, so dass der Leser trotz des umfangreichen Stoffes den Überblick behält. Ein englisch-deutsches Begriffsregister unterstützt das Lesen von englisch-sprachigen Beschreibungen und Manualen. Die Themenkreise des Buches spannen einen weiten Bogen: Von den Hardware-Komponenten und ihren Programmierschnittstellen über Prozesse, Objekte und Verwalter bis zur Interprozesskommunikation und dem Zugriffsschutz. In der 4. Auflage kamen die Kapitel über verteilte Systeme und Mikrokerne hinzu. In der 5. Auflage (2001) wurden neben zahlreichen Erweiterungen weitere Beispiele aus der UNIX-und Windows-Welt eingefügt und die Strategien zur Auftragsbearbeitung durch ein Modell zur Durchsatzberechnung ergänzt. In der 6. Auflage wurde den Entwicklungen der letzten fünf Jahre Rechnung getragen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Betriebssysteme

Betriebssysteme von Baumgarten,  Uwe, Siegert,  Hans-Jürgen
Ein Betriebssystem gehört zu jedem Rechensystem, sei es ein eingebettetes System in einem Gerät, ein PC oder ein Hochleistungsrechner. Bekannte Beispiele für PC-Betriebssysteme sind Linux, Microsoft Windows oder UNIX. In diesem Buch werden die aktuellen Grundkonzepte der Betriebssysteme allgemein dargestellt und durch Realisierungsbeispiele, Abbildungen oder umgangssprachlich formulierte Algorithmen vertieft. Das Buch basiert auf Vorlesungen an der Technischen Universität München. Wichtige Ziele der Autoren sind gute Lesbarkeit und Verständlichkeit, ohne auf Exaktheit und Vollständigkeit zu verzichten. Daher ist der Stil des Buches weitgehend beschreibend; auf die Darstellung mathematisch formulierter, theoretischer Betriebssystemmodelle wird verzichtet. Die Konzepte werden in allgemeinere Abstraktionen und Zusammenhänge eingebunden, so dass der Leser trotz des umfangreichen Stoffes den Überblick behält. Ein englisch-deutsches Begriffsregister unterstützt das Lesen von englisch-sprachigen Beschreibungen und Manualen. Die Themenkreise des Buches spannen einen weiten Bogen: Von den Hardware-Komponenten und ihren Programmierschnittstellen über Prozesse, Objekte und Verwalter bis zur Interprozesskommunikation und dem Zugriffsschutz. In der 4. Auflage kamen die Kapitel über verteilte Systeme und Mikrokerne hinzu. In der 5. Auflage (2001) wurden neben zahlreichen Erweiterungen weitere Beispiele aus der UNIX-und Windows-Welt eingefügt und die Strategien zur Auftragsbearbeitung durch ein Modell zur Durchsatzberechnung ergänzt. In der 6. Auflage wurde den Entwicklungen der letzten fünf Jahre Rechnung getragen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Robotik: Programmierung intelligenter Roboter

Robotik: Programmierung intelligenter Roboter von Bocionek,  Siegfried, Siegert,  Hans-Jürgen
Das Buch behandelt die heutige roboterorientierte Programmierung mit Roboterprogrammiersprachen und stellt wichtige Konzepte der zukünftigen aufgabenorientierten Programmierung intelligenter Roboter dar, z.B. Umweltmodellierung, Aufgabentransformatoren, regelbasierte Programmierung und Multiagentensysteme. Die zum Verständnis notwendigen Grundlagen, beispielsweise aus Mathematik, Informatik und Künstlicher Intelligenz, werden bereitgestellt. Viele Abbildungen unterstützen die Darstellung. Alle Konzepte werden durch ausführliche Beispiele, auch Programmierbeispiele, erläutert und vertieft, die auch zur Selbstkontrolle dienen.Das Buch ist geschrieben für Studierende der Informatik, des Maschinenbaus und der Elektrotechnik sowie für Ingenieure, die sich mit der Programmierung von Robotern beschäftigen.
Aktualisiert: 2022-03-12
> findR *

Betriebssysteme

Betriebssysteme von Baumgarten,  Uwe, Siegert,  Hans-Jürgen
Ein Betriebssystem gehört zu jedem Rechensystem, sei es ein eingebettetes System in einem Gerät, ein PC oder ein Hochleistungsrechner. Bekannte Beispiele für PC-Betriebssysteme sind Linux, Microsoft Windows oder UNIX. In diesem Buch werden die aktuellen Grundkonzepte der Betriebssysteme allgemein dargestellt und durch Realisierungsbeispiele, Abbildungen oder umgangssprachlich formulierte Algorithmen vertieft. Das Buch basiert auf Vorlesungen an der Technischen Universität München. Wichtige Ziele der Autoren sind gute Lesbarkeit und Verständlichkeit, ohne auf Exaktheit und Vollständigkeit zu verzichten. Daher ist der Stil des Buches weitgehend beschreibend; auf die Darstellung mathematisch formulierter, theoretischer Betriebssystemmodelle wird verzichtet. Die Konzepte werden in allgemeinere Abstraktionen und Zusammenhänge eingebunden, so dass der Leser trotz des umfangreichen Stoffes den Überblick behält. Ein englisch-deutsches Begriffsregister unterstützt das Lesen von englisch-sprachigen Beschreibungen und Manualen. Die Themenkreise des Buches spannen einen weiten Bogen: Von den Hardware-Komponenten und ihren Programmierschnittstellen über Prozesse, Objekte und Verwalter bis zur Interprozesskommunikation und dem Zugriffsschutz. In der 4. Auflage kamen die Kapitel über verteilte Systeme und Mikrokerne hinzu. In der 5. Auflage (2001) wurden neben zahlreichen Erweiterungen weitere Beispiele aus der UNIX-und Windows-Welt eingefügt und die Strategien zur Auftragsbearbeitung durch ein Modell zur Durchsatzberechnung ergänzt. In der 6. Auflage wurde den Entwicklungen der letzten fünf Jahre Rechnung getragen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Robotik: Programmierung intelligenter Roboter

Robotik: Programmierung intelligenter Roboter von Bocionek,  Siegfried, Siegert,  Hans-Jürgen
Das Buch behandelt die heutige roboterorientierte Programmierung mit Roboterprogrammiersprachen und stellt wichtige Konzepte der zukünftigen aufgabenorientierten Programmierung intelligenter Roboter dar, z.B. Umweltmodellierung, Aufgabentransformatoren, regelbasierte Programmierung und Multiagentensysteme. Die zum Verständnis notwendigen Grundlagen, beispielsweise aus Mathematik, Informatik und Künstlicher Intelligenz, werden bereitgestellt. Viele Abbildungen unterstützen die Darstellung. Alle Konzepte werden durch ausführliche Beispiele, auch Programmierbeispiele, erläutert und vertieft, die auch zur Selbstkontrolle dienen.Das Buch ist geschrieben für Studierende der Informatik, des Maschinenbaus und der Elektrotechnik sowie für Ingenieure, die sich mit der Programmierung von Robotern beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Betriebssysteme

Betriebssysteme von Baumgarten,  Uwe, Siegert,  Hans-Jürgen
Ein Betriebssystem gehört zu jedem Rechensystem, sei es ein eingebettetes System in einem Gerät, ein PC oder ein Hochleistungsrechner. Bekannte Beispiele für PC-Betriebssysteme sind Linux, Microsoft Windows oder UNIX. In diesem Buch werden die aktuellen Grundkonzepte der Betriebssysteme allgemein dargestellt und durch Realisierungsbeispiele, Abbildungen oder umgangssprachlich formulierte Algorithmen vertieft. Das Buch basiert auf Vorlesungen an der Technischen Universität München. Wichtige Ziele der Autoren sind gute Lesbarkeit und Verständlichkeit, ohne auf Exaktheit und Vollständigkeit zu verzichten. Daher ist der Stil des Buches weitgehend beschreibend; auf die Darstellung mathematisch formulierter, theoretischer Betriebssystemmodelle wird verzichtet. Die Konzepte werden in allgemeinere Abstraktionen und Zusammenhänge eingebunden, so dass der Leser trotz des umfangreichen Stoffes den Überblick behält. Ein englisch-deutsches Begriffsregister unterstützt das Lesen von englisch-sprachigen Beschreibungen und Manualen. Die Themenkreise des Buches spannen einen weiten Bogen: Von den Hardware-Komponenten und ihren Programmierschnittstellen über Prozesse, Objekte und Verwalter bis zur Interprozesskommunikation und dem Zugriffsschutz. In der 4. Auflage kamen die Kapitel über verteilte Systeme und Mikrokerne hinzu. In der 5. Auflage (2001) wurden neben zahlreichen Erweiterungen weitere Beispiele aus der UNIX-und Windows-Welt eingefügt und die Strategien zur Auftragsbearbeitung durch ein Modell zur Durchsatzberechnung ergänzt. In der 6. Auflage wurde den Entwicklungen der letzten fünf Jahre Rechnung getragen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Siegert, Hans-Jürgen

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSiegert, Hans-Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Siegert, Hans-Jürgen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Siegert, Hans-Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Siegert, Hans-Jürgen .

Siegert, Hans-Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Siegert, Hans-Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Siegert, Hans-Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.