Japanische Gärten – Japanese Gardens

Japanische Gärten – Japanese Gardens von Simmons,  Ben
Bäume, Steine, Moos, Wasser, Sand, Kies. Japanische Gärten faszinieren mit einer schier grenzenlosen Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten. Sie sind bis ins kleinste Detail durchdacht und geplant. Blicke werden durch Wege, holprig, uneben oder gerade, in bestimmte Richtungen gelenkt. Ben Simmons zeigt zwölf wunderschöne, postergroße Motive aus zahlreichen japanischen Gärten. Jedes Bild wird von einer Bildlegende (deutsch und englisch) und einem dreisprachigen Kalendarium ergänzt, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt. Unser Kalender zeigt Motive aus folgenden Japanischen Gärten: Garten des Heirin-Tempels, Niiza / Garden at Heirin-ji, Niiza Garten des Tempels Unto-an, Minamiuonuma / Garden at Unto-an temple, Minamiuonuma Mohri-Garten, Roppongi Hills, Tokio / Mohri Garden, Roppongi Hills, Tokyo Garten beim Kokusai Bunka Kaikan, Tokio / Garden at Kokusai Bunka Kaikan, Tokyo Garten des Kameido-Schreins, Tokio / Garden at Kameido Tenjin, Tokyo Garten der Katsura Imperial Villa, Kyoto / Garden at Katsura Imperial Villa, Kyoto Garten des Kamigamo-Schreins, Kyoto / Garden at Kamigamo Jinja, Kyoto Garten des Tempels Eikando Zenrin-ji, Kyoto / Garden at Eikando Zenrin-ji, Kyoto Nationalgarden Kyoto Gyoen, Kyoto / Kyoto Gyoen National Garden, Kyoto Shoyo-en-Garten, Nikko / Shoyo-en garden, Nikko Park Koishikawa Korakuen, Tokio / Koishikawa Korakuen Garden, Tokyo Furukawa-Garten, Tokio / Kyu-Furukawa Teien, Tokyo
Aktualisiert: 2020-06-23
> findR *

Japans heilige Plätze – Wo die Götter wohnen

Japans heilige Plätze – Wo die Götter wohnen von Simmons,  Ben
Weiß gekleidete Pilgergruppen unterwegs in Zederwäldern zu heiligen Stätten, weithin sind mächtige Tempelglocken zu hören, rote Toriis sind Blickfänge in der Landschaft, aufwendig vergoldete Tempelinnenräume lassen die Anbetung erahnen. Erleben Sie die Faszination der heiligen Plätze Japans mit unserem Bildkalender! Der Kalender ist mit zwölf faszinierenden, postergroßen Bildern aus Japan bestückt. Jedes Motiv wird durch eine Bildlegende und ein dreisprachiges Kalendarium ergänzt, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt. Unser Kalender zeigt die folgenden Motive: Toro-Laternen im Hof des Tosho-gu-Schreins, Nikko Toro lanterns in the courtyard of Tosho-gu Shrine, Nikko Holzbogenbrücke im Garten Jodo Teien, Yokohama Arched wooden bridge in the Jodo Teien garden, Yokohama Zeder beim Schrein Kitaguchi Hongu Fuji Sengen, Fujiyoshida Cedar at Kitaguchi Hongu Fuji Sengen Shrine, Fujiyoshida Kitoden Prayer Hall des Omiwa-Schreins, Sakurai Kitoden Prayer Hall of Omiwa Shrine, Sakurai Toro-Laternen am Kiesweg zum Nonin-ji-Tempel, Hanno Toro lanterns bordering the path at Nonin-ji temple, Hanno Sagami-Bucht mit dem Fuji am Horizont, Fujisawa Sagami Bay with Mount Fuji on the horizon, Fujisawa Wasserbecken im Garten des Hokoku-ji, Kamakura Water basin in the garden at the Hokoku-ji, Kamakura Ema-Holztafeln am Kiyomizu-dera-Tempel, Kyoto Wooden ema plaques at Kiyomizu-dera Temple, Kyoto Kampferbaum auf dem Grabhügel, Shiba-Park, Tokio Camphor tree atop the tumulus, Shiba Park, Tokyo Seiganto-ji-Tempel und Nachi-Wasserfall, Nachikatsuura Seiganto-ji Temple and Nachi Falls, Nachikatsuura Burg Matsuyama auf dem Gagyu, Takahashi Matsuyama Castle atop Mount Gagyu, Takahashi Jizo-Statuen am Gugan-in-Tempel, Teramachi, Kanazawa Jizo statues at Gugan-in Temple, Teramachi, Kanazawa
Aktualisiert: 2019-12-29
> findR *

Japanische Gärten – Japanese Gardens

Japanische Gärten – Japanese Gardens von Simmons,  Ben
Achtung: Die Bildlegenden dieses Kalenders sind in deutscher und englischer Sprache! Unsere hochwertigen Kalender sind mit einer silberfarbenen Ring-Wire-Bindung und einem starken Aufhängebügel verarbeitet. Damit der großformatige Kalender, 60 x 48 cm, 14 Blatt, bündig und glatt an der Wand hängt, haben wir eine starke Pappe nach dem letzten Motiv eingebunden. Die 12 Abbildungen im Posterformat sind mit einer kurzen Bildlegende versehen, das Kalendarium ist dreisprachig und beinhaltet die wichtigsten Feiertage. Außerdem sind Mondphasen und Sternzeichen integriert. Auf der Rückseite des Kalenders sind alle Bildmotive samt Legenden in einer Übersicht dargestellt. Der Kalender ist gut verpackt in umweltfreundlicher PE-Folie zum Schutz vor Verschmutzung. Wir produzieren in Deutschland. Unser Kalender zeigt die folgenden Motive: Toro-Laterne im Nagamachi-Garten, Kanazawa Stone toro lantern in Nagamachi Garden, Kanazawa Rabe im Jodo Teien des Shomyo-ji-Tempels, Yokohama Raven in the Jodo Teien at Shomyo-ji temple, Yokohama Sekiguchi Basho-an Hermitage am Fluss Kanda, Tokio Sekiguchi Basho-an Hermitage by the Kanda River, Tokyo Toro-Laterne im Hanggarten des Noninji-Tempels, Hanno Toro lantern in the hillside garden at Noninji temple, Hanno Bogenbrücke in Iris-Feld, Horikiri-Iris-Garten, Tokio Arched bridge amidst iris paddies, Horikiri iris garden, Tokyo Garten des Joseiji-Tempels, Yokosuka, Halbinsel Miura Garden at Joseiji temple, Yokosuka, Miura Peninsula Mädchenkiefer im Garten des Hosen-in-Tempels, Kyoto Black pine tree in the garden at Hosen-in temple, Kyoto Meiji Jingu Gyoen Inner Garden beim Meiji-Schrein, Tokio Meiji Jingu Gyoen Inner Garden at Meiji shrine, Tokyo Shutei-Garten des Yamamoto-Tei, Tokio Shutei Garden at Yamamoto-Tei, Tokyo Enten im Koraku-en-Garten im Fluss Asahi, Okayama Ducks in Koraku-en Garden in the Asahi River, Okayama Holzbogenbrücke im Ritsurin-Park, Takamatsu Arched wooden bridge in Ritsurin Garden, Takamatsu Pagode und Wasserfall im Kenroku-en-Garten, Kanazawa Pagoda and waterfall at Kenroku-en Garden, Kanazawa
Aktualisiert: 2019-12-29
> findR *

Japans heilige Plätze – Wo die Götter wohnen

Japans heilige Plätze – Wo die Götter wohnen von Krüger,  Hans H, Simmons,  Ben
Pilgergruppen kündigen ihre Ankunft durch das Schlagen der mächtigen Tempelglocke an. Sie tragen weiß, die Farbe der Reinheit und des Todes. Manche besitzen Wanderstäbe aus hellem Zedernholz. Unterhalb des Griffs baumelt ein silbernes Glöckchen, das bei jedem Aufsetzen einen hellen Klingelton von sich gibt. Das gleichmäßige Klacken auf den Steinstufen der Treppen verrät gleichzeitig Vorwärtskommen und Verrinnen der Zeit. Bergasketen geleiten Wallfahrer durch die Mysterien des Glaubens. Beobachtet man die Gläubigen bei ihren Anbetungen und Sutren-Lesungen, fühlt man sich in eine sehr ferne Zeit versetzt, als die Menschen noch in einer kosmischen, mystischen und spirituellen Ordnung lebten: Die tote Vergangenheit und die lebendige Zukunft und eine durchlässige Grenzen zwischen beiden. Wer hätte geglaubt, dass es noch solche Orte gibt im lauten, modernen, hektischen Japan. Was Wallfahrten und Pilgerreisen in dem Land so einzigartig machte und macht, ist das Gegeneinander, Nebeneinander und Miteinander zweier unterschiedlicher Glaubensrichtungen: Japans Ur-Religion, der Shintoismus und der über Korea und China eingeführte Buddhismus. Seit Jahrhunderten sind shintoistische Schreine und buddhistische Tempel gleichermaßen Ziel der Gläubigen. Pilgerstätten sind Sehnsuchtsorte, Fernwehplätze, stille Inseln im tobenden Meer menschlicher Unbeständigkeit. Der Fotograf Ben Simmons und der Autor Hans H. Krüger, beide ausgewiesene Japan-Kenner, haben sich auf eine Reise zu den geistigen und religiösen Zentren des Inselreichs gemacht. In poetischen Bildern und stimmungsvollen Texten stellen sie die wichtigsten und schönsten heiligen Plätze vor: Von den geheimnisvollen drei Bergen Dewa Sanzan im Norden der Hauptinsel Honshu, bis zum wichtigsten Shinto-Heiligtum, dem Großen Ise-Schrein auf der Halbinsel Shima. Von den alten Kaiserstädten Kyoto und Nara bis zu den Schätzen von Kamakura. Es ist ein Aufbruch zu vertrauten, fremden Orten, in denen Bäume und Berggipfel zu Göttersitzen werden, Flüsse sich in Reinigungsstätten verwandeln, Dämonen sich hinter Tiergestalten verstecken und Menschen sich im Nichts versenken. PANORAMA. ist eine hochwertige Foto-Bildband-Reihe, aufwändig fotografiert und gestaltet von renommierten Fotografen und Designern - - - Bis zu 260 kunstvolle Bilder auf 240 quadratischen Seiten - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Übersichtskarte - - - Ein klassischer Reisebildband im neuen quadratischen Look.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Simmons, Ben

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSimmons, Ben ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Simmons, Ben. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Simmons, Ben im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Simmons, Ben .

Simmons, Ben - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Simmons, Ben die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Simmons, Ben und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.