Norbert Singer – Porsche Rennsport 1970-2004

Norbert Singer – Porsche Rennsport 1970-2004 von Mueller,  Wilfried, Singer,  Norbert
„Das Getriebe des 917 soll die 24 Stunden von Le Mans bei gesunder Temperatur überleben. Die Kühlung darf keinen zusätzlichen Luftwiderstand erzeugen. Also: Machen Sie mal.“ So lautete sinngemäß die erste Aufgabe des frischgebackenen Raumfahrt- und Automobilingenieurs Norbert Singer, als er im Frühjahr 1970 in der Porsche-Rennentwicklung anfing. Das Getriebe hielt bekanntlich, Porsche gewann das Rennen, und Norbert Singer blieb den Schwaben für die kommenden Jahrzehnte treu. Im Dürener Sportfahrer Verlag erscheinen nun zum 80. Geburtstag des legendären Renningenieurs seine Lebenserinnerungen: „Norbert Singer – Porsche Rennsport 1970 – 2004.“ Ursprünglich als Übersetzung eines älteren englischen Titels gedacht, wuchs sich das Manuskript nach zahlreichen Gesprächen von Norbert Singer mit dem Autor Wilfried Müller zu einer umfang- und detailreichen Autobiografie aus. In 16 Kapiteln schildert Singer auf mehr als 350 Seiten die bislang großartigste Ära des Porsche-Rennsports aus seiner Sicht. Sprich: aus der Sicht des visionären Renningenieurs und Aerodynamikers, des gewieften Regelinterpreten und Taktikers. Vom 917 über den 911 Carrera RSR zum Weltmeister-Porsche 935 – einer radikalen Interpretation des Themas 911, die unter anderem den leichtesten (735 kg) und den schnellsten (366 km/h) Elfer der Geschichte hervorbrachte. Singer erzählt auch von der Hauruck-Aktion, die zum dreifachen Le-Mans-Sieger Porsche 936 führte. Wie schon beim Carrera RSR Turbo und dem 935, so lag dann auch beim Porsche 956 die Projektleitung in seinen Händen. Das Ergebnis schrieb Porsche- und Renngeschichte: Es gelang Singers Team, den aus der Formel 1 bekannten aerodynamischen „Ground-Effect“ für zweisitzige Rennprototypen nutzbar zu machen – der vorläufige Höhepunkt von Singers leidenschaftlicher Suche nach dem Abtrieb. Fahrer wie Jacky Ickx, Stefan Bellof, Derek Bell, Jochen Mass und Hans-Joachim Stuck setzten mit den bis zu 800 PS starken Wagen vorher unerreichte Kurvengeschwindigkeiten unter anderem in fünf Fahrerweltmeisterschaften um. Ab Mitte der 80er Jahre wagte sich Porsche mit einem Monoposto für die amerikanische CART-Serie auf unbekanntes – und wie sich herausstellte: auf schwieriges – Terrain. Singer schildert auch hier aus der Perspektive des Insiders, was geschah. Mit spürbarem Vergnügen hingegen erinnert er sich an die kunstvolle Umwandlung eines Rennprototyps in einen Gran Turismo, der 1994 unter der Bezeichnung Porsche 962 LM GT1 in Le Mans gewann. Überhaupt, das Thema GT1: Für 1996 stellte ein Team unter Singers Führung die ersten Mittelmotor-911 auf die Räder, und zwei Jahre später siegte auch eines dieser Fahrzeuge in Le Mans. Es war der 16. Erfolg für Porsche beim berühmtesten Langstreckenrennen der Welt. Bei allen wirkte Singer als Ingenieur, bei den meisten auch als Stratege und Taktiker in der Box mit. Entsprechend viel Raum nehmen die Schilderungen seiner Erlebnisse bei dem 24-Stunden-Marathon ein: von der Flucht vor seinem Vorstandschef bis zur improvisierten Luftbrücke für Rennwagenteile. Ende der 90er Jahre ersann der Mann mit der stets tief auf der Nase sitzenden Lesebrille die wegweisende Aerodynamik des Rennspyder „LMP2000“, der allerdings als Geheimsache in einem Hangar verschwand. Berühmt wurde der Supersportwagen Carrera GT, dem Singer im Windkanal seine Handschrift verlieh. Er zitiert in diesem Zusammenhang den damaligen Porsche-Chef Wendelin Wiedeking mit dem Satz: „Der Singer soll sich was einfallen lassen.“ Nach dem Abschied in den Ruhestand unterstützte Norbert Singer bis 2010 Kundenteams an den Rennstrecken, bevor er als Hochschuldozent sein Wissen an die nächsten Ingenieursgenerationen weitergab. 40 Jahre Porsche-Rennsport, von Norbert Singer erzählt und aufgeschrieben von Wilfried Müller, der Motorsportliebhabern unter anderem durch seine Biografien über Peter Falk und Walter Röhrl bekannt ist. Das Buch erscheint als erstes Werk des Verlags in Kooperation mit dem Porsche Museum als „Edition Porsche Museum“ und erhält eine Porsche-Teilenummer (MAP09029819), mit der das Buch über die Vertriebskanäle des Automobilherstellers, zum Beispiel jedes Porsche-Zentrum oder den Museums-Shop, bezogen werden kann.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Singer, Norbert

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSinger, Norbert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Singer, Norbert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Singer, Norbert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Singer, Norbert .

Singer, Norbert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Singer, Norbert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Singer, Norbert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.