Dieses farbenprächtige Buch lässt noch einmal die Ära gegenwärtig werden, die Helmut Kohls Namen trägt – eines Politikers, der anfangs unterschätzt und belächelt wurde, viel Stoff für Satire und Kabarett abgab, der dann in der Wende 1989/90 seine Prüfung zum Staatsmann ablegte und zur denkmalreifen Figur aufstieg, aber am Ende das Opfer seiner Selbstüberschätzung wurde. Entstanden ist ein einzigartiges Buch über Helmut Kohl mit Texten aus der Süddeutschen Zeitung, reich an Bildern, Anekdoten und persönlichen Begegnungen, mit O-Tönen vom Kanzler der Einheit und unterhaltsamen Momenten, wie dem exklusiven Kohl-Rätsel von CUS, dem Autor des SZ-Magazins.
Aktualisiert: 2020-12-30
> findR *
Dieses farbenprächtige Buch lässt noch einmal eine Ära gegenwärtig werden, die Helmut
Kohls Namen trägt, eines Politikers, der anfangs unterschätzt und belächelt wurde, viel
Stoff für Satire und Kabarett abgab, der dann in der Wende 1989/90, die auch ihn
überraschte, seine Prüfung zum Staatsmann ablegte und zur denkmalreifen Figur
aufstieg, aber am Ende das Opfer seiner Selbstüberschätzung wurde.
Entstanden ist ein Lese- und Bilderbuch über Helmut Kohl, mit Texten aus den Tiefen
des SZ-Archivs, vielen Bildstrecken, Anekdoten, persönlichen journalistischen Eindrücken,
zahlreichen O-Tönen vom Kanzler der Einheit und mit vielen unterhaltsamen
Einstreuern – wie das Kohl-Rätsel von CUS, Autor des SZ-Magazins. Ein Buch, das die
politische Karriere Kohls noch einmal in Erinnerung ruft – in neun staatstragenden
Kapiteln von Kohl, der Pfälzer bis hin zu Kohl, der Altkanzler.
Aktualisiert: 2021-02-03
> findR *
Über mehr als drei Jahrzehnte hinweg, von 1971 bis zum April 2003, hat Herbert Riehl-Heyse für die Süddeutsche Zeitung das politische und gesellschaftliche Leben in Deutschland beschrieben.
Als genauer Beobachter hielt er es dabei immer mit der alten Reportermaxime, dass Tatsachen, wenn sie nur penibel recherchiert und präzise dargestellt werden, für sich sprechen. Seine Reportagen und Essays sind geprägt von einem Grundton feiner Ironie, aber auch von Respekt vor den Menschen, die er beschreibt, seien es nun bekannte Politiker oder Manager, berühmte Künstler oder kaum bekannte Zeitzeugen. Herbert
Riehl-Heyse verstand sich auf die journalistische Kunst, seine Schilderung von Personen, Zuständen, Ereignissen so mit seinen Reflexionen zu verbinden, dass seine Reportagen und Essays über den Erscheinungstag hinaus aktuell und lesenswert geblieben sind.
Aktualisiert: 2021-02-03
> findR *
Ein halbes Jahrhundert lang hat Hans Ulrich Kempski für die Süddeutsche Zeitung über die großen Akteure der deutschen wie der internationalen Politik berichtet, über Staatskrisen, Revolutionen und Befreiungskriege, über Katastrophen, große Wahlkampagnen, erfolgreiche und geplatzte Konferenzen - über "all die großen Spektakel der Weltpolitik", wie er selbst einmal sagte. Unter den deutschen Journalisten der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts hat keiner das Reporterhandwerk so souverän beherrscht wie er. Auf besondere, vorbildhafte Weise verkörperte er zudem den Typus des unvoreingenommenen, fairen Journalisten, der seinen Gesprächspartnern mit Respekt begegnet, der Distanz hält und ohne vorgefasste Meinung an die Arbeit geht. "Wer beobachten will, darf nicht mitspielen" - dieser Maxime verdankte er den Zugang zu vielen Politikern in einem Verhältnis, das von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägt war. "Hans Ulrich Kempski berichtet" sammelt Kempski-Reportagen, die über den Tag hinaus, an dem sie auf Seite "Drei" der Süddeutschen Zeitung erschienen, als Zeitdokumente spannend und lesenswert geblieben sind - dank der Ereignisse und der Akteure, von denen sie handeln, und dank der hohen journalistischen Kunst dieses Autors.
Aktualisiert: 2021-02-03
> findR *
„Claus Heinrich Meyer zählte zu jenen Journalisten, ohne die die Süddeutsche Zeitung nicht geworden wäre, was sie ist.“ Kurt Kister, SZ-Chefredakteur
Aktualisiert: 2021-02-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Sittner, Gernot
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSittner, Gernot ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sittner, Gernot.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Sittner, Gernot im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Sittner, Gernot .
Sittner, Gernot - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Sittner, Gernot die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Sittner, Gernot und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.