Das Projekt legt eine Prüfsystematik mit verschiedenen Prüfständen zur Bewertung des Dichtverhaltens von mechanisch gefügten Verbindungen vor, die den Einfluss von unterschiedlichen Werkstoffen und Oberflächenvorbereitungen mit verschiedenen Schließringbolzen, Blindnietverbindern und Funktionselementen berücksichtigt.
Anhand eines vorgegebenen Leitfadens kann der Anwender schrittweise eine Auswahl von Fügeelement und Dichtsystem zur Realisierung einer Fügeverbindung mit optimierter Dichtfunktion treffen.
Aktualisiert: 2019-10-09
> findR *
Im Rahmen dieses Projektes wurde prinzipiell nachgewiesen, dass das Stanznieten mit überlagerter Bewegung – Radialstanznieten – als Verfahrensvariante des Stanznietens mit Halbhohlniet geeignet ist, reproduzierbare Verbindungen bei deutlich reduziertem Kraftbedarf (gegenüber konventionell gesetzten Stanznietverbindungen um ca. 40 ... 55%) zu erzeugen.
Hinsichtlich Verbindungsausbildung und Verbindungsfestigkeiten sind Radialstanznietverbindungen konventionell erzeugten Stanznietverbindungen gleichzusetzen. Voraussetzung dafür ist, dass der Setzvorgang durch eine rein translatorische Stempelbewegung mit gerade stehendem Stempel eingeleitet wird.
Stempelgeometrie, maximaler Stempelauslenkwinkel sowie Anteil des Stempelhubes mit überlagerter Bewegung am Gesamthub des Setzvorganges wurden als wesentliche, verfahrensspezifische Einflussparameter auf die Fügeelementausbildung herausgearbeitet und ihre Wirkung untersucht.
Fügekraft, Drehzahl des Radialantriebes und Stempeleingriffszeit sind sich gegenseitig beeinflussende Parameter für die Prozessauslegung.
Anlagentechnisch wurden Konzepte für Nietzuführung, Nietpositionierung und Niederhalter ausgearbeitet und realisiert. Durch ihre Integration in eine prototypische, robotergeführte Radialfügezange wurden die Umsetzbarkeit und Funktionsfähigkeit nachgewiesen.
Das Radialstanznieten als neue Verfahrensweise des Stanznietens mit Halbhohlniet ist somit sowohl als Robotergeführte Anwendung in die Praxis überführbar als auch als Erweiterung des Einsatzspektrums für stationäre Radialnietmaschinen zu sehen.
Aktualisiert: 2019-10-09
> findR *
Schließringbolzenverbindungen stellen auch in Mischbauweisen unter thermischer Beanspruchung eine sichere und effiziente Verbindungstechnologie dar. Im Rahmen dieses Projektes wurden Standard-Schließringbolzen im Stahl-Aluminium-Mischbau eingesetzt und unterschiedlichen Temperaturbeanspruchungen zwischen RT und 180°C unterzogen. Der Klemmkraftverlust in der Verbindung infolge einmaliger Erwärmung auf 180°C beträgt 14...21% der nach dem Setzen vorhandenen Ausgangswerte.
Nach 3...5 wiederholten Erwärmungen auf 160°C stellte sich ein Gleichgewicht ein, so dass kein weiterer Klemmkraftverlust zu verzeichnen war. Es wurde nachgewiesen, dass die aus der Temperaturbeaufschlagung resultierende Klemmkraftreduktion nicht zur Verringerung der Verbindungsfestigkeit führt. Auch für die untersuchten Mehrpunktproben wurde keine signifikante Beeinflussung der Proben wie auch der Verbindungselemente hinsichtlich Deformation und Verbindungsfestigkeit infolge der Temperaturbeanspruchung festgestellt. Die FE-Berechnungsergebnisse des Beanspruchungs- und Deformationsverhaltens einer Schließringbolzenverbindung in einer Stahl-Aluminium-Mischbauweise zeigten eine befriedigende bis gute Übereinstimmung mit den experimentell ermittelten Resultaten.
Mit der FE-Simulation ergeben sich auch weitere Untersuchungsmöglichkeiten zum Einfluss unterschiedlicher Parameter auf die Tragverhaltenseigenschaften von Schließringbolzen-Verbindungen, z.B. Variation der Materialstärken des Bauteiles, der Festigkeitswerte sowie geometrischer Daten von Bolzen und Schließring und der Reibbeiwerte der Kontaktpartner bei praxisrelevanten Beschichtungen. Für eine weitere Verbesserung der Auslegung mechanisch gefügter Mischverbindungen hinsichtlich Leichtbau und höherer Zuverlässigkeit haben die Finite-Elemente-Berechnungen ein erhebliches Potential aufgezeigt.
Aktualisiert: 2019-10-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Six, Steffen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSix, Steffen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Six, Steffen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Six, Steffen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Six, Steffen .
Six, Steffen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Six, Steffen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Six, Steffen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.