Der Umgang mit der Anthroposophie kann dazu dienen, dass der Mensch sein Denken und Fühlen mehr und mehr unabhängig macht von vorgegebenen Strukturen. Das geschieht auf einer ersten Stufe schon beim Studium der anthroposophischen Geisteswissenschaft. Ziel dieses Studiums ist ein Geschehen, nicht ein Wissen über Inhalte, die man für bloße Informationen nimmt. Das heißt, der lesend Übende muss nicht nur andere Inhalte verstehen, sondern auch die Ebene seines Bewusstseins ändern. Georg Kühlewind will mit dieser Schrift den Leser über die Erkenntnisgrundlagen der Anthroposophie aufklären und zur Selbstständigkeit im Umgang mit ihr führen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der Umgang mit der Anthroposophie kann dazu dienen, dass der Mensch sein Denken und Fühlen mehr und mehr unabhängig macht von vorgegebenen Strukturen. Das geschieht auf einer ersten Stufe schon beim Studium der anthroposophischen Geisteswissenschaft. Ziel dieses Studiums ist ein Geschehen, nicht ein Wissen über Inhalte, die man für bloße Informationen nimmt. Das heißt, der lesend Übende muss nicht nur andere Inhalte verstehen, sondern auch die Ebene seines Bewusstseins ändern. Georg Kühlewind will mit dieser Schrift den Leser über die Erkenntnisgrundlagen der Anthroposophie aufklären und zur Selbstständigkeit im Umgang mit ihr führen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der meditative Erkenntnisweg der Anthroposophie geht ganz bewusst vom Alltagsbewusstein aus und versucht zunächst, dessen Grenzen erfahrbar zu machen. Es geht nicht darum, etwas Altes zugunsten eines Neuen ein- fach aufzugeben, sondern das durch das naturwissenschaftliche Weltverständnis geprägte Bewusstsein wird selbst erweitert. Diese Erweiterung geschieht durch die Ausbildung neuer Fähigkeiten, die in jedem Menschen schlummern.
'Ein schönes Büchlein, das wir all denen empfehlen, die in kurzer, geraffter und selbsterfahrener Weise eine Anleitung zum Meditieren und eine Orientierung über die auftauchenden Schwierigkeiten suchen … Eine sehr praxisnahe Miniatur für den täglichen Umgang mit seinem Genius.' (Die Gegenwart)
Aus dem Inhalt:
- Der Beginn eines Erkenntnisweges: Die Rosenkreuzmeditation und die Gedankenkontrolle
- Die meditative Verarbeitung der eigenen Biographie: Praktische Gesichtspunkte und die Willenskontrolle
- Der Weg zum höheren Selbst: Die Positivitätsübung und der selbst erworbene Idealismus
- Christuserfahrungen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der meditative Erkenntnisweg der Anthroposophie geht ganz bewusst vom Alltagsbewusstein aus und versucht zunächst, dessen Grenzen erfahrbar zu machen. Es geht nicht darum, etwas Altes zugunsten eines Neuen ein- fach aufzugeben, sondern das durch das naturwissenschaftliche Weltverständnis geprägte Bewusstsein wird selbst erweitert. Diese Erweiterung geschieht durch die Ausbildung neuer Fähigkeiten, die in jedem Menschen schlummern.
'Ein schönes Büchlein, das wir all denen empfehlen, die in kurzer, geraffter und selbsterfahrener Weise eine Anleitung zum Meditieren und eine Orientierung über die auftauchenden Schwierigkeiten suchen … Eine sehr praxisnahe Miniatur für den täglichen Umgang mit seinem Genius.' (Die Gegenwart)
Aus dem Inhalt:
- Der Beginn eines Erkenntnisweges: Die Rosenkreuzmeditation und die Gedankenkontrolle
- Die meditative Verarbeitung der eigenen Biographie: Praktische Gesichtspunkte und die Willenskontrolle
- Der Weg zum höheren Selbst: Die Positivitätsübung und der selbst erworbene Idealismus
- Christuserfahrungen
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Der Umgang mit der Anthroposophie kann dazu dienen, dass der Mensch sein Denken und Fühlen mehr und mehr unabhängig macht von vorgegebenen Strukturen. Das geschieht auf einer ersten Stufe schon beim Studium der anthroposophischen Geisteswissenschaft. Ziel dieses Studiums ist ein Geschehen, nicht ein Wissen über Inhalte, die man für bloße Informationen nimmt. Das heißt, der lesend Übende muss nicht nur andere Inhalte verstehen, sondern auch die Ebene seines Bewusstseins ändern. Georg Kühlewind will mit dieser Schrift den Leser über die Erkenntnisgrundlagen der Anthroposophie aufklären und zur Selbstständigkeit im Umgang mit ihr führen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Der meditative Erkenntnisweg der Anthroposophie geht ganz bewusst vom Alltagsbewusstein aus und versucht zunächst, dessen Grenzen erfahrbar zu machen. Es geht nicht darum, etwas Altes zugunsten eines Neuen ein- fach aufzugeben, sondern das durch das naturwissenschaftliche Weltverständnis geprägte Bewusstsein wird selbst erweitert. Diese Erweiterung geschieht durch die Ausbildung neuer Fähigkeiten, die in jedem Menschen schlummern.
'Ein schönes Büchlein, das wir all denen empfehlen, die in kurzer, geraffter und selbsterfahrener Weise eine Anleitung zum Meditieren und eine Orientierung über die auftauchenden Schwierigkeiten suchen … Eine sehr praxisnahe Miniatur für den täglichen Umgang mit seinem Genius.' (Die Gegenwart)
Aus dem Inhalt:
- Der Beginn eines Erkenntnisweges: Die Rosenkreuzmeditation und die Gedankenkontrolle
- Die meditative Verarbeitung der eigenen Biographie: Praktische Gesichtspunkte und die Willenskontrolle
- Der Weg zum höheren Selbst: Die Positivitätsübung und der selbst erworbene Idealismus
- Christuserfahrungen
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Der Umgang mit der Anthroposophie kann dazu dienen, dass der Mensch sein Denken und Fühlen mehr und mehr unabhängig macht von vorgegebenen Strukturen. Das geschieht auf einer ersten Stufe schon beim Studium der anthroposophischen Geisteswissenschaft. Ziel dieses Studiums ist ein Geschehen, nicht ein Wissen über Inhalte, die man für bloße Informationen nimmt. Das heißt, der lesend Übende muss nicht nur andere Inhalte verstehen, sondern auch die Ebene seines Bewusstseins ändern. Georg Kühlewind will mit dieser Schrift den Leser über die Erkenntnisgrundlagen der Anthroposophie aufklären und zur Selbstständigkeit im Umgang mit ihr führen.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Dieses Büchlein richtet sich an alle, denn Soziales kann und muss in der Gegenwart von allen Menschen erübt werden, damit es zu den hier aufgewiesenen Schritten kommen kann.
Aktualisiert: 2020-08-15
> findR *
Der Umgang mit der Anthroposophie kann dazu dienen, dass der Mensch sein Denken und Fühlen mehr und mehr unabhängig macht von vorgegebenen Strukturen. Das geschieht auf einer ersten Stufe schon beim Studium der anthroposophischen Geisteswissenschaft. Ziel dieses Studiums ist ein Geschehen, nicht ein Wissen über Inhalte, die man für bloße Informationen nimmt. Das heißt, der lesend Übende muss nicht nur andere Inhalte verstehen, sondern auch die Ebene seines Bewusstseins ändern. Georg Kühlewind will mit dieser Schrift den Leser über die Erkenntnisgrundlagen der Anthroposophie aufklären und zur Selbstständigkeit im Umgang mit ihr führen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Der meditative Erkenntnisweg der Anthroposophie geht ganz bewusst vom Alltagsbewusstein aus und versucht zunächst, dessen Grenzen erfahrbar zu machen. Es geht nicht darum, etwas Altes zugunsten eines Neuen ein- fach aufzugeben, sondern das durch das naturwissenschaftliche Weltverständnis geprägte Bewusstsein wird selbst erweitert. Diese Erweiterung geschieht durch die Ausbildung neuer Fähigkeiten, die in jedem Menschen schlummern.
'Ein schönes Büchlein, das wir all denen empfehlen, die in kurzer, geraffter und selbsterfahrener Weise eine Anleitung zum Meditieren und eine Orientierung über die auftauchenden Schwierigkeiten suchen … Eine sehr praxisnahe Miniatur für den täglichen Umgang mit seinem Genius.' (Die Gegenwart)
Aus dem Inhalt:
- Der Beginn eines Erkenntnisweges: Die Rosenkreuzmeditation und die Gedankenkontrolle
- Die meditative Verarbeitung der eigenen Biographie: Praktische Gesichtspunkte und die Willenskontrolle
- Der Weg zum höheren Selbst: Die Positivitätsübung und der selbst erworbene Idealismus
- Christuserfahrungen
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
Ist die Schule ein Ort, an dem die Kinder zum guten Staatsbürger oder zum einseitig wissenden Facharbeiter erzogen werden sollen, oder ist Schule eine Einrichtung, die sich an den Bedingungen des Menschen orientiert? Schule sollte sich am werdenden Menschen orientieren und die Erziehung nicht in den Dienst allgemein formulierter Programme stellen.
Schule kann ein Ort sein, an dem sich die Individualität bildet und zugleich die sozialen Fähigkeiten der Schüler gefördert werden. Früher lag dies in der Hand der Kirche, dann in der Obhut des Staates und zunehmend mehr in der Veratwortung freier Schulen.
Dieses Buch plädiert für die Emanzipation des Schulwesens aus der staatlichen Bevormundung. An die Stelle eines lenkenden und bürokratisch verwaltenden Staatsapparates muß die freie Initiative von Eltern, Lehrern und Schülern treten.
Das vorliegende Buch ist dieser Freiheit des Schulwesens gewidmet. Lesen Sie Artikel und Interviews über die Freiheit in der Pädagogik, über Grundtvig und die freien Schulen Dänemarks, über die Waldorfschule, die rechtliche Stellung freier Schulen, den Bildungsgutschein sowie Erfahrungsberichte aus den verschiedensten freien Schulen.
Aktualisiert: 2019-03-15
Autor:
Gerold Becker,
Hans C Berg,
Manfred Borchert,
Eginhard Fuchs,
Benediktus Hardorp,
Dagmar Haupt,
Thomas Höfer,
Kirsten Hollesen,
Klaus Karpen,
Johannes Kiersch,
Ingo Krampen,
Jutta Kraus,
Henning Kullak-Ublick,
Stefan Leber,
Dan Lerche-Petersen,
Klaus D Neumann,
Peter Paulig,
Bodo von Plato,
Rainer Rappmann,
Claus P Röh,
Jörgen Smit,
Flemming Tranaes,
Johann P Vogel,
Susanne Wecker,
Wolfgang Weirauch
> findR *
Die Waldorfschulen erfahren eine zunehmend erhöhte Aufmerksamkeit auf dem Felde der Pädagogik. Schwerpunkt dieses Buches sind daher die Wesenszüge der Waldorfpädagogik, ihr Selbstverständnis sowie ihre spirituellen Grundlagen. Einen breiten Raum wird auch den Kritikern der Waldorfpädagogik gewidmet.-
Ein griffiger, kurzer, prägnanter und noch immer aktueller Ratgeber.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Im Leben eines jeden Menschen ereignen sich zwischen seinem neunten und zehnten Geburtstag eine Wende und ein Einschlag, die für seine ganze Biographie schicksalsbestimmend fortwirken. Aber so wichtig dieser Inkarnationsvorgang ist, so verhüllt und schwer beobachtbar ist er andererseits.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Smit, Jörgen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSmit, Jörgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Smit, Jörgen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Smit, Jörgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Smit, Jörgen .
Smit, Jörgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Smit, Jörgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Smital, Hans
- Smite, Aglea
- Smite, Edvarda
- smith
- Smith & Smith Orleane, PH.D., Cullen & Pia
- Smith Bodichon, Barbara
- Smith Fletcher, Joseph
- Smith Frisone, Deborah
- Smith Holmes, Mariah
- Smith McGloin, Rebekah
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Smit, Jörgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.