Warum stieg in der Finanzmarktkrise 2008 der Preis des "sicheren Hafens" Gold nicht?
Warum blieb es zuvor hinter den übrigen Metallen zurück? Kann jemand ein Interesse an einem schwachen Goldpreis haben? Wer? Dimitri Speck weist nach, dass die Zentralbanken seit dem 5. August 1993 gegen stärkere Anstiege des Goldkurses intervenieren. Ihre Motive reichen von der Finanzmarktstabilisierung über die Inflationsbekämpfung bis hin zu niedrigeren Renditen am Anleihemarkt. Die Zentralbanken wollen den Gegenspieler ihres Kreditgeldes, das schuldnerfreie und nicht weginflationierbare Wertaufbewahrungsmittel Gold, in Schach halten. Ihre Kur hatte jedoch Nebenwirkungen: Die Goldpreisinterventionen gehören zu den Bausteinen der Finanzblase im Vorfeld der Finanzmarktkrise …
"Gold gehört zu den großen Themen an den Finanzmärkten. Ein interessantes Buch für alle Goldfans." Handelsblatt vom 19.2.2010
"Viel Hintergrundwissen, viele Charts und vor allem im zweiten Teil des Buches spannend geschrieben!" Institutional Money 1/2010
"Doch dieses Buch hat es wirklich in sich! Ich kann Ihnen nur empfehlen, sich die Zeit zu nehmen und das Werk zu lesen!"
Der Goldreport vom 26.3.2010
"... für alle, die verstehen wollen, warum der Goldmarkt nach anderen Regeln funktioniert als Wertpapierbörsen."
Süddeutsche Zeitung vom 23.1.2010
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Nicht mündliche Erzähler, sondern ein Jünger machte publicityträchtig aus Jesus einen Wundermann. Er erfand die Legenden des Neuen Testaments und verfälschte die Lehre seines Meisters. Mit außerbiblischen Handschriften und dank der neuen Umklammerungstechnik zeigt Dimitri Speck die literarische Vorgehensweise des Jüngers auf. Nach 2000 Jahren werden die wirklichen Vorgänge um Jesus aufgedeckt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
"Dimitri Speck gehört zu den besten Analysten der bedrohlichen Lage an den Finanzmärkten."
Dirk Müller "Mr. DAX"
14 Jahre nach dem Börsencrash – die dramatischen Geschehnisse von 2008 scheinen wie vergessen. Allgemeine Euphorie, nicht nur an den Märkten, sondern in breiten Schichten der Bevölkerung, scheint auf Jahre ungebremsten Wachstums hinzudeuten.
Doch Finanzprofi Dimitri Speck zeigt, dass die Zentralbanken den Markt keineswegs so unter Kontrolle haben, wie sie es uns glauben machen wollen. Wir haben ein immenses Schuldenniveau erreicht, die Zinsen sind niedrig wie nie zuvor und die Zentralbanken müssen verzweifelte Maßnahmen ergreifen, um die Kontrolle zu behalten. In Wahrheit zeugt der allgemeine Aktien- und Kryptohype nicht von Aufschwung, sondern deutet darauf hin, dass wir uns in der größten Blase aller Zeiten befinden. Wenn sie platzt, werden die Folgen unkalkulierbar. 2008 war nur ein Warnschuss.
Speck beleuchtet die konkrete Entwicklung hin zur Megablase und wie explodierende Schulden, die stetig steigende Geldmenge und eine galoppierende Inflationsrate sie schließlich zum Platzen bringen werden. Mit dramatischen Folgen: Jedem von uns muss klar sein, dass wir alle – Wirtschaft, Anleger und Bürger – den Preis für die maßlose Verschuldung der Vergangenheit zahlen werden. Es ist keine Frage, ob, sondern nur noch, wann. Wer sich vor diesem Szenario schützen will, dem zeigt Dimitri Speck, wie er mit nachhaltigen Wertanlagen das Schlimmste noch verhindern kann.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
"Dimitri Speck gehört zu den besten Analysten der bedrohlichen Lage an den Finanzmärkten."
Dirk Müller "Mr. DAX"
14 Jahre nach dem Börsencrash – die dramatischen Geschehnisse von 2008 scheinen wie vergessen. Allgemeine Euphorie, nicht nur an den Märkten, sondern in breiten Schichten der Bevölkerung, scheint auf Jahre ungebremsten Wachstums hinzudeuten.
Doch Finanzprofi Dimitri Speck zeigt, dass die Zentralbanken den Markt keineswegs so unter Kontrolle haben, wie sie es uns glauben machen wollen. Wir haben ein immenses Schuldenniveau erreicht, die Zinsen sind niedrig wie nie zuvor und die Zentralbanken müssen verzweifelte Maßnahmen ergreifen, um die Kontrolle zu behalten. In Wahrheit zeugt der allgemeine Aktien- und Kryptohype nicht von Aufschwung, sondern deutet darauf hin, dass wir uns in der größten Blase aller Zeiten befinden. Wenn sie platzt, werden die Folgen unkalkulierbar. 2008 war nur ein Warnschuss.
Speck beleuchtet die konkrete Entwicklung hin zur Megablase und wie explodierende Schulden, die stetig steigende Geldmenge und eine galoppierende Inflationsrate sie schließlich zum Platzen bringen werden. Mit dramatischen Folgen: Jedem von uns muss klar sein, dass wir alle – Wirtschaft, Anleger und Bürger – den Preis für die maßlose Verschuldung der Vergangenheit zahlen werden. Es ist keine Frage, ob, sondern nur noch, wann. Wer sich vor diesem Szenario schützen will, dem zeigt Dimitri Speck, wie er mit nachhaltigen Wertanlagen das Schlimmste noch verhindern kann.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Nicht mündliche Erzähler, sondern ein Jünger machte publicityträchtig aus Jesus einen Wundermann. Er erfand die Legenden des Neuen Testaments und verfälschte die Lehre seines Meisters. Mit außerbiblischen Handschriften und dank der neuen Umklammerungstechnik zeigt Dimitri Speck die literarische Vorgehensweise des Jüngers auf. Nach 2000 Jahren werden die wirklichen Vorgänge um Jesus aufgedeckt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Warum stieg in der Finanzmarktkrise 2008 der Preis des "sicheren Hafens" Gold nicht?
Warum blieb es zuvor hinter den übrigen Metallen zurück? Kann jemand ein Interesse an einem schwachen Goldpreis haben? Wer? Dimitri Speck weist nach, dass die Zentralbanken seit dem 5. August 1993 gegen stärkere Anstiege des Goldkurses intervenieren. Ihre Motive reichen von der Finanzmarktstabilisierung über die Inflationsbekämpfung bis hin zu niedrigeren Renditen am Anleihemarkt. Die Zentralbanken wollen den Gegenspieler ihres Kreditgeldes, das schuldnerfreie und nicht weginflationierbare Wertaufbewahrungsmittel Gold, in Schach halten. Ihre Kur hatte jedoch Nebenwirkungen: Die Goldpreisinterventionen gehören zu den Bausteinen der Finanzblase im Vorfeld der Finanzmarktkrise …
"Gold gehört zu den großen Themen an den Finanzmärkten. Ein interessantes Buch für alle Goldfans." Handelsblatt vom 19.2.2010
"Viel Hintergrundwissen, viele Charts und vor allem im zweiten Teil des Buches spannend geschrieben!" Institutional Money 1/2010
"Doch dieses Buch hat es wirklich in sich! Ich kann Ihnen nur empfehlen, sich die Zeit zu nehmen und das Werk zu lesen!"
Der Goldreport vom 26.3.2010
"... für alle, die verstehen wollen, warum der Goldmarkt nach anderen Regeln funktioniert als Wertpapierbörsen."
Süddeutsche Zeitung vom 23.1.2010
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
"Dimitri Speck gehört zu den besten Analysten der bedrohlichen Lage an den Finanzmärkten."
Dirk Müller "Mr. DAX"
14 Jahre nach dem Börsencrash – die dramatischen Geschehnisse von 2008 scheinen wie vergessen. Allgemeine Euphorie, nicht nur an den Märkten, sondern in breiten Schichten der Bevölkerung, scheint auf Jahre ungebremsten Wachstums hinzudeuten.
Doch Finanzprofi Dimitri Speck zeigt, dass die Zentralbanken den Markt keineswegs so unter Kontrolle haben, wie sie es uns glauben machen wollen. Wir haben ein immenses Schuldenniveau erreicht, die Zinsen sind niedrig wie nie zuvor und die Zentralbanken müssen verzweifelte Maßnahmen ergreifen, um die Kontrolle zu behalten. In Wahrheit zeugt der allgemeine Aktien- und Kryptohype nicht von Aufschwung, sondern deutet darauf hin, dass wir uns in der größten Blase aller Zeiten befinden. Wenn sie platzt, werden die Folgen unkalkulierbar. 2008 war nur ein Warnschuss.
Speck beleuchtet die konkrete Entwicklung hin zur Megablase und wie explodierende Schulden, die stetig steigende Geldmenge und eine galoppierende Inflationsrate sie schließlich zum Platzen bringen werden. Mit dramatischen Folgen: Jedem von uns muss klar sein, dass wir alle – Wirtschaft, Anleger und Bürger – den Preis für die maßlose Verschuldung der Vergangenheit zahlen werden. Es ist keine Frage, ob, sondern nur noch, wann. Wer sich vor diesem Szenario schützen will, dem zeigt Dimitri Speck, wie er mit nachhaltigen Wertanlagen das Schlimmste noch verhindern kann.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
"Dimitri Speck gehört zu den besten Analysten der bedrohlichen Lage an den Finanzmärkten."
Dirk Müller "Mr. DAX"
14 Jahre nach dem Börsencrash – die dramatischen Geschehnisse von 2008 scheinen wie vergessen. Allgemeine Euphorie, nicht nur an den Märkten, sondern in breiten Schichten der Bevölkerung, scheint auf Jahre ungebremsten Wachstums hinzudeuten.
Doch Finanzprofi Dimitri Speck zeigt, dass die Zentralbanken den Markt keineswegs so unter Kontrolle haben, wie sie es uns glauben machen wollen. Wir haben ein immenses Schuldenniveau erreicht, die Zinsen sind niedrig wie nie zuvor und die Zentralbanken müssen verzweifelte Maßnahmen ergreifen, um die Kontrolle zu behalten. In Wahrheit zeugt der allgemeine Aktien- und Kryptohype nicht von Aufschwung, sondern deutet darauf hin, dass wir uns in der größten Blase aller Zeiten befinden. Wenn sie platzt, werden die Folgen unkalkulierbar. 2008 war nur ein Warnschuss.
Speck beleuchtet die konkrete Entwicklung hin zur Megablase und wie explodierende Schulden, die stetig steigende Geldmenge und eine galoppierende Inflationsrate sie schließlich zum Platzen bringen werden. Mit dramatischen Folgen: Jedem von uns muss klar sein, dass wir alle – Wirtschaft, Anleger und Bürger – den Preis für die maßlose Verschuldung der Vergangenheit zahlen werden. Es ist keine Frage, ob, sondern nur noch, wann. Wer sich vor diesem Szenario schützen will, dem zeigt Dimitri Speck, wie er mit nachhaltigen Wertanlagen das Schlimmste noch verhindern kann.
Aktualisiert: 2023-02-24
> findR *
"Dimitri Speck gehört zu den besten Analysten der bedrohlichen Lage an den Finanzmärkten."
Dirk Müller "Mr. DAX"
14 Jahre nach dem Börsencrash – die dramatischen Geschehnisse von 2008 scheinen wie vergessen. Allgemeine Euphorie, nicht nur an den Märkten, sondern in breiten Schichten der Bevölkerung, scheint auf Jahre ungebremsten Wachstums hinzudeuten.
Doch Finanzprofi Dimitri Speck zeigt, dass die Zentralbanken den Markt keineswegs so unter Kontrolle haben, wie sie es uns glauben machen wollen. Wir haben ein immenses Schuldenniveau erreicht, die Zinsen sind niedrig wie nie zuvor und die Zentralbanken müssen verzweifelte Maßnahmen ergreifen, um die Kontrolle zu behalten. In Wahrheit zeugt der allgemeine Aktien- und Kryptohype nicht von Aufschwung, sondern deutet darauf hin, dass wir uns in der größten Blase aller Zeiten befinden. Wenn sie platzt, werden die Folgen unkalkulierbar. 2008 war nur ein Warnschuss.
Speck beleuchtet die konkrete Entwicklung hin zur Megablase und wie explodierende Schulden, die stetig steigende Geldmenge und eine galoppierende Inflationsrate sie schließlich zum Platzen bringen werden. Mit dramatischen Folgen: Jedem von uns muss klar sein, dass wir alle – Wirtschaft, Anleger und Bürger – den Preis für die maßlose Verschuldung der Vergangenheit zahlen werden. Es ist keine Frage, ob, sondern nur noch, wann. Wer sich vor diesem Szenario schützen will, dem zeigt Dimitri Speck, wie er mit nachhaltigen Wertanlagen das Schlimmste noch verhindern kann.
Aktualisiert: 2023-02-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Mit dem Börsenkalender bleiben Anleger das ganze Jahr top informiert. Neben den wichtigsten Terminen wie den Hauptversammlungen, handelsfreien Tagen und allen wichtigen Messen und Veranstaltungen in Deutschland bietet der Organizer alles kompakt aufbereitet, was Anleger für 2021 wissen müssen. Die langfristige Performance der großen europäischen und amerikanischen Indizes finden sich ebenso grafisch aufbereitet wie alles zu Themen wie Dividenden oder Fundamental- und Chartanalyse, ein Börsenlexikon und allerlei Wichtiges und Lesenswertes aus der Welt der Börse. Auch 2021 mit den besten Börsen-Cartoons von Kult-Karikaturist Dirk Meissner.
Aktualisiert: 2020-04-20
> findR *
Nicht mündliche Erzähler, sondern ein Jünger machte publicityträchtig aus Jesus einen Wundermann. Er erfand die Legenden des Neuen Testaments und verfälschte die Lehre seines Meisters. Mit außerbiblischen Handschriften und dank der neuen Umklammerungstechnik zeigt Dimitri Speck die literarische Vorgehensweise des Jüngers auf. Nach 2000 Jahren werden die wirklichen Vorgänge um Jesus aufgedeckt.
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
Warum stieg in der Finanzmarktkrise 2008 der Preis des "sicheren Hafens" Gold nicht?
Warum blieb es zuvor hinter den übrigen Metallen zurück? Kann jemand ein Interesse an einem schwachen Goldpreis haben? Wer? Dimitri Speck weist nach, dass die Zentralbanken seit dem 5. August 1993 gegen stärkere Anstiege des Goldkurses intervenieren. Ihre Motive reichen von der Finanzmarktstabilisierung über die Inflationsbekämpfung bis hin zu niedrigeren Renditen am Anleihemarkt. Die Zentralbanken wollen den Gegenspieler ihres Kreditgeldes, das schuldnerfreie und nicht weginflationierbare Wertaufbewahrungsmittel Gold, in Schach halten. Ihre Kur hatte jedoch Nebenwirkungen: Die Goldpreisinterventionen gehören zu den Bausteinen der Finanzblase im Vorfeld der Finanzmarktkrise …
"Gold gehört zu den großen Themen an den Finanzmärkten. Ein interessantes Buch für alle Goldfans." Handelsblatt vom 19.2.2010
"Viel Hintergrundwissen, viele Charts und vor allem im zweiten Teil des Buches spannend geschrieben!" Institutional Money 1/2010
"Doch dieses Buch hat es wirklich in sich! Ich kann Ihnen nur empfehlen, sich die Zeit zu nehmen und das Werk zu lesen!"
Der Goldreport vom 26.3.2010
"... für alle, die verstehen wollen, warum der Goldmarkt nach anderen Regeln funktioniert als Wertpapierbörsen."
Süddeutsche Zeitung vom 23.1.2010
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
Warum stieg in der Finanzmarktkrise 2008 der Preis des "sicheren Hafens" Gold nicht?
Warum blieb es zuvor hinter den übrigen Metallen zurück? Kann jemand ein Interesse an einem schwachen Goldpreis haben? Wer? Dimitri Speck weist nach, dass die Zentralbanken seit dem 5. August 1993 gegen stärkere Anstiege des Goldkurses intervenieren. Ihre Motive reichen von der Finanzmarktstabilisierung über die Inflationsbekämpfung bis hin zu niedrigeren Renditen am Anleihemarkt. Die Zentralbanken wollen den Gegenspieler ihres Kreditgeldes, das schuldnerfreie und nicht weginflationierbare Wertaufbewahrungsmittel Gold, in Schach halten. Ihre Kur hatte jedoch Nebenwirkungen: Die Goldpreisinterventionen gehören zu den Bausteinen der Finanzblase im Vorfeld der Finanzmarktkrise …
"Gold gehört zu den großen Themen an den Finanzmärkten. Ein interessantes Buch für alle Goldfans." Handelsblatt vom 19.2.2010
"Viel Hintergrundwissen, viele Charts und vor allem im zweiten Teil des Buches spannend geschrieben!" Institutional Money 1/2010
"Doch dieses Buch hat es wirklich in sich! Ich kann Ihnen nur empfehlen, sich die Zeit zu nehmen und das Werk zu lesen!"
Der Goldreport vom 26.3.2010
"... für alle, die verstehen wollen, warum der Goldmarkt nach anderen Regeln funktioniert als Wertpapierbörsen."
Süddeutsche Zeitung vom 23.1.2010
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
Nicht mündliche Erzähler, sondern ein Jünger machte publicityträchtig aus Jesus einen Wundermann. Er erfand die Legenden des Neuen Testaments und verfälschte die Lehre seines Meisters. Mit außerbiblischen Handschriften und dank der neuen Umklammerungstechnik zeigt Dimitri Speck die literarische Vorgehensweise des Jüngers auf. Nach 2000 Jahren werden die wirklichen Vorgänge um Jesus aufgedeckt.
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
Mit dem Börsenkalender bleiben Trader und Investoren das ganze Jahr über top informiert. Neben den wichtigsten Terminen wie den Hauptversammlungen, handelsfreie Tagen und allen wichtigen Messen und Veranstaltungen in Deutschland bietet der Organizer alles kompakt aufbereitet, was Anleger für 2019 wissen müssen.
Die langfristige Performance der großen europäischen und amerikanischen Indizes finden sich ebenso grafisch aufbereitet wie alles zu Themen wie Dividenden oder Fundamental- und Chartanalyse. Ebenso enthalten sind die deutschen Börsen im Überblick, ein Börsenlexikon mit den wichtigsten Begriffen rund um Trading und Investment und allerlei Wichtiges und Lesenswertes aus der Welt der Börse.
Auch 2019 mit den besten Börsen-Cartoons von Kult-Karikaturist Dirk Meissner.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Mit dem Börsenkalender bleiben Trader und Investoren das ganze Jahr über top informiert. Neben den wichtigsten Terminen wie den Hauptversammlungen, handelsfreie Tagen und allen wichtigen Messen und Veranstaltungen in Deutschland bietet der Organizer alles kompakt aufbereitet, was Anleger für 2019 wissen müssen.
Die langfristige Performance der großen europäischen und amerikanischen Indizes finden sich ebenso grafisch aufbereitet wie alles zu Themen wie Dividenden oder Fundamental- und Chartanalyse. Ebenso enthalten sind die deutschen Börsen im Überblick, ein Börsenlexikon mit den wichtigsten Begriffen rund um Trading und Investment und allerlei Wichtiges und Lesenswertes aus der Welt der Börse.
Auch 2019 mit den besten Börsen-Cartoons von Kult-Karikaturist Dirk Meissner.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Warum stieg in der Finanzmarktkrise 2008 der Preis des „sicheren Hafens“ Gold nicht?
Warum blieb es zuvor hinter den übrigen Metallen zurück? Kann jemand ein Interesse an einem schwachen Goldpreis haben? Wer? Dimitri Speck weist nach, dass die Zentralbanken seit dem 5. August 1993 gegen stärkere Anstiege des Goldkurses intervenieren. Ihre Motive reichen von der Finanzmarktstabilisierung über die Inflationsbekämpfung bis hin zu niedrigeren Renditen am Anleihemarkt. Die Zentralbanken wollen den Gegenspieler ihres Kreditgeldes, das schuldnerfreie und nicht weginflationierbare Wertaufbewahrungsmittel Gold, in Schach halten. Ihre Kur hatte jedoch Nebenwirkungen: Die Goldpreisinterventionen gehören zu den Bausteinen der Finanzblase im Vorfeld der Finanzmarktkrise …
„Gold gehört zu den großen Themen an den Finanzmärkten. Ein interessantes Buch für alle Goldfans.“ Handelsblatt vom 19.2.2010
„Viel Hintergrundwissen, viele Charts und vor allem im zweiten Teil des Buches spannend geschrieben!“ Institutional Money 1/2010
„Doch dieses Buch hat es wirklich in sich! Ich kann Ihnen nur empfehlen, sich die Zeit zu nehmen und das Werk zu lesen!“
Der Goldreport vom 26.3.2010
„... für alle, die verstehen wollen, warum der Goldmarkt nach anderen Regeln funktioniert als Wertpapierbörsen.“
Süddeutsche Zeitung vom 23.1.2010
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Speck, Dimitri
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSpeck, Dimitri ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Speck, Dimitri.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Speck, Dimitri im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Speck, Dimitri .
Speck, Dimitri - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Speck, Dimitri die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Specka, Hiltrud
- Speckamp, Peter
- Speckamp, Ursula
- Speckbacher, Alois
- Speckbacher, Franz-Josef
- Speckbacher, Gerhard
- Speckbacher, Silvia
- Speckbrock, Antonius
- Speckbrock, Sebastian
- Specke, Helmut K
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Speck, Dimitri und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.