Welche Faktoren tragen maßgeblich zum Erfolg einer privaten Hochschule bei? Was heißt "Erfolg" eigentlich in diesem Kontext? Welche Privathochschultypen existieren in Deutschland? °°Die Autorin wendet sich einem bislang von der Forschung wenig beachteten Gegenstand zu und entwirft ein theoretisch fundiertes Modell des Privathochschulerfolges, das der Binnenperspektive einen hohen Stellenwert einräumt. Die darauf aufbauende empirische Untersuchung gewinnt als zentralen Erfolgsfaktor das marktadäquate Verhalten, bestehend aus Anpassungsfähigkeit, Distributions-, Produkt- und Programm- sowie Preispolitik.°°Die Unterschiede im Selbstverständnis der privaten Hochschulen führen zu einer Typologie von wissenschafts-, portfolio- und gewinnbestimmten Hochschulen, die ein spezifisch auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Management erfordern. °°Die Arbeit möchte primär Entscheider in den Hochschulen unterstützen – seien diese privater, staatlicher oder kirchlicher Natur. Zudem stellt sie für all jene Wissen und Anregungen bereit, die sich aus der Außenperspektive mit privaten Hochschulen beschäftigen: mit der Akkreditierung oder staatlichen Anerkennung befassten Personen ebenso wie der stetig wachsenden Gemeinschaft der Hochschul- und Bildungsforscher.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Welche Faktoren tragen maßgeblich zum Erfolg einer privaten Hochschule bei? Was heißt "Erfolg" eigentlich in diesem Kontext? Welche Privathochschultypen existieren in Deutschland? °°Die Autorin wendet sich einem bislang von der Forschung wenig beachteten Gegenstand zu und entwirft ein theoretisch fundiertes Modell des Privathochschulerfolges, das der Binnenperspektive einen hohen Stellenwert einräumt. Die darauf aufbauende empirische Untersuchung gewinnt als zentralen Erfolgsfaktor das marktadäquate Verhalten, bestehend aus Anpassungsfähigkeit, Distributions-, Produkt- und Programm- sowie Preispolitik.°°Die Unterschiede im Selbstverständnis der privaten Hochschulen führen zu einer Typologie von wissenschafts-, portfolio- und gewinnbestimmten Hochschulen, die ein spezifisch auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Management erfordern. °°Die Arbeit möchte primär Entscheider in den Hochschulen unterstützen – seien diese privater, staatlicher oder kirchlicher Natur. Zudem stellt sie für all jene Wissen und Anregungen bereit, die sich aus der Außenperspektive mit privaten Hochschulen beschäftigen: mit der Akkreditierung oder staatlichen Anerkennung befassten Personen ebenso wie der stetig wachsenden Gemeinschaft der Hochschul- und Bildungsforscher.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Welche Faktoren tragen maßgeblich zum Erfolg einer privaten Hochschule bei? Was heißt "Erfolg" eigentlich in diesem Kontext? Welche Privathochschultypen existieren in Deutschland? °°Die Autorin wendet sich einem bislang von der Forschung wenig beachteten Gegenstand zu und entwirft ein theoretisch fundiertes Modell des Privathochschulerfolges, das der Binnenperspektive einen hohen Stellenwert einräumt. Die darauf aufbauende empirische Untersuchung gewinnt als zentralen Erfolgsfaktor das marktadäquate Verhalten, bestehend aus Anpassungsfähigkeit, Distributions-, Produkt- und Programm- sowie Preispolitik.°°Die Unterschiede im Selbstverständnis der privaten Hochschulen führen zu einer Typologie von wissenschafts-, portfolio- und gewinnbestimmten Hochschulen, die ein spezifisch auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Management erfordern. °°Die Arbeit möchte primär Entscheider in den Hochschulen unterstützen – seien diese privater, staatlicher oder kirchlicher Natur. Zudem stellt sie für all jene Wissen und Anregungen bereit, die sich aus der Außenperspektive mit privaten Hochschulen beschäftigen: mit der Akkreditierung oder staatlichen Anerkennung befassten Personen ebenso wie der stetig wachsenden Gemeinschaft der Hochschul- und Bildungsforscher.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Welche Faktoren tragen maßgeblich zum Erfolg einer privaten Hochschule bei? Was heißt "Erfolg" eigentlich in diesem Kontext? Welche Privathochschultypen existieren in Deutschland?
Die Autorin wendet sich einem bislang von der Forschung wenig beachteten Gegenstand zu und entwirft ein theoretisch fundiertes Modell des Privathochschulerfolges, das der Binnenperspektive einen hohen Stellenwert einräumt. Die darauf aufbauende empirische Untersuchung gewinnt als zentralen Erfolgsfaktor das marktadäquate Verhalten, bestehend aus Anpassungsfähigkeit, Distributions-, Produkt- und Programm- sowie Preispolitik.
Die Unterschiede im Selbstverständnis der privaten Hochschulen führen zu einer Typologie von wissenschafts-, portfolio- und gewinnbestimmten Hochschulen, die ein spezifisch auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Management erfordern.
Die Arbeit möchte primär Entscheider in den Hochschulen unterstützen – seien diese privater, staatlicher oder kirchlicher Natur. Zudem stellt sie für all jene Wissen und Anregungen bereit, die sich aus der Außenperspektive mit privaten Hochschulen beschäftigen: mit der Akkreditierung oder staatlichen Anerkennung befassten Personen ebenso wie der stetig wachsenden Gemeinschaft der Hochschul- und Bildungsforscher.
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Sperlich, Andrea
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSperlich, Andrea ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sperlich, Andrea.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Sperlich, Andrea im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Sperlich, Andrea .
Sperlich, Andrea - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Sperlich, Andrea die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Sperling, Alexander
- Sperling, Alexandra K
- Sperling, Angelika
- Sperling, Annegret
- Sperling, Astrid
- Sperling, Axel
- Sperling, Axel C.
- Sperling, Caroline
- Sperling, Christian
- Sperling, Christoph
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Sperlich, Andrea und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.