Die in der Oberlausitz gelegene, mittelalterliche Stadt Bautzen, auch sächsisches Nürnberg genannt, wurde vor einigen Jahrzehnten kurz vor ihrem Zerfall mit immensem Aufwand touristengerecht restauriert. Doch die an der Oberfläche heute anmutig erscheinende Idylle der Partnerstadt Heidelbergs trügt.
Trotz etlicher Prunkbauten, moderner Einkaufsmeilen und einer legendären Senfproduktion, die vom Stadtmarketing allenthalben hervorgehoben wird, hat sich an einigen Stellen eine urbane Tristesse erhalten, deren besondere Atmosphäre in diesem Buch in Wort und Bild zusammen mit anderen Sachverhalten, wie der Kommerzialisierung des öffentlichen Raums, dem „Wutbürgertum“ und der politischen Polarisierung festgehalten wird.
Anhand der langen Geschichte Bautzens wird aufgezeigt, wie sich die „Wertehaltungen“ der Bevölkerung an die Zeitläufe angepasst haben. Es gab und gibt helle Seiten mit Respekt und Toleranz gegenüber Andersdenkenden und Minderheiten,
aber auch dunkle Schatten, zu denen vor nicht allzu langer Zeit Folterungen und Morde in politischen Zuchthäusern sowie vielfache Restriktionen der Obrigkeit gegen die eigene, im „Tal der Ahnungslosen“ lebende Bevölkerung
zählten.
30 Jahre nach der Wende erfährt eine nicht unumstrittene Form von „Heimatliebe und -schutz“ eine spürbare Renaissance.
Wer Bautzen versteht, versteht auch manches aus der ehemaligen DDR, und wer die Einstellungen aus DDR-Zeiten versteht, versteht die innerdeutsche Zerrissenheit von heute.
Aktualisiert: 2021-01-29
> findR *
Pirmasens hat eine der spannendsten und merkwürdigsten Stadtgeschichten Deutschlands!
Viele überregionale Medien beschäftigen sich in letzter Zeit mit Pirmasens. Es geht um die ärmste Stadt der Deutschen mit auffallend großer Verschuldung, hoher Arbeitslosigkeit, enormen Insolvenzraten, starkem Bevölkerungsrückgang mit entsprechend zahlreichen Wohnungsleerständen und Rekorden im Koma-Trinken bei gleichzeitig bundesweit geringster Lebenserwartung.
Aufgrund besonderer Vorfälle wurde schon früher von französischer Seite gefordert, dass die ehemalige Schuhmetropole „aus der Liste der zivilisierten Städte gestrichen werden müsse“.
Dabei ist Pirmasens eine Ortschaft, die in ihren Sternstunden so bedeutende Persönlichkeiten wie den Gründervater des Dadaismus Hugo Ball oder den Erfinder der Videospiele Hans Rudolph Baer hervorgebracht hat.
Es wird heute allen Ernstes versucht, die reichlich in Erscheinung tretenden Probleme mit der Unterdrückung jeglicher Negativkommentare, dem Ausgeben erbettelten Geldes, der Errichtung von anti-asylantischen Schutzwällen und der Ansiedlung von Senioren (wenn schon die eigenen Jungen fliehen und die fremden Jungen unerwünscht sind) zu begegnen. Der Kampf um die Zukunft ist durch ein Gemisch von Selbstmitleid (Handaufhalten), Selbstüberschätzung (Schönfärberei) und Wut (Feindbildschüren) geprägt.
Wenn Sie mehr über die in der Tat reichlich vorhandenen „Leichen im Keller“ dieses Ortes wissen und die Reaktionen einer verletzten Volksseele auf Kritik von außen kennenlernen wollen, dann lesen Sie dieses Buch!
Aktualisiert: 2021-01-29
> findR *
Kirchen können unser Dasein bereichern und erleichtern. Sie können aber auch dazu beitragen, Schrecken zu verbreiten und Leid zu vergrößern. In diesem Buch wird am Beispiel der kleinen Gemeinde Heidelberg-Handschuhsheim aufgezeigt, wie nahe Verheißungen und Abgründe zuweilen beieinander liegen. Den Leser erwartet ein Blick hinter kirchliche Kulissen, um aufmerksam auch für das zu werden, was sich häufig der Wahrnehmung der Öffentlichkeit entzieht.
In dem Buch werden die diversen Richtungen des kirchlichen Nationalismus, Sozialismus und (Neo)liberalismus, die in den letzten 100 Jahren Protestanten und Katholiken beschäftigt haben, beschrieben. Dabei wird auch aufgezeigt, wie sich der Klerus zu religiösen Fehden im Wandel der Zeiten positioniert hat und positioniert.
Auf dieser Grundlage wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluss das relativ neue Fach des sog. Kirchenmarketings in der polarisierten kapitalistischen Leistungsgesellschaft mit ihren unterschiedlich begüterten und gebildeten Zielgruppen auf das Kirchenleben nehmen wird.
1932: "Der einzelne Katholik ist nicht unser Gegner, einer der Hauptfeinde der evangelischen Gemeinde ist vielmehr der Katholizismus als solcher mit seiner papistischen Idee" (Heinrich Vogelmann, protestantischer Pfarrer)
1949: "Einen einzelnen Juden kann man durchaus schätzen (vorausgesetzt, dass er „anständig“ ist), nicht aber das Jüdische als solches. Der „jüdische Geist“ ist übel und dämonisch" (Otto Frommel, protestantischer Pfarrer)
2016: "Einem einzelnen Muslim sollte man durchaus mit Achtung begegnen, der Islam hingegen gehört weder zu Heidelberg noch zu Deutschland. Diese uns verachtende Religion ist und bleibt uns fremd" (Josef Mohr, katholischer Pfarrer)
Aktualisiert: 2021-01-29
> findR *
Im vorliegenden Buch wird präsentiert, was der moderne Städte- und Landschaftsbau heute alles an „Nachhaltigkeit“ zu leisten vermag. Neben bemerkenswerten architektonischen Zeugnissen aus Vergangenheit und Gegenwart finden sich auch Hinweise auf alltagssoziologische Entwicklungen, die einen unmittelbaren Einblick in die Urbanität von Heidelberg und seiner Umgebung vermitteln.
Aus meiner jahrzehntelangen Erfahrung als Beobachter unserer Städteentwicklungen weiß ich, dass der Stoff für fotografische Dokumentationen praktisch unerschöpflich ist. Fast nirgends kommt allerdings der Kontrast zwischen der unmittelbar wahrgenommenen, „real existierenden“ und der von Experten beschriebenen Umwelt deutlicher zum Tragen als in der Heidelberger Region.
(Klaus Staeck, Heidelberger Grafikdesigner, Karikaturist, Publizist und Jurist; Präsident der Berliner Akademie der Künste)
Aktualisiert: 2021-01-29
> findR *
Zahnerhaltung bleibt, wo immer möglich, die Therapieentscheidung der Wahl, denn mithilfe von Implantaten und Prothetik können natürliche Zähne in vieler Hinsicht nicht adäquat ersetzt werden.
Autor Hans Jörg Staehle hat Fälle zu den verschiedensten Problemen aus der Zahnerhaltung gesammelt und die vielfältigen Lösungsmöglichkeiten ausgiebig mit Spezialisten diskutiert. In diesem Buch legt er eine systematisch geordnete, reich bebilderte Auswahl dieser Fälle und Diskussionen vor.
Alle vorgestellten Fallpräsentationen sind einheitlich strukturiert: Auf die detaillierte Vorstellung der Ausgangssituation folgen zunächst die Behandlungsvorschläge der Experten. Dann wird die tatsächlich erfolgte Behandlung dokumentiert und wiederum von den Experten kommentiert. Eine Schlussbemerkung wägt die verschiedenen Positionen gegeneinander ab.
Der Leser erhält einen Überblick über die Vielfalt möglicher Lösungsansätze und jede Menge Anregungen für mehr Zahnerhaltung.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Staehle, Hans Jörg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStaehle, Hans Jörg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Staehle, Hans Jörg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Staehle, Hans Jörg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Staehle, Hans Jörg .
Staehle, Hans Jörg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Staehle, Hans Jörg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Staehler, G.
- Staehler, Gerd
- Staehler, Juliane
- Staehler, Magnus
- Staehler, W.
- Staehli, Adrian
- Staehli, Bea
- Staehlin, Jenö C.A.
- Staehlin, R.
- Staehlin, Rudolf
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Staehle, Hans Jörg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.