Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme von Stauffer,  Herbert
Mit zunehmender Bedeutung der systematischen Datenanalyse – Stichwörter sind hier Big Data, Cloud-basierte Analysen, Mobile BI und Data Science – steigen auch die Sicherheitsanforderungen für BI-Systeme kontinuierlich. Der Autor beschreibt in seinem Buch praxisorientiert und systematisch die Grundlagen der Security sowie deren spezifi sche Ausprägungen in DWH- und BI-Systemen und analytischen Applikationen. Das Buch gliedert sich in fünf Teile: - Behandlung von externen Bedrohungen - Berechtigungsstrukturen, Prozesse und Systeme - Sicherstellung des operativen Betriebs - Standards, Methoden und Normen - Hilfsmittel und Checklisten Der Leser erfährt, welche Anforderungen an die Schutzwürdigkeit von Systemen gestellt werden, welche Schutzziele verfolgt werden müssen, auf welchen Ebenen Security berücksichtigt werden muss, welche Typen von Maßnahmen es gegen interne und externe Bedrohungen gibt und welche Datenschutz- bzw. regulatorischen Anforderungen zu beachten sind. Auch auf die organisatorische Einbettung wird eingegangen: welche Einheiten im Unternehmen in die Security-Strategie einzubeziehen sind und wie sich die Security-Prozesse in gegebene IT- und BI-Serviceprozesse einordnen. Direkt anwendbare Checklisten ermöglichen einen schnellen Transfer in die eigene berufl iche Praxis. Der Anhang des Buches enthält eine Übersicht über Security-Tools und -Kategorien sowie einen Exkurs in verwandte Themen wie Privacy und Lizenzmanagement.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme von Stauffer,  Herbert
Mit zunehmender Bedeutung der systematischen Datenanalyse – Stichwörter sind hier Big Data, Cloud-basierte Analysen, Mobile BI und Data Science – steigen auch die Sicherheitsanforderungen für BI-Systeme kontinuierlich. Der Autor beschreibt in seinem Buch praxisorientiert und systematisch die Grundlagen der Security sowie deren spezifi sche Ausprägungen in DWH- und BI-Systemen und analytischen Applikationen. Das Buch gliedert sich in fünf Teile: - Behandlung von externen Bedrohungen - Berechtigungsstrukturen, Prozesse und Systeme - Sicherstellung des operativen Betriebs - Standards, Methoden und Normen - Hilfsmittel und Checklisten Der Leser erfährt, welche Anforderungen an die Schutzwürdigkeit von Systemen gestellt werden, welche Schutzziele verfolgt werden müssen, auf welchen Ebenen Security berücksichtigt werden muss, welche Typen von Maßnahmen es gegen interne und externe Bedrohungen gibt und welche Datenschutz- bzw. regulatorischen Anforderungen zu beachten sind. Auch auf die organisatorische Einbettung wird eingegangen: welche Einheiten im Unternehmen in die Security-Strategie einzubeziehen sind und wie sich die Security-Prozesse in gegebene IT- und BI-Serviceprozesse einordnen. Direkt anwendbare Checklisten ermöglichen einen schnellen Transfer in die eigene berufl iche Praxis. Der Anhang des Buches enthält eine Übersicht über Security-Tools und -Kategorien sowie einen Exkurs in verwandte Themen wie Privacy und Lizenzmanagement.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme von Stauffer,  Herbert
Mit zunehmender Bedeutung der systematischen Datenanalyse – Stichwörter sind hier Big Data, Cloud-basierte Analysen, Mobile BI und Data Science – steigen auch die Sicherheitsanforderungen für BI-Systeme kontinuierlich. Der Autor beschreibt in seinem Buch praxisorientiert und systematisch die Grundlagen der Security sowie deren spezifi sche Ausprägungen in DWH- und BI-Systemen und analytischen Applikationen. Das Buch gliedert sich in fünf Teile: - Behandlung von externen Bedrohungen - Berechtigungsstrukturen, Prozesse und Systeme - Sicherstellung des operativen Betriebs - Standards, Methoden und Normen - Hilfsmittel und Checklisten Der Leser erfährt, welche Anforderungen an die Schutzwürdigkeit von Systemen gestellt werden, welche Schutzziele verfolgt werden müssen, auf welchen Ebenen Security berücksichtigt werden muss, welche Typen von Maßnahmen es gegen interne und externe Bedrohungen gibt und welche Datenschutz- bzw. regulatorischen Anforderungen zu beachten sind. Auch auf die organisatorische Einbettung wird eingegangen: welche Einheiten im Unternehmen in die Security-Strategie einzubeziehen sind und wie sich die Security-Prozesse in gegebene IT- und BI-Serviceprozesse einordnen. Direkt anwendbare Checklisten ermöglichen einen schnellen Transfer in die eigene berufl iche Praxis. Der Anhang des Buches enthält eine Übersicht über Security-Tools und -Kategorien sowie einen Exkurs in verwandte Themen wie Privacy und Lizenzmanagement.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme von Stauffer,  Herbert
Mit zunehmender Bedeutung der systematischen Datenanalyse – Stichwörter sind hier Big Data, Cloud-basierte Analysen, Mobile BI und Data Science – steigen auch die Sicherheitsanforderungen für BI-Systeme kontinuierlich. Der Autor beschreibt in seinem Buch praxisorientiert und systematisch die Grundlagen der Security sowie deren spezifi sche Ausprägungen in DWH- und BI-Systemen und analytischen Applikationen. Das Buch gliedert sich in fünf Teile: - Behandlung von externen Bedrohungen - Berechtigungsstrukturen, Prozesse und Systeme - Sicherstellung des operativen Betriebs - Standards, Methoden und Normen - Hilfsmittel und Checklisten Der Leser erfährt, welche Anforderungen an die Schutzwürdigkeit von Systemen gestellt werden, welche Schutzziele verfolgt werden müssen, auf welchen Ebenen Security berücksichtigt werden muss, welche Typen von Maßnahmen es gegen interne und externe Bedrohungen gibt und welche Datenschutz- bzw. regulatorischen Anforderungen zu beachten sind. Auch auf die organisatorische Einbettung wird eingegangen: welche Einheiten im Unternehmen in die Security-Strategie einzubeziehen sind und wie sich die Security-Prozesse in gegebene IT- und BI-Serviceprozesse einordnen. Direkt anwendbare Checklisten ermöglichen einen schnellen Transfer in die eigene berufl iche Praxis. Der Anhang des Buches enthält eine Übersicht über Security-Tools und -Kategorien sowie einen Exkurs in verwandte Themen wie Privacy und Lizenzmanagement.
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme von Stauffer,  Herbert
Mit zunehmender Bedeutung der systematischen Datenanalyse – Stichwörter sind hier Big Data, Cloud-basierte Analysen, Mobile BI und Data Science – steigen auch die Sicherheitsanforderungen für BI-Systeme kontinuierlich. Der Autor beschreibt in seinem Buch praxisorientiert und systematisch die Grundlagen der Security sowie deren spezifi sche Ausprägungen in DWH- und BI-Systemen und analytischen Applikationen. Das Buch gliedert sich in fünf Teile: - Behandlung von externen Bedrohungen - Berechtigungsstrukturen, Prozesse und Systeme - Sicherstellung des operativen Betriebs - Standards, Methoden und Normen - Hilfsmittel und Checklisten Der Leser erfährt, welche Anforderungen an die Schutzwürdigkeit von Systemen gestellt werden, welche Schutzziele verfolgt werden müssen, auf welchen Ebenen Security berücksichtigt werden muss, welche Typen von Maßnahmen es gegen interne und externe Bedrohungen gibt und welche Datenschutz- bzw. regulatorischen Anforderungen zu beachten sind. Auch auf die organisatorische Einbettung wird eingegangen: welche Einheiten im Unternehmen in die Security-Strategie einzubeziehen sind und wie sich die Security-Prozesse in gegebene IT- und BI-Serviceprozesse einordnen. Direkt anwendbare Checklisten ermöglichen einen schnellen Transfer in die eigene berufl iche Praxis. Der Anhang des Buches enthält eine Übersicht über Security-Tools und -Kategorien sowie einen Exkurs in verwandte Themen wie Privacy und Lizenzmanagement.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme von Stauffer,  Herbert
Mit zunehmender Bedeutung der systematischen Datenanalyse – Stichwörter sind hier Big Data, Cloud-basierte Analysen, Mobile BI und Data Science – steigen auch die Sicherheitsanforderungen für BI-Systeme kontinuierlich.  Der Autor beschreibt in seinem Buch praxisorientiert und systematisch die Grundlagen der Security und deren spezifische Ausprägungen in DWH- und BI-Systemen und analytischen Applikationen. Das Buch gliedert sich in fünf Teile:  - Behandlung von externen Bedrohungen  - Berechtigungsstrukturen, Prozesse und Systeme   - Sicherstellung des operativen Betriebs - Standards, Methoden und Normen - Hilfsmittel und ChecklistenDer Leser erfährt, welche Anforderungen an die Schutzwürdigkeit von Systemen gestellt werden, welche Schutzziele verfolgt werden müssen, auf welchen Ebenen Security berücksichtigt werden muss, welche Typen von Maßnahmen es gegen interne und externe Bedrohungen gibt und welche  Datenschutz- bzw. regulatorischen Anforderungen zu beachten sind. Auch auf die organisatorische Einbettung wird eingegangen: welche Einheiten im Unternehmen in die Security-Strategie einzubeziehen sind und wie sich die Security-Prozesse in gegebene IT- und BI-Serviceprozesse einordnen. Direkt anwendbare Checklisten ermöglichen einen schnellen Transfer in die eigene berufliche Praxis. Der Anhang des Buches enthält eine Übersicht über Security-Tools und -Kategorien sowie einen Exkurs in verwandte Themen wie Privacy und Lizenzmanagement.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Testen von Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systemen

Testen von Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systemen von Gisin,  Hanspeter, Honegger,  Beat, Stauffer,  Herbert
Business-Intelligence- und Data-Warehouse-Projekte sind anders. Entsprechend andersartig sind auch die in diesem Bereich eingesetzten Testverfahren und -methoden. Praxisorientiert und systematisch beschreibt dieses Buch das Testen von analytischen Systemen und stellt die besonderen Anforderungen hierbei heraus. Es erörtert, welche Tests in den verschiedenen Szenarien sinnvoll sind und wie eine realistische Planung und Vorbereitung eines Testprozesses aussieht. Ausgehend von einem Referenzmodell für das Testen werden Elemente gängiger Testkonzepte sowie Normen und Standards übertragen. Des Weiteren behandeln die Autoren spezifische Methoden wie datengetriebene Tests und gehen auch auf Wirtschaftlichkeitsaspekte und die menschliche Seite beim Testen ein. Dabei verdeutlichen mehrere Praxisbeispiele die Theorie. Direkt anwendbare Checklisten ermöglichen einen schnellen Transfer in die eigene berufliche Praxis. Aus dem Inhalt: • Testen von analytischen Systemen • Testfälle und Definition von Fehlerkategorien • Einfluss der Daten aufs Testen • Testorganisation, -infrastruktur und -betrieb • Testen nach Projektmodellen • Bibliothek von Standardtestfällen • Dokumentenvorlagen Im Anhang befindet sich u.a. ein ausführliches Glossar. In der Edition TDWI erscheinen Titel, die vom dpunkt.verlag gemeinsam mit dem TDWI Germany e.V. ausgewählt und konzipiert werden. Inhaltliche Schwerpunkte dieser Reihe sind Business Intelligence und Data Warehousing.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme von Stauffer,  Herbert
Mit zunehmender Bedeutung der systematischen Datenanalyse – Stichwörter sind hier Big Data, Cloud-basierte Analysen, Mobile BI und Data Science – steigen auch die Sicherheitsanforderungen für BI-Systeme kontinuierlich.  Der Autor beschreibt in seinem Buch praxisorientiert und systematisch die Grundlagen der Security und deren spezifische Ausprägungen in DWH- und BI-Systemen und analytischen Applikationen. Das Buch gliedert sich in fünf Teile:  - Behandlung von externen Bedrohungen  - Berechtigungsstrukturen, Prozesse und Systeme   - Sicherstellung des operativen Betriebs - Standards, Methoden und Normen - Hilfsmittel und ChecklistenDer Leser erfährt, welche Anforderungen an die Schutzwürdigkeit von Systemen gestellt werden, welche Schutzziele verfolgt werden müssen, auf welchen Ebenen Security berücksichtigt werden muss, welche Typen von Maßnahmen es gegen interne und externe Bedrohungen gibt und welche  Datenschutz- bzw. regulatorischen Anforderungen zu beachten sind. Auch auf die organisatorische Einbettung wird eingegangen: welche Einheiten im Unternehmen in die Security-Strategie einzubeziehen sind und wie sich die Security-Prozesse in gegebene IT- und BI-Serviceprozesse einordnen. Direkt anwendbare Checklisten ermöglichen einen schnellen Transfer in die eigene berufliche Praxis. Der Anhang des Buches enthält eine Übersicht über Security-Tools und -Kategorien sowie einen Exkurs in verwandte Themen wie Privacy und Lizenzmanagement.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Testen von Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systemen

Testen von Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systemen von Gisin,  Hanspeter, Honegger,  Beat, Stauffer,  Herbert
Business-Intelligence- und Data-Warehouse-Projekte sind anders. Entsprechend andersartig sind auch die in diesem Bereich eingesetzten Testverfahren und -methoden. Praxisorientiert und systematisch beschreibt dieses Buch das Testen von analytischen Systemen und stellt die besonderen Anforderungen hierbei heraus. Es erörtert, welche Tests in den verschiedenen Szenarien sinnvoll sind und wie eine realistische Planung und Vorbereitung eines Testprozesses aussieht. Ausgehend von einem Referenzmodell für das Testen werden Elemente gängiger Testkonzepte sowie Normen und Standards übertragen. Des Weiteren behandeln die Autoren spezifische Methoden wie datengetriebene Tests und gehen auch auf Wirtschaftlichkeitsaspekte und die menschliche Seite beim Testen ein. Dabei verdeutlichen mehrere Praxisbeispiele die Theorie. Direkt anwendbare Checklisten ermöglichen einen schnellen Transfer in die eigene berufliche Praxis. Aus dem Inhalt: • Testen von analytischen Systemen • Testfälle und Definition von Fehlerkategorien • Einfluss der Daten aufs Testen • Testorganisation, -infrastruktur und -betrieb • Testen nach Projektmodellen • Bibliothek von Standardtestfällen • Dokumentenvorlagen Im Anhang befindet sich u.a. ein ausführliches Glossar. In der Edition TDWI erscheinen Titel, die vom dpunkt.verlag gemeinsam mit dem TDWI Germany e.V. ausgewählt und konzipiert werden. Inhaltliche Schwerpunkte dieser Reihe sind Business Intelligence und Data Warehousing.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme von Stauffer,  Herbert
Mit zunehmender Bedeutung der systematischen Datenanalyse – Stichwörter sind hier Big Data, Cloud-basierte Analysen, Mobile BI und Data Science – steigen auch die Sicherheitsanforderungen für BI-Systeme kontinuierlich.  Der Autor beschreibt in seinem Buch praxisorientiert und systematisch die Grundlagen der Security und deren spezifische Ausprägungen in DWH- und BI-Systemen und analytischen Applikationen. Das Buch gliedert sich in fünf Teile:  - Behandlung von externen Bedrohungen  - Berechtigungsstrukturen, Prozesse und Systeme   - Sicherstellung des operativen Betriebs - Standards, Methoden und Normen - Hilfsmittel und ChecklistenDer Leser erfährt, welche Anforderungen an die Schutzwürdigkeit von Systemen gestellt werden, welche Schutzziele verfolgt werden müssen, auf welchen Ebenen Security berücksichtigt werden muss, welche Typen von Maßnahmen es gegen interne und externe Bedrohungen gibt und welche  Datenschutz- bzw. regulatorischen Anforderungen zu beachten sind. Auch auf die organisatorische Einbettung wird eingegangen: welche Einheiten im Unternehmen in die Security-Strategie einzubeziehen sind und wie sich die Security-Prozesse in gegebene IT- und BI-Serviceprozesse einordnen. Direkt anwendbare Checklisten ermöglichen einen schnellen Transfer in die eigene berufliche Praxis. Der Anhang des Buches enthält eine Übersicht über Security-Tools und -Kategorien sowie einen Exkurs in verwandte Themen wie Privacy und Lizenzmanagement.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Testen von Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systemen

Testen von Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systemen von Gisin,  Hanspeter, Honegger,  Beat, Stauffer,  Herbert
Business-Intelligence- und Data-Warehouse-Projekte sind anders. Entsprechend andersartig sind auch die in diesem Bereich eingesetzten Testverfahren und -methoden. Praxisorientiert und systematisch beschreibt dieses Buch das Testen von analytischen Systemen und stellt die besonderen Anforderungen hierbei heraus. Es erörtert, welche Tests in den verschiedenen Szenarien sinnvoll sind und wie eine realistische Planung und Vorbereitung eines Testprozesses aussieht. Ausgehend von einem Referenzmodell für das Testen werden Elemente gängiger Testkonzepte sowie Normen und Standards übertragen. Des Weiteren behandeln die Autoren spezifische Methoden wie datengetriebene Tests und gehen auch auf Wirtschaftlichkeitsaspekte und die menschliche Seite beim Testen ein. Dabei verdeutlichen mehrere Praxisbeispiele die Theorie. Direkt anwendbare Checklisten ermöglichen einen schnellen Transfer in die eigene berufliche Praxis. Aus dem Inhalt: • Testen von analytischen Systemen • Testfälle und Definition von Fehlerkategorien • Einfluss der Daten aufs Testen • Testorganisation, -infrastruktur und -betrieb • Testen nach Projektmodellen • Bibliothek von Standardtestfällen • Dokumentenvorlagen Im Anhang befindet sich u.a. ein ausführliches Glossar. In der Edition TDWI erscheinen Titel, die vom dpunkt.verlag gemeinsam mit dem TDWI Germany e.V. ausgewählt und konzipiert werden. Inhaltliche Schwerpunkte dieser Reihe sind Business Intelligence und Data Warehousing.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme von Stauffer,  Herbert
Mit zunehmender Bedeutung der systematischen Datenanalyse – Stichwörter sind hier Big Data, Cloud-basierte Analysen, Mobile BI und Data Science – steigen auch die Sicherheitsanforderungen für BI-Systeme kontinuierlich.  Der Autor beschreibt in seinem Buch praxisorientiert und systematisch die Grundlagen der Security und deren spezifische Ausprägungen in DWH- und BI-Systemen und analytischen Applikationen. Das Buch gliedert sich in fünf Teile:  - Behandlung von externen Bedrohungen  - Berechtigungsstrukturen, Prozesse und Systeme   - Sicherstellung des operativen Betriebs - Standards, Methoden und Normen - Hilfsmittel und ChecklistenDer Leser erfährt, welche Anforderungen an die Schutzwürdigkeit von Systemen gestellt werden, welche Schutzziele verfolgt werden müssen, auf welchen Ebenen Security berücksichtigt werden muss, welche Typen von Maßnahmen es gegen interne und externe Bedrohungen gibt und welche  Datenschutz- bzw. regulatorischen Anforderungen zu beachten sind. Auch auf die organisatorische Einbettung wird eingegangen: welche Einheiten im Unternehmen in die Security-Strategie einzubeziehen sind und wie sich die Security-Prozesse in gegebene IT- und BI-Serviceprozesse einordnen. Direkt anwendbare Checklisten ermöglichen einen schnellen Transfer in die eigene berufliche Praxis. Der Anhang des Buches enthält eine Übersicht über Security-Tools und -Kategorien sowie einen Exkurs in verwandte Themen wie Privacy und Lizenzmanagement.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme von Stauffer,  Herbert
Mit zunehmender Bedeutung der systematischen Datenanalyse – Stichwörter sind hier Big Data, Cloud-basierte Analysen, Mobile BI und Data Science – steigen auch die Sicherheitsanforderungen für BI-Systeme kontinuierlich.  Der Autor beschreibt in seinem Buch praxisorientiert und systematisch die Grundlagen der Security und deren spezifische Ausprägungen in DWH- und BI-Systemen und analytischen Applikationen. Das Buch gliedert sich in fünf Teile:  - Behandlung von externen Bedrohungen  - Berechtigungsstrukturen, Prozesse und Systeme   - Sicherstellung des operativen Betriebs - Standards, Methoden und Normen - Hilfsmittel und ChecklistenDer Leser erfährt, welche Anforderungen an die Schutzwürdigkeit von Systemen gestellt werden, welche Schutzziele verfolgt werden müssen, auf welchen Ebenen Security berücksichtigt werden muss, welche Typen von Maßnahmen es gegen interne und externe Bedrohungen gibt und welche  Datenschutz- bzw. regulatorischen Anforderungen zu beachten sind. Auch auf die organisatorische Einbettung wird eingegangen: welche Einheiten im Unternehmen in die Security-Strategie einzubeziehen sind und wie sich die Security-Prozesse in gegebene IT- und BI-Serviceprozesse einordnen. Direkt anwendbare Checklisten ermöglichen einen schnellen Transfer in die eigene berufliche Praxis. Der Anhang des Buches enthält eine Übersicht über Security-Tools und -Kategorien sowie einen Exkurs in verwandte Themen wie Privacy und Lizenzmanagement.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Testen von Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systemen

Testen von Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systemen von Gisin,  Hanspeter, Honegger,  Beat, Stauffer,  Herbert
Business-Intelligence- und Data-Warehouse-Projekte sind anders. Entsprechend andersartig sind auch die in diesem Bereich eingesetzten Testverfahren und -methoden. Praxisorientiert und systematisch beschreibt dieses Buch das Testen von analytischen Systemen und stellt die besonderen Anforderungen hierbei heraus. Es erörtert, welche Tests in den verschiedenen Szenarien sinnvoll sind und wie eine realistische Planung und Vorbereitung eines Testprozesses aussieht. Ausgehend von einem Referenzmodell für das Testen werden Elemente gängiger Testkonzepte sowie Normen und Standards übertragen. Des Weiteren behandeln die Autoren spezifische Methoden wie datengetriebene Tests und gehen auch auf Wirtschaftlichkeitsaspekte und die menschliche Seite beim Testen ein. Dabei verdeutlichen mehrere Praxisbeispiele die Theorie. Direkt anwendbare Checklisten ermöglichen einen schnellen Transfer in die eigene berufliche Praxis. Aus dem Inhalt: • Testen von analytischen Systemen • Testfälle und Definition von Fehlerkategorien • Einfluss der Daten aufs Testen • Testorganisation, -infrastruktur und -betrieb • Testen nach Projektmodellen • Bibliothek von Standardtestfällen • Dokumentenvorlagen Im Anhang befindet sich u.a. ein ausführliches Glossar. In der Edition TDWI erscheinen Titel, die vom dpunkt.verlag gemeinsam mit dem TDWI Germany e.V. ausgewählt und konzipiert werden. Inhaltliche Schwerpunkte dieser Reihe sind Business Intelligence und Data Warehousing.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme

Security für Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systeme von Stauffer,  Herbert
Mit zunehmender Bedeutung der systematischen Datenanalyse – Stichwörter sind hier Big Data, Cloud-basierte Analysen, Mobile BI und Data Science – steigen auch die Sicherheitsanforderungen für BI-Systeme kontinuierlich.  Der Autor beschreibt in seinem Buch praxisorientiert und systematisch die Grundlagen der Security und deren spezifische Ausprägungen in DWH- und BI-Systemen und analytischen Applikationen. Das Buch gliedert sich in fünf Teile:  - Behandlung von externen Bedrohungen  - Berechtigungsstrukturen, Prozesse und Systeme   - Sicherstellung des operativen Betriebs - Standards, Methoden und Normen - Hilfsmittel und ChecklistenDer Leser erfährt, welche Anforderungen an die Schutzwürdigkeit von Systemen gestellt werden, welche Schutzziele verfolgt werden müssen, auf welchen Ebenen Security berücksichtigt werden muss, welche Typen von Maßnahmen es gegen interne und externe Bedrohungen gibt und welche  Datenschutz- bzw. regulatorischen Anforderungen zu beachten sind. Auch auf die organisatorische Einbettung wird eingegangen: welche Einheiten im Unternehmen in die Security-Strategie einzubeziehen sind und wie sich die Security-Prozesse in gegebene IT- und BI-Serviceprozesse einordnen. Direkt anwendbare Checklisten ermöglichen einen schnellen Transfer in die eigene berufliche Praxis. Der Anhang des Buches enthält eine Übersicht über Security-Tools und -Kategorien sowie einen Exkurs in verwandte Themen wie Privacy und Lizenzmanagement.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Stauffer, Herbert

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStauffer, Herbert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stauffer, Herbert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Stauffer, Herbert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Stauffer, Herbert .

Stauffer, Herbert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Stauffer, Herbert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Stauffer, Herbert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.