Wann schwimmt etwas? Wie können schwimmende Gegenstände bewegt werden? Wie können Bewegungen gesteuert werden? Diesen und ähnlichen Fragen kann mit Hilfe eines reichhaltigen Materialangebots im Sinne eines „forschenden Lernens" nachgegangen werden. Die Teilgebiete sind sachlogisch geordnet und mit vielen Hilfestellungen versehen. Sie lassen aber auch Raum für eigene Denkansätze und Lösungswege. Durch handlungs- und produktorientiertes Arbeiten soll das Interesse der Lernenden gewonnen und erhalten werden. Das Heft gliedert sich in mehrere Teilgebiete, die im Zusammenhang, aber auch isoliert betrachtet werden können. Beim Thema „Schwimmen und Sinken" geht es um zentrale Begriffe wie „Dichte" und „Auftrieb". Beim Thema „Antreiben" geht es um Energieformen und deren Umwandlung. Dazu entwickeln die Schülerinnen und Schüler einfache Boote aus Styropor und erproben unterschiedliche Antriebsformen. Ergänzend dazu kann die Herstellung des Werkstoffs Styropor erkundet und der Umgang mit Styroporschneider und Schmelzkleber erprobt werden. Schließlich statten die Schülerinnen und Schüler beim Thema „Steuern" ihre Boote mit Lenksystemen aus. Dazu lernen sie Mik-rokontroller (Arduino uno) zu programmieren, die mit den Booten gekoppelt werden und dort die Steuerbefehle ausführen. Diese Programmierkenntnisse können zu einem späteren Zeitpunkt in weiterführenden Projekten für kleine Forschungsvorhaben genutzt werden.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *
Bei der Behandlung des Themas werden sowohl die Umstände als auch die besondere geografische Lage der Orte betrachtet, an denen Kälte lebensbedrohliche Ausmaße annehmen kann. In erster Linie geht es dabei um die vom Eis geprägten Pole dieser Erde, besonders aber um die Antarktis. Fraglich erscheint, warum dort selbst im Sommer nur Minusgrade herrschen und das Thermometer unter minus 90 Grad Celsius fallen kann. Zur Erklärung werden in erster Linie die Sonnenstände herangezogen und auf die daraus resultierenden Intensitätsunterschiede bzw. das Fehlen von Sonnenlicht eingegangen. Der Frage, wie Menschen sich vor solch extremer Kälte schützen, wird mit verschiedenen Versuchen zur Wärmeisolation nachgegangen und in einem Vergleich traditioneller eskimoischer und moderner Kleidung vertieft. Zur Beantwortung der Frage, wie sich Tiere schützen, wird die Anpassung der Kaiser-Pinguine an ihren Lebensraum behandelt, die durch sparsamste Nutzung ihrer Fettreserven in Verbindung mit einem effektiven Wärmeschutz zu den absoluten Kältespezialisten zählen. Um das erworbene Wissen zu vernetzen und zu vertiefen werden Anregungsmateriali-en bereitgestellt, mit denen unterschiedliche Formen der Anpassung von Tieren und Pflanzen an die winterlichen Bedingungen in unseren Breitengraden behandelt werden können. Die in diesem Themenheft angebotenen Materialien sind facettenreich und zum überwiegenden Teil auf unterschiedliche Leistungsniveaus abgestimmt. Sie ermöglichen damit individualisiertes und weithin auch eigenverantwortliches Lernen.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *
Aktualisiert: 2015-04-21
> findR *
Bei der Behandlung des Themas werden sowohl die Umstände als auch die besondere geografische Lage der Orte betrachtet, an denen Kälte lebensbedrohliche Ausmaße annehmen kann. In erster Linie geht es dabei um die vom Eis geprägten Pole dieser Erde, besonders aber um die Antarktis. Fraglich erscheint, warum dort selbst im Sommer nur Minusgrade herrschen und das Thermometer unter minus 90 Grad Celsius fallen kann. Zur Erklärung werden in erster Linie die Sonnenstände herangezogen und auf die daraus resultierenden Intensitätsunterschiede bzw. das Fehlen von Sonnenlicht eingegangen.
Der Frage, wie Menschen sich vor solch extremer Kälte schützen, wird mit verschiedenen Versuchen zur Wärmeisolation nachgegangen und in einem Vergleich traditioneller eskimoischer und moderner Kleidung vertieft.
Zur Beantwortung der Frage, wie sich Tiere schützen, wird die Anpassung der Kaiser-Pinguine an ihren Lebensraum behandelt, die durch sparsamste Nutzung ihrer Fettreserven in Verbindung mit einem effektiven Wärmeschutz zu den absoluten Kältespezialisten zählen.
Um das erworbene Wissen zu vernetzen und zu vertiefen werden Anregungsmateriali-en bereitgestellt, mit denen unterschiedliche Formen der Anpassung von Tieren und Pflanzen an die winterlichen Bedingungen in unseren Breitengraden behandelt werden können.
Die in diesem Themenheft angebotenen Materialien sind facettenreich und zum überwiegenden Teil auf unterschiedliche Leistungsniveaus abgestimmt. Sie ermöglichen damit individualisiertes und weithin auch eigenverantwortliches Lernen.
Aktualisiert: 2022-02-09
> findR *
In 9 Themenheften durch die Sekundarstufe IDie Themenhefte sind inhaltlich abgestimmt und bauen aufeinander auf. Sie decken alle Fachinhalte des Chemieunterrichts ab, dabei unterstützen sie kontext- und handlungsorientiertes Lernen Die Schüler/-innen entwickeln ein Grundverständnis für die Chemie und erwerben systematisch Fachwissen entlang der Basiskonzepte und anhand von geeigneten Beispielen. Chemie im Kontext eignet sich auch hervorragend fürden Wahlpflichtunterricht und AGs,Schulprofil- und Schwerpunktbildung,Binnendifferenzierung unddie Schülerbücherei.]
Aktualisiert: 2021-12-06
> findR *
Wann schwimmt etwas? Wie können schwimmende Gegenstände bewegt werden? Wie können Bewegungen gesteuert werden?
Diesen und ähnlichen Fragen kann mit Hilfe eines reichhaltigen Materialangebots im Sinne eines „forschenden Lernens" nachgegangen werden. Die Teilgebiete sind sachlogisch geordnet und mit vielen Hilfestellungen versehen. Sie lassen aber auch Raum für eigene Denkansätze und Lösungswege. Durch handlungs- und produktorientiertes Arbeiten soll das Interesse der Lernenden gewonnen und erhalten werden.
Das Heft gliedert sich in mehrere Teilgebiete, die im Zusammenhang, aber auch isoliert betrachtet werden können. Beim Thema „Schwimmen und Sinken" geht es um zentrale Begriffe wie „Dichte" und „Auftrieb". Beim Thema „Antreiben" geht es um Energieformen und deren Umwandlung. Dazu entwickeln die Schülerinnen und Schüler einfache Boote aus Styropor und erproben unterschiedliche Antriebsformen. Ergänzend dazu kann die Herstellung des Werkstoffs Styropor erkundet und der Umgang mit Styroporschneider und Schmelzkleber erprobt werden. Schließlich statten die Schülerinnen und Schüler beim Thema „Steuern" ihre Boote mit Lenksystemen aus. Dazu lernen sie Mik-rokontroller (Arduino uno) zu programmieren, die mit den Booten gekoppelt werden und dort die Steuerbefehle ausführen.
Diese Programmierkenntnisse können zu einem späteren Zeitpunkt in weiterführenden Projekten für kleine Forschungsvorhaben genutzt werden.
Aktualisiert: 2022-02-09
> findR *
Informationen zum Titel:
Besonders motivierend und handlungsorientiert
Jedes Heft kreist um ein Thema aus der Lebenswirklichkeit der Schüler/-innen. So wird der Unterricht alltagsnah, handlungsorientiert und motivierend. Die Jugendlichen können sich aktiv in die Themen vertiefen und dabei Kompetenzen aufbauen. Gleichzeitig erhalten sie ein chemisches Grundverständnis und erfahren einen systematischen Wissensaufbau: Sie erwerben das Fachwissen entlang den Basiskonzepten und anhand von geeigneten Beispielen.
Informationen zur Reihe:
In 9 Heften durch die Sekundarstufe I
Die Themenhefte sind inhaltlich abgestimmt und bauen aufeinander auf. Sie decken alle Fachinhalte des Chemieunterrichts der Sekundarstufe I ab und unterstützen kontextorientiertes Lernen.
Chemie im Kontext,
das heißt Abwechslung: Die Hefte eignen sich auch hervorragend für
den Wahlpflichtunterricht und AGs,
Schulprofil- und Schwerpunktbildung,
Binnendifferenzierung und die Schülerbücherei.
Besonders motivierend und handlungsorientiert
Jedes Heft kreist um ein Thema aus der Lebenswirklichkeit der Schüler/-innen. So wird der Unterricht alltagsnah, handlungsorientiert und motivierend. Die Jugendlichen können sich aktiv in die Themen vertiefen und dabei Kompetenzen aufbauen. Gleichzeitig erhalten sie ein chemisches Grundverständnis und erfahren einen systematischen Wissensaufbau: Sie erwerben das Fachwissen entlang den Basiskonzepten und anhand von geeigneten Beispielen.
Aktualisiert: 2020-03-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Stein, Gerd
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStein, Gerd ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stein, Gerd.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Stein, Gerd im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Stein, Gerd .
Stein, Gerd - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Stein, Gerd die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Steinach, E.
- Steinach, Neidhard von
- Steinacher, Angelika
- Steinacher, Bernd
- Steinacher, Bruno
- Steinacher, Denise
- Steinacher, E
- Steinacher, Floor
- Steinacher, Fred
- Steinacher, Gerald
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Stein, Gerd und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.