Menschen mit Zuwanderungsgeschichte prägen zu einem bedeutenden Teil die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Kultur in Deutschland mit. Rund 16 Mio. Menschen mit Migrationshintergrund, überwiegend aus der Türkei, aus Polen, der Russischen Föderation und Italien, leben und arbeiten in Deutschland. Das heißt, fast 20 Prozent der Bevölkerung sind direkt oder indirekt durch Tradition, Kultur und Werte anderer Völker und Staaten geprägt.
Das vorliegende Buch "Kultursensibilität im Krankenhaus" greift zentrale Aspekte einer patienten-orientierten gesundheitlichen Versorgung auf, die kulturell bedingte Besonderheiten in den Vorder-grund stellt, die für den Erfolg der medizinischen Behandlung und den respektvollen Umgang mit Patientinnen und Patienten anderer Kulturkreise von Bedeutung sind.
Das Buch wendet sich insbesondere an Entscheider in medizinischen und nicht-medizinischen Führungsfunktionen, alle Leistungserbringer in den Krankenhäusern sowie Mitarbeiter von Unternehmen im unmittelbaren Krankenhausumfeld, wie z.B. Catering-Firmen oder Materiallieferanten. Weiterhin ist das Buch sicherlich auch von großem Interesse für Krankenhausvereinigungen und entsprechende Behörden sowie Mitglieder von (Sozial-)Ausschüssen in Landkreisen, Kreisstädten und Städte.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Basri Askin,
Faize Berger,
Karl Blum,
Zeki Caglar,
Kubilay Ertan,
Stefan Juchems,
Erika Sievers,
Irina Slot,
Petra Steffen,
Iris Steinbach,
Emine Yüskel
> findR *
Menschen mit Zuwanderungsgeschichte prägen zu einem bedeutenden Teil die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Kultur in Deutschland mit. Rund 16 Mio. Menschen mit Migrationshintergrund, überwiegend aus der Türkei, aus Polen, der Russischen Föderation und Italien, leben und arbeiten in Deutschland. Das heißt, fast 20 Prozent der Bevölkerung sind direkt oder indirekt durch Tradition, Kultur und Werte anderer Völker und Staaten geprägt.
Das vorliegende Buch "Kultursensibilität im Krankenhaus" greift zentrale Aspekte einer patienten-orientierten gesundheitlichen Versorgung auf, die kulturell bedingte Besonderheiten in den Vorder-grund stellt, die für den Erfolg der medizinischen Behandlung und den respektvollen Umgang mit Patientinnen und Patienten anderer Kulturkreise von Bedeutung sind.
Das Buch wendet sich insbesondere an Entscheider in medizinischen und nicht-medizinischen Führungsfunktionen, alle Leistungserbringer in den Krankenhäusern sowie Mitarbeiter von Unternehmen im unmittelbaren Krankenhausumfeld, wie z.B. Catering-Firmen oder Materiallieferanten. Weiterhin ist das Buch sicherlich auch von großem Interesse für Krankenhausvereinigungen und entsprechende Behörden sowie Mitglieder von (Sozial-)Ausschüssen in Landkreisen, Kreisstädten und Städte.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Basri Askin,
Faize Berger,
Karl Blum,
Zeki Caglar,
Kubilay Ertan,
Stefan Juchems,
Erika Sievers,
Irina Slot,
Petra Steffen,
Iris Steinbach,
Emine Yüskel
> findR *
Menschen mit Zuwanderungsgeschichte prägen zu einem bedeutenden Teil die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Kultur in Deutschland mit. Rund 16 Mio. Menschen mit Migrationshintergrund, überwiegend aus der Türkei, aus Polen, der Russischen Föderation und Italien, leben und arbeiten in Deutschland. Das heißt, fast 20 Prozent der Bevölkerung sind direkt oder indirekt durch Tradition, Kultur und Werte anderer Völker und Staaten geprägt.
Das vorliegende Buch "Kultursensibilität im Krankenhaus" greift zentrale Aspekte einer patienten-orientierten gesundheitlichen Versorgung auf, die kulturell bedingte Besonderheiten in den Vorder-grund stellt, die für den Erfolg der medizinischen Behandlung und den respektvollen Umgang mit Patientinnen und Patienten anderer Kulturkreise von Bedeutung sind.
Das Buch wendet sich insbesondere an Entscheider in medizinischen und nicht-medizinischen Führungsfunktionen, alle Leistungserbringer in den Krankenhäusern sowie Mitarbeiter von Unternehmen im unmittelbaren Krankenhausumfeld, wie z.B. Catering-Firmen oder Materiallieferanten. Weiterhin ist das Buch sicherlich auch von großem Interesse für Krankenhausvereinigungen und entsprechende Behörden sowie Mitglieder von (Sozial-)Ausschüssen in Landkreisen, Kreisstädten und Städte.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Basri Askin,
Faize Berger,
Karl Blum,
Zeki Caglar,
Kubilay Ertan,
Stefan Juchems,
Erika Sievers,
Irina Slot,
Petra Steffen,
Iris Steinbach,
Emine Yüskel
> findR *
Menschen mit Zuwanderungsgeschichte prägen zu einem bedeutenden Teil die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Kultur in Deutschland mit. Rund 16 Mio. Menschen mit Migrationshintergrund, überwiegend aus der Türkei, aus Polen, der Russischen Föderation und Italien, leben und arbeiten in Deutschland. Das heißt, fast 20 Prozent der Bevölkerung sind direkt oder indirekt durch Tradition, Kultur und Werte anderer Völker und Staaten geprägt.
Das vorliegende Buch "Kultursensibilität im Krankenhaus" greift zentrale Aspekte einer patienten-orientierten gesundheitlichen Versorgung auf, die kulturell bedingte Besonderheiten in den Vorder-grund stellt, die für den Erfolg der medizinischen Behandlung und den respektvollen Umgang mit Patientinnen und Patienten anderer Kulturkreise von Bedeutung sind.
Das Buch wendet sich insbesondere an Entscheider in medizinischen und nicht-medizinischen Führungsfunktionen, alle Leistungserbringer in den Krankenhäusern sowie Mitarbeiter von Unternehmen im unmittelbaren Krankenhausumfeld, wie z.B. Catering-Firmen oder Materiallieferanten. Weiterhin ist das Buch sicherlich auch von großem Interesse für Krankenhausvereinigungen und entsprechende Behörden sowie Mitglieder von (Sozial-)Ausschüssen in Landkreisen, Kreisstädten und Städte.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Basri Askin,
Faize Berger,
Karl Blum,
Zeki Caglar,
Kubilay Ertan,
Stefan Juchems,
Erika Sievers,
Irina Slot,
Petra Steffen,
Iris Steinbach,
Emine Yüskel
> findR *
Wenn Menschen durch eine belastende Lebenssituation krank werden, gehen sie zu einem Arzt ihres Vertrauens. Wesentlich häufiger als Männer, äußern Frauen in Arztpraxen ihre Befindlichkeitsstörungen. Sehen niedergelassene Allgemein- und Praktische Ärzte eine Verbindung zwischen geschilderten Symptomen und dem konkreten Lebenszusammenhang? Welche Auswirkungen hat dies auf ihr diagnostisches und therapeutisches Vorgehen? In Niedersachsen wurde auf der Basis einer 10-prozentigen Stichprobe eine schriftliche Ärztebefragung durchgeführt. Der Rücklauf von über 40 Prozent macht sehr deutlich, daß die Thematik in der täglichen Praxis Relevanz hat. Die antwortenden Ärzte kritisieren ihre somatisch-orientierte Aus- und Weiterbildung und wünschen sich eine bessere Vorbereitung auf die Behandlung von Frauen und Männer, die soziale und psychische Probleme schildern.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Steinbach, Iris
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSteinbach, Iris ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Steinbach, Iris.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Steinbach, Iris im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Steinbach, Iris .
Steinbach, Iris - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Steinbach, Iris die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Steinbacher, Andreas F.
- Steinbacher, Anke
- Steinbacher, Bastian
- Steinbacher, Christian
- Steinbacher, D.
- Steinbacher, Dorothea
- Steinbacher, Elke
- Steinbacher, Emanuel V.
- Steinbacher, Eva
- Steinbacher, Eveline
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Steinbach, Iris und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.