Die mittelalterlichen Skulpturen- und Relieffragmente vom Gouvernementsberg in Magdeburg (Veröffentlichungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt 85)

Die mittelalterlichen Skulpturen- und Relieffragmente vom Gouvernementsberg in Magdeburg (Veröffentlichungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt 85) von Meller,  Harald, Steller,  Katrin
Bei Abbrucharbeiten im Rahmen einer archäologischen Ausgrabung vor der Neugestaltung des Gouvernementsberges in Magdeburg kamen 2003 in eine grobe Bruchsteinmauer eingebaute Spolien von spätmittelalterlichen Figuren und Bauteilen ans Licht, die sich recht schnell als außergewöhnlich herausstellten. Jedoch erst nach der Restaurierung der 13 identifizierbaren, unvollständig erhaltenen Figuren und ihrer Befreiung von Anhaftungen in der Restaurierungswerkstatt des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie konnten die Kunstwerke mit ihren vielfältig erhaltenen Bemalungen in ihrer besonderen Bedeutung erkannt und untersucht werden. Neben der ausführlichen Beschreibung und bildlichen Darstellung widmet sich die Autorin in vorliegendem Band ausführlich Fragen der stilistischen Einordnung, Gewichtung und Datierung, möglichen Ursachen der Entfernung von ihren Standorten und ihrer Zerstörung sowie der Frage nach ihren ehemaligen Aufstellungsorten. Die Sicht auf das bildnerische Kunstschaffen in Magdeburg und seine überregionalen Verflechtungen in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts hat sich nach diesem bedeutenden Fund fundamental gewandelt. Parallel zur Präsentation des Figurenkomplexes in der Dauerausstellung des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle ermöglicht das vorliegende Werk, den Skulpturen und ihrer Geschichte sehr nahe zu kommen. Vorwort des Herausgebers Danksagung Einleitung • Fundgeschichte • Vergleichsfunde • Bedeutung Magdeburgs als mittelalterliches Kunstzentrum • Methodik und Aufbau der Arbeit Zum Fundort und seiner Umgebung • Zum Fundort • Südlich des Fundorts • Nördlich des Fundorts Erfassung und Untersuchung der Funde • Erhaltungszustand der Funde • Restauratorische Freilegung und Dokumentation der Funde • Die Gesteinsmaterialien • Die Farbfassungen Mögliche Ursachen der Beschädigungen oder Zerstörungen der Funde • Einleitung • Reformatorischer Bildersturm (1524) • Schmalkaldischer Krieg und die Belagerung Magdeburgs (1546–1551) • Zerstörung Magdeburgs im Dreißigjährigen Krieg (1631) Einzelanalysen der Bildwerke • Zum Aufbau der Bildanalysen und zur chronologischen Einteilung der Bildwerke • Figurenkurzporträts • Stilanalyse, Datierung, Ikonografie Zusammenfassung Anhang • Abkürzungsverzeichnis • Konkordanzliste Fundnummer – Figurennummer • Glossar • Quellen- und Literaturverzeichnis • Abbildungsnachweis
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Die mittelalterlichen Skulpturen- und Relieffragmente vom Gouvernementsberg in Magdeburg (Veröffentlichungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt 85)

Die mittelalterlichen Skulpturen- und Relieffragmente vom Gouvernementsberg in Magdeburg (Veröffentlichungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt 85) von Meller,  Harald, Steller,  Katrin
Bei Abbrucharbeiten im Rahmen einer archäologischen Ausgrabung vor der Neugestaltung des Gouvernementsberges in Magdeburg kamen 2003 in eine grobe Bruchsteinmauer eingebaute Spolien von spätmittelalterlichen Figuren und Bauteilen ans Licht, die sich recht schnell als außergewöhnlich herausstellten. Jedoch erst nach der Restaurierung der 13 identifizierbaren, unvollständig erhaltenen Figuren und ihrer Befreiung von Anhaftungen in der Restaurierungswerkstatt des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie konnten die Kunstwerke mit ihren vielfältig erhaltenen Bemalungen in ihrer besonderen Bedeutung erkannt und untersucht werden. Neben der ausführlichen Beschreibung und bildlichen Darstellung widmet sich die Autorin in vorliegendem Band ausführlich Fragen der stilistischen Einordnung, Gewichtung und Datierung, möglichen Ursachen der Entfernung von ihren Standorten und ihrer Zerstörung sowie der Frage nach ihren ehemaligen Aufstellungsorten. Die Sicht auf das bildnerische Kunstschaffen in Magdeburg und seine überregionalen Verflechtungen in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts hat sich nach diesem bedeutenden Fund fundamental gewandelt. Parallel zur Präsentation des Figurenkomplexes in der Dauerausstellung des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle ermöglicht das vorliegende Werk, den Skulpturen und ihrer Geschichte sehr nahe zu kommen. Vorwort des Herausgebers Danksagung Einleitung • Fundgeschichte • Vergleichsfunde • Bedeutung Magdeburgs als mittelalterliches Kunstzentrum • Methodik und Aufbau der Arbeit Zum Fundort und seiner Umgebung • Zum Fundort • Südlich des Fundorts • Nördlich des Fundorts Erfassung und Untersuchung der Funde • Erhaltungszustand der Funde • Restauratorische Freilegung und Dokumentation der Funde • Die Gesteinsmaterialien • Die Farbfassungen Mögliche Ursachen der Beschädigungen oder Zerstörungen der Funde • Einleitung • Reformatorischer Bildersturm (1524) • Schmalkaldischer Krieg und die Belagerung Magdeburgs (1546–1551) • Zerstörung Magdeburgs im Dreißigjährigen Krieg (1631) Einzelanalysen der Bildwerke • Zum Aufbau der Bildanalysen und zur chronologischen Einteilung der Bildwerke • Figurenkurzporträts • Stilanalyse, Datierung, Ikonografie Zusammenfassung Anhang • Abkürzungsverzeichnis • Konkordanzliste Fundnummer – Figurennummer • Glossar • Quellen- und Literaturverzeichnis • Abbildungsnachweis
Aktualisiert: 2023-02-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Steller, Katrin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSteller, Katrin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Steller, Katrin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Steller, Katrin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Steller, Katrin .

Steller, Katrin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Steller, Katrin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Steller, Katrin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.