Der Band betritt historiographisches Neuland, indem er die Haltung der politischen Parteien der Habsburger Monarchie ins Zentrum der Betrachtung stellt. Die Widersprüche, in denen sich die Parteien vor und bei Kriegsausbruch befanden, und wie sie ihre Haltungen und Strategien im Verlauf des Krieges änderten, werden in den einzelnen Beiträgen auf einer breiten Grundlage von historischen Quellen dargestellt. Eingebettet werden diese Betrachtungen in Schilderungen der zeitgenössischen Zivilgesellschaft und kulturhistorische Analysen. Mit Beiträgen von Maureen Healy, Johannes Schönner, Lutz Musner, Gernot Stimmer, András Gerö, Maddalena Guiotto, Regina Wonisch, Maria Mesner, Michaela Sohn-Kronthaler, Erwin A. Schmidl, Wolfgang Maderthaner, Lorenz Mikoletzky und Manfried Rauchensteiner.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Andras Gerö,
Maddalena Guiotto,
Maureen Healy,
Robert Kriechbaumer,
Wolfgang Maderthaner,
Michaela Maier,
Maria Mesner,
Lorenz Mikoletzky,
Lutz Musner,
Manfried Rauchensteiner,
Erwin A. Schmidl,
Michaela Sohn-Kronthaler,
Gernot Stimmer,
Helmut Wohnout,
Regina Wonisch
> findR *
Der Band betritt historiographisches Neuland, indem er die Haltung der politischen Parteien der Habsburger Monarchie ins Zentrum der Betrachtung stellt. Die Widersprüche, in denen sich die Parteien vor und bei Kriegsausbruch befanden, und wie sie ihre Haltungen und Strategien im Verlauf des Krieges änderten, werden in den einzelnen Beiträgen auf einer breiten Grundlage von historischen Quellen dargestellt. Eingebettet werden diese Betrachtungen in Schilderungen der zeitgenössischen Zivilgesellschaft und kulturhistorische Analysen. Mit Beiträgen von Maureen Healy, Johannes Schönner, Lutz Musner, Gernot Stimmer, András Gerö, Maddalena Guiotto, Regina Wonisch, Maria Mesner, Michaela Sohn-Kronthaler, Erwin A. Schmidl, Wolfgang Maderthaner, Lorenz Mikoletzky und Manfried Rauchensteiner.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Andras Gerö,
Maddalena Guiotto,
Maureen Healy,
Robert Kriechbaumer,
Wolfgang Maderthaner,
Michaela Maier,
Maria Mesner,
Lorenz Mikoletzky,
Lutz Musner,
Manfried Rauchensteiner,
Erwin A. Schmidl,
Michaela Sohn-Kronthaler,
Gernot Stimmer,
Helmut Wohnout,
Regina Wonisch
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Band betritt historiographisches Neuland, indem er die Haltung der politischen Parteien der Habsburger Monarchie ins Zentrum der Betrachtung stellt. Die Widersprüche, in denen sich die Parteien vor und bei Kriegsausbruch befanden, und wie sie ihre Haltungen und Strategien im Verlauf des Krieges änderten, werden in den einzelnen Beiträgen auf einer breiten Grundlage von historischen Quellen dargestellt. Eingebettet werden diese Betrachtungen in Schilderungen der zeitgenössischen Zivilgesellschaft und kulturhistorische Analysen. Mit Beiträgen von Maureen Healy, Johannes Schönner, Lutz Musner, Gernot Stimmer, András Gerö, Maddalena Guiotto, Regina Wonisch, Maria Mesner, Michaela Sohn-Kronthaler, Erwin A. Schmidl, Wolfgang Maderthaner, Lorenz Mikoletzky und Manfried Rauchensteiner.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Andras Gerö,
Maddalena Guiotto,
Maureen Healy,
Robert Kriechbaumer,
Wolfgang Maderthaner,
Michaela Maier,
Maria Mesner,
Lorenz Mikoletzky,
Lutz Musner,
Manfried Rauchensteiner,
Erwin A. Schmidl,
Michaela Sohn-Kronthaler,
Gernot Stimmer,
Helmut Wohnout,
Regina Wonisch
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Die Beiträge dieses Buchs bieten eine reflektierte Beschreibung von Strukturen und Entwicklungen der österreichischen Erwachsenenbildung nach ihrer (Wieder-)Entstehung 1945 und setzen sich mit einer Reihe bemerkenswerter – und auch interpretationsbedürftiger – Phänomene im Bereich des Bildungswesens auseinander.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Beiträge dieses Buchs bieten eine reflektierte Beschreibung von Strukturen und Entwicklungen der österreichischen Erwachsenenbildung nach ihrer (Wieder-)Entstehung 1945 und setzen sich mit einer Reihe bemerkenswerter – und auch interpretationsbedürftiger – Phänomene im Bereich des Bildungswesens auseinander.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Beiträge dieses Buchs bieten eine reflektierte Beschreibung von Strukturen und Entwicklungen der österreichischen Erwachsenenbildung nach ihrer (Wieder-)Entstehung 1945 und setzen sich mit einer Reihe bemerkenswerter – und auch interpretationsbedürftiger – Phänomene im Bereich des Bildungswesens auseinander.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
In der Öffentlichkeit und den Medien ist die Europäische Union zwar Gegenstand teils heftiger kontroversieller Be- und Verurteilungen, doch meist in sehr simplifizierter Weise, wonach „Die EG“ bzw. „Die EU“ als geschlossener einheitlicher Akteur für alle EU-BürgerInnen relevante Entscheidungen trifft, ohne dass diese als durch eigene Mitbestimmung und Partizipation entstandene politische Willensäußerungen akzeptiert werden. Dies gilt im besonderen Maße für die Außenbeziehungen, die in Form von handelspolitischen Verträgen, entwicklungspolitischen Hilfeleistungen oder militärischen Einsätzen in den verschiedensten Krisengebieten der Welt von der Öffentlichkeit zwar wahrgenommen bzw. auch kritisiert werden, ohne zu verstehen, von welchen Organen und in welcher Weise diese Maßnahmen beschlossen und umgesetzt werden.
Um die Thematik der Außenbeziehungen der EU verständlich zu gestalten, wird einerseits eine Einführung in die außenpolitisch wichtigen Politikbereiche, wie Außenhandel, Entwicklungszusammenarbeit, Bildung und Kultur sowie die eigentliche Außen- und Sicherheitspolitik gegeben.
Zum anderen werden anhand dieser Politikfelder die konkreten Beziehungen der EU zu internationalen Organisationen, regionalen Staatenbündnissen sowie der Vielzahl von Einzelstaaten übertragen, mit denen die EU und ihre Mitgliedstaaten seit Jahren in zunehmend engerem Kontakt stehen. Dabei werden nicht nur die in der einschlägigen Literatur bevorzugten Einzugsbereiche Osteuropa, Nordamerika und Ostasien behandelt, sondern auch die Staaten Afrikas, des islamischen Raumes und Lateinamerikas einbezogen.
Zur Illustration der doch sehr komplexen Politikbereiche werden eine Reihe von Abbildungen eingesetzt, um damit zu einem besseren Verständnis für die scheinbar intransparenten und nur langfristig umsetzbaren Entscheidungen und Handlungen der EU im Rahmen ihrer gesamten Außenbeziehungen beizutragen.
Aktualisiert: 2020-07-10
> findR *
Erwachsenenbildung ist der Bildungssektor, in dem die Menschen die Kenntnisse, Fertigkeiten und Einstellungen erwerben und entwickeln können, die es ihnen gestatten, sowohl ihre Arbeitskraft besser verkaufen wie auch ihr Leben besser gestalten zu können. Die Beiträge dieses Buchs untersuchen dieses Ziel des lebensbegleitenden Lernens und bieten eine reflektierte Beschreibung von Strukturen und Entwicklungen der österreichischen Erwachsenenbildung nach ihrer (Wieder-)Entstehung 1945. Somit leistet dieses Buch einen weiteren Schritt zur Aufarbeitung der Geschichte der österreichischen Erwachsenenbildung. Es lädt ein, sich mit der sozialen Relevanz der Bildungsarbeit mit Erwachsenen, den dafür notwendigen Rahmenbedingungen sowie einer wichtigen Erinnerungskultur an die «Volksbildung» als Beitrag zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen auseinanderzusetzen.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Der Band betritt historiographisches Neuland, indem er die Haltung der politischen Parteien der Habsburger Monarchie ins Zentrum der Betrachtung stellt. Die Widersprüche, in denen sich die Parteien vor und bei Kriegsausbruch befanden, und wie sie ihre Haltungen und Strategien im Verlauf des Krieges änderten, werden in den einzelnen Beiträgen auf einer breiten Grundlage von historischen Quellen dargestellt. Eingebettet werden diese Betrachtungen in Schilderungen der zeitgenössischen Zivilgesellschaft und kulturhistorische Analysen. Mit Beiträgen von Maureen Healy, Johannes Schönner, Lutz Musner, Gernot Stimmer, András Gerö, Maddalena Guiotto, Regina Wonisch, Maria Mesner, Michaela Sohn-Kronthaler, Erwin A. Schmidl, Wolfgang Maderthaner, Lorenz Mikoletzky und Manfried Rauchensteiner.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Andras Gerö,
Maddalena Guiotto,
Maureen Healy,
Robert Kriechbaumer,
Wolfgang Maderthaner,
Michaela Maier,
Maria Mesner,
Lorenz Mikoletzky,
Lutz Musner,
Manfried Rauchensteiner,
Erwin A. Schmidl,
Michaela Sohn-Kronthaler,
Gernot Stimmer,
Helmut Wohnout,
Regina Wonisch
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Stimmer, Gernot
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStimmer, Gernot ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stimmer, Gernot.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Stimmer, Gernot im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Stimmer, Gernot .
Stimmer, Gernot - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Stimmer, Gernot die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Stimming, Erwin
- Stimmler, Alexander
- Stimpel, Dagmar
- Stimpel, Daniel
- Stimpel, Frank
- Stimpel, Frieder
- Stimpel, Hans M
- Stimpel, Michael
- Stimpel, Roland
- Stimpel, Thomas
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Stimmer, Gernot und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.