Herschel-Guide

Herschel-Guide von Stoyan,  Ronald
Friedrich Wilhelm Herschel gilt als der größte Deep-Sky-Beobachter aller Zeiten. Er starb vor genau 200 Jahren. Dieses Buch enthält die besten 100 von ihm entdeckten Sternhaufen, Nebel und Galaxien. Als Bonus sind die 10 schönsten Objekte aus dem NGC und IC enthalten, die Herschel nicht gesehen hat. Der HERSCHEL GUIDE ist das praxistaugliche Hilfsmittel, um alle 110 Objekte aufzusuchen, zu fotografieren und zu beobachten. Kurze Texte, Daten, Karten, Fotos und Zeichnungen sind zu einem einzigartigen Werkzeug kombiniert - mit wasserabweisender Oberfläche und praktischer Ringbindung - für Einsteiger und Profis gleichermaßen geeignet. Die Eckpunkte: - alle 110 Objekte auf 96 Seiten - Reihenfolge nach optimalem Beobachtungszeitpunkt im Jahr - wasserabweisende Oberfläche, Ringbindung Für jedes Objekt gibt es: - aktuelle Zahlen und Daten - Angaben zum optimalen Zeitpunkt in jedem Monat - Wahrnehmungs-Ampel für Stadt- und Landhimmel - Informationen zur Astrophysik und Beobachtungstipps - zwei aufeinander abgestimmte Aufsuchkarten - ein Foto, das Nachbarobjekte und Vergleichssterne zeigt - eine Zeichnung mit einem mittelgroßen Teleskop - Tipps für Astrofotografen und visuelle Beobachter
Aktualisiert: 2022-08-22
> findR *

Teleskop-1×1

Teleskop-1×1 von Stoyan,  Ronald
Erste Hilfe zum ersten Teleskop! Ohne jedes Vorwissen werden alle typischen Einsteigerfragen anschaulich und verständlich erklärt: - Wie stellt man das Teleskop auf? - Wie bedient man die Montierung? - Wozu sind Okulare da? - Wie finde ich astronomische Objekte? Text und Abbildungen orientieren sich an aktuellen preiswerten chinesischen Fernrohren, wie sie auf auf Ebay, im Internet-Versandhandel und bei Lebensmittel-Discountern angeboten werden. Ausführlich besprochen werden die Linsenteleskope 60/700 (azimutal) und 70/900 (parallaktisch) sowie die Spiegelteleskope 76/300 (Dobson), 76/700 (azimutal) und 114/900 (parallaktisch), die am häufigsten verkauft werden – mit Hinweisen zu Bedienung, Optimierung und nützlichem Zubehör.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Deep Sky Reiseführer

Deep Sky Reiseführer von Stoyan,  Ronald
Mit eigenen Augen den Himmel entdecken. Dieser Reiseführer führt zu den Sehenswürdigkeiten des Nachthimmels: Sternhaufen, Nebel, Galaxien. Mit einem Fernglas oder kleinen Teleskop erschließen sich ganz unmittelbar die faszinierenden Objekte des Universums. Der Reiseführer beschreibt insgesamt 300 Ziele, darunter alle Messier-Objekte sowie Schaustücke aus dem NGC und IC, dazu die schönsten Doppelsterne und die interessantesten Veränderlichen. 366 weitere Objekte sind zusätzlich mit Kurzbeschreibungen und Daten gelistet. Über 300 Zeichnungen zeigen die Objekte so, wie man sie im Fernrohr tatsächlich sieht. Beobachter aus lichtverschmutzen Stadtregionen finden ebenso Empfehlungen wie erfahrene Beobachter unter dunklem Himmel, für die besondere Herausforderungen aufgenommen wurden. Der Deep Sky Reisefüßhrer ist auf die Karten des Deep Sky Reiseatlas abgestimmt. Durch Verweise im Buch lassen sich direkt die richtigen Atlaskarten finden. Der Reiseführer erscheint in der 5., verbesserten Auflage.
Aktualisiert: 2021-07-26
> findR *

Deep Sky Reiseführer

Deep Sky Reiseführer von Stoyan,  Ronald
Mit eigenen Augen den Himmel entdecken. Dieser Reiseführer führt zu den Sehenswürdigkeiten des Nachthimmels: Sternhaufen, Nebel, Galaxien. Mit einem Fernglas oder kleinen Teleskop erschließen sich ganz unmittelbar die faszinierenden Objekte des Universums. Der Reiseführer beschreibt insgesamt 300 Ziele, darunter alle Messier-Objekte sowie Schaustücke aus dem NGC und IC, dazu die schönsten Doppelsterne und die interessantesten Veränderlichen. 366 weitere Objekte sind zusätzlich mit Kurzbeschreibungen und Daten gelistet. Über 300 Zeichnungen zeigen die Objekte so, wie man sie im Fernrohr tatsächlich sieht. Beobachter aus lichtverschmutzen Stadtregionen finden ebenso Empfehlungen wie erfahrene Beobachter unter dunklem Himmel, für die besondere Herausforderungen aufgenommen wurden. Der Deep Sky Reisefüßhrer ist auf die Karten des Deep Sky Reiseatlas abgestimmt. Durch Verweise im Buch lassen sich direkt die richtigen Atlaskarten finden. Der Reiseführer erscheint in der 5., verbesserten Auflage.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Astronomie-1×1

Astronomie-1×1 von Stoyan,  Ronald
Erste Hilfe beim ersten Kontakt mit den Sternen! Ohne jedes Vorwissen verständlich, werden alle typischen Einsteigerfragen anschaulich erklärt: • Wie entstehen die Bewegungen am Himmel? • Welche Gestirne kann man beobachten? • Was zeigen Fernglas und Teleskop? Astro-Anfänger erhalten eine solide Anleitung für die ersten Schritte im neuen Hobby. Realistische Simulationen des Anblicks im Teleskop vermeiden überzogene Erwartungen. Ein ausführliches Glossar und eine Liste der Volkssternwarten in Deutschland, Österreich und der Schweiz runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Fernrohr-Führerschein in 4 Schritten

Fernrohr-Führerschein in 4 Schritten von Stoyan,  Ronald
Schon in der 8. Auflage erscheint dieser bewährte, zehntausendfach verkaufte Klassiker. Konzipiert für den Teleskop-Neuling, bietet das Buch eine einzigartige gedruckte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines astronomischen Fernrohrs. Wie bediene ich mein Fernrohr? Welche Okulare sind sinnvoll? Wie suche ich ein astronomisches Objekt auf? Was ist mit 'Lambda Peak-to-Valley' gemeint? Dieses Buch gibt einsteigergerecht alle Antworten auf Fragen rund um die Optik, Mechanik und Benutzung eines astronomischen Teleskops. Alle wichtigen Definitionen und Formeln zur Fernrohrtechnik sind zusammengefasst, ohne den Benutzer durch lange Texte zu verwirren. Durch die Spiralbindung ist das Buch ideal geeignet, direkt neben dem Teleskop verwendet zu werden ein Begleiter, der an keinem Einsteiger-Instrument fehlen sollte.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Drehbare Himmelskarte Sterne & Planeten

Drehbare Himmelskarte Sterne & Planeten von Stoyan,  Ronald
Die Planeten sind nach Sonne und Mond die hellsten Gestirne am Himmel – doch sie sind auf herkömmlichen drehbaren Stern- und Himmelskarten nicht verzeichnet! Die neue Karte aus dem Oculum-Verlag ändert das: Sie zeigt als einzige Planisphäre weltweit die vier mit dem bloßen Auge einfach zu beobachtenden Planeten Venus, Mars, Jupiter und Saturn – ganz ohne "Planetenzeiger" und komplizierte Berechnungen! Die neue Oculum-Himmelskarte setzt auch Maßstäbe in punkto Benutzerfreundlichkeit und ist konsequent für Einsteiger konzipiert: Schwächere, nicht sichtbare Sterne und Objekte sind genauso weggelassen wie verwirrende Skalen und unnötige Features. Stattdessen gibt es ausführliche Erläuterungen und Hilfslinien für alle Neulinge. Durch die Reduzierung auf das Wesentliche und eine natürliche, auf rote Taschenlampen abgestimmte Optik eignet sich die Himmelskarte ideal für die erste Orientierung am Nachthimmel. Mit der Drehbaren Himmelskarte Sterne und Planeten starten Sie Ihre eigene persönliche Reise ins Universum – mit den hellen Planeten als Highlights! Features: - großer Durchmesser von 30 cm - mit vierseitigem umklappbaren Umschlag - für die Mitte Deutschlands gerechnet (50° Nord, 10° Ost) - zeigt die hellen Planeten Venus, Mars, Jupiter und Saturn - benötigt keinen Planetenzeiger oder sekundäre Quellen! - ausführliche Anleitungen und Erklärungen auf der Innenseite - natürliche Darstellung mit hellen Sternen auf dunklem Grund - Sterne bis 4 mag Helligkeit verzeichnet - 27 hellste Sterne mit Eigennamen und Erklärungen auf der Rückseite - 43 Sternbilder mit Erklärungen auf der Rückseite - 10 hellste Deep-Sky-Objekte mit Erklärungen auf der Rückseite - tagesgenaue Sonnenposition zur Bestimmung von Sonnenauf- und untergangszeiten - Zeitkreis mit Ablesung Normalzeit MEZ/Sommerzeit MESZ - übersichtliche Ablesung der Sternzeit/Rektaszension - alle Farben für nächtliche Benutzung unter Rotlicht optimiert
Aktualisiert: 2021-05-17
> findR *

Sky Quality Map Deutschland

Sky Quality Map Deutschland von Falchi,  Fabio, Furgoni,  Riccardo, Stoyan,  Ronald
Die Sky Quality Map Deutschland ist eine umfassende Informationsquelle für alle, die nach dunklem Himmel suchen oder das Ausmaß der Lichtverschmutzung in ihrer Region kennen möchten. Datengrundlage sind von den renommierten italienischen Forschern Fabio Falchi und Riccardo Furgoni aufbereitete Satellitendaten. Diese wurden unter Berücksichtigung zahlreicher Faktoren so berechnet, dass sie eine wissenschaftlich belastbare Aussage über die künstliche Aufhellung des Nachthimmels erlauben. Dieser Wert, ausgedrückt durch das Verhältnis der Helligkeit des Himmels im Vergleich zu einem natürlichen Sternhimmel, ist auf der Karte farblich kodiert. Es kann auch durch die Zunahme der Flächenhelligkeit des Himmels (in Magnitude/Quadratbogensekunde) oder durch den Verlust der Anzahl der mit bloßem Auge sichtbaren Sterne ausgedrückt werden. Kartengrundlage ist eine hochwertige topographische Karte. Auf dieser Karte sind auch kleinere Orte, Gewässer, Bahnlinien, Autobahnen und Straßen eingezeichnet. Die Karte kann deshalb nicht nur als Planungsgrundlage, sondern auch als Orientierungshilfe dienen. Weitere Inhalte sind Regionen wie Dark Sky Parks und Dark Sky Reserves, in denen der Schutz des Nachthimmels Vorrang hat, sowie Orte, an denen Teleskoptreffen abgehalten werden.
Aktualisiert: 2022-08-02
> findR *

Messier-Guide

Messier-Guide von Stoyan,  Ronald
Die M-Objekte umfassen 110 Sternhaufen, Nebel und Galaxien. Der französische Astronom Charles Messier erstellte den M-Katalog im 18. Jahrhundert. Heute gelten die Messier-Objekte als Auflistung der schönsten Deep-Sky-Objekte. Dennoch gibt es kaum praxistaugliche Werkzeuge für das Auffinden, Fotografieren und Beobachten. Der Messier-Guide ist ein neuartiges Werkzeug für Deep-Sky-Beobachter. Die Eckpunkte: - Format A4 hoch, wasserabweisend, Ringbindung - alle 110 Objekte auf 96 Seiten - Reihenfolge nach optimalem Beobachtungszeitpunkt im Jahr - zusätzlich Informationen zur Durchführung eines Messier-Marathons Für jedes Objekt gibt es: - aktuelle Daten - Angaben zur Sichtbarkeit in jedem Monat - Informationen zur Astrophysik - zwei aufeinander abgestimmte Aufsuchkarten - ein Foto, das Nachbarobjekte und Vergleichssterne zeigt - eine Zeichnung mit einem mittelgroßen Teleskop unter durchschnittlichem Himmel - Tipps für Astrofotografen und visuelle Beobachter
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

interstellarum Deep Sky Guide

interstellarum Deep Sky Guide von Glahn,  Uwe, Stoyan,  Ronald
Der interstellarum Deep Sky Guide ist der Himmelsführer einer neuen Generation. Er ist ein einzigartiges und unverzichtbares Hilfsmittel für Hobby-Astronomen für die Auswahl und die Beobachtung von Sternhaufen, Nebeln und Galaxien. Dank seiner völlig neuartigen Konzeption ist er für Nutzer aller Erfahrungsstufen geeignet. Er ist als Ergänzung zum interstellarum Deep Sky Atlas konzipiert, kann aber auch ohne diesen gewinnbringend verwendet werden. • enthält 2000 Deep-Sky-Objekte am Nord- und Südhimmel • alle Objekte werden auf einzigartigen Zweifarb-Kompositen gezeigt • etwa 800 Objekte sind zusätzlich mit Zeichnungen bebildert • gibt Tipps wie optimale Vergrößerung oder geeigneter Filter • zeigt Objektdetails, Vergleichssterne und Nachbarobjekte im Bild • durchgehend farbig, trotzdem nachts uneingeschränkt benutzbar • zahlreiche Merkmale vereinfachen die Benutzung zusammen mit dem Atlas Herkömmliche Beobachtungsführer beschreiben Deep-Sky-Objekte lediglich textlich und geben eine Auswahl an Fotos und Zeichnungen verschiedener Qualität. Der interstellarum Deep Sky Guide geht einen neuen Weg: Alle Objekte sind in einheitlich gerechneten Zweifarb-Kompositen dargestellt, die auf dem Palomar Observatory Sky Survey (POSS) basieren. Sie zeigen rote und blaue Objektdetails getrennt, so dass visuelle Deep-Sky-Beobachter erkennen können welche Strukturen mit dem eigenen Instrument sichtbar sind. Um die Auswahl der Objekte zu erleichtern, sind alle Objekte in verschiedene Sichtbarkeits-Kategorien eingeteilt: • Objekt sichtbar mit 4" unter normalem Landhimmel • Objekt sichtbar mit 8" unter normalem Landhimmel • Objekt sichtbar mit 12" unter normalem Landhimmel • Zusatzobjekte für große Teleskope
Aktualisiert: 2021-05-31
> findR *

interstellarum Deep Sky Guide

interstellarum Deep Sky Guide von Glahn,  Uwe, Stoyan,  Ronald
Der interstellarum Deep Sky Guide ist der Himmelsführer einer neuen Generation. Er ist ein einzigartiges und unverzichtbares Hilfsmittel für Hobby-Astronomen für die Auswahl und die Beobachtung von Sternhaufen, Nebeln und Galaxien. Dank seiner völlig neuartigen Konzeption ist er für Nutzer aller Erfahrungsstufen geeignet. Er ist als Ergänzung zum interstellarum Deep Sky Atlas konzipiert, kann aber auch ohne diesen gewinnbringend verwendet werden. • enthält 2000 Deep-Sky-Objekte am Nord- und Südhimmel • alle Objekte werden auf einzigartigen Zweifarb-Kompositen gezeigt • etwa 800 Objekte sind zusätzlich mit Zeichnungen bebildert • gibt Tipps wie optimale Vergrößerung oder geeigneter Filter • zeigt Objektdetails, Vergleichssterne und Nachbarobjekte im Bild • durchgehend farbig, trotzdem nachts uneingeschränkt benutzbar • zahlreiche Merkmale vereinfachen die Benutzung zusammen mit dem Atlas
Aktualisiert: 2021-05-31
> findR *

Teleskop 1×1

Teleskop 1×1 von Stoyan,  Ronald
Erste Hilfe zum ersten Teleskop! Ohne jedes Vorwissen werden alle typischen Einsteigerfragen anschaulich und verständlich erklärt: - Wie stellt man das Teleskop auf? - Wie bedient man die Montierung? - Wozu sind Okulare da? - Wie finde ich astronomische Objekte? Text und Abbildungen orientieren sich an aktuellen preiswerten chinesischen Fernrohren, wie sie auf ebay, im Internet-Versandhandel und bei Lebensmittel-Discountern angeboten werden. Ausführlich besprochen werden die beliebtesten Modelle 60/700, 60/900, 70/700, 70/900, 114/900, 114/1000 der Marken Bresser, Celestron, Dörr, Galaxster, Omegon, Seben und Teleskop-Service - mit Hinweisen zur Bedienung, Optimierung und nützlichem Zubehör. Begleitend zum Buch entstand die Internetseite www.teleskop1x1.de mit weiterführendem Material.
Aktualisiert: 2019-06-21
> findR *

Himmels-Wunder

Himmels-Wunder von Stoyan,  Ronald, Yogeshwar,  Ranga
Gebirge einer anderen Welt, Polkappen und Wüsten auf einem anderen Planeten, die Geburt und der Tod von Sternen: Wenige Menschen wissen, dass man diese erstaunlichen Dinge mit eigenen Augen sehen kann! Ronald Stoyan, Chefredakteur der Astronomie-Zeitschrift 'interstellarum', zeigt, dass viele Wunder des Himmels schon mit bescheidenen optischen Mitteln erreichbar sind. 'Himmels-Wunder' zeigt ohne erforderliches Vorwissen was wann und wo am Himmel zu sehen ist. Dieses einzigartige Buch lädt dazu ein unsere kosmische Umgebung auf ganz neue Weise kennen zu lernen - mit den eigenen Sinnen. Weltraum-Tourismus zum kleinen Preis!
Aktualisiert: 2020-11-02
> findR *

Fernrohrwahl für Einsteiger in 4 Schritten

Fernrohrwahl für Einsteiger in 4 Schritten von Stoyan,  Ronald
Jedes Jahr werden mehrere 10000 Teleskope verkauft. Unter den vielen Qualitätsanbietern gibt es jedoch immer mehr Fernrohre aus Fernost, die wenig Freude machen – das Ergebnis ist ein frustrierter Sternfreund und ein Teleskop, das auf dem Dachboden verstaubt. Mit 'Fernrohrwahl' liegt erstmals in deutscher Sprache ein Ratgeber für den Kauf des ersten astronomischen Teleskops vor. Ausführlich werden die einzelnen Fernrohrtypen mit ihren Vorund Nachteilen vorgestellt, sinnvolle Auswahlkriterien besprochen, nützliches Zubehör vorgestellt und erläutert, wie man die Qualität eines Fernrohrs schnell beurteilt. Einzigartig ist die umfangreiche tabellarische Übersicht von mehr als 500 auf dem deutschen Markt erhältlichen Teleskopmodellen, von denen die 20 beliebtesten Einsteigergeräte ausführlich besprochen werden.
Aktualisiert: 2019-06-21
> findR *

Interstellarum CD-Archiv 2001-2003

Interstellarum CD-Archiv 2001-2003 von Friedrich,  Susanne, Gräter,  Matthias, Schurig,  Stephan, Stoyan,  Ronald
Wieviel würden Sie zahlen, um vergriffene interstellarum-Hefte zu erhalten? Für über 60 Euro wurden die ersten Ausgaben von interstellarum unlängst auf EBay versteigert! Dies beweist die ungebrochene Beliebtheit und den Nutzwert dieses Magazins, auch lange nachdem Ausgaben vergriffen sind. Für alle diejenigen, die die Ausgaben 16 bis 31 nicht erwerben konnten, ist diese CD-ROM gedacht. Sie enthält die Ausgaben 16 bis 31 im PDF-Format. Mit Klick auf die Start-Datei öffnet sich das Hauptmenü, über das man zum Inhalt einer Ausgabe gelangt. Die Inhaltsverzeichnisse sind mit den dazugehörigen Artikeln verknüpft. Alle Dokumente sind gleichzeitig per Volltextsuche durchsuchbar. Der für die Darstellung notwendige Adobe Acrobat Reader ist ebenfalls auf der CD-ROM enthalten. PDF-Dokument. Enthält den zum Lesen notwendigen PDF-Reader. für Win98, 2000, NT 4.0, ME und XP.
Aktualisiert: 2019-06-21
> findR *

Kauf-Ratgeber Teleskope in 4 Schritten

Kauf-Ratgeber Teleskope in 4 Schritten von Gährken,  Bernd, Stoyan,  Ronald
Die Wunder des Sternhimmels mit eigenen Augen zu beobachten oder selbst zu fotografieren - davon träumen Hobby-Astronomen. Das Mittel zum Zweck ist ein astronomisches Teleskop. Doch welches der über 500 allein in Deutschland angebotenen Modelle ist das richtige? Dieser verständliche und ehrliche Ratgeber gibt Antworten auf die typischen Fragen vor einer Kaufentscheidung: Refraktor oder Reflektor? Azimutal oder Parallaktisch? Transportabel oder fest aufgestellt? Ausführlich werden die einzelnen Fernrohrtypen mit ihren Vor- und Nachteilen erklärt, sinnvolle Auswahlkriterien besprochen, nützliches Zubehör vorgestellt und erläutert, wie man die Qualität eines Fernrohrs schnell beurteilt. Einzigartig ist die ausführliche Besprechung von zahlreichen aktuellen Teleskopmodellen mit allen Vor- und Nachteilen. Dieser Ratgeber führt durch den Dschungel des Angebots im Fachhandel und im Internet.
Aktualisiert: 2019-11-04
> findR *

Fernrohr-Führerschein in 4 Schritten

Fernrohr-Führerschein in 4 Schritten von Stoyan,  Ronald
Schon in der 7. Auflage erscheint dieser bewährte, zehntausendfach verkaufte Klassiker. Konzipiert für den Teleskop-Neuling, bietet das Buch eine einzigartige gedruckte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines astronomischen Fernrohrs. Wie bediene ich mein Fernrohr? Welche Okulare sind sinnvoll? Wie suche ich ein astronomisches Objekt auf? Was ist mit 'Lambda Peak-to-Valley' gemeint? Dieses Buch gibt einsteigergerecht alle Antworten auf Fragen rund um die Optik, Mechanik und Benutzung eines astronomischen Teleskops. Alle wichtigen Definitionen und Formeln zur Fernrohrtechnik sind zusammengefasst, ohne den Benutzer durch lange Texte zu verwirren. Durch die Spiralbindung ist das Buch ideal geeignet, direkt neben dem Teleskop verwendet zu werden ein Begleiter, der an keinem Einsteiger-Instrument fehlen sollte.
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Stoyan, Ronald

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStoyan, Ronald ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stoyan, Ronald. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Stoyan, Ronald im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Stoyan, Ronald .

Stoyan, Ronald - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Stoyan, Ronald die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Stoyan, Ronald und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.