Die Ermittlung

Die Ermittlung von Hiob,  Hanne, Sauer,  Günther, Schulze-Rohr,  Peter, Strassner,  Fritz, Weiss,  Peter
Nach Ende des Krieges herrscht in Deutschland Schweigen, das Grauen der Konzentrationslager ist ein unbequemes Thema. Stockend, qualvoll ist die Erinnerung der Opfer an die Demütigungen, als die Zeugen im Frankfurter Auschwitz-Prozess aussagen gegen 18 Aufseher und Ärzte des ehemaligen Todeslagers. Unter den Zuhörern sitzt Peter Weiss und komprimiert später die Gerichtsprotokolle zu einem "Oratorium in 11 Gesängen".Angeklagte wie Zeugen sprechen darin die Worte der echten Opfer, der tatsächlichen Täter. Und diese Worte erzeugen Bilder, die sich in den Kopf brennen, um dort für immer ihren Platz einzunehmen.(Laufzeit: 2h 59)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Ermittlung

Die Ermittlung von Hiob,  Hanne, Sauer,  Günther, Schulze-Rohr,  Peter, Strassner,  Fritz, Weiss,  Peter
Nach Ende des Krieges herrscht in Deutschland Schweigen, das Grauen der Konzentrationslager ist ein unbequemes Thema. Stockend, qualvoll ist die Erinnerung der Opfer an die Demütigungen, als die Zeugen im Frankfurter Auschwitz-Prozess aussagen gegen 18 Aufseher und Ärzte des ehemaligen Todeslagers. Unter den Zuhörern sitzt Peter Weiss und komprimiert später die Gerichtsprotokolle zu einem "Oratorium in 11 Gesängen".Angeklagte wie Zeugen sprechen darin die Worte der echten Opfer, der tatsächlichen Täter. Und diese Worte erzeugen Bilder, die sich in den Kopf brennen, um dort für immer ihren Platz einzunehmen.(Laufzeit: 2h 59)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Ermittlung

Die Ermittlung von Hiob,  Hanne, Sauer,  Günther, Schulze-Rohr,  Peter, Strassner,  Fritz, Weiss,  Peter
Nach Ende des Krieges herrscht in Deutschland Schweigen, das Grauen der Konzentrationslager ist ein unbequemes Thema. Stockend, qualvoll ist die Erinnerung der Opfer an die Demütigungen, als die Zeugen im Frankfurter Auschwitz-Prozess aussagen gegen 18 Aufseher und Ärzte des ehemaligen Todeslagers. Unter den Zuhörern sitzt Peter Weiss und komprimiert später die Gerichtsprotokolle zu einem "Oratorium in 11 Gesängen".Angeklagte wie Zeugen sprechen darin die Worte der echten Opfer, der tatsächlichen Täter. Und diese Worte erzeugen Bilder, die sich in den Kopf brennen, um dort für immer ihren Platz einzunehmen.(Laufzeit: 2h 59)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Ermittlung

Die Ermittlung von Hiob,  Hanne, Sauer,  Günther, Schulze-Rohr,  Peter, Strassner,  Fritz, Weiss,  Peter
Am 20. Dezember 1963 beginnt in Frankfurt der erste Auschwitz-Prozess. 183 Verhandlungstage wird er dauern, 357 Zeugen werden angehört. An einigen Tagen verfolgt ein aus seiner Exilheimat Stockholm angereister deutscher Schrifsteller die Verhandlung: Peter Weiss. Aufmerksam notiert er Aussagen von Aufsehern, Ärzten, Opfern, Anwälten und Richtern, um daraus noch vor dem finalen Richterspruch sein berühmtes zu destillieren. Es stellt Anklage und Urteil dar und legt Zeugnis ab vom unsagbaren Schrecken der nationalsozialistischen Vernichtungslager.Als Sprecher treten vor Gericht: Fritz Strassner, Herbert Fleischmann, Hanne Hiob u. v. a.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Ermittlung

Die Ermittlung von Hiob,  Hanne, Sauer,  Günther, Schulze-Rohr,  Peter, Strassner,  Fritz, Weiss,  Peter
Am 20. Dezember 1963 beginnt in Frankfurt der erste Auschwitz-Prozess. 183 Verhandlungstage wird er dauern, 357 Zeugen werden angehört. An einigen Tagen verfolgt ein aus seiner Exilheimat Stockholm angereister deutscher Schrifsteller die Verhandlung: Peter Weiss. Aufmerksam notiert er Aussagen von Aufsehern, Ärzten, Opfern, Anwälten und Richtern, um daraus noch vor dem finalen Richterspruch sein berühmtes zu destillieren. Es stellt Anklage und Urteil dar und legt Zeugnis ab vom unsagbaren Schrecken der nationalsozialistischen Vernichtungslager.Als Sprecher treten vor Gericht: Fritz Strassner, Herbert Fleischmann, Hanne Hiob u. v. a.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Ermittlung

Die Ermittlung von Hiob,  Hanne, Sauer,  Günther, Schulze-Rohr,  Peter, Strassner,  Fritz, Weiss,  Peter
Am 20. Dezember 1963 beginnt in Frankfurt der erste Auschwitz-Prozess. 183 Verhandlungstage wird er dauern, 357 Zeugen werden angehört. An einigen Tagen verfolgt ein aus seiner Exilheimat Stockholm angereister deutscher Schrifsteller die Verhandlung: Peter Weiss. Aufmerksam notiert er Aussagen von Aufsehern, Ärzten, Opfern, Anwälten und Richtern, um daraus noch vor dem finalen Richterspruch sein berühmtes zu destillieren. Es stellt Anklage und Urteil dar und legt Zeugnis ab vom unsagbaren Schrecken der nationalsozialistischen Vernichtungslager.Als Sprecher treten vor Gericht: Fritz Strassner, Herbert Fleischmann, Hanne Hiob u. v. a.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Ermittlung

Die Ermittlung von Hiob,  Hanne, Sauer,  Günther, Schulze-Rohr,  Peter, Strassner,  Fritz, Weiss,  Peter
Am 20. Dezember 1963 beginnt in Frankfurt der erste Auschwitz-Prozess. 183 Verhandlungstage wird er dauern, 357 Zeugen werden angehört. An einigen Tagen verfolgt ein aus seiner Exilheimat Stockholm angereister deutscher Schrifsteller die Verhandlung: Peter Weiss. Aufmerksam notiert er Aussagen von Aufsehern, Ärzten, Opfern, Anwälten und Richtern, um daraus noch vor dem finalen Richterspruch sein berühmtes zu destillieren. Es stellt Anklage und Urteil dar und legt Zeugnis ab vom unsagbaren Schrecken der nationalsozialistischen Vernichtungslager.Als Sprecher treten vor Gericht: Fritz Strassner, Herbert Fleischmann, Hanne Hiob u. v. a.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die Ermittlung

Die Ermittlung von Hiob,  Hanne, Sauer,  Günther, Schulze-Rohr,  Peter, Strassner,  Fritz, Weiss,  Peter
Nach Ende des Krieges herrscht in Deutschland Schweigen, das Grauen der Konzentrationslager ist ein unbequemes Thema. Stockend, qualvoll ist die Erinnerung der Opfer an die Demütigungen, als die Zeugen im Frankfurter Auschwitz-Prozess aussagen gegen 18 Aufseher und Ärzte des ehemaligen Todeslagers. Unter den Zuhörern sitzt Peter Weiss und komprimiert später die Gerichtsprotokolle zu einem "Oratorium in 11 Gesängen".Angeklagte wie Zeugen sprechen darin die Worte der echten Opfer, der tatsächlichen Täter. Und diese Worte erzeugen Bilder, die sich in den Kopf brennen, um dort für immer ihren Platz einzunehmen.(Laufzeit: 2h 59)
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die Ermittlung

Die Ermittlung von Hiob,  Hanne, Sauer,  Günther, Schulze-Rohr,  Peter, Strassner,  Fritz, Weiss,  Peter
Am 20. Dezember 1963 beginnt in Frankfurt der erste Auschwitz-Prozess. 183 Verhandlungstage wird er dauern, 357 Zeugen werden angehört. An einigen Tagen verfolgt ein aus seiner Exilheimat Stockholm angereister deutscher Schrifsteller die Verhandlung: Peter Weiss. Aufmerksam notiert er Aussagen von Aufsehern, Ärzten, Opfern, Anwälten und Richtern, um daraus noch vor dem finalen Richterspruch sein berühmtes zu destillieren. Es stellt Anklage und Urteil dar und legt Zeugnis ab vom unsagbaren Schrecken der nationalsozialistischen Vernichtungslager.Als Sprecher treten vor Gericht: Fritz Strassner, Herbert Fleischmann, Hanne Hiob u. v. a.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Das Schweigen im Walde

Das Schweigen im Walde von Ganghofer,  Ludwig, Strassner,  Fritz
Der junge Fürst Heinrich von Ettingen- Bernegg flieht, enttäuscht von der Liebe, in die Einsamkeit einer Jagdhütte in den Tiroler Bergen. Dort lernt er die Künstlerin Lolo Petri kennen und fühlt sich sofort zu ihr hingezogen. Die aufkeimenden Gefühle der beiden werden jedoch bald durch die Intrigen von Baronin Pranckha und Jäger Mazegger bedroht. Lesung mit Fritz Straßner 1 mp3-CD | ca. 11 h 27 min
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Die Ermittlung

Die Ermittlung von Hiob,  Hanne, Sauer,  Günther, Schulze-Rohr,  Peter, Strassner,  Fritz, Weiss,  Peter
Nach Ende des Krieges herrscht in Deutschland Schweigen, das Grauen der Konzentrationslager ist ein unbequemes Thema. Stockend, qualvoll ist die Erinnerung der Opfer an die Demütigungen, als die Zeugen im Frankfurter Auschwitz-Prozess aussagen gegen 18 Aufseher und Ärzte des ehemaligen Todeslagers. Unter den Zuhörern sitzt Peter Weiss und komprimiert später die Gerichtsprotokolle zu einem "Oratorium in 11 Gesängen".Angeklagte wie Zeugen sprechen darin die Worte der echten Opfer, der tatsächlichen Täter. Und diese Worte erzeugen Bilder, die sich in den Kopf brennen, um dort für immer ihren Platz einzunehmen.(Laufzeit: 2h 59)
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Das Schweigen im Walde

Das Schweigen im Walde von Ganghofer,  Ludwig, Strassner,  Fritz
Der junge Fürst Heinrich von Ettingen- Bernegg flieht, enttäuscht von der Liebe, in die Einsamkeit einer Jagdhütte in den Tiroler Bergen. Dort lernt er die Künstlerin Lolo Petri kennen und fühlt sich sofort zu ihr hingezogen. Die aufkeimenden Gefühle der beiden werden jedoch bald durch die Intrigen von Baronin Pranckha und Jäger Mazegger bedroht. Lesung mit Fritz Straßner 1 mp3-CD | ca. 11 h 27 min
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Die Ermittlung

Die Ermittlung von Hiob,  Hanne, Sauer,  Günther, Schulze-Rohr,  Peter, Strassner,  Fritz, Weiss,  Peter
Am 20. Dezember 1963 beginnt in Frankfurt der erste Auschwitz-Prozess. 183 Verhandlungstage wird er dauern, 357 Zeugen werden angehört. An einigen Tagen verfolgt ein aus seiner Exilheimat Stockholm angereister deutscher Schrifsteller die Verhandlung: Peter Weiss. Aufmerksam notiert er Aussagen von Aufsehern, Ärzten, Opfern, Anwälten und Richtern, um daraus noch vor dem finalen Richterspruch sein berühmtes zu destillieren. Es stellt Anklage und Urteil dar und legt Zeugnis ab vom unsagbaren Schrecken der nationalsozialistischen Vernichtungslager.Als Sprecher treten vor Gericht: Fritz Strassner, Herbert Fleischmann, Hanne Hiob u. v. a.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Die Ermittlung

Die Ermittlung von Hiob,  Hanne, Sauer,  Günther, Schulze-Rohr,  Peter, Strassner,  Fritz, Weiss,  Peter
Nach Ende des Krieges herrscht in Deutschland Schweigen, das Grauen der Konzentrationslager ist ein unbequemes Thema. Stockend, qualvoll ist die Erinnerung der Opfer an die Demütigungen, als die Zeugen im Frankfurter Auschwitz-Prozess aussagen gegen 18 Aufseher und Ärzte des ehemaligen Todeslagers. Unter den Zuhörern sitzt Peter Weiss und komprimiert später die Gerichtsprotokolle zu einem "Oratorium in 11 Gesängen".Angeklagte wie Zeugen sprechen darin die Worte der echten Opfer, der tatsächlichen Täter. Und diese Worte erzeugen Bilder, die sich in den Kopf brennen, um dort für immer ihren Platz einzunehmen.(Laufzeit: 2h 59)
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Lausbubengeschichten

Lausbubengeschichten von Strassner,  Fritz, Thoma,  Ludwig
Die Vorlage des gleichnamigen Films Aus den Erfahrungen seiner eigenen Jugend- und Schulzeit schöpfend, sind Ludwig Thoma mit diesen erheiternden Lausbubengeschichten eines durchtriebenen oberbayrischen Lateinschülers glänzende Satiren gelungen,die treffsicher den Dünkel und die Heuchelei der damaligen Spießerwelt aufs Korn nehmen.
Aktualisiert: 2022-12-14
> findR *

Ludwig Thoma

Ludwig Thoma von Andresen,  Anne, Heydenreich,  Susanne, Kilian,  Heinz, Obermayr,  Karl, Strassner,  Fritz, Thoma,  Ludwig
Diese Sammlung vereint drei bekannte Geschichten von Ludwig Thoma: Das satirische Kabinett- stück Käsebiers Italienreise, die Lausbubengeschichten des durchtriebenen oberbayerischen La- teinschülers Ludwig, sowie Marget. Eine Bauerngeschichte, die bodenständig und herzhaft von der Brautschau des gewitzten Hansgirgl erzählt.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Strassner, Fritz

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStrassner, Fritz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Strassner, Fritz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Strassner, Fritz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Strassner, Fritz .

Strassner, Fritz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Strassner, Fritz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Strassner, Fritz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.