#künst

#künst von Bärenheld, Binder,  Vinz, Blechsalat, Busch,  Jakob, Casata,  Mella, Christoph und Lollo, Diewald-Hagen,  Erik, Diewald-Hagen,  Iris, Dolezal,  Christian, Eberhartinger,  Klaus, Engel,  Blonder, Folkshilfe, Hering,  Catherine, Humoritz, Jive,  James, Koeleen, Kosik,  Christina, Kristan,  Alex, Lainer,  Günther, Lewis,  Simon, Machete,  Red, Madjderey,  Sirus, Mayer,  Peter, Mitmannsgruber,  Benedikt, Musikmaschin, Nino aus Wien, Peter,  Norbert, Rubey,  Manuel, Schreiner,  Clemens Maria, Strauss,  Jo, Wagner,  Berni, Yasmo, Zweikanalton
Auf der Suche nach etwas, das imstande ist, eine Krise zu überdauern, sind die Linzer Fotografen Iris und Erik Diewald-Hagen bei der „Kollodium Nassplatten Fotografie“ fündig geworden: Diese in den 1850er-Jahren entwickelte Technik stellt die Urform der Portrait-Fotografie dar. Solcherart in aufwendiger Handarbeit hergestellte Unikate auf Glas- oder Metallplatte bestechen durch ihren besonderen Charme längst vergangener Zeiten. Die Bilder besaßen bereits in den Anfängen eine so hohe Qualität, dass sie die letzten 170 Jahre, und damit unzählige Krisen, ja sogar Weltkriege, überstanden und nichts an ihrem Zauber eingebüßt haben. Es läuft gut in den 2010er-Jahren für die österreichische Kunst, auf den Bühnen von Kabarett und Musik zeigen sich viele neue Talente, die es bis an die Spitze schaffen. Dann trennt Corona wie ein scharfes Schwert vieles von den KünstlerInnen ab – vom Künstler, den Künstlerauftritten, der Künstlergage, den Kunststätten, bleibt nur mehr die nackte Kunst selbst – oder in ihren Worten „#künst“ übrig. „#künst – Kunst in der Krise“ begibt sich mitten in dieses Spannungsfeld: - KUNST in der Krise – wird in einer Krise noch Kunst ausgeübt? - Kunst in der KRISE – inwiefern hat die Pandemie die Kunst selbst in eine Krise gestürzt? So entstand das Projekt #künst: Die beiden haben zahlreiche österreichische KünstlerInnen aus den Bereichen Musik, Kabarett und Zauberei zu sich eingeladen. Von jedem Teilnehmer wurden Kollodium-Portraits angefertigt. Im anschließenden Gespräch haben sie sich über den Themenkomplex „Kunst in der Krise“ ausgetauscht und tiefe Einblicke in die ganz unterschiedlichen persönlichen Zugänge erhalten, wie verschiedene KünstlerInnen mit Krisen umgehen, welche Verluste sie erleiden mussten oder Gewinne daraus erzielen konnten. Ist Kreativität selbst dann möglich? In diesem Buch sind die entstandenen Kollodium-Portraits wiedergegeben und die Gedanken der KünstlerInnen zusammengefasst. „#künst – Kunst in der Krise“ macht Mut, dass Kunst, insbesondere Musik und Humor, durchaus imstande ist, eine Krise zu überdauern und Menschen Hoffnung zu geben.
Aktualisiert: 2022-09-21
> findR *

Das System Unfreiheit, Ausbürgerung in der DDR

Das System Unfreiheit, Ausbürgerung in der DDR von Strauss,  Jo
DDR 1985: Ein Berliner Paar landet glücklich nach dem Bulgarienurlaub auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld. Eine gesonderte Personenkontrolle durch die Grenzpolizisten dämpft ihre Freude, die Heimat wieder erreicht zu haben. Die politische Geheimpolizei Stasi des "Arbeiter- und Bauernstaates" konfrontiert sie in den folgenden Tagen mit der Flucht ihres Sohnes nach Westdeutschland. Und so geraten sie in einen Strudel von Ereignissen und Schikanen der Stasi, die beide einer Mittäterschaft bei der Flucht überführen sollen. Monatelange Verhöre und Psychoterror des Geheimdienstes lassen keinen weiteren Ausweg als die Ausreise nach West-Berlin. Das Ehepaar wird nach einigen Monaten kurzfristig zu ihrem Sohn in den Westen abgeschoben - verliert aber alles Eigentum in Ost-Berlin an das sozialistische Regime. Ihre Versuche, nach dem Verlust der Arbeitsstellen in der DDR noch einmal im Westen beruflich neu beginnen zu können, erfüllten sich. Eine authentische OST-WEST-Geschichte, die hier ergreifend geschildert wird.
Aktualisiert: 2022-10-02
> findR *

„Zum Walfisch“

„Zum Walfisch“ von Strauss,  Jo
Die Alltagsgeschichten in diesem Buch erzählen über das Arbeitsleben der Menschen, berichten über persönliche Schicksale, über Liebe und Leid, Erfolge und Misserfolge in der Hauptstadt des gegründeten Deutschen Kaiserreiches am Ende des 19. Jahrhunderts. Berlin – eine Stadt des gesellschaftspolitischen Umbruchs auf dem Weg zu einer europäischen Metropole wird facettenreich und unterhaltsam vorgestellt.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

„Sag nicht, es war einmal.Berlin ist immer!

„Sag nicht, es war einmal.Berlin ist immer! von Strauss,  Jo
In spannenden Geschichten aus der Berliner Gründerzeit, den Jahren zwischen 1850 und 1900, erzählt der Autor vom Leben und von den Schicksalen der „Kleinen Leute“ in der sich sprunghaft entwickelnden Weltmetropole Berlin. Ohne die stetige Zuwanderung von Menschen aus allen Teilen Deutschlands und Europas wäre diese Entwicklung zu einem wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Mittelpunkt Europas nicht denkbar gewesen. Der Erzählstil von Jo Strauss ist von der einfachen Sprache der Bevölkerung geprägt, vom sprichwörtlichen Berliner Mutterwitz und der Seele des Berliners, dem ein „Herz mit Schnauze“ bescheinigt wird. Ein Buch voller Herzenswärme, zum Nachdenken über „anno dunnemals“, zum Schmunzeln und zum Weiterempfehlen.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Strauss, Jo

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStrauss, Jo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Strauss, Jo. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Strauss, Jo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Strauss, Jo .

Strauss, Jo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Strauss, Jo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Strauss, Jo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.