Auf den Spuren der Wilden Frau von Dauernheim

Auf den Spuren der Wilden Frau von Dauernheim von Strecker,  Michael
Um das „Gestühl der Wilden Frau“ im Wald bei Dauernheim ranken sich geheimnisvolle Erzählungen. Die alten Sagen über diese Basaltsteinsetzung mit ihren charakteristischen drei Vertiefungen erzählen uns von Wilden Leute, die dort einst gehaust haben sollen. Die Vertiefungen im Stein werden als deren Sitze gedeutet. Sogar am helllichten Tage, so wird berichtet, wurden drei Leute in weißer Gestalt in der Nähe des Platzes gesehen. Einer anderen Sage nach waren die Wilden Leute in Felle gekleidet und seien lange der Schrecken der umliegenden Dörfer geblieben. Die Gegend um die Steinsetzung sei von jeher nicht ganz geheuer gewesen. Den umliegenden Wald solle man versuchen zu meiden. Im Volksmund wurde der Platz „Wahnplatz“ genannt, was so viel wie Gespensterplatz bedeutet. Was hat es mit diesem Ort auf sich? Dieser Frage geht Michael Strecker nach. Handelt es sich um einen alten Gerichtsplatz, wie in einer Sage berichtet wird? Ist es eine alte Opferstätte, wie die Näpfchen und Schalen in dem Stein vermuten lassen? Was steckt hinter dieser geheimnisvollen Gestalt der „Wilden Frau“? Hat hier das junge Christentum versucht, eine vormals dort verehrte alte germanische Gottheit zu verteufeln und mit Schreckensgeschichten zu belegen? Es wäre vermessen, eine allgemeingültige Wahrheit über diese geheimnisvolle Steinsetzung zu verkünden. Vielmehr geht es darum, die vorhandenen Forschungsergebnisse zusammenzutragen und zu systematisieren. Hierzu werden die vier Bedeutungskreise Sagen, Lage, Frauengestalten und Steine unterschieden. Begeben sich zusammen mit dem Autor auf „Spurensuche“ nach den tiefsten Schichten des Mythos der „Wilden Frau“. Diese vielschichtige und durchaus widersprüchliche Gestalt begegnet uns an etwa 50 weiteren Orten in der Vogelsberggegend. Verbirgt sich dahinter die germanische Göttin Hulda oder Holle, die als Gemahlin des Wodan verehrt wurde und als Hüterin der Familie, des Ackerbaus und der Viehzucht sowie des häuslichen Handwerks und der weiblichen Tugenden galt?
Aktualisiert: 2021-12-17
> findR *

Auf den Spuren der Wilden Frau von Dauernheim

Auf den Spuren der Wilden Frau von Dauernheim von Strecker,  Michael
Um das „Gestühl der Wilden Frau“ im Wald bei Dauernheim ranken sich geheimnisvolle Erzählungen. Die alten Sagen über diese Basaltsteinsetzung mit ihren charakteristischen drei Vertiefungen erzählen uns von Wilden Leute, die dort einst gehaust haben sollen. Die Vertiefungen im Stein werden als deren Sitze gedeutet. Sogar am helllichten Tage, so wird berichtet, wurden drei Leute in weißer Gestalt in der Nähe des Platzes gesehen. Einer anderen Sage nach waren die Wilden Leute in Felle gekleidet und seien lange der Schrecken der umliegenden Dörfer geblieben. Die Gegend um die Steinsetzung sei von jeher nicht ganz geheuer gewesen. Den umliegenden Wald solle man versuchen zu meiden. Im Volksmund wurde der Platz „Wahnplatz“ genannt, was so viel wie Gespensterplatz bedeutet. Was hat es mit diesem Ort auf sich? Dieser Frage geht Michael Strecker nach. Handelt es sich um einen alten Gerichtsplatz, wie in einer Sage berichtet wird? Ist es eine alte Opferstätte, wie die Näpfchen und Schalen in dem Stein vermuten lassen? Was steckt hinter dieser geheimnisvollen Gestalt der „Wilden Frau“? Hat hier das junge Christentum versucht, eine vormals dort verehrte alte germanische Gottheit zu verteufeln und mit Schreckensgeschichten zu belegen? Es wäre vermessen, eine allgemeingültige Wahrheit über diese geheimnisvolle Steinsetzung zu verkünden. Vielmehr geht es darum, die vorhandenen Forschungsergebnisse zusammenzutragen und zu systematisieren. Hierzu werden die vier Bedeutungskreise Sagen, Lage, Frauengestalten und Steine unterschieden. Begeben sich zusammen mit dem Autor auf „Spurensuche“ nach den tiefsten Schichten des Mythos der „Wilden Frau“. Diese vielschichtige und durchaus widersprüchliche Gestalt begegnet uns an etwa 50 weiteren Orten in der Vogelsberggegend. Verbirgt sich dahinter die germanische Göttin Hulda oder Holle, die als Gemahlin des Wodan verehrt wurde und als Hüterin der Familie, des Ackerbaus und der Viehzucht sowie des häuslichen Handwerks und der weiblichen Tugenden galt?
Aktualisiert: 2021-12-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Strecker, Michael

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStrecker, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Strecker, Michael. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Strecker, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Strecker, Michael .

Strecker, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Strecker, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Strecker, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.