Drei oft getrennt behandelte Bereiche des Nachbarschutzes werden in diesem Kommentar verbunden, nämlich das Bauordnungsrecht, das Bauplanungsrecht und das Immissionsschutzrecht.
Im Fokus steht dabei der anlagenbezogene Immissionsschutz. Über den Nachbarschutz hinaus werden außerdem wichtige Aspekte im Bauplanungsrecht angesprochen.
Und die wichtigen Zusammenhänge zwischen den einzelnen Rechtsgebieten werden verdeutlicht.
Das Werk wendet sich an Immissionsbetroffene und deren Rechtsvertreter sowie alle, die Beschwerden von Immissionsbetroffenen zu beurteilen haben; also Bauämter in kommunalen und staatlichen Verwaltungen, Verwaltungs- und Zivilgerichte und an Fachanwälte für Verwaltungsrecht.
Im Einzelnen
Das öffentliche Bauplanungsrecht aus nachbarlicher Sicht
Nachbarschutz gegen Einzelgenehmigungen aus öffentlich-rechtlicher Sicht
Nachbarrechtliche Probleme bei genehmigungsbedürftigen und nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen nach dem BImSchG.
Außerdem enthält das Werk die zugehörigen, normalerweise nicht gemeinsam aufzufindenden Normen für den Praktiker, wie:
- BGB
- die 4. und die 18. BImSchV
- TA Lärm
- TA Luft und
- die DIN 18005
- BauGB
- BauNVO
- UVPG u.a.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Drei oft getrennt behandelte Bereiche des Nachbarschutzes werden in diesem Kommentar verbunden, nämlich das Bauordnungsrecht, das Bauplanungsrecht und das Immissionsschutzrecht.
Im Fokus steht dabei der anlagenbezogene Immissionsschutz. Über den Nachbarschutz hinaus werden außerdem wichtige Aspekte im Bauplanungsrecht angesprochen.
Und die wichtigen Zusammenhänge zwischen den einzelnen Rechtsgebieten werden verdeutlicht.
Das Werk wendet sich an Immissionsbetroffene und deren Rechtsvertreter sowie alle, die Beschwerden von Immissionsbetroffenen zu beurteilen haben; also Bauämter in kommunalen und staatlichen Verwaltungen, Verwaltungs- und Zivilgerichte und an Fachanwälte für Verwaltungsrecht.
Im Einzelnen
Das öffentliche Bauplanungsrecht aus nachbarlicher Sicht
Nachbarschutz gegen Einzelgenehmigungen aus öffentlich-rechtlicher Sicht
Nachbarrechtliche Probleme bei genehmigungsbedürftigen und nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen nach dem BImSchG.
Außerdem enthält das Werk die zugehörigen, normalerweise nicht gemeinsam aufzufindenden Normen für den Praktiker, wie:
- BGB
- die 4. und die 18. BImSchV
- TA Lärm
- TA Luft und
- die DIN 18005
- BauGB
- BauNVO
- UVPG u.a.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Drei oft getrennt behandelte Bereiche des Nachbarschutzes werden in diesem Kommentar verbunden, nämlich das Bauordnungsrecht, das Bauplanungsrecht und das Immissionsschutzrecht.
Im Fokus steht dabei der anlagenbezogene Immissionsschutz. Über den Nachbarschutz hinaus werden außerdem wichtige Aspekte im Bauplanungsrecht angesprochen.
Und die wichtigen Zusammenhänge zwischen den einzelnen Rechtsgebieten werden verdeutlicht.
Das Werk wendet sich an Immissionsbetroffene und deren Rechtsvertreter sowie alle, die Beschwerden von Immissionsbetroffenen zu beurteilen haben; also Bauämter in kommunalen und staatlichen Verwaltungen, Verwaltungs- und Zivilgerichte und an Fachanwälte für Verwaltungsrecht.
Im Einzelnen
Das öffentliche Bauplanungsrecht aus nachbarlicher Sicht
Nachbarschutz gegen Einzelgenehmigungen aus öffentlich-rechtlicher Sicht
Nachbarrechtliche Probleme bei genehmigungsbedürftigen und nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen nach dem BImSchG.
Außerdem enthält das Werk die zugehörigen, normalerweise nicht gemeinsam aufzufindenden Normen für den Praktiker, wie:
- BGB
- die 4. und die 18. BImSchV
- TA Lärm
- TA Luft und
- die DIN 18005
- BauGB
- BauNVO
- UVPG u.a.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Drei oft getrennt behandelte Bereiche des Nachbarschutzes werden in diesem Kommentar verbunden, nämlich das Bauordnungsrecht, das Bauplanungsrecht und das Immissionsschutzrecht.
Im Fokus steht dabei der anlagenbezogene Immissionsschutz. Über den Nachbarschutz hinaus werden außerdem wichtige Aspekte im Bauplanungsrecht angesprochen.
Und die wichtigen Zusammenhänge zwischen den einzelnen Rechtsgebieten werden verdeutlicht.
Das Werk wendet sich an Immissionsbetroffene und deren Rechtsvertreter sowie alle, die Beschwerden von Immissionsbetroffenen zu beurteilen haben; also Bauämter in kommunalen und staatlichen Verwaltungen, Verwaltungs- und Zivilgerichte und an Fachanwälte für Verwaltungsrecht.
Im Einzelnen
Das öffentliche Bauplanungsrecht aus nachbarlicher Sicht
Nachbarschutz gegen Einzelgenehmigungen aus öffentlich-rechtlicher Sicht
Nachbarrechtliche Probleme bei genehmigungsbedürftigen und nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen nach dem BImSchG.
Außerdem enthält das Werk die zugehörigen, normalerweise nicht gemeinsam aufzufindenden Normen für den Praktiker, wie:
- BGB
- die 4. und die 18. BImSchV
- TA Lärm
- TA Luft und
- die DIN 18005
- BauGB
- BauNVO
- UVPG u.a.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Tag und Nacht auf den Straßen Berlins, Männer und Frauen steigen ein und aus. Auf der Rückbank werden Geschichten und Geheimnisse offenbart. Frauen, die an zu schweren Koffern tragen, Arbeiter und Anzugträger, ein ehemaliger Waffenschieber, eine alte Dame mit drei Lilien, Prostituierte, Dealer und ein Literaturnobelpreisträger – sie alle geben sich die Klinke in die Hand.
Stefan Strehler beobachtet in seinen Erzählungen mit den Augen eines Taxifahrers, wie seine Fahrgäste mit dem Leben ringen. Es geht um Einsamkeit, Freiheit, Geld und immer wieder um die Liebe.
Aber der Taxifahrer ist mehr als ein stiller Beobachter, er wartet insgeheim auf den magischen Moment, in dem sich alles verändert.
»Die Geschichten leben von sensibler Wahrnehmung und einem Blick für Milieu und Wesentliches, sind dicht und sprachschön erzählt. Sie sind humorvoll, wendig, originell und melancholisch wie der Blues. Am Ende möchte man entweder nicht aussteigen oder wenigstens wissen, wo der Stammhalteplatz von Taxi 784 ist.«
Märkische Allgemeine Zeitung
Aktualisiert: 2020-12-16
> findR *
Tag und Nacht auf den Straßen Berlins, Männer und Frauen steigen ein und aus. Auf der Rückbank werden Geschichten und Geheimnisse offenbart. Frauen, die an zu schweren Koffern tragen, Arbeiter und Anzugträger, ein ehemaliger Waffenschieber, eine alte Dame mit drei Lilien, Prostituierte, Dealer und ein Literaturnobelpreisträger – sie alle geben sich die Klinke in die Hand.
Stefan Strehler beobachtet in seinen Erzählungen mit den Augen eines Taxifahrers, wie seine Fahrgäste mit dem Leben ringen. Es geht um Einsamkeit, Freiheit, Geld und immer wieder um die Liebe.
Aber der Taxifahrer ist mehr als ein stiller Beobachter, er wartet insgeheim auf den magischen Moment, in dem sich alles verändert.
»Die Geschichten leben von sensibler Wahrnehmung und einem Blick für Milieu und Wesentliches, sind dicht und sprachschön erzählt. Sie sind humorvoll, wendig, originell und melancholisch wie der Blues. Am Ende möchte man entweder nicht aussteigen oder wenigstens wissen, wo der Stammhalteplatz von Taxi 784 ist.«
Märkische Allgemeine Zeitung
Aktualisiert: 2021-02-18
> findR *
Drei oft getrennt behandelte Bereiche des Nachbarschutzes werden in diesem Kommentar verbunden, nämlich das Bauordnungsrecht, das Bauplanungsrecht und das Immissionsschutzrecht.
Im Fokus steht dabei der anlagenbezogene Immissionsschutz. Über den Nachbarschutz hinaus werden außerdem wichtige Aspekte im Bauplanungsrecht angesprochen.
Und die wichtigen Zusammenhänge zwischen den einzelnen Rechtsgebieten werden verdeutlicht.
Das Werk wendet sich an Immissionsbetroffene und deren Rechtsvertreter sowie alle, die Beschwerden von Immissionsbetroffenen zu beurteilen haben; also Bauämter in kommunalen und staatlichen Verwaltungen, Verwaltungs- und Zivilgerichte und an Fachanwälte für Verwaltungsrecht.
Im Einzelnen
Das öffentliche Bauplanungsrecht aus nachbarlicher Sicht
Nachbarschutz gegen Einzelgenehmigungen aus öffentlich-rechtlicher Sicht
Nachbarrechtliche Probleme bei genehmigungsbedürftigen und nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen nach dem BImSchG.
Außerdem enthält das Werk die zugehörigen, normalerweise nicht gemeinsam aufzufindenden Normen für den Praktiker, wie:
- BGB
- die 4. und die 18. BImSchV
- TA Lärm
- TA Luft und
- die DIN 18005
- BauGB
- BauNVO
- UVPG u.a.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
Drei oft getrennt behandelte Bereiche des Nachbarschutzes werden in diesem Kommentar verbunden, nämlich das Bauordnungsrecht, das Bauplanungsrecht und das Immissionsschutzrecht.
Im Fokus steht dabei der anlagenbezogene Immissionsschutz. Über den Nachbarschutz hinaus werden außerdem wichtige Aspekte im Bauplanungsrecht angesprochen.
Und die wichtigen Zusammenhänge zwischen den einzelnen Rechtsgebieten werden verdeutlicht.
Das Werk wendet sich an Immissionsbetroffene und deren Rechtsvertreter sowie alle, die Beschwerden von Immissionsbetroffenen zu beurteilen haben; also Bauämter in kommunalen und staatlichen Verwaltungen, Verwaltungs- und Zivilgerichte und an Fachanwälte für Verwaltungsrecht.
Im Einzelnen
Das öffentliche Bauplanungsrecht aus nachbarlicher Sicht
Nachbarschutz gegen Einzelgenehmigungen aus öffentlich-rechtlicher Sicht
Nachbarrechtliche Probleme bei genehmigungsbedürftigen und nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen nach dem BImSchG.
Außerdem enthält das Werk die zugehörigen, normalerweise nicht gemeinsam aufzufindenden Normen für den Praktiker, wie:
- BGB
- die 4. und die 18. BImSchV
- TA Lärm
- TA Luft und
- die DIN 18005
- BauGB
- BauNVO
- UVPG u.a.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Strehler, Stefan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStrehler, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Strehler, Stefan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Strehler, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Strehler, Stefan .
Strehler, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Strehler, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Strehlitz, Beate
- Strehlke, Bernt
- Strehlke, Boris
- Strehlke, Hella
- Strehlke, Kai
- Strehlke, Veronika
- Strehlke, Wolfram
- Strehlke-Verkühlen, Charlotte
- Strehlow, Alina
- Strehlow, Almuth
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Strehler, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.