- Kommentierte seitengetreue Neuauflage
- Einbettung des Textes in die Zeitgeschichte (erster Weltkrieg)
- Biografie und Bibliografie des Autors
Die meisten Menschen kennen wie Faust die fast lebenslange Sehnsucht danach zu erfahren, was die Welt im Innersten zusammenhält. Georg Streng untersucht diese Menschheitsfrage am Beispiel der Figur des Faust. Lässt sich menschliches Streben nach Selbstverwirklichung mit ethischen und religiösen Grundsätzen vereinbaren? Seine Überlegungen zu den Wünschen der Menschen und den Grenzen dessen, was sie zu deren Erfüllung tun dürfen, schrieb er während des ersten Weltkriegs, nachdem er selbst mit seiner Familie 1914 bei Kriegsbeginn aus Frankreich ausgewiesen worden war.
Georg Streng untersucht die Hauptwünsche der Menschen: die Einheit mit der Natur einerseits und uneingeschränkte Freiheit und geistiges Streben andererseits. Dabei entdeckt er Parallelen zwischen Faust und dem deutschen Volk, die aus seiner Sicht beide in ungehinderter Selbstüberschätzung die aufziehenden Katastrophen nicht erkennen wollen. Er fragt auch, ob Gott oder eine übergeordnete Ethik dem faustischen Menschen mit seiner Sehnsucht Grenzen setzen können.
Im zweiten Kapitel erklärt Georg Streng auch, worum es im Faust II mit z.B. „in der Unterwelt bei den Müttern“ oder mit „Homunkulus, Galathea oder Helena“ geht.
Das vorliegende E-Book ist eine seitengetreue Wiedergabe von Georg Strengs 1916 bei Müller und Fröhlich erschienenen Buch „Goethe‘s Faust als ein Versuch zur Lösung des Lebensproblems in den Hauptlinien betrachtet und beurteilt“. Ergänzt wird Georg Strengs Text durch eine Einführung und einen ausführlichen biografischen Teil.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *
Die Rosette ist eigentlich ein Ornament der Gotik. Verwendet wird der Begriff - heute wie zu Georgs Strengs Zeiten - jedoch oft für Ornamente aus anderen Kulturkreisen und Kulturepochen, beispielsweise auf altägyptischen Sarkophagen oder Ausgrabungsfunden aus Troja.
Das ursprünglich 1918 erschienene Buch von Georg Streng untersucht auf einmalig anschauliche Weise, welche Bedeutung die Rosette in der mittelalterlichen Kunst hatte und wofür das fälschlicherweise so bezeichnete Bluenornament der alten Kulturen stand.
Das E-Book besteht aus:
einer ausführlichen Einführung in die Problematik mit aktuellen Links
Erklärungen zur Frakturschrift
Dem Buch von 1918 in Bildtafeln
einem ausführlichen biografischen Teil mit Bibliografie
einem kostenlosen Download aller Anmerkungen und Literaturangaben
Aktualisiert: 2020-01-15
> findR *
Die Rosette ist eigentlich ein Ornament der Gotik. Verwendet wird der Begriff - heute wie zu Georgs Strengs Zeiten - jedoch oft für Ornamente aus anderen Kulturkreisen und Kulturepochen, beispielsweise auf altägyptischen Sarkophagen oder Ausgrabungsfunden aus Troja.
Das ursprünglich 1918 erschienene Buch von Georg Streng untersucht auf einmalig anschauliche Weise, welche Bedeutung die Rosette in der mittelalterlichen Kunst hatte und wofür das fälschlicherweise so bezeichnete Bluenornament der alten Kulturen stand.
Das E-Book besteht aus:
einer ausführlichen Einführung in die Problematik mit aktuellen Links
Erklärungen zur Frakturschrift
Dem Buch von 1918 in Bildtafeln
einem ausführlichen biografischen Teil mit Bibliografie
einem kostenlosen Download aller Anmerkungen und Literaturangaben
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *
- Kommentierte seitengetreue Neuauflage
- Einbettung des Textes in die Zeitgeschichte (erster Weltkrieg)
- Biografie und Bibliografie des Autors
Die meisten Menschen kennen wie Faust die fast lebenslange Sehnsucht danach zu erfahren, was die Welt im Innersten zusammenhält. Georg Streng untersucht diese Menschheitsfrage am Beispiel der Figur des Faust. Lässt sich menschliches Streben nach Selbstverwirklichung mit ethischen und religiösen Grundsätzen vereinbaren? Seine Überlegungen zu den Wünschen der Menschen und den Grenzen dessen, was sie zu deren Erfüllung tun dürfen, schrieb er während des ersten Weltkriegs, nachdem er selbst mit seiner Familie 1914 bei Kriegsbeginn aus Frankreich ausgewiesen worden war.
Georg Streng untersucht die Hauptwünsche der Menschen: die Einheit mit der Natur einerseits und uneingeschränkte Freiheit und geistiges Streben andererseits. Dabei entdeckt er Parallelen zwischen Faust und dem deutschen Volk, die aus seiner Sicht beide in ungehinderter Selbstüberschätzung die aufziehenden Katastrophen nicht erkennen wollen. Er fragt auch, ob Gott oder eine übergeordnete Ethik dem faustischen Menschen mit seiner Sehnsucht Grenzen setzen können.
Im zweiten Kapitel erklärt Georg Streng auch, worum es im Faust II mit z.B. „in der Unterwelt bei den Müttern“ oder mit „Homunkulus, Galathea oder Helena“ geht.
Das vorliegende E-Book ist eine seitengetreue Wiedergabe von Georg Strengs 1916 bei Müller und Fröhlich erschienenen Buch „Goethe‘s Faust als ein Versuch zur Lösung des Lebensproblems in den Hauptlinien betrachtet und beurteilt“. Ergänzt wird Georg Strengs Text durch eine Einführung und einen ausführlichen biografischen Teil.
Aktualisiert: 2020-01-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Streng, Georg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStreng, Georg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Streng, Georg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Streng, Georg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Streng, Georg .
Streng, Georg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Streng, Georg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Strenga, Gustavs
- Strenge, Barbara
- Strenge, Hans
- Strenge, Hans P
- Strenge, Hans-Peter
- Strenge, Irene
- Strenge, Klaus
- Strenge, Nikolas von
- Strenge, Tobias
- Strenger, Anneliese
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Streng, Georg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.