Theoretische Beschreibungen des Verhaltens der Nächtlichen F — Schicht

Theoretische Beschreibungen des Verhaltens der Nächtlichen F — Schicht von Stubbe,  P.
Es ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, das Verhalten der nächtlichen F-Schicht, wie es sich aus dem Verlauf der aus einem Ionogramm bestimmbaren Größen h Y und Nm - also Höhe des Schichtma m, m ximums, halbe Dicke der dem Schichtmaximum am besten angepaßten Parabel und Elektronenkonzentra tion im Schichtmaximum - äußert, zu deuten. Diese Deutung soll quantitativ sein, um Aussagen über die verschiedenen Parameter der F-Schicht zu ermöglichen. Es ist daher nötig, einen großen Teil der Arbeit der Aufstellung des Gleichungssystems zu widmen, aus dem dann mit Hilfe numerischer Verfahren unter Benutzung einer elektronischen Rechenmaschine die Elektronendichte in Abhängigkeit von der Höhe und der Zeit berechnet werden kann. Dieses Gleichungssystem besteht, da es sich als notwendig erweist, die Neutralgasmitbewegung unter Einschluß der inneren Reibung zu berücksichtigen, aus zwei gekoppelten partiellen Differentialgleichungen erster Ordnung in der Zeit und zweiter Ordnung in der Höhe. Als wesentliches Ergebnis des theoretischen Teils der Arbeit wird gezeigt, in welcher Weise der An lagerungskoeffizient der F-Schicht explizit von der Temperatur abhängt. Eine Abschätzung der Aktivie rungsenergie der Reaktion 0+ + N __ NO+ + N, die bestimmend für die Elektronenverluste ist, 2 ergibt, daß die explizite Temperaturabhängigkeit von ß für Temperaturvariationen, wie sie im Laufe einer Nacht möglich sind, vernachlässigt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Theoretische Beschreibungen des Verhaltens der Nächtlichen F — Schicht

Theoretische Beschreibungen des Verhaltens der Nächtlichen F — Schicht von Stubbe,  P.
Es ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, das Verhalten der nächtlichen F-Schicht, wie es sich aus dem Verlauf der aus einem Ionogramm bestimmbaren Größen h Y und Nm - also Höhe des Schichtma m, m ximums, halbe Dicke der dem Schichtmaximum am besten angepaßten Parabel und Elektronenkonzentra tion im Schichtmaximum - äußert, zu deuten. Diese Deutung soll quantitativ sein, um Aussagen über die verschiedenen Parameter der F-Schicht zu ermöglichen. Es ist daher nötig, einen großen Teil der Arbeit der Aufstellung des Gleichungssystems zu widmen, aus dem dann mit Hilfe numerischer Verfahren unter Benutzung einer elektronischen Rechenmaschine die Elektronendichte in Abhängigkeit von der Höhe und der Zeit berechnet werden kann. Dieses Gleichungssystem besteht, da es sich als notwendig erweist, die Neutralgasmitbewegung unter Einschluß der inneren Reibung zu berücksichtigen, aus zwei gekoppelten partiellen Differentialgleichungen erster Ordnung in der Zeit und zweiter Ordnung in der Höhe. Als wesentliches Ergebnis des theoretischen Teils der Arbeit wird gezeigt, in welcher Weise der An lagerungskoeffizient der F-Schicht explizit von der Temperatur abhängt. Eine Abschätzung der Aktivie rungsenergie der Reaktion 0+ + N __ NO+ + N, die bestimmend für die Elektronenverluste ist, 2 ergibt, daß die explizite Temperaturabhängigkeit von ß für Temperaturvariationen, wie sie im Laufe einer Nacht möglich sind, vernachlässigt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Theoretische Beschreibungen des Verhaltens der Nächtlichen F — Schicht

Theoretische Beschreibungen des Verhaltens der Nächtlichen F — Schicht von Stubbe,  P.
Es ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, das Verhalten der nächtlichen F-Schicht, wie es sich aus dem Verlauf der aus einem Ionogramm bestimmbaren Größen h Y und Nm - also Höhe des Schichtma m, m ximums, halbe Dicke der dem Schichtmaximum am besten angepaßten Parabel und Elektronenkonzentra tion im Schichtmaximum - äußert, zu deuten. Diese Deutung soll quantitativ sein, um Aussagen über die verschiedenen Parameter der F-Schicht zu ermöglichen. Es ist daher nötig, einen großen Teil der Arbeit der Aufstellung des Gleichungssystems zu widmen, aus dem dann mit Hilfe numerischer Verfahren unter Benutzung einer elektronischen Rechenmaschine die Elektronendichte in Abhängigkeit von der Höhe und der Zeit berechnet werden kann. Dieses Gleichungssystem besteht, da es sich als notwendig erweist, die Neutralgasmitbewegung unter Einschluß der inneren Reibung zu berücksichtigen, aus zwei gekoppelten partiellen Differentialgleichungen erster Ordnung in der Zeit und zweiter Ordnung in der Höhe. Als wesentliches Ergebnis des theoretischen Teils der Arbeit wird gezeigt, in welcher Weise der An lagerungskoeffizient der F-Schicht explizit von der Temperatur abhängt. Eine Abschätzung der Aktivie rungsenergie der Reaktion 0+ + N __ NO+ + N, die bestimmend für die Elektronenverluste ist, 2 ergibt, daß die explizite Temperaturabhängigkeit von ß für Temperaturvariationen, wie sie im Laufe einer Nacht möglich sind, vernachlässigt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Theoretische Beschreibungen des Verhaltens der Nächtlichen F — Schicht

Theoretische Beschreibungen des Verhaltens der Nächtlichen F — Schicht von Stubbe,  P.
Es ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, das Verhalten der nächtlichen F-Schicht, wie es sich aus dem Verlauf der aus einem Ionogramm bestimmbaren Größen h Y und Nm - also Höhe des Schichtma m, m ximums, halbe Dicke der dem Schichtmaximum am besten angepaßten Parabel und Elektronenkonzentra tion im Schichtmaximum - äußert, zu deuten. Diese Deutung soll quantitativ sein, um Aussagen über die verschiedenen Parameter der F-Schicht zu ermöglichen. Es ist daher nötig, einen großen Teil der Arbeit der Aufstellung des Gleichungssystems zu widmen, aus dem dann mit Hilfe numerischer Verfahren unter Benutzung einer elektronischen Rechenmaschine die Elektronendichte in Abhängigkeit von der Höhe und der Zeit berechnet werden kann. Dieses Gleichungssystem besteht, da es sich als notwendig erweist, die Neutralgasmitbewegung unter Einschluß der inneren Reibung zu berücksichtigen, aus zwei gekoppelten partiellen Differentialgleichungen erster Ordnung in der Zeit und zweiter Ordnung in der Höhe. Als wesentliches Ergebnis des theoretischen Teils der Arbeit wird gezeigt, in welcher Weise der An lagerungskoeffizient der F-Schicht explizit von der Temperatur abhängt. Eine Abschätzung der Aktivie rungsenergie der Reaktion 0+ + N __ NO+ + N, die bestimmend für die Elektronenverluste ist, 2 ergibt, daß die explizite Temperaturabhängigkeit von ß für Temperaturvariationen, wie sie im Laufe einer Nacht möglich sind, vernachlässigt werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Theoretische Beschreibungen des Verhaltens der Nächtlichen F — Schicht

Theoretische Beschreibungen des Verhaltens der Nächtlichen F — Schicht von Stubbe,  P.
Es ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, das Verhalten der nächtlichen F-Schicht, wie es sich aus dem Verlauf der aus einem Ionogramm bestimmbaren Größen h Y und Nm - also Höhe des Schichtma m, m ximums, halbe Dicke der dem Schichtmaximum am besten angepaßten Parabel und Elektronenkonzentra tion im Schichtmaximum - äußert, zu deuten. Diese Deutung soll quantitativ sein, um Aussagen über die verschiedenen Parameter der F-Schicht zu ermöglichen. Es ist daher nötig, einen großen Teil der Arbeit der Aufstellung des Gleichungssystems zu widmen, aus dem dann mit Hilfe numerischer Verfahren unter Benutzung einer elektronischen Rechenmaschine die Elektronendichte in Abhängigkeit von der Höhe und der Zeit berechnet werden kann. Dieses Gleichungssystem besteht, da es sich als notwendig erweist, die Neutralgasmitbewegung unter Einschluß der inneren Reibung zu berücksichtigen, aus zwei gekoppelten partiellen Differentialgleichungen erster Ordnung in der Zeit und zweiter Ordnung in der Höhe. Als wesentliches Ergebnis des theoretischen Teils der Arbeit wird gezeigt, in welcher Weise der An lagerungskoeffizient der F-Schicht explizit von der Temperatur abhängt. Eine Abschätzung der Aktivie rungsenergie der Reaktion 0+ + N __ NO+ + N, die bestimmend für die Elektronenverluste ist, 2 ergibt, daß die explizite Temperaturabhängigkeit von ß für Temperaturvariationen, wie sie im Laufe einer Nacht möglich sind, vernachlässigt werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Stubbe, P.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStubbe, P. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stubbe, P.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Stubbe, P. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Stubbe, P. .

Stubbe, P. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Stubbe, P. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Stubbe, P. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.