Journalistik und Kommunikationsforschung

Journalistik und Kommunikationsforschung von Möhring,  Wiebke, Schütz,  Walter J., Stürzebecher,  Dieter
'Journalistik und Kommunikationsforschung' - der Titel dieses Buches ist zugleich der Name des Instituts, an dem Beate Schneider seit 1985 in Hannover lehrt und forscht. Mit diesem Werk möchten Medienwissenschaftler und Medienpraktiker ihr in kollegialer Verbundenheit danken für das, was sie fachlich geleistet hat. 32 Autorinnen und Autoren geben in 24 Beiträgen einen Einblick in ihre Arbeitsgebiete, die zugleich die Felder abstecken, denen auch das besondere wissenschaftliche Interesse von Beate Schneider gilt: Medien im Wandel / Medien und Politik / Journalismus und Gesellschaft.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Zeitungen in Deutschland (Teil 3)

Zeitungen in Deutschland (Teil 3) von Schütz,  Walter J., Stürzebecher,  Dieter
Mit den Stichtagssammlungen von Walter J. Schütz hat die Zeitungsstatistik in Deutschland ein hohes Maß an Genauigkeit erreicht. Dieses Buch ergänzt als Teil 3 die in den Teilen 1 und 2 vollständig und zuverlässig dokumentierte Entwicklung des deutschen Zeitungsmarktes. Die Befunde für den Zeitraum von 1949 bis 2004 werden im vorliegenden Band um detaillierte pressestatistische und bibliografische Angaben zum Zeitungsmarkt im Jahr 2012 erweitert. Nicht nur die Zeitungen mit Kernredaktionen (Publizistische Einheiten) sind nun über annähernd sechs Jahrzehnte hinweg nachgewiesen: Über die Register der Haupttitel und deren Verlagsorte wurden alle Ausgaben von Tageszeitungen seit 1949 bibliographisch erschlossen sowie den jeweiligen Verbreitungsgebieten zugeordnet. Auf diese Weise werden die redaktionellen Kooperationen der Zeitungsverlage transparent, weil die Erhebungsmethode stets gleich geblieben ist. Zugleich eröffnet das Werk als „Findbuch“ den Zugang zu den Verfilmungen der acht Stichtagssammlungen im Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse (MFA). Ergänzt wird dieser Teil 3 um ein zeitungshistorisches Kapitel: Für die Jahre 1945 bis 1949 sind alle Zeitungen nachgewiesen, die als Militär- bzw. Lizenzzeitungen erschienen, respektive zugelassen worden sind. Für das Gebiet der DDR reichte dieser Lizenzzwang bis zur Wiedervereinigung. „Zeitungen in Deutschland“ dient der kommunikationswissenschaftlichen Forschung und liefert eine objektive Basis für die pressepolitische Diskussion. Dieses Buch wendet sich aber auch an das Medienmanagement in Wissenschaft und Praxis. Bibliothekaren und Archivaren erleichtert das Handbuch die Arbeit mit dem schwierigen Sammlungsgut Tagespresse.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Zeitungen in Deutschland (Teil 3)

Zeitungen in Deutschland (Teil 3) von Schütz,  Walter J., Stürzebecher,  Dieter
Mit den Stichtagssammlungen von Walter J. Schütz hat die Zeitungsstatistik in Deutschland ein hohes Maß an Genauigkeit erreicht. Dieses Buch ergänzt als Teil 3 die in den Teilen 1 und 2 vollständig und zuverlässig dokumentierte Entwicklung des deutschen Zeitungsmarktes. Die Befunde für den Zeitraum von 1949 bis 2004 werden im vorliegenden Band um detaillierte pressestatistische und bibliografische Angaben zum Zeitungsmarkt im Jahr 2012 erweitert. Nicht nur die Zeitungen mit Kernredaktionen (Publizistische Einheiten) sind nun über annähernd sechs Jahrzehnte hinweg nachgewiesen: Über die Register der Haupttitel und deren Verlagsorte wurden alle Ausgaben von Tageszeitungen seit 1949 bibliographisch erschlossen sowie den jeweiligen Verbreitungsgebieten zugeordnet. Auf diese Weise werden die redaktionellen Kooperationen der Zeitungsverlage transparent, weil die Erhebungsmethode stets gleich geblieben ist. Zugleich eröffnet das Werk als „Findbuch“ den Zugang zu den Verfilmungen der acht Stichtagssammlungen im Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse (MFA). Ergänzt wird dieser Teil 3 um ein zeitungshistorisches Kapitel: Für die Jahre 1945 bis 1949 sind alle Zeitungen nachgewiesen, die als Militär- bzw. Lizenzzeitungen erschienen, respektive zugelassen worden sind. Für das Gebiet der DDR reichte dieser Lizenzzwang bis zur Wiedervereinigung. „Zeitungen in Deutschland“ dient der kommunikationswissenschaftlichen Forschung und liefert eine objektive Basis für die pressepolitische Diskussion. Dieses Buch wendet sich aber auch an das Medienmanagement in Wissenschaft und Praxis. Bibliothekaren und Archivaren erleichtert das Handbuch die Arbeit mit dem schwierigen Sammlungsgut Tagespresse.
Aktualisiert: 2019-01-21
> findR *

Journalistik und Kommunikationsforschung

Journalistik und Kommunikationsforschung von Möhring,  Wiebke, Schütz,  Walter J., Stürzebecher,  Dieter
'Journalistik und Kommunikationsforschung' - der Titel dieses Buches ist zugleich der Name des Instituts, an dem Beate Schneider seit 1985 in Hannover lehrt und forscht. Mit diesem Werk möchten Medienwissenschaftler und Medienpraktiker ihr in kollegialer Verbundenheit danken für das, was sie fachlich geleistet hat. 32 Autorinnen und Autoren geben in 24 Beiträgen einen Einblick in ihre Arbeitsgebiete, die zugleich die Felder abstecken, denen auch das besondere wissenschaftliche Interesse von Beate Schneider gilt: Medien im Wandel / Medien und Politik / Journalismus und Gesellschaft.
Aktualisiert: 2019-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Stürzebecher, Dieter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStürzebecher, Dieter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stürzebecher, Dieter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Stürzebecher, Dieter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Stürzebecher, Dieter .

Stürzebecher, Dieter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Stürzebecher, Dieter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Stürzebecher, Dieter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.