Schnee über Rossoschka

Schnee über Rossoschka von Suhr,  Marianne
Lange schon vorbei, und doch wirkt er nach, der Zweite Weltkrieg. Fast fünfzig Jahre nach dessen Ende, kurz vor ihrem Tod, übergibt Margarete Voss ihrer Tochter Briefe des im Krieg vermissten Vaters. Die Tochter hat ihren Vater nicht kennengelernt. Er hat ihr nie gefehlt. Dennoch begibt sie sich Jahrzehnte später auf eine Reise, die sie zu dem Ort führt, wo der Vater seine letzten Briefe geschrieben hat: nach Wolgograd, im Krieg Stalingrad, zum Friedhof Rossoschka. Zum Zeitpunkt der Reise (2013) finden in Russland die Gedenkfeiern zum 70. Jahrestag des „Sieges über den Faschismus“ statt. Die Tochter ist Mitglied einer deutschen Delegation, die neben anderen internationalen Gästen offiziell an den Feiern teilnimmt. Die Erlebnisse dieser Tage werden dokumentiert, der Besuch der Kriegsgräberstätte Rossoschka, dem eigentlichen Ziel der deutschen Gruppe, wird zum besonderen Ereignis. Die Reisenden werden von der Russin Irina als Stadtführerin betreut, die sich gegenüber der deutschen Besucherin als Tochter eines deutschen Soldaten outet. Aus dieser Begegnung entwickelt sich eine neue Geschichte, die im Berlin des Jahres 2017 ihre Fortsetzung findet und die Vergangenheit mit der Gegenwart verknüpft.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *

Trasimeno

Trasimeno von Suhr,  Marianne
Muss es verwundern, dass sich eine Frau, Soziologin und Politikerin, mit männlicher Emanzipation beschäftigt und nach ihrem Debüt 'Männergeschichten' von diesem Thema nicht loskommt?  Marianne Suhr‘s dritte Buchveröffentlichung in der Tradition des Entwicklungsromans ist als behutsame Beschreibung der Erlebnisse eines Mannes in den besten Jahren, eines Mannes auf der unbewussten Suche nach sich selbst, gewürzt mit einem Hauch Ironie, zugleich Spiegel der modernen Gesellschaft und Anlass zur Nachdenklichkeit.
Aktualisiert: 2021-01-14
> findR *

Fremde Vögel

Fremde Vögel von Suhr,  Marianne
Bevor es 2014 begann, dass Flüchtlinge in großer Zahl kamen, lebte man in Deutschlands Landschaften in relativer Ruhe. Die letzte Unterbrechung von 1989, als auch viele Fremde kamen, war nicht vergessen, aber die Folgen haben sich regeln lassen. Man sprach ja deutsch miteinander. Naturkatastrophen dagegen waren immer schon kein ausreichender Anlass zur Aufregung: Überschwemmungen, Herbst- und Frühjahrsstürme, manchmal auch heftige mitten im Sommer - die Dorfbewohner nahmen alles gelassen hin, als erwartbare, wiederkehrende Ereignisse, die dem Leben Rhythmus geben. Als 2013 ein Haus brennt, ganz in der Nähe der großen Überschwemmungen an der Elbe in jenem Sommer, ist die Ruhe gestört und das Ereignis Anlass für Verdächtigungen, denn inzwischen sind Flüchtlinge in der Nähe, ganz und gar Fremde, anders als die unbekannten Nachbarn im nächsten Dorf, die auch fremd geblieben waren, aber wie wir sind. Die Berliner Journalistin Luisa lebt nicht in der Dorfgemeinschaft, doch das abgebrannte Haus gehört ihrem Cousin Ludwig, der sie um Beistand bittet. Sie erfährt in dieser Woche auf dem Dorf Menschengeschichten und hört Gerüchte, versucht zu verstehen und fasst einen Entschluss. Die aktuelle Stimmung in diesem Jahr wird eingefangen, und die Suche nach den Brandstiftern endet mit verblüffendem Ergebnis. „Fremde Vögel“ – eine Zeitstudie am besonderen Ort.
Aktualisiert: 2021-01-14
> findR *

Männergeschichten

Männergeschichten von Suhr,  Marianne
Konrad entzieht sich durch die Flucht ins Krankenhaus täglichen Anforderungen; Samuels Vater will seine Lebensumstände ändern und verlässt mit seinem Bett das Haus des Sohnes; Ein Mann trifft einen Jungen, der ihm geheimnisvoll scheinende Ansichten vermitteln will und einer erzählt seine Geschichte, die ihn verstört hat und deshalb nicht loslässt. Ein anderer sucht die Freundschaft zu einem Jungen und wird enttäuscht; der Eismann wird beobachtet und äußert sich und bleibt doch gefangen in seinen Gewohnheiten.
Aktualisiert: 2021-01-14
> findR *

Wir sind angekommen

Wir sind angekommen von Suhr,  Marianne
Migration und damit einhergehende Probleme sind jahrhundertealte Phänomene. Gerade die Geschichte Berlins kann nicht losgelöst von der Einwanderung verschiedenster Bevölkerungsgruppen seit der Gründung der Stadt betrachtet werden. Die Debatte um Einwanderung und Integration wird in jüngster Zeit wieder kontrovers geführt. Dabei wird häufig mit Statistiken und Verallgemeinerungen argumentiert, die der Vielfalt unserer Gesellschaft nicht gerecht werden. Marianne Suhr versammelt in ihrer empirischen Studie 25 Interviews mit Menschen, die nach Deutschland eingewandert sind, zurzeit in Berlin leben und von sich sagen: 'Wir sind angekommen.' Die Gesprächspartner berichten von ihren Lebenssituationen und ihrer Lebensgeschichte, sie erläutern, was sie dazu bewogen hat, ihr Heimatland zu verlassen, um in Berlin ein neues Leben zu beginnen, aber auch, mit welchen Problemen sie zu kämpfen hatten und haben.
Aktualisiert: 2021-12-23
> findR *

Kein Abel

Kein Abel von Suhr,  Marianne
Der Eine, der Ackermann mit den kleinen Gaben, und der Andere, hoch zu Ross inmitten seiner Herden, auf dem Stein das Opferlamm zum Gottgefallen. Und es ist nicht berichtet, nach welchen Worten Kain seinen Bruder Abel erschlug. Die Brüder Bruno und Georg sind in einem bürgerlich-ordentlichen Haus aufgewachsen und stehen seit der Kinderzeit in einer ungleichen Beziehung zueinander. Georg, der Ältere, blond und selbstbewusst, und Bruno, zwei Jahre jünger und kleiner als der Bruder, dunkelhaarig und grübelnd, treffen seit dem Auszug aus dem Elternhaus nur noch bei familiären Anlässen aufeinander. Georg hat Karriere gemacht, mit einem Immobilienunternehmen nach der Wende Geld verdient und ist durch den sogenannten Bankenskandal in Berlin in Bedrängnis geraten. Bruno verweigert seine Unterstützung. Im heißen Sommer der Fußballweltmeisterschaft spitzt sich der Konflikt der Brüder zu.
Aktualisiert: 2021-01-14
> findR *

Hermann

Hermann von Suhr,  Marianne
Hermanns Leben ist von großen Ereignissen wenig berührt worden. Er gehört nicht zu den Männern, die die Welt verändern und nicht zu denen, die besonderes Leid zu ertragen hatten. Er lebte ein geregeltes Leben, bis er eine Reise beginnt, die ihm einen Wunsch erfüllen soll. Aber alles kommt anders, als er es sich vorgestellt hat, ungeplant und unvorhersehbar. Er trifft auf Fremdes, das ihm näher kommt als das Bekannte bisher. Es entwickelt sich eine Liebesgeschichte besonderer Art.
Aktualisiert: 2021-01-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Suhr, Marianne

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSuhr, Marianne ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Suhr, Marianne. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Suhr, Marianne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Suhr, Marianne .

Suhr, Marianne - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Suhr, Marianne die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Suhr, Marianne und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.