«Meine Gegner sind die, die sich in der Illusion wiegen, dass Rudolf Steiner bloß ein Dagewesener, nicht auch ein Kommender sei.» Karl Ballmer
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
«War also die Stimmung bei der Niederschrift nicht im entferntesten eine des Untergangs, so war sie doch eines sicher: eine Stimmung der Schlaflosigkeit, aus der diese Aufzeichnungen aufstiegen. Ich hielt sie im Morgendämmerlicht fest, als es noch im Dunkel lag, in einem Dunkel aber, dessen Ränder schon – zaghaft, aber wahrnehmbar – heller zu schimmern begannen, ganz wie zu jener unsterblichen Stunde, deren Stimme zu vernehmen mir vergönnt war (Jesaja 21:11-12): „Aus Seir ruft man mir zu: Wächter, ist die Nacht bald hin? Wächter, ist die Nacht bald hin? Der Wächter spricht: Der Morgen ist angebrochen, und doch ist es noch nacht!“»
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Inhaltsverzeichnis:
Statt des Vorwortes: Homo affabilis helveticus
1. Die Schweiz als Idee
2. Philosopia Helvetica
3. Mythos als Geschichte
4. Volk, Bevölkerung, Nation
5. Willensnation oder Vorstellungsnation?
6. «Besser ein Mann ohne Geld als ein Geld ohne Mann»
7. «Machet den zun nit zu wit!»
8. Direkte Demokratie
9. «Geheimes Deutschland»
10. Sils-Maria
11. Dornach
12. Karl Ballmer
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Inhaltsverzeichnis:
1. «Das Ereignis Rudolf Steiner»
2. Im Dickicht der Ignoranz
3. Evidenz des Unmöglichen
4. «Einladung zur Enthauptung»
5. Die Stunde Stirner
6. Der Mut zum Anthropomorphismus
7. «Friedrich Nietzsche vor dem Wahnsinn»
8. Theosophie des Goetheanismus
9. Ein Kommender
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Inhaltsverzeichnis:
Vorbemerkung
Die gewollte Sackgasse
Gilles Deleuze: ein Seismograph für eine neue Welt
Gnosis und Politik
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Was liegt unmittelbar vor dem Anfang der Philosophie?
Wo ist der Anfang der Philosophie zu suchen?
Wer ist der «Urphilosoph» - nach dem Modell von Goethes «Urpfanze»?
Solche – selbst bereits genuin philosophische – Fragen werden in der traditionellen Philosophiegeschichte nicht gestellt, geschweige denn beantwortet.
Das vorliegende Projekt beabsichtigt, aus einer unkonventionellen Perspektive zu neuartigen Einsichten zu gelangen. Es wird eine Philosophiegeschichte anhand Rudolf Steiners «Karma»-Begriff erarbeitet.
Die philosophischen Grundprobleme haben ihr Karma, die Bücher der Philosophen ihr besonderes Schicksal. Darin kreuzen sich die Karmalinien der bedeutenden Philosophen, die diese Probleme bewegten. Zu dieser noch ausstehenden Philosophiegeschichte in karmischer Betrachtung wird hiermit ein Beitrag geleistet.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Wie ein physisches Organ, das nicht trainiert wird, sich zurückbildet, so atrophiert auch der faulenzende Sinn und Verstand. Er wird schwach. Der schwache Sinn heißt aber Schwachsinn. Wir treten in das Zeitalter des Schwachsinns. Ein erstes Symptom dieses Schwachsinns: Allgemeines Geschrei über die Gefahr, die der Natur droht, und die Notwendigkeit, die Natur in Schutz zu nehmen. Die Natur ist aber nicht vor den «Abgasen», sondern vor den «Abgedanken» in Schutz zu nehmen; die Zonen ökologischen Notstands lassen sich nicht am Zeigerausschlag des Geiger-Zählers, sondern an der Auflaufdichte der Intellektuellen erkennen.
1. Zur Geschichte eines nahenden Zusammenbruchs
Ein deutsches Requiem – Zwischen zwei Barbareien – Konstantinopel Anno Domini 869 – Was tut der Körper in unserem Denken? – Go West – Der entwerdende Bürgerleib des Abendlandes – Leichenschmaus für Ikarus.
2. In Erinnerung an eine versäumte Genesung
Blumen des Bösen (deutsche Floristik) – Incipit Anthroposophia – Tatort Deutschland 1945 – Lichtblicke aus der Grube
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Inhaltsverzeichnis:
Statt des Vorwortes: Homo affabilis helveticus
1. Die Schweiz als Idee
2. Philosopia Helvetica
3. Mythos als Geschichte
4. Volk, Bevölkerung, Nation
5. Willensnation oder Vorstellungsnation?
6. «Besser ein Mann ohne Geld als ein Geld ohne Mann»
7. «Machet den zun nit zu wit!»
8. Direkte Demokratie
9. «Geheimes Deutschland»
10. Sils-Maria
11. Dornach
12. Karl Ballmer
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Inhaltsverzeichnis:
1. «Das Ereignis Rudolf Steiner»
2. Im Dickicht der Ignoranz
3. Evidenz des Unmöglichen
4. «Einladung zur Enthauptung»
5. Die Stunde Stirner
6. Der Mut zum Anthropomorphismus
7. «Friedrich Nietzsche vor dem Wahnsinn»
8. Theosophie des Goetheanismus
9. Ein Kommender
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Inhaltsverzeichnis:
Vorbemerkung
Die gewollte Sackgasse
Gilles Deleuze: ein Seismograph für eine neue Welt
Gnosis und Politik
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Inhaltsverzeichnis:
Vorbemerkung
Die gewollte Sackgasse
Gilles Deleuze: ein Seismograph für eine neue Welt
Gnosis und Politik
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Inhaltsverzeichnis:
1. «Das Ereignis Rudolf Steiner»
2. Im Dickicht der Ignoranz
3. Evidenz des Unmöglichen
4. «Einladung zur Enthauptung»
5. Die Stunde Stirner
6. Der Mut zum Anthropomorphismus
7. «Friedrich Nietzsche vor dem Wahnsinn»
8. Theosophie des Goetheanismus
9. Ein Kommender
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
«Meine Gegner sind die, die sich in der Illusion wiegen, dass Rudolf Steiner bloß ein Dagewesener, nicht auch ein Kommender sei.» Karl Ballmer
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
«Meine Gegner sind die, die sich in der Illusion wiegen, dass Rudolf Steiner bloß ein Dagewesener, nicht auch ein Kommender sei.» Karl Ballmer
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
«War also die Stimmung bei der Niederschrift nicht im entferntesten eine des Untergangs, so war sie doch eines sicher: eine Stimmung der Schlaflosigkeit, aus der diese Aufzeichnungen aufstiegen. Ich hielt sie im Morgendämmerlicht fest, als es noch im Dunkel lag, in einem Dunkel aber, dessen Ränder schon – zaghaft, aber wahrnehmbar – heller zu schimmern begannen, ganz wie zu jener unsterblichen Stunde, deren Stimme zu vernehmen mir vergönnt war (Jesaja 21:11-12): „Aus Seir ruft man mir zu: Wächter, ist die Nacht bald hin? Wächter, ist die Nacht bald hin? Der Wächter spricht: Der Morgen ist angebrochen, und doch ist es noch nacht!“»
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wie ein physisches Organ, das nicht trainiert wird, sich zurückbildet, so atrophiert auch der faulenzende Sinn und Verstand. Er wird schwach. Der schwache Sinn heißt aber Schwachsinn. Wir treten in das Zeitalter des Schwachsinns. Ein erstes Symptom dieses Schwachsinns: Allgemeines Geschrei über die Gefahr, die der Natur droht, und die Notwendigkeit, die Natur in Schutz zu nehmen. Die Natur ist aber nicht vor den «Abgasen», sondern vor den «Abgedanken» in Schutz zu nehmen; die Zonen ökologischen Notstands lassen sich nicht am Zeigerausschlag des Geiger-Zählers, sondern an der Auflaufdichte der Intellektuellen erkennen.
1. Zur Geschichte eines nahenden Zusammenbruchs
Ein deutsches Requiem – Zwischen zwei Barbareien – Konstantinopel Anno Domini 869 – Was tut der Körper in unserem Denken? – Go West – Der entwerdende Bürgerleib des Abendlandes – Leichenschmaus für Ikarus.
2. In Erinnerung an eine versäumte Genesung
Blumen des Bösen (deutsche Floristik) – Incipit Anthroposophia – Tatort Deutschland 1945 – Lichtblicke aus der Grube
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Inhaltsverzeichnis:
Statt des Vorwortes: Homo affabilis helveticus
1. Die Schweiz als Idee
2. Philosopia Helvetica
3. Mythos als Geschichte
4. Volk, Bevölkerung, Nation
5. Willensnation oder Vorstellungsnation?
6. «Besser ein Mann ohne Geld als ein Geld ohne Mann»
7. «Machet den zun nit zu wit!»
8. Direkte Demokratie
9. «Geheimes Deutschland»
10. Sils-Maria
11. Dornach
12. Karl Ballmer
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Inhaltsverzeichnis:
Vorbemerkung
Die gewollte Sackgasse
Gilles Deleuze: ein Seismograph für eine neue Welt
Gnosis und Politik
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Inhaltsverzeichnis:
1. «Das Ereignis Rudolf Steiner»
2. Im Dickicht der Ignoranz
3. Evidenz des Unmöglichen
4. «Einladung zur Enthauptung»
5. Die Stunde Stirner
6. Der Mut zum Anthropomorphismus
7. «Friedrich Nietzsche vor dem Wahnsinn»
8. Theosophie des Goetheanismus
9. Ein Kommender
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Wie ein physisches Organ, das nicht trainiert wird, sich zurückbildet, so atrophiert auch der faulenzende Sinn und Verstand. Er wird schwach. Der schwache Sinn heißt aber Schwachsinn. Wir treten in das Zeitalter des Schwachsinns. Ein erstes Symptom dieses Schwachsinns: Allgemeines Geschrei über die Gefahr, die der Natur droht, und die Notwendigkeit, die Natur in Schutz zu nehmen. Die Natur ist aber nicht vor den «Abgasen», sondern vor den «Abgedanken» in Schutz zu nehmen; die Zonen ökologischen Notstands lassen sich nicht am Zeigerausschlag des Geiger-Zählers, sondern an der Auflaufdichte der Intellektuellen erkennen.
1. Zur Geschichte eines nahenden Zusammenbruchs
Ein deutsches Requiem – Zwischen zwei Barbareien – Konstantinopel Anno Domini 869 – Was tut der Körper in unserem Denken? – Go West – Der entwerdende Bürgerleib des Abendlandes – Leichenschmaus für Ikarus.
2. In Erinnerung an eine versäumte Genesung
Blumen des Bösen (deutsche Floristik) – Incipit Anthroposophia – Tatort Deutschland 1945 – Lichtblicke aus der Grube
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Swassjan, Karen A.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSwassjan, Karen A. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Swassjan, Karen A..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Swassjan, Karen A. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Swassjan, Karen A. .
Swassjan, Karen A. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Swassjan, Karen A. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Swat, Elisabeth
- Swat, Marina
- Swat, Steffen
- Swat, Wolfgang
- Swatch, Penny
- Swatek, Edith
- Swatek-Evenstein, Mark
- SWATI, SARA
- Swatlo, Sigrid
- Swatman, Clare
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Swassjan, Karen A. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.