„erlaubt, geboten“

„erlaubt, geboten“ von Szabó,  Csaba
Unter dem Titel "erlaubt, geboten", der eine rätselhafte Wendung aus Walter Benjamins Hölderlin-Aufsatz zitiert, bahnen die drei Teile dieses Buchs neue Zugänge zu Hölderlins Dichtung, indem sie jenen Spuren in ihr folgen, die verschiedene "ungesprochene", aber sprachliche Beweggründe von Hölderlins Auseinandersetzung mit Rede erschließen und zeigen, wie jene Beweggründe mit den thematischen Zentren und Peripherien dieser Dichtung zusammenhängen; also unter anderem mit der Frage nach Frieden, Gastfreundschaft, Lernen und Glück, geschichtlicher Zeit oder Rache, aber auch mit sprachnahen Reflexionen über Ruf, Klage, Schwur, Schweigen oder "blasphemisches Wort". Gelesen werden in den Hauptteilen des Buchs Der Gang aufs Land. An Landauer, Germanien und der Entwurf Heidnisches / Jo Bacche... - in Exkursen und Anhängen aber auch zahlreiche andere Texte wie Segmente des Entwurfs "An die Madonna", Lebenslauf, die Segmente Weh! wie im Orkus... und Auf falbem Laube ruhet..., Ganymed, An den Aether und Anmerkungen zur Antigonä.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

„erlaubt, geboten“

„erlaubt, geboten“ von Szabó,  Csaba
Unter dem Titel "erlaubt, geboten", der eine rätselhafte Wendung aus Walter Benjamins Hölderlin-Aufsatz zitiert, bahnen die drei Teile dieses Buchs neue Zugänge zu Hölderlins Dichtung, indem sie jenen Spuren in ihr folgen, die verschiedene "ungesprochene", aber sprachliche Beweggründe von Hölderlins Auseinandersetzung mit Rede erschließen und zeigen, wie jene Beweggründe mit den thematischen Zentren und Peripherien dieser Dichtung zusammenhängen; also unter anderem mit der Frage nach Frieden, Gastfreundschaft, Lernen und Glück, geschichtlicher Zeit oder Rache, aber auch mit sprachnahen Reflexionen über Ruf, Klage, Schwur, Schweigen oder "blasphemisches Wort". Gelesen werden in den Hauptteilen des Buchs Der Gang aufs Land. An Landauer, Germanien und der Entwurf Heidnisches / Jo Bacche... - in Exkursen und Anhängen aber auch zahlreiche andere Texte wie Segmente des Entwurfs "An die Madonna", Lebenslauf, die Segmente Weh! wie im Orkus... und Auf falbem Laube ruhet..., Ganymed, An den Aether und Anmerkungen zur Antigonä.
Aktualisiert: 2023-06-04
> findR *

„erlaubt, geboten“

„erlaubt, geboten“ von Szabó,  Csaba
Unter dem Titel "erlaubt, geboten", der eine rätselhafte Wendung aus Walter Benjamins Hölderlin-Aufsatz zitiert, bahnen die drei Teile dieses Buchs neue Zugänge zu Hölderlins Dichtung, indem sie jenen Spuren in ihr folgen, die verschiedene "ungesprochene", aber sprachliche Beweggründe von Hölderlins Auseinandersetzung mit Rede erschließen und zeigen, wie jene Beweggründe mit den thematischen Zentren und Peripherien dieser Dichtung zusammenhängen; also unter anderem mit der Frage nach Frieden, Gastfreundschaft, Lernen und Glück, geschichtlicher Zeit oder Rache, aber auch mit sprachnahen Reflexionen über Ruf, Klage, Schwur, Schweigen oder "blasphemisches Wort". Gelesen werden in den Hauptteilen des Buchs Der Gang aufs Land. An Landauer, Germanien und der Entwurf Heidnisches / Jo Bacche... - in Exkursen und Anhängen aber auch zahlreiche andere Texte wie Segmente des Entwurfs "An die Madonna", Lebenslauf, die Segmente Weh! wie im Orkus... und Auf falbem Laube ruhet..., Ganymed, An den Aether und Anmerkungen zur Antigonä.
Aktualisiert: 2023-06-04
> findR *

Entdeckungen

Entdeckungen von Bonn,  Klaus, Kovacs,  Edit, Szabó,  Csaba
Dieser Band dokumentiert das 4. Symposion der jungen ungarischen Germanisten, auf dem das Thema Entdeckung im Mittelpunkt des Interesses stand. Zur Lektüre waren dabei drei Prosatexte vorbestimmt, die das Thema exponieren: Robert Walsers Mikrogramme , Konrad Bayers und von Jean Paul. Begleitet wurden diese Vorträge von literatur- und kulturtheoretischen Arbeiten zum Titelwort des Symposions.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die katholische Kirche Ungarns und der Staat in den Jahren 1945-1965

Die katholische Kirche Ungarns und der Staat in den Jahren 1945-1965 von Szabó,  Csaba
Diese im Jahr 2000 vorgelegte Eichstätter Dissertation schildert die Machtergreifung und Etablierung der kommunistischen Partei in Ungarn im Kontext ihrer Beziehungen zur katholischen Kirche zwischen 1945 und 1965. Schwerpunkte der Arbeit sind unter anderem die stufenweise Einschränkung der kirchlichen Wirkungsmöglichkeiten sowie die planmäßige Steigerung staatlich organisierter Hetzkampagnen gegen die Kirchen und deren Bildungseinrichtungen. Ausführlich dargestellt werden die einzelnen Phasen der massiven Verfolgung von kirchlichen Würdenträgern und Gläubigen, der Widerstand des römisch-katholischen Klerus sowie die Friedenspriesterbewegung als Mittel zur Schwächung der kirchlichen Strukturen. Weitere Untersuchungsaspekte sind die Stellung der Kirche im Vorfeld und während der Revolution von 1956 sowie in den Außenbeziehungen der parteistaatlichen Führung. Ein umfangreiches Quellen- und Literaturverzeichnis, ein Namensregister sowie eine Ortsnamenskonkordanz erleichtern die Benützung des Werkes, dem umfangreiche Archivquellen, darunter bisher nicht ausgewertete Akten des ungarischen Staatssicherheitsdienstes, zugrunde liegen.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Szabó, Csaba

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSzabó, Csaba ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Szabó, Csaba. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Szabó, Csaba im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Szabó, Csaba .

Szabó, Csaba - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Szabó, Csaba die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Szabó, Csaba und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.