Revolutionen: Projekt Aufklärung • Die Französische Revolution • Die Revolution 1848 • Menschenrechte
Rollenbilder: Rollenbilder aktuell • "Der Verstand hat kein Geschlecht" • Familienbilder
Ideologien: Liberalismus • Konservatismus • Sozialismus • Nationalismus
Der Kommunismus: Was ist Kommunismus? • Kommunistische Revolutionen • Kommunismus nach 1945 •
Faschismus: Was bedeutet eigentlich Faschismus? • Nationalsozialismus • Verfolgung, Ermordung und Widerstand • Erinnern - Wozu?
Kapitalismus und Konsum: Kapitalismus • Entstehung und Ausbreitung der Konsumgesellschaft • Umweltprobleme am Beispiel des Klimawandels
Die Europäisierung der Welt: Vom Kolonialismus zum Imperalismus • Imperialismus • Die Zeit des Imperialismus • Dekolonialisation
Grundlagen der Volkswirtschaft: Volkswirtschaftslehre • Begriff, Aufgaben und Teilgebiete • Angebot und Nachfrage • Grundfragen des Geldwesens • Europäische Währungsunion • Marktwirtschaft verstehen
Wirtschaftspolitik: Arbeit, Arbeitslosigkeit und Arbeitsmarktpolitik • Entstehung, Verteilung und Verwendung des Sozialproduktes (VGR) • Budget und Budgetpolitik • Konjunktur und Konjunkturpolitik • Wirtschaftsstandort Österreich
Globalisierung: Globalisierung • Globale Verflechtungen
Entwicklungspolitik: Entwicklungspolitik • Entwicklungshilfe
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Erschließen von historischen und aktuellen Zusammenhängen als Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe steht im Mittelpunkt dieser neu entwickelten Reihe auf Basis des kompetenzorientierten Lehrplans für HLW, HLT und HLM. Die verständliche, anschauliche Aufbereitung der Inhalte, umfangreiches Quellen- und Bildmaterial sowie Aufgabenstellungen mit unterschiedlichem Komplexitätsgrad fördern den Lernprozess.
Inhalt: Revolutionen und Restaurationen im 19. Jahrhundert • Ideologien nach 1848 • Industrielle Revolution • Kolonialismus und Imperialismus • Der Erste Weltkrieg • Österreich – eine wechselvolle Geschichte (1918–1945) • Kommunismus • Faschismus und Nationalsozialismus • Der Zweite Weltkrieg
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Demokratie: Zauberwort Demokratie • Demokratie ist, wenn die Betroffenen (alles) selbst entscheiden?
Die parlamentarische Demokratie: Das Parlament • Regierung und Verwaltung • Die Zukunft der Demokratie
Politische Akteure: Politische Parteien und Interessenvertretungen • Medien – die vierte Gewalt im Staat?
Das österreichische Rechtssystem: Recht und Gerechtigkeit • Grundlagen: Staat und Recht • Verfassungsrecht • Gerichtsbarkeit
Geschichte: Wozu Geschichte? • Methoden
Imperien: Was ist eigentlich ein Imperium? • Das Römische Imperium, Aufstieg und Zerfall – ein Fallbeispiel • Die USA – letzte verbliebene Weltmacht?
Zwischenzeit – Ansichten vom Mittelalter: Das Mittelalter – eine dunkle Epoche? • „… die Dritten arbeiten“ • Die zwei Schwerter • „Grundsteine für ein modernes Europa“
Was ist neu an der Neuzeit? Die Geburt der modernen Naturwissenschaft • Vorstoß über die Grenzen Europas hinaus • Zerbrechen der christlichen Einheit • Die Entstehung des modernen Staates
Industrielle Revolution: Die Industrielle Revolution in Großbritannien • Die Industrielle Revolution auf dem europäischen Kontinent
Religion und Staat: Religion – Gesellschaft • Religiöser Fundamentalismus und „Heiliger“ Krieg • Religion und Staat
Österreich – eine wechselvolle Geschichte: Das Werden Österreichs – Babenberger und Habsburger • Die erste Republik • Österreich, Insel der Seligen?
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Sprachen öffnen ihren Schülerinnen und Schülern die Welt. Damit es bei der Kommunikation nicht zu Missverständnissen kommt, lernen ihre Schülerinnen und Schüler in diesem Buch hilfreiche Gesprächstechniken kennen. Beim Lesen zeigt es verschiedene Methoden, um Texte zu verstehen. Das ist zugleich die Grundlage für das Schreiben deiner eigenen Texte.
Einen besonderen Blick in die Welt bieten Medien und Literatur: Während die Medien von der realen Welt berichten, erschafft Literatur ganz neue Welten. Ihre Schülerinnen und Schüler können dies beim Schreiben kreativer Texte und beim Gestalten von Medien selbst ausprobieren!
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Krieg und Frieden in der Neuzeit: Was ist Krieg, was ist Frieden? • Kriege und die Kunst des Friedenschließens Der Erste Weltkrieg: Der Weg in den Krieg • Kriegsverlauf und Friedensschlüsse Der Zweite Weltkrieg: Ursachen, Verlauf und Folgen • Kriegsverbrechen Internationale Politik nach 1945: Die Welt nach 1945 • Veränderungsprozesse im Kalten Krieg • Dekolonisation Europa und die Europäische Union: Die Idee Europa • Wie funktioniert die Europäische Union? • Österreich und die Europäische Union Transformationen – Konflikte, Kriege und Bewältigungsversuche: Friedenssicherung ab 1945 • Der Zerfall Jugoslawiens • Der Völkermord in Ruanda • Konflikte im Nahen Osten Alltagsgeschichte nach 1945 – Jugendkulturen: Jugendkulturen heute • Eine kleine Geschichte der Jugendkulturen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Auf Basis des kompetenzorientierten Lehrplans für HLW neu entwickelt. Das Erschließen von historischen und aktuellen Zusammenhängen als Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe steht im Mittelpunkt. Die verständliche, anschauliche Aufbereitung der Inhalte, umfangreiches Quellen- und Bildmaterial sowie Aufgabenstellungen mit unterschiedlichem Komplexitätsgrad fördern den Lernprozess.
Inhalt: Geschichte – Aufgaben und Grundlagen • Frühe Formen menschlichen Zusammenlebens • Was ist Zeit? • Zwischen Reform und Revolution • Der moderne Staat • Politische Akteure und Grundlagen des Staates
Schüler-SbX: Zusätzliche Übungen, Arbeitsblätter, Linklisten, Hintergrundinformationen, MANZ Lernraum
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
"Die erste Kontaktaufnahme im Berufsleben erfolgt sehr oft schriftlich. Dieses Buch hilft Fehler zu vermeiden und Texte nicht nur richtig, sondern auch richtig gut schreiben zu können. Wir haben das große Thema Rechtschreibung und Grammatik dafür in überschaubare Kapitel aufgeteilt. Nach jedem Lernblock gibt es zahlreiche Übungen, um Gelerntes gleich auszuprobieren und anwenden zu können." So wie im Sport gilt auch beim Schreiben: Übung macht den Meister. Im besten Fall gehen die Regeln in Fleisch und Blut über, wir haben dafür auch immer wieder die Möglichkeiten zur Selbstkontrolle und Lernkarten eingebaut. Weil wir wissen: Fehlerfrei schreiben und sprechen können macht einen guten Eindruck.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Sprachen öffnen ihren Schülerinnen und Schülern die Welt. Damit es bei der Kommunikation nicht zu Missverständnissen kommt, lernen ihre Schülerinnen und Schüler in diesem Buch hilfreiche Gesprächstechniken kennen. Beim Lesen zeigt es verschiedene Methoden, um Texte zu verstehen. Das ist zugleich die Grundlage für das Schreiben deiner eigenen Texte.
Einen besonderen Blick in die Welt bieten Medien und Literatur: Während die Medien von der realen Welt berichten, erschafft Literatur ganz neue Welten. Ihre Schülerinnen und Schüler können dies beim Schreiben kreativer Texte und beim Gestalten von Medien selbst ausprobieren!
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Sprachen öffnen ihren Schülerinnen und Schülern die Welt. Damit es bei der Kommunikation nicht zu Missverständnissen kommt, lernen ihre Schülerinnen und Schüler in diesem Buch hilfreiche Gesprächstechniken kennen. Beim Lesen zeigt es verschiedene Methoden, um Texte zu verstehen. Das ist zugleich die Grundlage für das Schreiben deiner eigenen Texte.
Einen besonderen Blick in die Welt bieten Medien und Literatur: Während die Medien von der realen Welt berichten, erschafft Literatur ganz neue Welten. Ihre Schülerinnen und Schüler können dies beim Schreiben kreativer Texte und beim Gestalten von Medien selbst ausprobieren!
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Erschließen von historischen und aktuellen Zusammenhängen als Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe steht im Mittelpunkt dieser neu entwickelten Reihe auf Basis des kompetenzorientierten Lehrplans für HLW, HLT und HLM. Die verständliche, anschauliche Aufbereitung der Inhalte, umfangreiches Quellen- und Bildmaterial sowie Aufgabenstellungen mit unterschiedlichem Komplexitätsgrad fördern den Lernprozess.
Inhalt: Österreichische Verfassung, Europa und die Europäische Union, Internationale Politik nach 1945, Österreich ab 1945, Aktuelle Entwicklungen, Transformationen – Konflikte, Kriege und Bewältigungsversuche
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Sprachen öffnen ihren Schülerinnen und Schülern die Welt. Damit es bei der Kommunikation nicht zu Missverständnissen kommt, lernen ihre Schülerinnen und Schüler in diesem Buch hilfreiche Gesprächstechniken kennen. Beim Lesen zeigt es verschiedene Methoden, um Texte zu verstehen. Das ist zugleich die Grundlage für das Schreiben deiner eigenen Texte.
Einen besonderen Blick in die Welt bieten Medien und Literatur: Während die Medien von der realen Welt berichten, erschafft Literatur ganz neue Welten. Ihre Schülerinnen und Schüler können dies beim Schreiben kreativer Texte und beim Gestalten von Medien selbst ausprobieren!
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Sprachen öffnen ihren Schülerinnen und Schülern die Welt. Damit es bei der Kommunikation nicht zu Missverständnissen kommt, lernen ihre Schülerinnen und Schüler in diesem Buch hilfreiche Gesprächstechniken kennen. Beim Lesen zeigt es verschiedene Methoden, um Texte zu verstehen. Das ist zugleich die Grundlage für das Schreiben deiner eigenen Texte.
Einen besonderen Blick in die Welt bieten Medien und Literatur: Während die Medien von der realen Welt berichten, erschafft Literatur ganz neue Welten. Ihre Schülerinnen und Schüler können dies beim Schreiben kreativer Texte und beim Gestalten von Medien selbst ausprobieren!
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Sprachen öffnen dir die Welt. Damit es bei der Kommunikation nicht zu Missverständnissen kommt, lernst du in diesem Buch hilfreiche Gesprächstechniken kennen. Beim Lesen zeigt es dir verschiedene Methoden, um Texte zu verstehen. Das ist zugleich die Grundlage für das Schreiben deiner eigenen Texte.
Einen besonderen Blick in die Welt bieten dir Medien und Literatur: Während die Medien von der realen Welt berichten, erschafft Literatur ganz neue Welten. Probiere es beim Schreiben kreativer Texte und beim Gestalten von Medien selbst aus!
Inhalt:
Start -Ziel (Sprachen öffnen uns die Welt; Sprachen in Schule und Beruf; Lernziele in Deutsch) • Zuhören und Sprechen (Kennenlernen; Sich auseinandersetzen -sprechen, diskutieren, streiten; Referate halten) • Lesen und Schreiben (Leseprofi werden; Texte zusammenfassen; Mitschreiben, protokollieren und berichten; Informieren: beschreiben und anleiten; Erzählen und kreative Texte schreiben) • Literatur und Medien (Literatur kennenlernen; Medien konsumieren und gestalten)
Zusätzlich im M-BOOK online:
Interaktive Übungen, COOL-Arbeitsaufträge, Audios (u.a. Interviews mit interessanten Persönlichkeiten, zum Nachlesen siehe Button links), Videos, Links, Downloads
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Sprachen öffnen ihren Schülerinnen und Schülern die Welt. Damit es bei der Kommunikation nicht zu Missverständnissen kommt, lernen ihre Schülerinnen und Schüler in diesem Buch hilfreiche Gesprächstechniken kennen. Beim Lesen zeigt es verschiedene Methoden, um Texte zu verstehen. Das ist zugleich die Grundlage für das Schreiben deiner eigenen Texte.
Einen besonderen Blick in die Welt bieten Medien und Literatur: Während die Medien von der realen Welt berichten, erschafft Literatur ganz neue Welten. Ihre Schülerinnen und Schüler können dies beim Schreiben kreativer Texte und beim Gestalten von Medien selbst ausprobieren!
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Krieg und Frieden in der Neuzeit: Was ist Krieg, was ist Frieden? • Kriege und die Kunst des Friedenschließens Der Erste Weltkrieg: Der Weg in den Krieg • Kriegsverlauf und Friedensschlüsse Der Zweite Weltkrieg: Ursachen, Verlauf und Folgen • Kriegsverbrechen Internationale Politik nach 1945: Die Welt nach 1945 • Veränderungsprozesse im Kalten Krieg • Dekolonisation Europa und die Europäische Union: Die Idee Europa • Wie funktioniert die Europäische Union? • Österreich und die Europäische Union Transformationen – Konflikte, Kriege und Bewältigungsversuche: Friedenssicherung ab 1945 • Der Zerfall Jugoslawiens • Der Völkermord in Ruanda • Konflikte im Nahen Osten Alltagsgeschichte nach 1945 – Jugendkulturen: Jugendkulturen heute • Eine kleine Geschichte der Jugendkulturen
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Sprachen öffnen dir die Welt. Damit es bei der Kommunikation nicht zu Missverständnissen kommt, lernst du in diesem Buch hilfreiche Gesprächstechniken kennen. Beim Lesen zeigt es dir verschiedene Methoden, um Texte zu verstehen. Das ist zugleich die Grundlage für das Schreiben deiner eigenen Texte.
Einen besonderen Blick in die Welt bieten dir Medien und Literatur: Während die Medien von der realen Welt berichten, erschafft Literatur ganz neue Welten. Probier es beim Schreiben kreativer Texte und beim Gestalten von Medien selbst aus!
Inhalt:
Start -Ziel (Sprachen öffnen uns die Welt; Sprachen in Schule und Beruf; Lernziele in Deutsch) • Zuhören und Sprechen (Kennenlernen; Sich auseinandersetzen -sprechen, diskutieren, streiten; Referate halten; Beruflich kommunizieren) • Lesen und Schreiben (Leseprofi werden; Texte zusammenfassen; Sachlich berichten; Informieren: beschreiben und anleiten; Berufsbezogene Texte schreiben; Erzählen und kreative Texte schreiben) • Literatur und Medien (Literatur kennenlernen; Medien konsumieren und gestalten)
Zusätzlich im M-BOOK online:
Interaktive Übungen, COOL-Arbeitsaufträge, Audios (u.a. Interviews mit interessanten Persönlichkeiten, zum Nachlesen siehe Button links), Videos, Links, Downloads
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Sprachen öffnen ihren Schülerinnen und Schülern die Welt. Damit es bei der Kommunikation nicht zu Missverständnissen kommt, lernen ihre Schülerinnen und Schüler in diesem Buch hilfreiche Gesprächstechniken kennen. Beim Lesen zeigt es verschiedene Methoden, um Texte zu verstehen. Das ist zugleich die Grundlage für das Schreiben deiner eigenen Texte.
Einen besonderen Blick in die Welt bieten Medien und Literatur: Während die Medien von der realen Welt berichten, erschafft Literatur ganz neue Welten. Ihre Schülerinnen und Schüler können dies beim Schreiben kreativer Texte und beim Gestalten von Medien selbst ausprobieren!
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Sprachen öffnen dir die Welt. Damit es bei der Kommunikation nicht zu Missverständnissen kommt, lernst du in diesem Buch hilfreiche Gesprächstechniken kennen. Beim Lesen zeigt es dir verschiedene Methoden, um Texte zu verstehen. Das ist zugleich die Grundlage für das Schreiben deiner eigenen Texte.
Einen besonderen Blick in die Welt bieten dir Medien und Literatur: Während die Medien von der realen Welt berichten, erschafft Literatur ganz neue Welten. Probiere es beim Schreiben kreativer Texte und beim Gestalten von Medien selbst aus!
Inhalt:
Start -Ziel (Sprachen öffnen uns die Welt; Sprachen in Schule und Beruf; Lernziele in Deutsch) • Zuhören und Sprechen (Kennenlernen; Sich auseinandersetzen -sprechen, diskutieren, streiten; Referate halten) • Lesen und Schreiben (Leseprofi werden; Texte zusammenfassen; Mitschreiben, protokollieren und berichten; Informieren: beschreiben und anleiten; Erzählen und kreative Texte schreiben) • Literatur und Medien (Literatur kennenlernen; Medien konsumieren und gestalten)
Zusätzlich im M-BOOK online:
Interaktive Übungen, COOL-Arbeitsaufträge, Audios (u.a. Interviews mit interessanten Persönlichkeiten, zum Nachlesen siehe Button links), Videos, Links, Downloads
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Sprachen öffnen ihren Schülerinnen und Schülern die Welt. Damit es bei der Kommunikation nicht zu Missverständnissen kommt, lernen ihre Schülerinnen und Schüler in diesem Buch hilfreiche Gesprächstechniken kennen. Beim Lesen zeigt es verschiedene Methoden, um Texte zu verstehen. Das ist zugleich die Grundlage für das Schreiben deiner eigenen Texte.
Einen besonderen Blick in die Welt bieten Medien und Literatur: Während die Medien von der realen Welt berichten, erschafft Literatur ganz neue Welten. Ihre Schülerinnen und Schüler können dies beim Schreiben kreativer Texte und beim Gestalten von Medien selbst ausprobieren!
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Sprachen öffnen ihren Schülerinnen und Schülern die Welt. Damit es bei der Kommunikation nicht zu Missverständnissen kommt, lernen ihre Schülerinnen und Schüler in diesem Buch hilfreiche Gesprächstechniken kennen. Beim Lesen zeigt es verschiedene Methoden, um Texte zu verstehen. Das ist zugleich die Grundlage für das Schreiben deiner eigenen Texte.
Einen besonderen Blick in die Welt bieten Medien und Literatur: Während die Medien von der realen Welt berichten, erschafft Literatur ganz neue Welten. Ihre Schülerinnen und Schüler können dies beim Schreiben kreativer Texte und beim Gestalten von Medien selbst ausprobieren!
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Tanzer, Gerhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTanzer, Gerhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Tanzer, Gerhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Tanzer, Gerhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Tanzer, Gerhard .
Tanzer, Gerhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Tanzer, Gerhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Tanzer, Gerhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.