Die DDR hatte
als souveräner Staat direkt nach dem Mauerbau die Einführung einer Wehrpflicht aller männlichen Bürger des Landes beschlossen. Dem konnte man sich zunächst nicht entziehen. Mehr noch, für die Staatsführung war der „Ehrendienst in der NVA“ immer auch ein Bekenntnis zum Staat und der Partei.
Dennoch schuf man 1964 eine weltweit einmalige Form der Wehrdienstverweigerung aus Glaubens- und Gewissensgründen: Den Dienst als Bausoldat. Die Bausoldaten hatten auf ihren Schultern einen goldfarbenen Spaten, weshalb sie im Volksmund auch „Spatensoldaten“ oder „Spatis“ genannt wurden. Sie taten ihren Dienst in der NVA, allerdings ohne an der Waffe ausgebildet zu werden.
Bausoldaten waren ein in der DDR-Öffentlichkeit 25 Jahre lang totgeschwiegenes Thema. Zunächst konnte man Informationen dazu nur in innerkirchlichen Kreisen bekommen, vor allem in evangelischen. Die katholische Kirche sah keinen Grund für eine Auseinandersetzung mit dem Thema.
Es dokumentiert einen Teil der Geschichte des Eichsfeldes, der so bisher in keiner Veröffentlichung zu lesen ist. Es hilft, die historisch gewachsene Eigenart des Eichsfeldes zu verstehen und auch die Haltung einer Weltkirche, die sich in der DDR zur „Überwinterung“ entschlossen hatte.
Und es handelt von einzelnen Eichsfeldern, die Haltung bewiesen in einer Gewissensfrage, die sich für viele so nicht stellte.
Aktualisiert: 2019-01-21
> findR *
Aus dem Inhalt:
Ulrich Hussong:
Die Ersterwähnung von Geisleden
Udo Hopf:
Die bauhistorischen und bauarchäologischen Untersuchungen in der Kernburg der Burg Scharfenstein
Georg Pfützenreuter:
Renaissance-Epitaphe als steinerne Zeugen verwandtschaftlicher Beziehungen des Adelsgeschlechts vom Hagen
Hans-Joachim Winzer:
Die Herren von Esplingerode – ein Rittergeschlecht auf dem Eichsfeld
Rainer Lämmerhirt:
Die Sippe der Diedorfer Harstalls und ihr Einfluss auf Reformation und Gegenreformation im Eichsfeld
Peter Anhalt, Barbara Hornemann:
Die Ordnung der Schmiedegilde im Amt Harburg-Worbis
Josef Reinhold:
Johann Arnold Geyer aus Nordhausen als Glockengießer für das Eichsfeld und Mitteldeutschland in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts
Horst Rössler:
Wanderhändler und Wandergewerbetreibende aus dem Eichsfeld im Elbe-Weser-Dreieck zwischen 1815 und 1871
Franz-Reinhard Ruppert:
Arbeitswanderer aus dem Eichsfeld bei der Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei in Delmenhorst ab 1884
Gerold Wucherpfennig:
Von der früheren Eichsfelder Wanderarbeit zum heutigen Berufspendeln
Christian Riemenschneider:
Gekauft, geschenkt, enteignet? Provenienzforschung in Südniedersachsen am Beispiel des Heimatmuseums Duderstadt
Gerd Leuckefeld:
Kirchenstühle. Sitzgelegenheit, Prestigeobjekt, Geldquelle oder sozialer Sprengstoff? Eine Untersuchung am Beispiel der katholischen Kirchen in Leinefelde
Paul Lauerwald:
Richard Stumpf (1892–1958) und sein Wirken auf dem Eichsfeld
Mathias Degenhardt:
„… vom Führer persönlich zur Treue verpflichtet“ Zur Entstehung und Geschichte der Sturmabteilung (SA) auf dem Eichsfeld
Felix Tasch:
Probleme der örtlichen DDR-Staatsorgane bei der Sicherung des militärischen Nachwuchses im Eichsfeld. Eine Quellenstudie
Kurt Porkert:
Schlucklöcher im oder nahe dem Eichsfeld. Populäre Deutungen rätselhafter Gewässerschwundstellen
Josef Keppler:
Neue Literatur über unsere Heimat-
Veranstaltungen des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde und des Heimatvereins Goldene Mark (Untereichsfeld) im Jahre 2019
Mitteilungen des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde
Mitteilungen des Heimatvereins Goldene Mark (Untereichsfeld).
Aktualisiert: 2019-01-25
Autor:
Peter Anhalt,
Mathias Degenhardt,
Udo Hopf,
Babara Hornemann,
Ulrich Hussong,
Josef Keppler,
Rainer Lämmerhirt,
Paul Lauerwald,
Gerd Leuckefeld,
Georg Pfützenreuter,
Kurt Pokert,
Josef Reinhold,
Christian Riemenschneider,
Horst Rößler,
Franz-Reinhard Ruppert,
Felix Tasch,
Joachim Winzer,
Gerold Wucherpfennig
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Tasch, Felix
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTasch, Felix ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Tasch, Felix.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Tasch, Felix im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Tasch, Felix .
Tasch, Felix - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Tasch, Felix die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Taschan, H.
- Taschau, Hannelies
- Tasche, Andreas
- Tasche, Brigitte
- Tasché, Fritz
- Tasche, Jens
- Tasche, Manfred
- Tasche, Martin
- Tasche, Michael
- Tasche, Pia
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Tasch, Felix und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.