Unterhaltsame und humorvolle Lektüre für Ehepartner mit und ohne Hoffnung – thematisiert die Zeit vorher, mittendrin und danach, wenn »alles vorbei« ist
Was ist Liebe, und warum funktionieren manche Partnerschaften und andere nicht? Wieso ist eine Scheidungsfolgenvereinbarung sinnvoller als ein Lottogewinn? Woran erkenne ich einen richtigen und einen falschen Rechtsanwalt? Was muss ich bei Gerichtsterminen und bei der Wohnungssuche beachten, und wo lang geht es bitte zum schönsten Teil des Lebens?
Es gibt wissenschaftliche Bücher zur Lösung von Beziehungsproblemen und juristische Ratgeber zum Thema Scheidung. Und es gibt ein endloses Buchstabenmeer zum Thema Partnersuche.
Der Autor Jörg ter Veer liefert alles in einem. Vorher, Mittendrin, Nachher. Verständlich und direkt, ernsthaft und kompetent, witzig und unterhaltsam. Denn er weiß, wovon er redet.
Das Leben ist ein Kommen und Gehen, wobei »Gehen« eindeutig schwieriger ist. Wann ist es Zeit dafür, und wie geht man eigentlich richtig? Und vor allem wohin, damit nicht alles wieder von vorne anfängt?
Allein in Deutschland werden pro Jahr knapp 200.000 Ehen geschieden, etwa eine halbe Million Menschen erleben also jährlich aufs Neue die Risiken und Nebenwirkungen von Trennungen. Neben Beruf, Schule und Alltagskonflikten jetzt auch noch Scheidung? Ein Trennungsjahr ist kein Urlaubsjahr und nicht jeder Anwalt ein Samariter.
Oft fehlen den Betroffenen nicht nur Zeit, Kraft und Mut, sondern auch das notwendige Wissen, um einfache und teure Fehler zu vermeiden. Wer nicht Psychologie oder Jura studiert hat, wurstelt sich irgendwie durch – meist für viel Geld, mit bescheidener Perspektive und ohne Humor. Dabei geht es auch anders …
Im Namen des Volkes … ist endlich alles vorbei? Nein, oft geht es nach der Scheidung erst richtig los, und plötzlich spricht man häufiger miteinander als vorher. Welches Kind besucht wen und wird wann wo abgeholt? Wie feiern wir Weihnachten und warum den Kindergeburtstag auf einmal woanders?
Wer aus alten Fehlern nicht lernt und mit dem falschen Fuß in die Scheidung stolpert, lebt später oft teurer und hat es schwerer. Und wie sucht man zwischen Beruf, Haushalt und Kids eigentlich einen neuen Partner?
Der Autor Jörg ter Veer liefert eine sehr unterhaltsame Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und eigenen Erfahrungen. Dieses Buch ist ein erleichterndes Plädoyer für das, was in schlechten Zeiten immer hilft: guter Wille und Humor. Der Leser erfährt, wie er im Auge des Taifuns den Überblick behält und seinen Kindern unnötige Fliehkräfte erspart.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Unterhaltsame und humorvolle Lektüre für Ehepartner mit und ohne Hoffnung – thematisiert die Zeit vorher, mittendrin und danach, wenn »alles vorbei« ist
Was ist Liebe, und warum funktionieren manche Partnerschaften und andere nicht? Wieso ist eine Scheidungsfolgenvereinbarung sinnvoller als ein Lottogewinn? Woran erkenne ich einen richtigen und einen falschen Rechtsanwalt? Was muss ich bei Gerichtsterminen und bei der Wohnungssuche beachten, und wo lang geht es bitte zum schönsten Teil des Lebens?
Es gibt wissenschaftliche Bücher zur Lösung von Beziehungsproblemen und juristische Ratgeber zum Thema Scheidung. Und es gibt ein endloses Buchstabenmeer zum Thema Partnersuche.
Der Autor Jörg ter Veer liefert alles in einem. Vorher, Mittendrin, Nachher. Verständlich und direkt, ernsthaft und kompetent, witzig und unterhaltsam. Denn er weiß, wovon er redet.
Das Leben ist ein Kommen und Gehen, wobei »Gehen« eindeutig schwieriger ist. Wann ist es Zeit dafür, und wie geht man eigentlich richtig? Und vor allem wohin, damit nicht alles wieder von vorne anfängt?
Allein in Deutschland werden pro Jahr knapp 200.000 Ehen geschieden, etwa eine halbe Million Menschen erleben also jährlich aufs Neue die Risiken und Nebenwirkungen von Trennungen. Neben Beruf, Schule und Alltagskonflikten jetzt auch noch Scheidung? Ein Trennungsjahr ist kein Urlaubsjahr und nicht jeder Anwalt ein Samariter.
Oft fehlen den Betroffenen nicht nur Zeit, Kraft und Mut, sondern auch das notwendige Wissen, um einfache und teure Fehler zu vermeiden. Wer nicht Psychologie oder Jura studiert hat, wurstelt sich irgendwie durch – meist für viel Geld, mit bescheidener Perspektive und ohne Humor. Dabei geht es auch anders …
Im Namen des Volkes … ist endlich alles vorbei? Nein, oft geht es nach der Scheidung erst richtig los, und plötzlich spricht man häufiger miteinander als vorher. Welches Kind besucht wen und wird wann wo abgeholt? Wie feiern wir Weihnachten und warum den Kindergeburtstag auf einmal woanders?
Wer aus alten Fehlern nicht lernt und mit dem falschen Fuß in die Scheidung stolpert, lebt später oft teurer und hat es schwerer. Und wie sucht man zwischen Beruf, Haushalt und Kids eigentlich einen neuen Partner?
Der Autor Jörg ter Veer liefert eine sehr unterhaltsame Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und eigenen Erfahrungen. Dieses Buch ist ein erleichterndes Plädoyer für das, was in schlechten Zeiten immer hilft: guter Wille und Humor. Der Leser erfährt, wie er im Auge des Taifuns den Überblick behält und seinen Kindern unnötige Fliehkräfte erspart.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Unterhaltsame und humorvolle Lektüre für Ehepartner mit und ohne Hoffnung – thematisiert die Zeit vorher, mittendrin und danach, wenn »alles vorbei« ist
Was ist Liebe, und warum funktionieren manche Partnerschaften und andere nicht? Wieso ist eine Scheidungsfolgenvereinbarung sinnvoller als ein Lottogewinn? Woran erkenne ich einen richtigen und einen falschen Rechtsanwalt? Was muss ich bei Gerichtsterminen und bei der Wohnungssuche beachten, und wo lang geht es bitte zum schönsten Teil des Lebens?
Es gibt wissenschaftliche Bücher zur Lösung von Beziehungsproblemen und juristische Ratgeber zum Thema Scheidung. Und es gibt ein endloses Buchstabenmeer zum Thema Partnersuche.
Der Autor Jörg ter Veer liefert alles in einem. Vorher, Mittendrin, Nachher. Verständlich und direkt, ernsthaft und kompetent, witzig und unterhaltsam. Denn er weiß, wovon er redet.
Das Leben ist ein Kommen und Gehen, wobei »Gehen« eindeutig schwieriger ist. Wann ist es Zeit dafür, und wie geht man eigentlich richtig? Und vor allem wohin, damit nicht alles wieder von vorne anfängt?
Allein in Deutschland werden pro Jahr knapp 200.000 Ehen geschieden, etwa eine halbe Million Menschen erleben also jährlich aufs Neue die Risiken und Nebenwirkungen von Trennungen. Neben Beruf, Schule und Alltagskonflikten jetzt auch noch Scheidung? Ein Trennungsjahr ist kein Urlaubsjahr und nicht jeder Anwalt ein Samariter.
Oft fehlen den Betroffenen nicht nur Zeit, Kraft und Mut, sondern auch das notwendige Wissen, um einfache und teure Fehler zu vermeiden. Wer nicht Psychologie oder Jura studiert hat, wurstelt sich irgendwie durch – meist für viel Geld, mit bescheidener Perspektive und ohne Humor. Dabei geht es auch anders …
Im Namen des Volkes … ist endlich alles vorbei? Nein, oft geht es nach der Scheidung erst richtig los, und plötzlich spricht man häufiger miteinander als vorher. Welches Kind besucht wen und wird wann wo abgeholt? Wie feiern wir Weihnachten und warum den Kindergeburtstag auf einmal woanders?
Wer aus alten Fehlern nicht lernt und mit dem falschen Fuß in die Scheidung stolpert, lebt später oft teurer und hat es schwerer. Und wie sucht man zwischen Beruf, Haushalt und Kids eigentlich einen neuen Partner?
Der Autor Jörg ter Veer liefert eine sehr unterhaltsame Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und eigenen Erfahrungen. Dieses Buch ist ein erleichterndes Plädoyer für das, was in schlechten Zeiten immer hilft: guter Wille und Humor. Der Leser erfährt, wie er im Auge des Taifuns den Überblick behält und seinen Kindern unnötige Fliehkräfte erspart.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von ter Veer, Jörg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonter Veer, Jörg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher ter Veer, Jörg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von ter Veer, Jörg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von ter Veer, Jörg .
ter Veer, Jörg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von ter Veer, Jörg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von ter Veer, Jörg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.