Vom Leben und Schweben in Wuppertal

Vom Leben und Schweben in Wuppertal von Beck,  Sonja, Degenkolb-Degerli,  Jörg, Erhard,  Franziska, Fernández Lopez,  Inga, Grashoff,  David, Kischk,  Jasmin, Lahr,  GrIngo, Mühl,  Karl Otto, Reibstein,  Katja, Rürup,  Matthias, Schulte,  Saskia, Schulz,  Hermann, Schumann,  Daniela, Stünkel,  Sandra, Szesny,  Rainer, Thamm,  Sascha, Wacker,  Yvonne, Wedel Parlow,  Wolf Christian von, Wiesler,  André, Zegay,  Kerstin, Zerbolesch,  Hank
Wuppertal, die Stadt mit der Schwebebahn, die Stadt von Engels, Rau und Bausch, eine Stadt voller Gegensätze. 20 Künstler aus Wuppertal stellten sich für dieses Buch die FRage: Was ist mein Wuppertal? Herausgekommen ist eine abwechslungsreiche, mit Fotografien veredelte Geschichtensammlung, die Sie mitnehmen wird auf eine ganz besondere Reise durch die Stadt an der Wupper. Aus so vilen verschiedenen Blickwinkeln von biografisch bis fantastisch, von tragisch bis komisch, wurde die Stadt sleten betrachtet. Ein Buch für Wuppertaler, Ehrenwuppertaler und Freunde der Stadt – aber auch für jeden, der mehr über sie erfahren will. Mit Texten von: Jasmin Kischk, Katja Reibstein, Hermann Schulz, Saskia Schulte, Daniela Schumann, Kerstin Zegay, Yvonne Wacker, Matthias Rürup, Sonja Beck, Franziska Erhard, Jörg Degenkolb-Degerli, Karl Otto Mühl, Sandra Stünkel, David Grashoff, GrIngo Lahr, Sascha Thamm, Inga Fernández Lopez, Hank Zerbolesch, Wolf Christian von Wedel-Parlow, André Wiesler. Mit Fotografien von: Sandra Stünkel, Rainer Szesny, Sonja Beck
Aktualisiert: 2020-05-22
> findR *

Die ultimative Poetry-Slam-Anthologie I

Die ultimative Poetry-Slam-Anthologie I von 23,  Sebastian, Anouk,  Misha, Da Vina,  Sandra, Döring,  Tilman, Feindler,  Michael, Freise,  Markus, Goehre,  Micha-El, Grashoff,  David, Heuser,  Marian, Högsdal,  Björn, Hohage,  Karsten, Jakob,  Michael, Jarawan,  Pierre, Kienzler,  Harry, Lampe,  Karsten, Masomi,  Sulaiman, Navarro,  Fabian, Ritter,  Christian, Ruppel,  Lars, Salmen,  Patrick, Schriftstehler, Stickling,  Sven, Strack,  Karsten, Thamm,  Sascha, Zymny,  Jan Philipp
Die deutschsprachige Poetry-Slam-Szene feiert im Jahr 2014 ihr 20-jähriges Jubiläum. Diesen historischen Moment nimmt der Lektora Verlag als größter deutschsprachiger Poetry-Slam-Buchverlag sehr gerne zum Anlass, um eine Anthologie vorzulegen, die einen Querschnitt deutschsprachiger Slam-Texte aus den vergangenen 10 Jahren bietet. In der Anthologie sind insgesamt 24 Texte von 23 Autoren und einer Autorin versammelt. Sie beinhaltet zahlreiche "Klassiker“-Texte renommierter Slam-Poeten wie zum Beispiel "Ärger die Monotonie“ (Sebastian 23), "Ein Kanake sieht rot“ (Sulaiman Masomi), "Bread Pitt“ (Lars Ruppel), "Ballon-Fahrer Jean und Flieger-Horst“ (Karsten Hohage), "Von Ärzten und Claire. Wenn die Welt wäre wie in Serien“ (Pierre Jarawan) oder "Märchen mit Opa“ (Jan Philipp Zymny), um nur einige zu nennen. Zu den einzelnen Texten finden sich auch die jeweiligen Autorenbiographien und als besonderer Bonus ein Kommentar des Autors zu seinem jeweiligen Text. Das Buch ist somit eine Sammlung zum Lesen und Vorlesen und sicherlich auch für den Einsatz im Schulunterricht und an der Universität geeignet.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Dynamitfischen in Venedig

Dynamitfischen in Venedig von Thamm,  Sascha
Wenn sich Poetry Slammer Sascha Thamm Gedanken über Talsperren, Baumärkte oder über so vermeintlich harmlose Dinge wie Vogelnamen und Paradiesäpfel macht, nimmt er seine Zuhörer mit auf eine wilde Reise durch seine Hirnwindungen. Scharf beobachtete Alltagssituationen werden bei ihm zu einem zarten Garn gesponnen, das dann filigran mit dem Mähdrescher zu Geschichten gestrickt wird. Das Buch wurde kurz nach Erscheinen Buchtipp der Woche bei WDR 2. Rezensent Thomas Koch befindet: "In einer Hand den Holzhammer, in der anderen den fein gespitzten Stift. Thamm macht Spaß und überrascht seine Leser auf jeder Seite!" Und Dichterkollege Patrick Salmen urteilt: "Ein unwahrscheinlich lustiger Geschichtenerzähler -- subtil wie eine Schlagbohrmaschine und präzise wie ein autistischer Gabelstaplerfahrer am im Wind taumelnden Palettenstapel des Humors."
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Die ultimative Poetry-Slam-Anthologie I

Die ultimative Poetry-Slam-Anthologie I von Anouk,  Misha, Da Vina,  Sandra, Döring,  Tilman, Feindler,  Michael, Freise,  Markus, Goehre,  Micha-El, Grashoff,  David, Heuser,  Marian, Högsdal,  Björn, Hohage,  Karsten, Jakob,  Michael, Jarawan,  Pierre, Kienzler,  Harry, Lampe,  Karsten, Masomi,  Sulaiman, Navarro,  Fabian, Ritter,  Christian, Ruppel,  Lars, Salmen,  Patrick, Schriftstehler, Sebastian 23, Stickling,  Sven, Strack,  Karsten, Thamm,  Sascha, Zymny,  Jan Philipp
Die deutschsprachige Poetry-Slam-Szene feiert im Jahr 2014 ihr 20-jähriges Jubiläum. Diesen historischen Moment nimmt der Lektora Verlag als größter deutschsprachiger Poetry-Slam-Buchverlag sehr gerne zum Anlass, um eine Anthologie vorzulegen, die einen Querschnitt deutschsprachiger Slam-Texte aus den vergangenen 10 Jahren bietet. In der Anthologie sind insgesamt 24 Texte von 23 Autoren und einer Autorin versammelt. Sie beinhaltet zahlreiche „Klassiker“-Texte renommierter Slam-Poeten wie zum Beispiel „Ärger die Monotonie“ (Sebastian 23), „Ein Kanake sieht rot“ (Sulaiman Masomi), „Bread Pitt“ (Lars Ruppel), „Ballon-Fahrer Jean und Flieger-Horst“ (Karsten Hohage), „Von Ärzten und Claire. Wenn die Welt wäre wie in Serien“ (Pierre Jarawan) oder „Märchen mit Opa“ (Jan Philipp Zymny), um nur einige zu nennen. Zu den einzelnen Texten finden sich auch die jeweiligen Autorenbiographien und als besonderer Bonus ein Kommentar des Autors zu seinem jeweiligen Text. Das Buch ist somit eine Sammlung zum Lesen und Vorlesen und sicherlich auch für den Einsatz im Schulunterricht und an der Universität geeignet.
Aktualisiert: 2020-02-24
> findR *

Dynamitfischen in Venedig

Dynamitfischen in Venedig von Thamm,  Sascha
Wenn sich Poetry Slammer Sascha Thamm Gedanken über Talsperren, Baumärkte oder über so vermeintlich harmlose Dinge wie Vogelnamen und Paradiesäpfel macht, nimmt er seine Zuhörer mit auf eine wilde Reise durch seine Hirnwindungen. Scharf beobachtete Alltagssituationen werden bei ihm zu einem zarten Garn gesponnen, das dann filigran mit dem Mähdrescher zu Geschichten gestrickt wird. Das Buch wurde kurz nach Erscheinen Buchtipp der Woche bei WDR 2. Rezensent Thomas Koch befindet: "In einer Hand den Holzhammer, in der anderen den fein gespitzten Stift. Thamm macht Spaß und überrascht seine Leser auf jeder Seite!" Und Dichterkollege Patrick Salmen urteilt: "Ein unwahrscheinlich lustiger Geschichtenerzähler -- subtil wie eine Schlagbohrmaschine und präzise wie ein autistischer Gabelstaplerfahrer am im Wind taumelnden Palettenstapel des Humors."
Aktualisiert: 2022-11-18
> findR *

Gesammelte Abrissbirnen

Gesammelte Abrissbirnen von Thamm,  Sascha
Wenn sich Poetry Slammer Sascha Thamm Gedanken über Talsperren, Baumärkte oder über so vermeintlich harmlose Dinge wie Vogelnamen und Paradiesäpfel macht, nimmt er seine Zuhörer mit auf eine wilde Reise durch seine Hirnwindungen. Scharf beobachtete Alltagssituationen werden bei ihm zu einem zarten Garn gesponnen, das dann filigran mit dem Mähdrescher zu Geschichten gestrickt wird. Und nun haut uns Sascha mit diesem Hörbuch um, dass neben Geschichten aus dem Erfolgsbuch "Dynamitfischen in Venedig" auch unveröffentlichtes Material zu bieten hat. Das Buch wurde kurz nach Erscheinen Buchtipp der Woche bei WDR 2. Rezensent Thomas Koch befindet: "In einer Hand den Holzhammer, in der anderen den fein gespitzten Stift. Thamm macht Spaß und überrascht seine Leser auf jeder Seite!" Und Dichterkollege Patrick Salmen urteilt: "Ein unwahrscheinlich lustiger Geschichtenerzähler -- subtil wie eine Schlagbohrmaschine und präzise wie ein autistischer Gabelstaplerfahrer am im Wind taumelnden Palettenstapel des Humors."
Aktualisiert: 2020-02-05
> findR *

Vom Leben und Schweben in Wuppertal

Vom Leben und Schweben in Wuppertal von Beck,  Sonja, Degenkolb-Degerli,  Jörg, Erhard,  Franziska, Fernández Lopez,  Inga, Grashoff,  David, Kischk,  Jasmin, Lahr,  GrIngo, Mühl,  Karl Otto, Reibstein,  Katja, Rürup,  Matthias, Schulte,  Saskia, Schulz,  Hermann, Schumann,  Daniela, Stünkel,  Sandra, Szesny,  Rainer, Thamm,  Sascha, Wacker,  Yvonne, Wedel Parlow,  Wolf Christian von, Wiesler,  André, Zegay,  Kerstin, Zerbolesch,  Hank
Wuppertal, die Stadt mit der Schwebebahn, die Stadt von Engels, Rau und Bausch, eine Stadt voller Gegensätze. 20 Künstler aus Wuppertal stellten sich für dieses Buch die FRage: Was ist mein Wuppertal? Herausgekommen ist eine abwechslungsreiche, mit Fotografien veredelte Geschichtensammlung, die Sie mitnehmen wird auf eine ganz besondere Reise durch die Stadt an der Wupper. Aus so vilen verschiedenen Blickwinkeln von biografisch bis fantastisch, von tragisch bis komisch, wurde die Stadt sleten betrachtet. Ein Buch für Wuppertaler, Ehrenwuppertaler und Freunde der Stadt – aber auch für jeden, der mehr über sie erfahren will. Mit Texten von: Jasmin Kischk, Katja Reibstein, Hermann Schulz, Saskia Schulte, Daniela Schumann, Kerstin Zegay, Yvonne Wacker, Matthias Rürup, Sonja Beck, Franziska Erhard, Jörg Degenkolb-Degerli, Karl Otto Mühl, Sandra Stünkel, David Grashoff, GrIngo Lahr, Sascha Thamm, Inga Fernández Lopez, Hank Zerbolesch, Wolf Christian von Wedel-Parlow, André Wiesler. Mit Fotografien von: Sandra Stünkel, Rainer Szesny, Sonja Beck
Aktualisiert: 2020-05-22
> findR *

Das Slamperium schlägt zurück

Das Slamperium schlägt zurück von Bach,  Alexander, Bender,  Hennes, Blanke,  Annika, Coenen,  Jan, Da Vina,  Sandra, Freise,  Markus, Grashoff,  David, Heide,  Michael, Hoffmann,  Anika, Jansen,  Sven-Eric, Marschalt,  Matthias, Meyer,  Michael, Möbus,  Jan, Navarro,  Fabian, Nightwind,  Jay, Salmen,  Patrick, Schildhauer,  Tom, Sebastian 23, Sengbusch,  Armin, Sevi, Seydel,  Matti, Spitzer,  Thomas, Stickling,  Sven, Strauß,  Andy, Thamm,  Sascha, Wiesler,  André, Zymny,  Jan Philipp
Vor gar nicht so langer Zeit, in einer Galaxie gar nicht so weit entfernt, fanden sich einige der talentiertesten Poetry-Slammer des deutschsprachigen Slamperiums zusammen, um der Welt in einem ganz besonderen Buch ihre nerdige Seite zu offenbaren. Die Nerd-Slam-Anthologie "Das Slamperium schlägt zurück" ist eine Liebeserklärung an alle Facetten des Nerdtums, egal, ob es um italienische Klempner, asthmatische Sith-Lords oder um das Geek-Dasein an sich geht. Mit einem Vorwort von Hennes Bender und Texten von Jan Philipp Zymny, Sebastian 23, Andy Strauß, Patrick Salmen, Alexander Bach, Michael Heide, Jan Coenen, Sascha Thamm, Jan Moebus, Annika Blanke, Sandra Da Vina, André Wiesler, Markus Freise, David Grashoff, Sven Stickling, Anika Hoffmann, Fabian Navarro, Matthias Marschalt, Sevi, Matti Seydel, Jay Nightwind, Michael Meyer, Schriftstehler, Eric Jansen, Tom Schildhauer und Thomas Spitzer.
Aktualisiert: 2018-08-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Thamm, Sascha

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonThamm, Sascha ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Thamm, Sascha. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Thamm, Sascha im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Thamm, Sascha .

Thamm, Sascha - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Thamm, Sascha die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Thamm, Sascha und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.