„Guten Morgen!“ – anstelle von „Gute Nacht“ – sagen sich im Dossier „Heimat & Nachhaltigkeit“ nicht nur Fuchs und Hase, sondern auch der Kultur- und Naturbereich.
Stellvertretend arbeiten der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und der Deutsche Kulturrat seit Jahren eng zusammen. Klar ist, wenn es darum geht, nachhaltige Verhaltensweisen zu fördern und unsere Natur zu schützen, müssen wir als Gesellschaft vermehrt auf die erforderlichen kulturellen Kompetenzen schauen. Die Zusammenarbeit der zivilgesellschaftlichen Akteure aus Kultur und Natur gilt es, auszuweiten.
Das Dossier berichtet nicht nur über die bisherigen Projekte, sondern zeigt neue Lösungsansätze auf, wie ein Kulturwandel hin zu mehr nachhaltiger Entwicklung gelingen kann.
Inhalt:
Logisch + überfällig OLAF ZIMMERMANN ——— 3
Eine starke Allianz SUSANNE KEUCHEL ——— 8
Natur ohne Kultur hat in einer Gesellschaft keine Perspektive HUBERT WEIGER ——— 10
Für ein gutes Leben OLAF ZIMMERMANN ——— 12
Die querliegende Größe MARC-OLIVER PAHL ——— 15
Gesellschaftliche Nachhaltigkeit MARKUS KERBER ——— 17
Eine gerechte Gestaltung der Globalisierung HELGE BRAUN ——— 20
Nachhaltigkeit im Anthropozän BERND SCHERER ——— 24
Urbane Akupunktur UWE SCHNEIDEWIND ——— 26
Handelt endlich! HELENA MARSCHALL ——— 28
Die Brücke zwischen Umwelt und Kultur JENS KOBER ——— 30
Das Ändern leben HELENE HELIX HEYER ——— 34
Brauchen wir Heimat? THERESIA BAUER ——— 35
Der Briefkasten im See MARTIN HILBRECHT ——— 36
Kann man Heimat bauen? MICHAEL BRAUM ——— 39
Nachhaltigkeit als Ergebnis von Baukultur REINER NAGEL ——— 40
Neues Miteinander in der Stadt BRIGITTE DAHLBENDER ——— 43
Land:Gut KLAUS-MARTIN BRESGOTT ——— 44
Grünes Band HUBERT WEIGER ——— 45
Heimatmarketing BJÖRN BOHNENKAMP ——— 46
Wirtschaft ist Heimat JOCHEN ROOSE ——— 48
Zwischen Stabilitätssehnsucht und Fortschrittsglauben TINA TEUCHER ——— 50
Labore der Nachhaltigkeitswende MARIA BÖHMER ——— 52
Das Potenzial der kulturellen Bildung SUSANNE KEUCHEL ——— 54
Emotionale Zugänge BIRGIT ESCHENLOHR ——— 55
Schnee zu Weihnachten! KARSTEN SCHWANKE ——— 57
Motor der Veränderung ERNST-CHRISTOPH STOLPER ——— 59
Brückenbau OLAF ZIMMERMANN UND OLAF BANDT ——— 60
Reise ins Glück JOCHEN DALLMER ——— 62
Aktualisiert: 2022-08-09
Autor:
Olaf Bandt,
Theresia Bauer,
Maria Böhmer,
Björn Bohnenkamp,
Michael Braum,
Helge Braun,
Klaus-Maria Bresgott,
Theresa Brüheim,
Brigitte Dahlbender,
Jochen Dallmer,
Birgit Eschenloh,
Helene Helix Heyer,
Martin Hilbrecht,
Susanne Keuchel,
Helena Marschall,
Reiner Nagel,
Jochen Roose,
Bernd Scherer,
Uwe Schneidewind,
Gabriele Schulz,
Karsten Schwanke,
Ernst-Christoph Stolper,
Tina Teucher,
Geissler Theo,
Hubert Weiger,
Olaf Zimmermann
> findR *
Qualität ist ein Schlüsselbegriff, wenn es um die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen im Kultur- und Medienbetrieb geht. Qualität heißt, dass Künstlerinnen und Künstler aufgrund ihrer künstlerischen Arbeit beurteilt werden und Wertschätzung und Anerkennung erfahren.Um Qualität geht es aber auch in der Ausbildung. Künstlerische Professionalität fällt nicht vom Himmel, sondern verlangt in der Regel eine entsprechende Ausbildung. Die Qualitätsfrage muss auch an die alltäglichen Konsumgüter und die Räume, die uns umgeben, gestellt werden. Produkte, die gut zu bedienen sind, die Komfort und Schönheit vereinen, erfreuen alle und sind nicht nur von Menschen mit Einschränkungen besser zu nutzen. Vermittlungsqualität ist eine zentrale Kategorie in der kulturellen Bildung sowie Kulturvermittlung. Sie meint, dass möglichst allen Menschen Zugänge zu Kunst und Kultur ermöglicht werden sollen. Mehr Inklusion in Kultur und Medien ist kein Gefallen, keine Wohltat gegenüber Menschen mit Einschränkungen. Mehr Inklusion in Kultur und Medien ist die Umsetzung eines Menschenrechts, des Rechts auf Teilhabe. Mehr Inklusion verlangt nach mehr Qualität auf den verschiedenen Ebenen. Dieses Mehr an Qualität kommt der gesamten Gesellschaft zugute. Das Dossier „Inklusion in Kultur und Medien“ erkundigt diesen Fragen nach Qualität und mehr.
Aktualisiert: 2022-08-09
> findR *
Wir werden alle täglich älter. Das Altern ist unvermeidlich, es sei denn, jemand stirbt in jungen Jahren und bleibt „für immer jung“ in der Erinnerung. Neben dem biologischen Älterwerden gehört zum Altern das soziale Älterwerden. Aufgrund der demografischen Entwicklung gehört Deutschland zu den alternden Gesellschaften, d. h. der Anteil älterer Menschen an der Gesellschaft steigt, entsprechend sinkt der der jüngeren.
Wie nehmen Kulturschaffenden das Älterwerden war? Welche Herausforderungen bringt es in den einzelnen Sparten des Kulturbetriebes mit sich? Wir gehen Tänzerinnen und Tänzer mit dem Alter um, wie bildende Künstlerinnen und Künstler? Spielt das Alter für Regisseurinnen und Regisseure eine Rolle? Wie beeinflusst die Anzahl der Lebensjahre Journalistinnen und Journalisten?
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Theo, Geissler
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTheo, Geissler ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Theo, Geissler.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Theo, Geissler im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Theo, Geissler .
Theo, Geissler - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Theo, Geissler die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Theobald von der, Hornfels
- Theobald, Alfred
- Theobald, Alfred U
- Theobald, Axel
- Theobald, Bernhard
- Theobald, Birgit
- Theobald, Carolin
- Theobald, Christian
- Theobald, Christiane
- Theobald, Christoph
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Theo, Geissler und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.