Was ist Antipolitik, wie entsteht Antipolitik und wie ist ihr Verhältnis zur Parlamentarischen Demokratie? Stellt sie vielleicht sogar eine Gefahr für die Parlamentarische Demokratie dar? Die vorliegende Untersuchung diskutiert diese Fragen mit Rückgriff auf eine historische Analyse, nämlich am Beispiel des Idealisten und Philosophen Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, der sich mit seinen Überlegungen sehr nah am heutigen Zeitgeist Antipolitischer Strömungen bewegt und eine soziologische Einordnung ermöglicht. Wenn Antipolitischen Bewegungen der Sprung in die institutionalisierte Politik gelingt, wie etwa in Italien der "Fünf-Sterne-Bewegung" (Mo Vimento 5 Stelle, M5S) oder auch der deutschen Piratenpartei und AFD in den letzten Jahren, verlieren sie ihre Antipolitische Legitimität und Dynamik. Sie werden Teil des politischen Systems. Das aktuellste Beispiel ist die Wahl von Donald Trump zum nächsten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Er hatte es geschafft u.a. mit einfachen Schlagworten, wie "America First", sich zum Kopf einer Antipolitischen Bewegung zu machen und tatsächlich Betroffene, diffus Unzufriedene und Rassisten für sich zu mobilisieren. Für die Parlamentarische Demokratie sind Antipolitische Bewegungen eine ernst zu nehmende und anhaltende Herausforderung, zumal der Trend des antipolitischen Protests zukünftig vermutlich eher zunehmen als abnehmen wird.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Pflegefachkräfte sollen heute akut und chronisch kranke Menschen jeden Alters versorgen können. Die traditionellen, an Altersgruppen orientierten Pflegeausbildungen bereiten darauf nicht angemessen vor.
Die AutorInnen vermitteln einen Überblick über die Pflegeausbildung in Europa, die normativen Grundlagen einer generalistischen Pflegeausbildung sowie gesundheits- und berufspolitische Entwicklungen. Nach der differenzierten Einführung in bestehende Modularisierungskonzepte entwickeln und begründen sie das Konzept einer zukunftsfähigen, generalistischen Pflegeausbildung in Modulen.
Dieses Konzept ermöglicht mehr Durchlässigkeit im Bildungssystem und den Anschluss an europäische Bildungsstandards.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Pflegefachkräfte sollen heute akut und chronisch kranke Menschen jeden Alters versorgen können. Die traditionellen, an Altersgruppen orientierten Pflegeausbildungen bereiten darauf nicht angemessen vor.
Die AutorInnen vermitteln einen Überblick über die Pflegeausbildung in Europa, die normativen Grundlagen einer generalistischen Pflegeausbildung sowie gesundheits- und berufspolitische Entwicklungen. Nach der differenzierten Einführung in bestehende Modularisierungskonzepte entwickeln und begründen sie das Konzept einer zukunftsfähigen, generalistischen Pflegeausbildung in Modulen.
Dieses Konzept ermöglicht mehr Durchlässigkeit im Bildungssystem und den Anschluss an europäische Bildungsstandards.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Die Publikation vereint die reflektierte Praxis und die praxisorientierte Theorie, wobei anhand praktischer Beispiele Theorien und Denkanstöße für die Zukunft entwickelt werden können. Unter anderem am Beispiel einer großen Wechselausstellung wird die Realisierung eines Ausstellungsvorhabens in den verschiedenen Schritten und unterschiedlichen Arbeitsbereichen dargelegt. Die Entwicklung – vor allem der aktuelle Status quo – kommt zum Ausdruck, mögliche Perspektiven in den einzelnen Bereichen werden ebenfalls aufgezeigt.
In Hinblick auf die Zukunft werden Konsequenzen, die sich aus einem veränderten gesellschaftlichen Bewusstsein für bestimmte Bereiche ergeben könnten, aufgezeigt und Denkanstöße gegeben. Beispiele: veränderte Veranstaltungsformate, museumspädagogische Aspekte bei der Ausstellungsgestaltung. Zentrale Frage: Wie erfolgt zukünftig die Vermittlung historisch-politischer Bildung?
Aktualisiert: 2022-07-28
Autor:
Iris Benner,
Harald Biermann,
Uta Bretschneider,
Ralf Dehmer,
Gundula Dicke,
Manfred Fiévet,
Lena Foerster,
Olivia Griese,
Peter Hoffmann,
Hans Walter Hütter,
Philip Kelcec,
Lisa Kemle,
Thorsten Krause,
Judith Kruse,
Tina Langner,
Iris Lasetzke,
Ellen Lehmann,
Ralf Lieb,
Kornelia Lobmeier,
Mike Lukasch,
Annett Meineke,
Simone Mergen,
Ursula Overath,
Christian Peters,
Annabelle Petschow,
Dietmar Preißler,
Carsten Reich,
Diana Roschka-Meinerding,
Ruth Rosenberger,
Petra Rösgen,
Monika Röther,
Anne-Sophie Rüther,
Thorsten Smidt,
Hanno Sowade,
Volker Thiel,
Axel Thünker,
Julia Ünveren-Schuppe,
Helena von Wersebe,
Kai-Ingo Weule,
Katrin Wotzke,
Markus Würz,
Stefan Ziegler
> findR *
Pflegefachkräfte sollen heute akut und chronisch kranke Menschen jeden Alters versorgen können. Die traditionellen, an Altersgruppen orientierten Pflegeausbildungen bereiten darauf nicht angemessen vor.
Die AutorInnen vermitteln einen Überblick über die Pflegeausbildung in Europa, die normativen Grundlagen einer generalistischen Pflegeausbildung sowie gesundheits- und berufspolitische Entwicklungen. Nach der differenzierten Einführung in bestehende Modularisierungskonzepte entwickeln und begründen sie das Konzept einer zukunftsfähigen, generalistischen Pflegeausbildung in Modulen.
Dieses Konzept ermöglicht mehr Durchlässigkeit im Bildungssystem und den Anschluss an europäische Bildungsstandards.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Was ist Antipolitik, wie entsteht Antipolitik und wie ist ihr Verhältnis zur Parlamentarischen Demokratie? Stellt sie vielleicht sogar eine Gefahr für die Parlamentarische Demokratie dar? Die vorliegende Untersuchung diskutiert diese Fragen mit Rückgriff auf eine historische Analyse, nämlich am Beispiel des Idealisten und Philosophen Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, der sich mit seinen Überlegungen sehr nah am heutigen Zeitgeist Antipolitischer Strömungen bewegt und eine soziologische Einordnung ermöglicht. Wenn Antipolitischen Bewegungen der Sprung in die institutionalisierte Politik gelingt, wie etwa in Italien der "Fünf-Sterne-Bewegung" (Mo Vimento 5 Stelle, M5S) oder auch der deutschen Piratenpartei und AFD in den letzten Jahren, verlieren sie ihre Antipolitische Legitimität und Dynamik. Sie werden Teil des politischen Systems. Das aktuellste Beispiel ist die Wahl von Donald Trump zum nächsten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Er hatte es geschafft u.a. mit einfachen Schlagworten, wie "America First", sich zum Kopf einer Antipolitischen Bewegung zu machen und tatsächlich Betroffene, diffus Unzufriedene und Rassisten für sich zu mobilisieren. Für die Parlamentarische Demokratie sind Antipolitische Bewegungen eine ernst zu nehmende und anhaltende Herausforderung, zumal der Trend des antipolitischen Protests zukünftig vermutlich eher zunehmen als abnehmen wird.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Pflegefachkräfte sollen heute akut und chronisch kranke Menschen jeden Alters versorgen können. Die traditionellen, an Altersgruppen orientierten Pflegeausbildungen bereiten darauf nicht angemessen vor.
Die AutorInnen vermitteln einen Überblick über die Pflegeausbildung in Europa, die normativen Grundlagen einer generalistischen Pflegeausbildung sowie gesundheits- und berufspolitische Entwicklungen. Nach der differenzierten Einführung in bestehende Modularisierungskonzepte entwickeln und begründen sie das Konzept einer zukunftsfähigen, generalistischen Pflegeausbildung in Modulen.
Dieses Konzept ermöglicht mehr Durchlässigkeit im Bildungssystem und den Anschluss an europäische Bildungsstandards.
Aktualisiert: 2020-08-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Thiel, Volker
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonThiel, Volker ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Thiel, Volker.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Thiel, Volker im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Thiel, Volker .
Thiel, Volker - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Thiel, Volker die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Thielbeer, Anja Anusch
- Thielbeer, Anusch
- Thielbeer, Michael
- Thielbeer, Ralph
- Thielbeer, Siegfried
- Thielbörger, Horst
- Thielbörger, Horst
- Thielbörger, Pierre
- Thielcke, G.
- Thielcke, Gerhard
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Thiel, Volker und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.