Zarte Bande versus Bondage: Positionen zum Jugendmedienschutz in einem sexualisierten Alltag

Zarte Bande versus Bondage: Positionen zum Jugendmedienschutz in einem sexualisierten Alltag von Beier,  Klaus, Braml,  Birgit, Czaja,  Dieter, Geiger,  Katharina, Götz,  Maya, Grimm,  Petra, Günther,  Thomas, Hartl,  Johann, Lademann,  Hjördis, Monssen-Engberding,  Elke, Mühlberger,  Martina, Reger,  Stefanie, Ring,  Wolf-Dieter, Schröder,  Kristina, Schwendner,  Sonja, Thomä,  Helmut, Weigand,  Verena
Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer Gesellschaft auf, in der Sexualität in den Medien präsenter ist denn je. Sei es in den Castingshows, Doku-Soaps oder Erotikformaten des Fernsehens, im globalen Internet oder in Musikclips, jedes Kind kommt in unserer von Digitalisierung und Konvergenz geprägten Medienwelt an sexualisierte Inhalte. Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM), das Aufsichtsorgan über privaten Rundfunk und Telemedien, ahndet und publiziert immer wieder Jugendschutzverstöße aus diesem Bereich. Darüber hinaus trägt sie zum wichtigen öffentlichen Diskurs über diesen 'Klassiker' unter den Jugendschutzthemen bei. Im dritten Band ihrer Schriftenreihe veröffentlicht die KJM Positionen zur aktuellen Diskussion – von Jugendschützern, Forschern, Pädagogen und Medienmachern.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Medienmanagement

Medienmanagement von Brösel,  Gerrit, Keuper,  Frank, Thomä,  Helmut
Da die Medienwirtschaft zu den jüngeren Disziplinen der Wirtschaftswissenschaften gehört, existieren bisher nur wenige akademische Lehrbücher, in denen Studenten Aufgaben mit Lösungen oder Fallstudien finden. Die Herausgeber des Fallstudiensammelbandes "Medienmanagement" haben sich deshalb zum Ziel gesetzt, ,mit der Zusammenstellung geeigneter Übungsaufgaben und Lösungen die bestehende Lücke innerhalb der medienökonomischen Studien- und Übungsbücher zu schließen. Das Konzept des Buches stellt ein sinnvolles Instrument zur Unterstützung der Lehre an Hochschulen und zum Selbststudium in diesem Fachgebiet da. Den Herausgebern ist es gelungen, namhafte Autoren aus der Wissenschaft und Praxis zur Bearbeitung dieses komplexen und aktuellen Problemfeldes zu gewinnen. Sowohl Studierende, als auch Praktiker erhalten einen wertvollen Einblick in die Kernprobleme des Medienmanagements.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Medienmanagement

Medienmanagement von Brösel,  Gerrit, Keuper,  Frank, Thomä,  Helmut
Da die Medienwirtschaft zu den jüngeren Disziplinen der Wirtschaftswissenschaften gehört, existieren bisher nur wenige akademische Lehrbücher, in denen Studenten Aufgaben mit Lösungen oder Fallstudien finden. Die Herausgeber des Fallstudiensammelbandes "Medienmanagement" haben sich deshalb zum Ziel gesetzt, ,mit der Zusammenstellung geeigneter Übungsaufgaben und Lösungen die bestehende Lücke innerhalb der medienökonomischen Studien- und Übungsbücher zu schließen. Das Konzept des Buches stellt ein sinnvolles Instrument zur Unterstützung der Lehre an Hochschulen und zum Selbststudium in diesem Fachgebiet da. Den Herausgebern ist es gelungen, namhafte Autoren aus der Wissenschaft und Praxis zur Bearbeitung dieses komplexen und aktuellen Problemfeldes zu gewinnen. Sowohl Studierende, als auch Praktiker erhalten einen wertvollen Einblick in die Kernprobleme des Medienmanagements.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Medienmanagement

Medienmanagement von Brösel,  Gerrit, Keuper,  Frank, Thomä,  Helmut
Da die Medienwirtschaft zu den jüngeren Disziplinen der Wirtschaftswissenschaften gehört, existieren bisher nur wenige akademische Lehrbücher, in denen Studenten Aufgaben mit Lösungen oder Fallstudien finden. Die Herausgeber des Fallstudiensammelbandes "Medienmanagement" haben sich deshalb zum Ziel gesetzt, ,mit der Zusammenstellung geeigneter Übungsaufgaben und Lösungen die bestehende Lücke innerhalb der medienökonomischen Studien- und Übungsbücher zu schließen. Das Konzept des Buches stellt ein sinnvolles Instrument zur Unterstützung der Lehre an Hochschulen und zum Selbststudium in diesem Fachgebiet da. Den Herausgebern ist es gelungen, namhafte Autoren aus der Wissenschaft und Praxis zur Bearbeitung dieses komplexen und aktuellen Problemfeldes zu gewinnen. Sowohl Studierende, als auch Praktiker erhalten einen wertvollen Einblick in die Kernprobleme des Medienmanagements.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Jahrbuch der Werbung 2011

Jahrbuch der Werbung 2011 von Schalk,  Willi, Strahlendorf,  Peter, Thomä,  Helmut
TV- und Funkspots, Anzeigen, Plakate und digitale Medien. Direktmarketing, Ambient Media, Events sowie Stores, Shops, Point of Sale. – Das Jahrbuch der Werbung bietet einen umfassenden Überblick über die Werbung des zurückliegenden Jahres. Trends und Veränderungen der Kommunikation im deutschsprachigen Raum werden dokumentiert und durch die branchenspezifische Gliederung der Arbeiten in einem einmaligen Vergleich präsentiert. Über 400 Kampagnen und Werbemaßnahmen werden im 48. Band porträtiert. Darunter die prämierten Wettbewerbsbeiträge: Branchen- und Bereichssieger sowie die Preisträger der Megaphone, die im redaktionellen Teil des Jahrbuchs ausführlich vorgestellt werden. In exklusiven Artikeln renommierter Branchenjournalisten wird das Werbegeschehen in 2010 kritisch beleuchtet. Zudem sind ausführliche Porträts dem Agenturnetzwerk Ogilvy & Mather, dem Kommunikationsstandort Hamburg und der Kommunikationspersönlichkeit Andreas Grabarz gewidmet.
Aktualisiert: 2021-12-02
> findR *

Jahrbuch der Werbung 2006

Jahrbuch der Werbung 2006 von Schalk,  Willi, Strahlendorf,  Peter, Thomä,  Helmut
„Ich liebe es”, Geiz ist geil” und „Nichts ist unmöglich”. Wer denkt sich so etwas aus? Wie werden kreative Einfälle zu effektiven, professionellen Kampagnen? Worin unterscheiden sich die Kommunikationsstrategien von Bau-und Pharmaindustrie? Wie werden Fernsehspots zu kleinen Kunstwerken, die ästhetische Standards setzen? Das Jahrbuch der Werbung gibt seit 1964 Antworten auf diese Fragen. Auch 2006 werden die Innovativsten und Besten der Branche wieder von einer unabhängigen und hochkarätigen Jury mit den begehrten „Econ Awards” ausgezeichnet und im Jahrbuch präsentiert.
Aktualisiert: 2021-12-02
> findR *

Jahrbuch der Werbung 2002

Jahrbuch der Werbung 2002 von Schalk,  Willi, Strahlendorf,  Peter, Thomä,  Helmut
Welche Trends dominierten die deutschsprachige Werbung im Jahr 2001? Welchen Multimedia-Agenturen gelang es, sich im Markt zu behaupten? Und welche Medienstandorte werden auch künftig von sich reden machen? Seit fast 40 Jahren dokumentiert das Jahrbuch der Werbung das Werbegeschehen im deutschsprachigen Raum. Die Ausgabe 2002 bietet einen fundierten Einblick in die aktuelle Print-, TV-, Rundfunk- und Multimediawerbung. Dem Buch liegt eine CD-ROM bei, auf der alle Funk- und Fernsehspots sowie die Werbung in den Neuen Medien zu finden sind. Der umfangreiche redaktionelle Teil enthält Porträts der Agentur ServicePlan, des Kommunikations-Standorts Köln und des Werbers Helmut Sendlmeier. Wie jedes Jahr werden die Sieger des Megaphon-Wettbewerbs und die »Newcomer-Agentur des Jahres« präsentiert. Und last but not least machen mehr als 500 sorgfältig ausgewählte Kampagnen dieses Kompendium zu einem »Muss« für alle, die mit Werbung, Kommunikation, Design und Marketing zu tun haben!
Aktualisiert: 2021-12-02
> findR *

Jahrbuch der Werbung 2010

Jahrbuch der Werbung 2010 von Schalk,  Willi, Strahlendorf,  Peter, Thomä,  Helmut
Das Jahrbuch der Werbung 2010, Band 47 (Edition Grün) gibt einen umfassenden Überblick über das Werbejahr 2009 und präsentiert die gelungensten Werbeideen im deutschsprachigen Raum. Welche Kampagnen, welche TV-Spots, Anzeigen oder digitalen Werbemittel waren herausragend? Welche Trends haben die Kommunikationsbranche geprägt? Und: welche Agenturen gehen als Sieger aus dem Wettbewerb um die beste branchenspezifische Werbung hervor und erhalten das begehrte silberne Megaphon? All diese Fragen werden hier beantwortet. Neben der Vorstellung der prämierten Wettbewerbsbeiträge informieren Themenspecials über personelle und strukturelle Entwicklungen in der Agenturszene. Einen Schwerpunkt bilden die digitalen Medien; in diesem facettenreichen Bereich konnten erstmals Werbeideen in acht verschiedenen Sparten eingereicht werden. Außerdem neu im Wettbwerb: die Kategorien „Stores, Shops und Points of Sale“ sowie die Kür der „Agentur des Jahres“. Ausführliche Porträts sind der Agentur kempertrautmann, dem Kommunikationsstandort Zürich und den Kommunikationspersönlichkeiten Holger Jung und Jean-Remy von Matt gewidmet.
Aktualisiert: 2021-12-02
> findR *

Medienmanagement

Medienmanagement von Brösel,  Gerrit, Keuper,  Frank, Thomä,  Helmut
Da die Medienwirtschaft zu den jüngeren Disziplinen der Wirtschaftswissenschaften gehört, existieren bisher nur wenige akademische Lehrbücher, in denen Studenten Aufgaben mit Lösungen oder Fallstudien finden. Die Herausgeber des Fallstudiensammelbandes "Medienmanagement" haben sich deshalb zum Ziel gesetzt, ,mit der Zusammenstellung geeigneter Übungsaufgaben und Lösungen die bestehende Lücke innerhalb der medienökonomischen Studien- und Übungsbücher zu schließen. Das Konzept des Buches stellt ein sinnvolles Instrument zur Unterstützung der Lehre an Hochschulen und zum Selbststudium in diesem Fachgebiet da. Den Herausgebern ist es gelungen, namhafte Autoren aus der Wissenschaft und Praxis zur Bearbeitung dieses komplexen und aktuellen Problemfeldes zu gewinnen. Sowohl Studierende, als auch Praktiker erhalten einen wertvollen Einblick in die Kernprobleme des Medienmanagements.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Jahrbuch der Werbung 2007

Jahrbuch der Werbung 2007 von Schalk,  Willi, Strahlendorf,  Peter, Thomä,  Helmut
»Ich liebe es«, »Geiz ist geil« und »Nichts ist unmöglich«. Wer denkt sich so etwas aus? Wie werden kreative Einfälle zu effektiven, professionellen Kampagnen? Worin unterscheiden sich die Kommunikationsstrategien von Bau- und Pharmaindustrie? Was macht aus Fernsehspots kleine Kunstwerke, die ästhetische Standards setzen? Das Jahrbuch der Werbung gibt seit 1964 bildreiche Antworten auf diese Fragen. Auch 2007 werden die Innovativsten und Besten der Branche wieder mit einem »Silbernen Megaphon« und der Präsentation im Jahrbuch prämiert.
Aktualisiert: 2021-12-02
> findR *

Jahrbuch der Werbung 2012

Jahrbuch der Werbung 2012 von Schalk,  Willi, Strahlendorf,  Peter, Thomä,  Helmut
Die neueste Ausgabe des Standardwerks erfuhr ein umfangreiches Facelifting: Das Format wurde vergrößert, der redaktionelle Teil und der Kampagnenteil erstrahlen in einem komplett überarbeiteten und nun leserfreundlicher gestalteten Layout. Neben gut 450 Arbeiten werden die Megaphonsieger mit ihren prämierten Einreichungen ausführlich vorgestellt. Ein weiterer Themenschwerpunkt sind die Porträts der Newcomer-Agentur BrawandRieken und der Agentur des Jahres Kolle Rebbe sowie ein Interview mit Euro RSCG-Chef Andreas Geyr. Die Stadt Stuttgart präsentiert sich als Kommunikationsstandort. Der Verlauf des Werbejahres 2011 in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird unter die Lupe genommen genauso wie die Kampagnen, von denen man in 2012 einiges erwarten darf. In zahlreichen Infografiken werden die Werbeinvestitionen und -umsätze der vergangenen fünf Jahre zum Vergleich dargestellt, ebenso die wichtigsten Kreativrankings 2011. Als Autoren konnten u.a. Peter Heinlein, Andreas Panzeri (Chefredakteur Werbewoche Schweiz) und Harald Nebel (Chefredakteur new business) gewonnen werden.
Aktualisiert: 2021-12-02
> findR *

Jahrbuch der Werbung 2004

Jahrbuch der Werbung 2004 von Schalk,  Willi, Strahlendorf,  Peter, Thomä,  Helmut
Seit 1964 dokumentiert das Jahrbuch der Werbung die Highlights der Werbung im deutschsprachigen Raum. Auch die 41. Ausgabe gibt einen umfassenden Überblick über das gesamte Jahr. Renommierte Fachjournalisten analysieren die Trends der Branche. Ausführliche Porträts sind der Agentur TBWA, dem Kommunikationsstandort Wien und dem Werber Holger Jung gewidmet. Außerdem werden die Sieger des Megaphon-Wettbewerbs und die »Newcomer-Agentur des Jahres« präsentiert. Mit rund 600 ausgewählten Kampagnen bietet dieses Kompendium eine wertvolle Orientierung in der deutschsprachigen Werbelandschaft.
Aktualisiert: 2021-12-02
> findR *

Zarte Bande versus Bondage: Positionen zum Jugendmedienschutz in einem sexualisierten Alltag

Zarte Bande versus Bondage: Positionen zum Jugendmedienschutz in einem sexualisierten Alltag von Beier,  Klaus, Braml,  Birgit, Czaja,  Dieter, Geiger,  Katharina, Götz,  Maya, Grimm,  Petra, Günther,  Thomas, Hartl,  Johann, Lademann,  Hjördis, Monssen-Engberding,  Elke, Mühlberger,  Martina, Reger,  Stefanie, Ring,  Wolf-Dieter, Schröder,  Kristina, Schwendner,  Sonja, Thomä,  Helmut, Weigand,  Verena
Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer Gesellschaft auf, in der Sexualität in den Medien präsenter ist denn je. Sei es in den Castingshows, Doku-Soaps oder Erotikformaten des Fernsehens, im globalen Internet oder in Musikclips, jedes Kind kommt in unserer von Digitalisierung und Konvergenz geprägten Medienwelt an sexualisierte Inhalte. Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM), das Aufsichtsorgan über privaten Rundfunk und Telemedien, ahndet und publiziert immer wieder Jugendschutzverstöße aus diesem Bereich. Darüber hinaus trägt sie zum wichtigen öffentlichen Diskurs über diesen 'Klassiker' unter den Jugendschutzthemen bei. Im dritten Band ihrer Schriftenreihe veröffentlicht die KJM Positionen zur aktuellen Diskussion – von Jugendschützern, Forschern, Pädagogen und Medienmachern.
Aktualisiert: 2019-01-21
> findR *

Jahrbuch der Werbung 2009

Jahrbuch der Werbung 2009 von Schalk,  Willi, Strahlendorf,  Peter, Thomä,  Helmut
Das Jahrbuch der Werbung ist das Standardwerk in der deutschsprachigen Medien- und Kommunikationsbranche. Mehr als 400 Agenturen mit über 1.300 Einreichungen stellen sich jährlich im gleichnamigen Wettbewerb der unabhängigen Jury, bestehend aus Experten und Branchenkennern. Bereits im 46. Jahr seines Erscheinens angekommen, veröffentlicht das Jahrbuch der Werbung die beste branchenspezifische Werbung und dokumentiert so Trends und Veränderungen in der Kommunikation. Herausragende Arbeiten werden mit dem silbernen Megaphon prämiert. Der Econ Verlag stellt mit der kommenden Ausgabe des Jahrbuches nicht nur die Preisträger vor, sondern gibt Branchen-Insidern wie auch Marketing-Entscheidern eine wertvolle Orientierungshilfe.
Aktualisiert: 2021-12-02
> findR *

Jahrbuch der Werbung 2005

Jahrbuch der Werbung 2005 von Schalk,  Willi, Strahlendorf,  Peter, Thomä,  Helmut
Die besten Werbekampagnen aus dem deutschsprachigen Raum. Aktuelle und zukünftige Werbetrends aus Print, Kino, TV und Rundfunk sowie dem Online-Bereich. Seit über 40 Jahren DAS Standardwerk der Werbe- und Kommunikationsbranche. Das Who?s Who der Werbung! »Dahinter steckt immer ein kluger Kopf«, »Aus Erfahrung gut«, »Nichts ist unmöglich«. Wer wissen will, wer sich so etwas ausdenkt, greift seit 1964 zum Jahrbuch der Werbung. Die neue Ausgabe präsentiert rund 600 Werbehighlights aus Print, Film, TV, Funk, Multimedia und Internet im opulenten Großformat. Qualifizierte Analysen des Werbejahrs, ausführliche Porträts der siegreichen Agenturen und »Newcomer des Jahres« sowie Sonderbeiträge über den Kommunikationsstandort Zürich, die Agenturgruppe Kolle Rebbe und den Chairman und CEO der DDB Group Germany, Dr. Tonio Kröger, ergänzen die umfassende Darstellung der deutschsprachigen Werbelandschaft.
Aktualisiert: 2021-12-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Thomä, Helmut

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonThomä, Helmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Thomä, Helmut. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Thomä, Helmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Thomä, Helmut .

Thomä, Helmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Thomä, Helmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Thomä, Helmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.