Eine fundierte Einführung in die Grundschulpädagogik!
Studierende, Referendare und erfahrene Lehrkräfte erhalten mit diesem Buch ein grundlegendes Nachschlagewerk für das Studium und die Arbeit in der Schule. Die wichtigsten Themen der Grundschulpädagogik werden in übersichtlichen Kapiteln zusammengefasst. Dabei werden die verschiedenen Problemstellungen in verständlicher Form erläutert.
Der Band gibt einen gründlichen Überblick über das Leben und Arbeiten in der Grundschule. Beispiele aus der Schul- und Unterrichtspraxis sowie Denkanstöße und zahlreiche Literaturempfehlungen verlocken zum Weiterdeneken und motivieren zur Arbeit mit den Kindern.
- Die Grundschule als 'Haus für Kinder': Zur Vielfalt unter den Kindern
- Die Grundschule als erste Schule: Zum pädagogischen Konzept des Schulanfangs
- Räume der Grundschule: Eine gestaltete Lernumgebung
- Die Zeit in der Grundschule: Ausdruck einer inneren Ordnungsgestalt
- In der Schule leben: Zur pädagogischen Bedeutung des Schullebens
- Die Grundschule als Ort für grundlegende Bildung
- Die Grundschule als Ort für Leistung
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Eine fundierte Einführung in die Grundschulpädagogik!
Studierende, Referendare und erfahrene Lehrkräfte erhalten mit diesem Buch ein grundlegendes Nachschlagewerk für das Studium und die Arbeit in der Schule. Die wichtigsten Themen der Grundschulpädagogik werden in übersichtlichen Kapiteln zusammengefasst. Dabei werden die verschiedenen Problemstellungen in verständlicher Form erläutert.
Der Band gibt einen gründlichen Überblick über das Leben und Arbeiten in der Grundschule. Beispiele aus der Schul- und Unterrichtspraxis sowie Denkanstöße und zahlreiche Literaturempfehlungen verlocken zum Weiterdeneken und motivieren zur Arbeit mit den Kindern.
- Die Grundschule als 'Haus für Kinder': Zur Vielfalt unter den Kindern
- Die Grundschule als erste Schule: Zum pädagogischen Konzept des Schulanfangs
- Räume der Grundschule: Eine gestaltete Lernumgebung
- Die Zeit in der Grundschule: Ausdruck einer inneren Ordnungsgestalt
- In der Schule leben: Zur pädagogischen Bedeutung des Schullebens
- Die Grundschule als Ort für grundlegende Bildung
- Die Grundschule als Ort für Leistung
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Eine fundierte Einführung in die Grundschulpädagogik!
Studierende, Referendare und erfahrene Lehrkräfte erhalten mit diesem Buch ein grundlegendes Nachschlagewerk für das Studium und die Arbeit in der Schule. Die wichtigsten Themen der Grundschulpädagogik werden in übersichtlichen Kapiteln zusammengefasst. Dabei werden die verschiedenen Problemstellungen in verständlicher Form erläutert.
Der Band gibt einen gründlichen Überblick über das Leben und Arbeiten in der Grundschule. Beispiele aus der Schul- und Unterrichtspraxis sowie Denkanstöße und zahlreiche Literaturempfehlungen verlocken zum Weiterdeneken und motivieren zur Arbeit mit den Kindern.
- Die Grundschule als 'Haus für Kinder': Zur Vielfalt unter den Kindern
- Die Grundschule als erste Schule: Zum pädagogischen Konzept des Schulanfangs
- Räume der Grundschule: Eine gestaltete Lernumgebung
- Die Zeit in der Grundschule: Ausdruck einer inneren Ordnungsgestalt
- In der Schule leben: Zur pädagogischen Bedeutung des Schullebens
- Die Grundschule als Ort für grundlegende Bildung
- Die Grundschule als Ort für Leistung
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Eine fundierte Einführung in die Grundschulpädagogik!
Studierende, Referendare und erfahrene Lehrkräfte erhalten mit diesem Buch ein grundlegendes Nachschlagewerk für das Studium und die Arbeit in der Schule. Die wichtigsten Themen der Grundschulpädagogik werden in übersichtlichen Kapiteln zusammengefasst. Dabei werden die verschiedenen Problemstellungen in verständlicher Form erläutert.
Der Band gibt einen gründlichen Überblick über das Leben und Arbeiten in der Grundschule. Beispiele aus der Schul- und Unterrichtspraxis sowie Denkanstöße und zahlreiche Literaturempfehlungen verlocken zum Weiterdeneken und motivieren zur Arbeit mit den Kindern.
- Die Grundschule als 'Haus für Kinder': Zur Vielfalt unter den Kindern
- Die Grundschule als erste Schule: Zum pädagogischen Konzept des Schulanfangs
- Räume der Grundschule: Eine gestaltete Lernumgebung
- Die Zeit in der Grundschule: Ausdruck einer inneren Ordnungsgestalt
- In der Schule leben: Zur pädagogischen Bedeutung des Schullebens
- Die Grundschule als Ort für grundlegende Bildung
- Die Grundschule als Ort für Leistung
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Eine fundierte Einführung in die Grundschulpädagogik!
Studierende, Referendare und erfahrene Lehrkräfte erhalten mit diesem Buch ein grundlegendes Nachschlagewerk für das Studium und die Arbeit in der Schule. Die wichtigsten Themen der Grundschulpädagogik werden in übersichtlichen Kapiteln zusammengefasst. Dabei werden die verschiedenen Problemstellungen in verständlicher Form erläutert.
Der Band gibt einen gründlichen Überblick über das Leben und Arbeiten in der Grundschule. Beispiele aus der Schul- und Unterrichtspraxis sowie Denkanstöße und zahlreiche Literaturempfehlungen verlocken zum Weiterdeneken und motivieren zur Arbeit mit den Kindern.
- Die Grundschule als 'Haus für Kinder': Zur Vielfalt unter den Kindern
- Die Grundschule als erste Schule: Zum pädagogischen Konzept des Schulanfangs
- Räume der Grundschule: Eine gestaltete Lernumgebung
- Die Zeit in der Grundschule: Ausdruck einer inneren Ordnungsgestalt
- In der Schule leben: Zur pädagogischen Bedeutung des Schullebens
- Die Grundschule als Ort für grundlegende Bildung
- Die Grundschule als Ort für Leistung
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Eine Schule für alle Kinder – die inklusive Schule – die Einsicht in diese Notwendigkeit gewinnt in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung.
Bildungspolitisch zeigen sich jedoch kaum Ansätze zur Veränderung der herkömmlichen Schullandschaft, die stark von selektiven Tendenzen geprägt ist. Dennoch ereignet sich Inklusion in Einzelfällen auch schon bei uns an einigen Schulen. Darüber informiert dieses Buch. Es schildert aus unterschiedlichen Perspektiven Beispiele von gelungenen, leider aber auch gescheiterten Wegen der schulischen Integration von Kindern mit Behinderung. Diese authentischen Erfahrungen von wenigen Betroffenen können zur Quelle von Information, Hilfe und Ermutigung werden.
Darüber hinaus bietet dieses Buch grundlegende Texte zur Bedeutung einer veränderten inklusiven Schulkultur und zu den Bedingungen, die für eine gelingende Umsetzung unerlässlich sind. Es stellt Beispiele einer „inklusiven“ Didaktik vor und zeigt auf, wie ein Netzwerk von pädagogischen
Stützsystemen aufgebaut werden kann.
Insgesamt kann dieses Buch betroffenen Eltern, Erzieherinnen, Lehrerinnen und Lehrern aller Schularten, Lehramtsstudierenden und allen, die an bildungspolitischen Entscheidungen und an deren Umsetzung beteiligt sind, innovative Impulse und Informationen geben.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *
Lern- und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen stellen in zunehmendem Maße eine Herausforderung für die Institution Schule dar. Sie erfordern außer deren Ausbildungsfunktion insbesondere ihren Erziehungsauftrag. Neben der Modifizierung von Unterrichts- und Erziehungszielen wird eine Innovation des organisatorischen, didaktischen und methodischen Unterrichtsrahmens notwendig. Die vorliegende Arbeit zeigt das Spektrum innerer und äußerer institutioneller Formen als Reaktion auf die besondere Situation der lern- und verhaltensauffälligen Schüler auf. Am Beispiel der Privaten Heimschule beim Kinderkrankenhaus Josefinum/Kinderzentrum Augsburg werden Struktur, pädagogische Aufgaben und Möglichkeiten einer schulischen Sondereinrichtung für lern- und verhaltensauffällige Schüler beschrieben.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Eine Schule für alle Kinder – die inklusive Schule – die Einsicht in diese Notwendigkeit gewinnt in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung.
Bildungspolitisch zeigen sich jedoch kaum Ansätze zur Veränderung der herkömmlichen Schullandschaft, die stark von selektiven Tendenzen geprägt ist. Dennoch ereignet sich Inklusion in Einzelfällen auch schon bei uns an einigen Schulen. Darüber informiert dieses Buch. Es schildert aus unterschiedlichen Perspektiven Beispiele von gelungenen, leider aber auch gescheiterten Wegen der schulischen Integration von Kindern mit Behinderung. Diese authentischen Erfahrungen von wenigen Betroffenen können zur Quelle von Information, Hilfe und Ermutigung werden.
Darüber hinaus bietet dieses Buch grundlegende Texte zur Bedeutung einer veränderten inklusiven Schulkultur und zu den Bedingungen, die für eine gelingende Umsetzung unerlässlich sind. Es stellt Beispiele einer „inklusiven“ Didaktik vor und zeigt auf, wie ein Netzwerk von pädagogischen
Stützsystemen aufgebaut werden kann.
Insgesamt kann dieses Buch betroffenen Eltern, Erzieherinnen, Lehrerinnen und Lehrern aller Schularten, Lehramtsstudierenden und allen, die an bildungspolitischen Entscheidungen und an deren Umsetzung beteiligt sind, innovative Impulse und Informationen geben.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *
Eine fundierte Einführung in die Grundschulpädagogik!
Studierende, Referendare und erfahrene Lehrkräfte erhalten mit diesem Buch ein grundlegendes Nachschlagewerk für das Studium und die Arbeit in der Schule. Die wichtigsten Themen der Grundschulpädagogik werden in übersichtlichen Kapiteln zusammengefasst. Dabei werden die verschiedenen Problemstellungen in verständlicher Form erläutert.
Der Band gibt einen gründlichen Überblick über das Leben und Arbeiten in der Grundschule. Beispiele aus der Schul- und Unterrichtspraxis sowie Denkanstöße und zahlreiche Literaturempfehlungen verlocken zum Weiterdeneken und motivieren zur Arbeit mit den Kindern.
- Die Grundschule als 'Haus für Kinder': Zur Vielfalt unter den Kindern
- Die Grundschule als erste Schule: Zum pädagogischen Konzept des Schulanfangs
- Räume der Grundschule: Eine gestaltete Lernumgebung
- Die Zeit in der Grundschule: Ausdruck einer inneren Ordnungsgestalt
- In der Schule leben: Zur pädagogischen Bedeutung des Schullebens
- Die Grundschule als Ort für grundlegende Bildung
- Die Grundschule als Ort für Leistung
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Thoma, Pius
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonThoma, Pius ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Thoma, Pius.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Thoma, Pius im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Thoma, Pius .
Thoma, Pius - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Thoma, Pius die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Thomé, Günther
- Thomack, Katrin
- Thomae, Achim
- Thomae, Daniela
- Thomae, Eli
- Thomae, Esther
- Thomae, Gerd F.
- Thomae, H
- Thomae, Hans
- Thomae, Heike
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Thoma, Pius und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.