Als die Glocken ins Feld zogen …

Als die Glocken ins Feld zogen … von Kreß,  Roy, Schumann,  Christian, Thümmel,  Rainer
Im Erscheinungsjahr dieses Buches jährt sich die Beschlagnahme und anschließende Vernichtung der Bronzeglocken von etwa 43.000 Kirchen beider Konfessionen, von Rathäusern, Rittergütern, Schulen und Fabrikgebäuden im deutschen Kaiserreich und fast aller Kirchen im Kaiserreich Österreich-Ungarn zum hundertsten Male. Mit diesem kulturbarbarischen Akt sollte materiell-technisch die Fortführung des unseligen Ersten Weltkrieges ermöglicht werden. Statt drei, vier oder noch mehr Glocken verblieb den meisten Kirchen im Deutschen Reich am Ende des Sommers 1917 nur noch eine – in der Regel die kleinste – Glocke zum Läuten. Dieses Geschehen ist bisher in keiner Landeskirche der Evangelischen Kirche in Deutschland zusammenfassend aufgearbeitet worden. Für Sachsen wird diese Lücke jetzt geschlossen. Das Buch ist nicht zuletzt eine nachdrückliche Ermahnung, für den Erhalt des Friedens unablässig einzutreten und dafür zu beten. Dann hat die auf so vielen Glocken eingegossene Inschrift nach dem Lukasevangelium 2,14, die einst auch so manche in den Weltkriegen für das Töten zerstörte Glocken zierte, eine echte Chance: »Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen«¡ [When the Church Bells Went to War ... The Destruction of Bronze Bells in Saxony during World War I] This year sees the 100th anniversary of the seizure and destruction of bronze bells belonging to some 43,000 Catholic and Protestant churches, town halls, manors, schools, and factory buildings in the German Empire as well as to almost all churches of the Austro-Hungarian Empire. With this savage act against culture the continuation of the disastrous World War I should be secured. Instead of 3, 4 or more most churches in the German Empire only retained one bell, usually the smallest one. None of the national churches of the German Protestant Church have so far fully come to terms with this topic. For Saxony this gap is closed. This book also is the insistent exhortation to constantly champion and pray for the maintenance of peace. This is how the inscription according to the Gospel of Luke 2:14, cast on so many of the bells that were destroyed to kill during the World Wars, can have a chance: »Glory to God in the highest, and on earth peace, good will toward men.«
Aktualisiert: 2020-11-02
> findR *

Als die Glocken ins Feld zogen …

Als die Glocken ins Feld zogen … von Kreß,  Roy, Schumann,  Christian, Thümmel,  Rainer
Im Erscheinungsjahr dieses Buches jährt sich die Beschlagnahme und anschließende Vernichtung der Bronzeglocken von etwa 43.000 Kirchen beider Konfessionen, von Rathäusern, Rittergütern, Schulen und Fabrikgebäuden im deutschen Kaiserreich und fast aller Kirchen im Kaiserreich Österreich-Ungarn zum hundertsten Male. Mit diesem kulturbarbarischen Akt sollte materiell-technisch die Fortführung des unseligen Ersten Weltkrieges ermöglicht werden. Statt drei, vier oder noch mehr Glocken verblieb den meisten Kirchen im Deutschen Reich am Ende des Sommers 1917 nur noch eine – in der Regel die kleinste – Glocke zum Läuten. Dieses Geschehen ist bisher in keiner Landeskirche der Evangelischen Kirche in Deutschland zusammenfassend aufgearbeitet worden. Für Sachsen wird diese Lücke jetzt geschlossen. Das Buch ist nicht zuletzt eine nachdrückliche Ermahnung, für den Erhalt des Friedens unablässig einzutreten und dafür zu beten. Dann hat die auf so vielen Glocken eingegossene Inschrift nach dem Lukasevangelium 2,14, die einst auch so manche in den Weltkriegen für das Töten zerstörte Glocken zierte, eine echte Chance: »Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen«¡ [When the Church Bells Went to War ... The Destruction of Bronze Bells in Saxony during World War I] This year sees the 100th anniversary of the seizure and destruction of bronze bells belonging to some 43,000 Catholic and Protestant churches, town halls, manors, schools, and factory buildings in the German Empire as well as to almost all churches of the Austro-Hungarian Empire. With this savage act against culture the continuation of the disastrous World War I should be secured. Instead of 3, 4 or more most churches in the German Empire only retained one bell, usually the smallest one. None of the national churches of the German Protestant Church have so far fully come to terms with this topic. For Saxony this gap is closed. This book also is the insistent exhortation to constantly champion and pray for the maintenance of peace. This is how the inscription according to the Gospel of Luke 2:14, cast on so many of the bells that were destroyed to kill during the World Wars, can have a chance: »Glory to God in the highest, and on earth peace, good will toward men.«
Aktualisiert: 2022-05-13
> findR *

Glocken in Sachsen

Glocken in Sachsen von Thümmel,  Rainer
Mit diesem informativen und gut ausgestatteten Werk über die Glockengeläute in der Evangelisch- Lutherischen Landeskirche Sachsens schließt der Autor eine seit Langem bestehende Lücke in der Literatur über die Ausstattung sächsischer Kirchen. Neben interessanten Details über Werkstoffe, Guss und Gießer der Glocken wird anhand ausgewählter Beispiele von Einzelglocken und Geläuten im Zeitraum vom 13. bis zum 21. Jahrhundert zugleich auch ein Stück sächsischer Kulturgeschichte vorgestellt. Unterstützt wird dieses Anliegen durch zahlreiche Farbaufnahmen des Radebeuler Fotografen Klaus-Peter Meißner. Wissenswertes zum Geläuteaufbau, zu Wartung, Instandsetzung und Erneuerung der Glockenanlagen, zur Glockendenkmalpflege bis hin zu Turmuhren wird den Lesern in gut verständlicher Form übermittelt. Die im umfangreichen Anhang enthaltenen und erstmalig veröffentlichten Verzeichnisse der vorhandenen und der im 2. Weltkrieg zu Rüstungszwecken vernichteten Glocken aller sächsischen Kirchgemeinden runden diesen schönen und aufwendig bebilderten band ab, der zugleich als Wissenspeicher und Gedenkbuch dient.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *

Rettung eines Baudenkmals

Rettung eines Baudenkmals von Franke,  Dietrich, Kreuziger,  Geertje, Kreuziger,  Klaus, Peter,  Claus, Tharan,  Walter, Thümmel,  Rainer
1991 wurde der Förderkreis St. Nicolai Zerbst e.V. gegründet. Nun ist es an der Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Es ist der Zeitpunkt nach der Beendigung der Aufgaben der reinen Denkmalsicherung und der Schaffung des großen Geläutes, das alle historischen Glocken und noch eine weitere neu gegossene vereint und das es in dieser Form vorher nicht gegeben hat. St. Nicolai prägt heute wieder das Stadtbild und die Stadtansicht. Und dies geschieht auch mit seinem Geläut.
Aktualisiert: 2019-11-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Thümmel, Rainer

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonThümmel, Rainer ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Thümmel, Rainer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Thümmel, Rainer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Thümmel, Rainer .

Thümmel, Rainer - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Thümmel, Rainer die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Thümmel, Rainer und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.