Repertorium zu Kent’s „New Remedies“

Repertorium zu Kent’s „New Remedies“ von Till,  Dieter
Die sogenannten „Neuen Arzneimittel“ von J. T. Kent, dem Meister der homöopathie,wie Nat-s., Ferr-i., Ferr-a., Calc-sil., Aur-a., Bar-s. u.a. , die in den üblichen Materia-Werken meist nicht beschrieben sind, wurden aus verschiedenen medizinischen Zeitschriften zusammengetragen und bestätigten sich in seiner Praxis. Die Aufzeichnungen wurden von ihm nach dem Kopf-zu-Fuß-Schema zusammengestellt; Kent plante wohl diese in seinem großen Repertorium zu integrieren. Da die „Neuen Arzneimittel“ nur zum geringen Teil im Kent’schen Repertorium vertreten sind, wurde dieses Buch nach der gleichen Einteilung konzipiert, so daß es dem Benutzer leicht fällt, es bei der Repertorisation nach Kent parallel zu benutzen und somit bei der Arzneiwahl berücksichtigen zu können. Die Übersetzung wurde an das Repertorium Generale angeglichen, so daß neben der parallelen Verwendung ein Nachtrag in Ihr persönliches Exemplar leicht möglich ist. Eine wertvolle Ergänzung des Repertorium Generale.
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *

Systematische Darstellung der Hautkrankheiten in der Homöopathie

Systematische Darstellung der Hautkrankheiten in der Homöopathie von Till,  Dieter
Vorrede des Autors Dieses Buch „Systematische Darstellung der Hautkrankheiten in der Homöopathie“ entstand aus dem Bedürfnis in meiner täglichen praktischen Arbeit ein Werk zur Hand zu haben, welches sich ausschließlich mit den durch Prüfung erhaltenen Arzneimittel-Erstwirkungen der Hautzeichen befaßt. In der homöopathischen Behandlung der Hautkrankheiten fehlte, soweit meine Recherchen gingen, ein entsprechendes Werk. Lediglich die Werke von C. G. C Hartlaub, C. F. Trinks, G. H. G Jahr, E. F. Rückert und G. A. Weber wiesen einzelne Kapitel auf, die Hautzeichen in nicht sehr differenzierter Form auflisteten. Bei den Werken der o.g. Autoren erwies sich als nachteilig, daß sie begleitend zu dem Zeitpunkt erstellt wurden, als Hahnemann noch an der Zusammenstellung der Prüfsymptome arbeitete, weshalb einige Arzneimittel verständlicherweise nicht aufgeführt waren.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *

Homöopathische Behandlung von Kopfschmerzen

Homöopathische Behandlung von Kopfschmerzen von Peters,  C J, Till,  D, Till,  Dieter
Das vorliegende Werk „Homöopathische Behandlung von Kopfschmerzen“ —„A Treatise on Headaches“ — wurde aus der amerikanischen Literatur übersetzt und mit Originalzitaten ergänzt. John C. Peters hatte das Kapitel über Kopfschmerzen aus „Klinische Erfahrungen in der Homöopathie“ von TH. J. RÜCKERT in die englische Sprache übersetzt und mit zusätzlichen Fällen aus der damaligen homöopathischen Literatur ergänzt. Jedem Arzneimittel hat er die typischen Zeichen des erzeugten Kopfschmerzes vorangestellt. Somit ist eine schnelle Differentialdiagnose in Bezug auf die jeweiligen Kopfschmerzen zwischen den einzelnen homöopathischen Arzneimittels möglich. Die interessanten Fallbeschreibungen zeigen die Kopfschmerzsymptomatik im Gesamtkontest des beschriebenen Falles, wodurch die Einordnung der Zeichen die Zielrichtung der Arzneiwirkung erkennen lässt. Für jeden Homöopathen sind die einleitenden Worte JOHN C. PETERS in Bezug auf die pathognomonischen Zeichen des Kopfschmerzes, gerade vor dem Hintergrund der derzeitigen Diskussion über die Verwendung pathognomonischer Zeichen zur Auswahl des homöopathischen Heilsmittels, von besonderer Bedeutung, da hier das Grundkonzept der Homöopathie gegenüber der Lehrmedizin und damit die Auswahl des homöopathischen Arzneimittels erläutert wird. Desweiteren findet sich am Ende eines jeden Kapitels eine Zusammenfassung sowie Dosierungsangaben zu den behandelten Fällen. Gegenüber dem Original wurden, um Rückübersetzungfehler zu vermeiden, die aus „Klinische Erfahrungen in der Homöopathie“ von TH. J. RÜCKERT entnommen Zitate grau unterlegt und in der alten deutschen Schreib- und Rechtschreibform beibehalten.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *

Begleitumstände homöopathischer Arzneimittel

Begleitumstände homöopathischer Arzneimittel von Rückert,  Ernst Ferdinand, Till,  Dieter
Vorrede des Herausgebers Dieses kleine Werk von E.F. Rückert aus der Frühzeit der Homöopathie über die Modalitäten der homöopathischen Arzneien zeigt, wie streng sich die damaligen Homöopathen an die reine Symptomatik der Prüflinge und somit an die der Kranken hielten. Nur durch die strenge Betrachtung der reinen Symptome des Kranken und dem anschließenden Vergleich mit der reinen Arzneimittellehre kann eine ausgefeilte Differentialdiagnostik und somit die Auffindung des homöopathischen Heilmittels gelingen. Hierzu hat E.F. Rückert die entsprechenden Modalitäten der Arzneimittel alphabetisch zusammengestellt. Aus diesem Grunde hat sich der Till Verlag entschlossen dieses Werk neu aufzulegen. Gegenüber der ursprünglichen Druckschrift von 1833 wurden die Modalitäten neu geordnet, d. h. Verschlimmerungen bzw. Besserungen wurden in getrennten Abschnitten zusammengefasst. Zur besseren Lesbarkeit des Textes wurde anstelle der damals üblichen Fraktur-Schrift eine heute gängige Schriftart angewandt. Zur schnelleren Orientierung und erleichterten Auffassung der Symptome wurden dieselben durch einen Gedankenstrich getrennt. Da die Modalitäten bisweilen unter anderen Begriffen aufzufinden sind, wurde eine Inhaltsangabe sowie ein Stichwortverzeichnis erstellt, um in der täglichen Praxis die entsprechenden Symptomen-Kombinationen rasch auffinden zu können.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *

Hering’s Schlangengifte in ihren reinen Wirkungen

Hering’s Schlangengifte in ihren reinen Wirkungen von Hering,  Constantin, Till,  Dieter
Neuauflage und Neusatz der Schrift "Wirkungen des Schlangengiftes" von C. Hering. Es wurde eine heute gängige elektronische Schrift verwandt. Das Werk wurde in 2 Abteilungen unterteilt. Abteilung 1 enthält Hering's Originalprüfsymptome, Abteilung 2 enthält Hering's Originalprüfsymptome, jedoch für jede Schlangenart separat.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *

Weber’s Systematik der nicht antipsorischen Arzneimittelwirkungen

Weber’s Systematik der nicht antipsorischen Arzneimittelwirkungen von Hahnemann,  Samuel, Till,  Dieter, Weber,  Georg Adolph
Neusatz des Werkes von Georg Adolph Weber: "Systematische Darstellung der reinen Arzneiwirkungen aller bisher geprüften Mittel" von 1836. Arzneien wurden alphabetisch geordnet und international abgekürzt. Ein Wunderwerk der homöopathischen Differentialdiagnostik in 2 Bänden.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Till, Dieter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTill, Dieter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Till, Dieter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Till, Dieter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Till, Dieter .

Till, Dieter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Till, Dieter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Till, Dieter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.