Das RÄG 2014 und APRÄG 2016 haben das Dritte Buch des UGB tiefgreifend verändert. Dieses Buch enhält – vollständig in Deutsch und Englisch
• eine Darstellung der wesentlichen Neuerungen durch das RÄG 2014 und APRÄG 2016
• eine Gegenüberstellung der wichtigsten Bilanzierungsvorschriften nach UGB und IFRS
• den Volltext des Dritten Buches des UGB auf dem Stand 1.10. 2016 (erstmals in englischer Sprache!)
• aktuelle Gliederungsschemata für Bilanz und G&V sowie den Anlagenspiegel
Es richtet sich somit an international tätige Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie an Bilanzierungspraktiker in Österreich und im Ausland, welche mit der Erstellung oder Prüfung von Abschlüssen nach dem UGB konfrontiert sind. Mit praktischen Checklisten und Übersichten!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das RÄG 2014 und APRÄG 2016 haben das Dritte Buch des UGB tiefgreifend verändert. Dieses Buch enhält – vollständig in Deutsch und Englisch
• eine Darstellung der wesentlichen Neuerungen durch das RÄG 2014 und APRÄG 2016
• eine Gegenüberstellung der wichtigsten Bilanzierungsvorschriften nach UGB und IFRS
• den Volltext des Dritten Buches des UGB auf dem Stand 1.10. 2016 (erstmals in englischer Sprache!)
• aktuelle Gliederungsschemata für Bilanz und G&V sowie den Anlagenspiegel
Es richtet sich somit an international tätige Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie an Bilanzierungspraktiker in Österreich und im Ausland, welche mit der Erstellung oder Prüfung von Abschlüssen nach dem UGB konfrontiert sind. Mit praktischen Checklisten und Übersichten!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das RÄG 2014 und APRÄG 2016 haben das Dritte Buch des UGB tiefgreifend verändert. Dieses Buch enhält – vollständig in Deutsch und Englisch
• eine Darstellung der wesentlichen Neuerungen durch das RÄG 2014 und APRÄG 2016
• eine Gegenüberstellung der wichtigsten Bilanzierungsvorschriften nach UGB und IFRS
• den Volltext des Dritten Buches des UGB auf dem Stand 1.10. 2016 (erstmals in englischer Sprache!)
• aktuelle Gliederungsschemata für Bilanz und G&V sowie den Anlagenspiegel
Es richtet sich somit an international tätige Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie an Bilanzierungspraktiker in Österreich und im Ausland, welche mit der Erstellung oder Prüfung von Abschlüssen nach dem UGB konfrontiert sind. Mit praktischen Checklisten und Übersichten!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das RÄG 2014 und APRÄG 2016 haben das Dritte Buch des UGB tiefgreifend verändert. Dieses Buch enhält – vollständig in Deutsch und Englisch
• eine Darstellung der wesentlichen Neuerungen durch das RÄG 2014 und APRÄG 2016
• eine Gegenüberstellung der wichtigsten Bilanzierungsvorschriften nach UGB und IFRS
• den Volltext des Dritten Buches des UGB auf dem Stand 1.10. 2016 (erstmals in englischer Sprache!)
• aktuelle Gliederungsschemata für Bilanz und G&V sowie den Anlagenspiegel
Es richtet sich somit an international tätige Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie an Bilanzierungspraktiker in Österreich und im Ausland, welche mit der Erstellung oder Prüfung von Abschlüssen nach dem UGB konfrontiert sind. Mit praktischen Checklisten und Übersichten!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Verträge mit Kunden – was ab 1.1.2018 zu beachten ist IFRS 15 „Erlöse aus Verträgen mit Kunden“ stellt IFRS-Anwender ab Geschäftsjahren, die am 1.1.2018 oder später beginnen, vor neue Herausforderungen. Der neue Standard stellt eine der tiefgreifendsten Änderungen in den IFRS seit langem dar. Das vorliegende Werk erläutert ausführlich die neuen Regelungen, praxisnahe Beispiele aus verschiedenen Branchen runden die Darstellung ab und geben Anwendern einen Einblick in die Behandlung verschiedener Geschäftsfälle nach den neuen Standards. Ebenso wird auf die Anhangangaben eingegangen, welche von IFRS 15 gefordert werden, sowie auf die sich ergebenden Unterschiede zur Bilanzierung nach UGB.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Verträge mit Kunden – was ab 1.1.2018 zu beachten ist IFRS 15 „Erlöse aus Verträgen mit Kunden“ stellt IFRS-Anwender ab Geschäftsjahren, die am 1.1.2018 oder später beginnen, vor neue Herausforderungen. Der neue Standard stellt eine der tiefgreifendsten Änderungen in den IFRS seit langem dar. Das vorliegende Werk erläutert ausführlich die neuen Regelungen, praxisnahe Beispiele aus verschiedenen Branchen runden die Darstellung ab und geben Anwendern einen Einblick in die Behandlung verschiedener Geschäftsfälle nach den neuen Standards. Ebenso wird auf die Anhangangaben eingegangen, welche von IFRS 15 gefordert werden, sowie auf die sich ergebenden Unterschiede zur Bilanzierung nach UGB.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Verträge mit Kunden – was ab 1.1.2018 zu beachten ist IFRS 15 „Erlöse aus Verträgen mit Kunden“ stellt IFRS-Anwender ab Geschäftsjahren, die am 1.1.2018 oder später beginnen, vor neue Herausforderungen. Der neue Standard stellt eine der tiefgreifendsten Änderungen in den IFRS seit langem dar. Das vorliegende Werk erläutert ausführlich die neuen Regelungen, praxisnahe Beispiele aus verschiedenen Branchen runden die Darstellung ab und geben Anwendern einen Einblick in die Behandlung verschiedener Geschäftsfälle nach den neuen Standards. Ebenso wird auf die Anhangangaben eingegangen, welche von IFRS 15 gefordert werden, sowie auf die sich ergebenden Unterschiede zur Bilanzierung nach UGB.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Verträge mit Kunden – was ab 1.1.2018 zu beachten ist IFRS 15 „Erlöse aus Verträgen mit Kunden“ stellt IFRS-Anwender ab Geschäftsjahren, die am 1.1.2018 oder später beginnen, vor neue Herausforderungen. Der neue Standard stellt eine der tiefgreifendsten Änderungen in den IFRS seit langem dar. Das vorliegende Werk erläutert ausführlich die neuen Regelungen, praxisnahe Beispiele aus verschiedenen Branchen runden die Darstellung ab und geben Anwendern einen Einblick in die Behandlung verschiedener Geschäftsfälle nach den neuen Standards. Ebenso wird auf die Anhangangaben eingegangen, welche von IFRS 15 gefordert werden, sowie auf die sich ergebenden Unterschiede zur Bilanzierung nach UGB.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das RÄG 2014 und APRÄG 2016 haben das Dritte Buch des UGB tiefgreifend verändert. Dieses Buch enhält – vollständig in Deutsch und Englisch
• eine Darstellung der wesentlichen Neuerungen durch das RÄG 2014 und APRÄG 2016
• eine Gegenüberstellung der wichtigsten Bilanzierungsvorschriften nach UGB und IFRS
• den Volltext des Dritten Buches des UGB auf dem Stand 1.10. 2016 (erstmals in englischer Sprache!)
• aktuelle Gliederungsschemata für Bilanz und G&V sowie den Anlagenspiegel
Es richtet sich somit an international tätige Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie an Bilanzierungspraktiker in Österreich und im Ausland, welche mit der Erstellung oder Prüfung von Abschlüssen nach dem UGB konfrontiert sind. Mit praktischen Checklisten und Übersichten!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Verträge mit Kunden – was ab 1.1.2018 zu beachten ist IFRS 15 „Erlöse aus Verträgen mit Kunden“ stellt IFRS-Anwender ab Geschäftsjahren, die am 1.1.2018 oder später beginnen, vor neue Herausforderungen. Der neue Standard stellt eine der tiefgreifendsten Änderungen in den IFRS seit langem dar. Das vorliegende Werk erläutert ausführlich die neuen Regelungen, praxisnahe Beispiele aus verschiedenen Branchen runden die Darstellung ab und geben Anwendern einen Einblick in die Behandlung verschiedener Geschäftsfälle nach den neuen Standards. Ebenso wird auf die Anhangangaben eingegangen, welche von IFRS 15 gefordert werden, sowie auf die sich ergebenden Unterschiede zur Bilanzierung nach UGB.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Das RÄG 2014 und APRÄG 2016 haben das Dritte Buch des UGB tiefgreifend verändert. Dieses Buch enhält – vollständig in Deutsch und Englisch
• eine Darstellung der wesentlichen Neuerungen durch das RÄG 2014 und APRÄG 2016
• eine Gegenüberstellung der wichtigsten Bilanzierungsvorschriften nach UGB und IFRS
• den Volltext des Dritten Buches des UGB auf dem Stand 1.10. 2016 (erstmals in englischer Sprache!)
• aktuelle Gliederungsschemata für Bilanz und G&V sowie den Anlagenspiegel
Es richtet sich somit an international tätige Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie an Bilanzierungspraktiker in Österreich und im Ausland, welche mit der Erstellung oder Prüfung von Abschlüssen nach dem UGB konfrontiert sind. Mit praktischen Checklisten und Übersichten!
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Töglhofer, Josef
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTöglhofer, Josef ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Töglhofer, Josef.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Töglhofer, Josef im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Töglhofer, Josef .
Töglhofer, Josef - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Töglhofer, Josef die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Togliatti, Palmiro
- Tognetti, Stefano
- Togni, Alice
- Togni, Carola
- Togni, David
- Togni, Lorenzo
- Togni-Wetzel, Dario
- Tognina, Andrea
- Tognino, Heiner
- Tognola, Martín
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Töglhofer, Josef und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.