Im letzten Jahrzehnt seines Lebens hat der amerikanische Logiker, Naturwissenschaftler und Philosoph Charles Sanders Peirce immer wieder mit der Aufgabe gerungen, eine systematisch befriedigende Darstellung seiner semiotischen Logik vorzulegen. Die Architektonik dieser – zunächst in Buchprojekten und Vorlesungen (1900–1905), später vornehmlich in Gestalt von Essays (1906–1913) ausgearbeiteten – Spätphilosophie zeichnet sich durch zwei grundlegende Neuerungen aus: Erstens konzipiert Peirce die Philosophie ab 1901 als "coenoscopy", mithin als eine Wissenschaft, die das der Erfahrung aller Menschen Gemeinsame kategorial stratifiziert und artikuliert. In ihren drei Zweigen – Phänomenologie, Normative Wissenschaft und Metaphysik – untersucht diese demgemäß die kategoriale Form, teleologische Struktur und den Wirklichkeitsbegriff einer als Zeichenprozess konzipierten Erfahrung. Zweitens thematisiert der späte Peirce mit der Einführung der prä-logischen Wissenschaften Ästhetik und Ethik gezielt die normativen Voraussetzungen semiotischer Erkenntnisprozesse. – Was aber bedeutet es für die Zeichentheorie, dass diese eine koinoskopische »normative semeiotic« ist? Und wie lassen sich in diesem Nexus Begriff und Funktion des Pragmatismus präzisieren? Vorliegende Untersuchung beantwortet diese Fragen, indem sie anhand veröffentlichter und unveröffentlichter Manuskripte die Entwicklung der Konzeption normativer Wissenschaft verfolgt, um sodann die Kooperativität, Dialogizität und Historizität konkreter Vernünftigkeit in den Mittelpunkt einer Rekonstruktion der Peirce’schen Theorie der normativen Strukturmomente semiotischer Erkentnisprozesse und verantwortbaren Handelns zu stellen.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Im letzten Jahrzehnt seines Lebens hat der amerikanische Logiker, Naturwissenschaftler und Philosoph Charles Sanders Peirce immer wieder mit der Aufgabe gerungen, eine systematisch befriedigende Darstellung seiner semiotischen Logik vorzulegen. Die Architektonik dieser – zunächst in Buchprojekten und Vorlesungen (1900–1905), später vornehmlich in Gestalt von Essays (1906–1913) ausgearbeiteten – Spätphilosophie zeichnet sich durch zwei grundlegende Neuerungen aus: Erstens konzipiert Peirce die Philosophie ab 1901 als "coenoscopy", mithin als eine Wissenschaft, die das der Erfahrung aller Menschen Gemeinsame kategorial stratifiziert und artikuliert. In ihren drei Zweigen – Phänomenologie, Normative Wissenschaft und Metaphysik – untersucht diese demgemäß die kategoriale Form, teleologische Struktur und den Wirklichkeitsbegriff einer als Zeichenprozess konzipierten Erfahrung. Zweitens thematisiert der späte Peirce mit der Einführung der prä-logischen Wissenschaften Ästhetik und Ethik gezielt die normativen Voraussetzungen semiotischer Erkenntnisprozesse. – Was aber bedeutet es für die Zeichentheorie, dass diese eine koinoskopische »normative semeiotic« ist? Und wie lassen sich in diesem Nexus Begriff und Funktion des Pragmatismus präzisieren? Vorliegende Untersuchung beantwortet diese Fragen, indem sie anhand veröffentlichter und unveröffentlichter Manuskripte die Entwicklung der Konzeption normativer Wissenschaft verfolgt, um sodann die Kooperativität, Dialogizität und Historizität konkreter Vernünftigkeit in den Mittelpunkt einer Rekonstruktion der Peirce’schen Theorie der normativen Strukturmomente semiotischer Erkentnisprozesse und verantwortbaren Handelns zu stellen.
Aktualisiert: 2022-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Topa, Alessandro
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTopa, Alessandro ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Topa, Alessandro.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Topa, Alessandro im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Topa, Alessandro .
Topa, Alessandro - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Topa, Alessandro die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Topac, Isa
- Topac, Maradonna
- Topac, Tanja
- Topadze, Manana
- Topaj, Nathalie
- Topak, Ercan
- Topakkaya, Arslan
- Topakoglu, Buket
- Topal, Cansu
- Topal, Murat
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Topa, Alessandro und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.