WENN DIE NACHTIGALL MITTEN AM TAGE SINGT...
sich die Seele aus dem Leibe schreit nach einem Weibchen, weil die Zeit des Brütens drängt, herausreißt aus gewohntem Schlaf.
Wenn der Felsenfriedhof im Süden gefährliche Zeiten verkündet.
Wenn ein Clownsgesicht zur Fratze wird.
Wenn grüne Augen ein Geheimnis verbergen.
Wenn das zugemauerte Brandenburger Tor als 30 Jahre altes Deja- Vu auftaucht.
Wenn skurrile Dorfgeschichten schmunzeln lassen.
Wenn die Angst vor dem Virus das geschenkte Veilchen fallen lässt.
Wenn dann wieder der Phönixvogel aus der Asche ersteht und zum grenzenlosen Weltenflug ansetzt.
Geschichten, Liedtexte, Gedichte, Märchenhaftes, dazu knallbunte Bilder voller Symbole – ein Flechtwerk aus geborstener Zeit. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2021-12-31
> findR *
Während einer Donauschifffahrt sieht sich die Theaterschauspielerin Alma einer rätselhaften, denkwürdigen Begegnung gegenüber, die weit über ihre im Moment erfahrene Realität hinausweist.
So erinnert sie auch magische, schwer glaubhafte Situationen in ihrem Leben.
Die Reise wird sie verändern.
Aquarellbilder, märchenhaft, bunt, voller Symbolik, ergänzen die atmosphärisch dichte Erzählweise. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-11-20
> findR *
Marie Steinhagen, geboren zu Beginn der „Goldenen Zwanziger“, erinnert Stationen ihres Lebens. An einem Spätsommernachmittag fragt sie sich, über den „Mittag“ ihres Lebens bereits hinaus, wieviele der Jugendträume übriggeblieben sind, welches Recht sie als alternde Frau überhaupt hat, für sich selbst noch einmal ein neues Leben und damit die Liebe zu wollen.
So spannt sich ein weiter Bogen von der Kindheit und Jugend einer Thüringer Großbauerntochter, einer geschiedenen Frau, bis zur Genossenschaftsbäuerin, bis zur Tagelöhnerin.
Ein deutsches Frauenschicksal, bestimmt durch Weltkrieg, Teilung, Maueröffnung und Wende wird schlaglichtartig erhellt, unabgegoltene Vergangenheit bestimmt Gegenwärtiges. Große Teile über den DDR-Dorfalltag sind bereits um 1980 entstanden und unter dem Titel Spätsommernachmittag erschienen.
Geschichten zum Schmunzeln, komische sowie ernste Situationen wechseln mit magischen Momenten, die die Menschen im abgezirkelten Thüringer Flusstal berühren.
Die Illustrationen von Teresa Trauth, verwunschen, voller Rätsel, bieten vielfältige Deutungen, erweitern den Blick. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2019-12-17
> findR *
„I schwimm mit mei wasserdicht‘n Rucksack von einer Ins’l zur andern, die Bruck’n hier betret i net“, sagt der fremde Rucksackschwimmer. Und irgendwie schwimmen sie alle mit ihren Päckchen auf den Rücken, die Reisenden in den Kurzgeschichten: Kreuzfahrer, Schnäppchenjäger, Bildungsbusreisende, Pauschalurlauber, Flüchtende, Wanderer zwischen den Welten.
Ob im hohen Norden, an südlichen Meeren oder am ehemaligen Grenzfluss Saale; sie begegnen Fremden oder fremd gewordenen Nächsten wie dem fremden Bruder.
Skurriles, auch Absurdes wird durchsichtig oder bleibt Rätsel, so in den Nordgeschichten. Tore werden nach dem Mauerfall geöffnet, ermöglichen Fluchten aus festgefahrenen Wegen, führen zurück zu den eigenen Wurzeln als Reise in die Kindheit nach Thüringen. Hier in der Stadt Weimar als auch in der Türkei am Meer stehen Selbstbefragung, unabgegoltene Vergangenheit im Mittelpunkt.
Landschaftsbilder, vor allem in Gedichten, entstanden in Italien oder der Bodenseegegend, spiegeln die Rucksackschwimmer auf ihren Reisen zu sich selbst.
Aquarellzeichnungen, verwunschen, voller Symbole und knallbunt, beflügeln die Fantasie. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2020-12-12
> findR *
Die Gedichte von Franziska Trauth sind von außergewöhnlicher Art, weil sie weit mehr erzählen, als auf dem Papier steht. Sie dienen nicht einfach nur der Erbauung und poetischen Anregung des Lesers. Nein, diese Lyrik birgt hochspannende, vielsagende und geheimnisvolle Inhalte. Klar und einprägsam kommen die kleinen poetischen Texte daher, doch die Wirkung ist nachdrücklich - selbst für wenig erfahrene Gedichtleser - denn sie spüren aufregende Liebesgeheimnisse um Goethe auf, provozieren, entdecken Abgründe, stellen Fragen - viele Fragen. Und sie bringen uns den Menschen Goethe nahe, der eben nicht nur der Gott auf dem Dichterthron war, leider sogar Schrecken mancher Schüler, sondern ein Mensch voller Sehnsüchte und Widersprüche.
Die Worte Franziska Trauths lassen das einstige Weimar und seine Bewohner lebendig werden; ihre Suche nach Liebe, ihre Hoffnungen, ihr Glück und ihr Leid. Der Fürstenhof Anna Amalias, das Leben in fernen Zeiten der heute sogenannten „Klassik“ rückt uns näher. Dazu immer wieder die liebliche, bezaubernde Landschaft des Ilmtals, die ewige Schönheit der Natur. Die Gedichte sparen auch Weimars finsterste Zeit nicht aus, im Gegenteil. Stets aber spricht aus den Texten eine tiefe Liebe zu diesem thüringischen Landstrich, eine innige Zuneigung und Respekt vor den Menschen ferner Zeiten.
Gekonnt setzt Franziska Trauth Aussagen Goethes, seiner Zeitgenossen und heutiger Autoren zu den Gedichten in Beziehung. Einzigartig ergänzt wird die Lyrik von den eindrucksvollen Zeichnungen Teresa Trauths, deren Assoziationen voller expressiver Farbigkeit perfekt zu den Gedichten passen. Reich an Metaphern, vielsagend und geheimnisvoll sind diese Bilder, geprägt von einem Schuss naiver Malerei, verfremdet durch wundersame phantastische Elemente, die mit ihrer starken Symbolkraft Gedanken und Phantasie des Lesers beflügeln.
Ungeahnte Nebenwirkungen, wie beispielsweise eine immense Neugier, mehr zu erfahren über Dichtung und Wahrheit, Gestern und Heute, über die Spuren der heimlichen, verbotenen Liebe des jungen Goethe zur früh verwitweten Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar, zwei in Herz und Geist Wahlverwandte, denen die Erfüllung ihrer Liebe aus Gründen der höfischen Konvention versagt blieb, sind mögliche Folgen der Lektüre dieser faszinierenden poetischen Miniaturen, in denen sich oft Realität und Phantasie vermischen. Einfühlsam, anregend und sehr berührend. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2021-01-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Trauth, Teresa
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTrauth, Teresa ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Trauth, Teresa.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Trauth, Teresa im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Trauth, Teresa .
Trauth, Teresa - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Trauth, Teresa die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Trauth, Teresa und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.