In seiner „Erlebten Ethnologie“ gibt Dietrich Treide einen Rückblick auf ein sehr wesentliches Kapitel der Geschichte des ältesten deutschen Instituts für Völkerkunde, auf die Universitäts-Ethnologie in Leipzig nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung Deutschlands und weitere vier Jahre darüber hinaus.Dietrich Treide war dem Institut ohne Unterbrechung seit seiner Immatrikulation 1951 verbunden - nach der Emeritierung von Eva Lips ab 1968 als Leiter der Einrichtung. Seine Erinnerungen an Höhen und Tiefen der Wissenschaftsentwicklung, an die zu akzeptierende Hochschulpolitik der DDR, an das Notwendige und das Machbare unter diesen Bedingungen, sind eine unverzichtbare Quelle für die gesamtdeutsche Wissenschaftsgeschichte der Ethnologie. Für den langen Zeitraum von mehr als 40 Jahren, in dem die Ethnologie im Nachkriegs-Deutschland getrennte Wege zu gehen hatte, werden bisher nicht veröffentlichte Tatbestände und Erfahrungen vermittelt. Eine Fülle von Aufzeichnungen und Dokumenten liegt diesen Aussagen zugrunde.
Die Publikation enthält eine umfangreiche Auflistung der von langjährigen Mitarbeitern des Instituts verfassten ethnologischen Arbeiten, zunächst im Julius-Lips-Institut (so benannt von 1950 bis zur 3. Hochschulreform 1969), danach im darauf folgenden Lehr- und Forschungsbereich für Ethnographie "Julius Lips" (so benannt bis 1990).Eine Zusammenstellung aller Diplomarbeiten und Dissertationen der Absolventen lässt das über Jahrzehnte gewahrte Profil des Instituts, seine international gewürdigte Spezialisierung auf die wirtschaftsethnologische Forschung, erkennen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Die kunsthandwerklichen Erzeugnisse der Mikronesier und Polynesier sind kaum bekannt. Dieser Katalog, in dem die interessantesten und besten Exponate der reichhaltigen Mikronesien-Sammlungen der Völkerkundemuseen zu Leipzig und Dresden beschrieben werden, eröffnet den Blick für die Schönheit der mikronesischen Kultur. Eine historische und ethnologische Einleitung, Literatur und Karten erschließen den Kontext der vorgestellten Objekte.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Die kunsthandwerklichen Erzeugnisse der Mikronesier und Polynesier sind kaum bekannt. Dieser Katalog, in dem die interessantesten und besten Exponate der reichhaltigen Mikronesien-Sammlungen der Völkerkundemuseen zu Leipzig und Dresden beschrieben werden, eröffnet den Blick für die Schönheit der mikronesischen Kultur. Eine historische und ethnologische Einleitung, Literatur und Karten erschließen den Kontext der vorgestellten Objekte.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
In seiner „Erlebten Ethnologie“ gibt Dietrich Treide einen Rückblick auf ein sehr wesentliches Kapitel der Geschichte des ältesten deutschen Instituts für Völkerkunde, auf die Universitäts-Ethnologie in Leipzig nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung Deutschlands und weitere vier Jahre darüber hinaus.Dietrich Treide war dem Institut ohne Unterbrechung seit seiner Immatrikulation 1951 verbunden - nach der Emeritierung von Eva Lips ab 1968 als Leiter der Einrichtung. Seine Erinnerungen an Höhen und Tiefen der Wissenschaftsentwicklung, an die zu akzeptierende Hochschulpolitik der DDR, an das Notwendige und das Machbare unter diesen Bedingungen, sind eine unverzichtbare Quelle für die gesamtdeutsche Wissenschaftsgeschichte der Ethnologie. Für den langen Zeitraum von mehr als 40 Jahren, in dem die Ethnologie im Nachkriegs-Deutschland getrennte Wege zu gehen hatte, werden bisher nicht veröffentlichte Tatbestände und Erfahrungen vermittelt. Eine Fülle von Aufzeichnungen und Dokumenten liegt diesen Aussagen zugrunde.
Die Publikation enthält eine umfangreiche Auflistung der von langjährigen Mitarbeitern des Instituts verfassten ethnologischen Arbeiten, zunächst im Julius-Lips-Institut (so benannt von 1950 bis zur 3. Hochschulreform 1969), danach im darauf folgenden Lehr- und Forschungsbereich für Ethnographie "Julius Lips" (so benannt bis 1990).Eine Zusammenstellung aller Diplomarbeiten und Dissertationen der Absolventen lässt das über Jahrzehnte gewahrte Profil des Instituts, seine international gewürdigte Spezialisierung auf die wirtschaftsethnologische Forschung, erkennen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Treide, Barbara
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTreide, Barbara ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Treide, Barbara.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Treide, Barbara im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Treide, Barbara .
Treide, Barbara - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Treide, Barbara die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Treidel, Kathrin
- Treidel, Rulf J
- Treidler, Maren
- Treier, Caroline
- Treier, Clemens
- Treier, Dr. René
- Treier, Gerhard
- Treier, Heidi
- Treier, Michael
- Treier, Ralph
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Treide, Barbara und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.