Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen

Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen von Bachinger,  Bernhard, Boysen,  Jens, Brendel,  Heiko, Chernev,  Borislav, Dornik,  Wolfram, Egry,  Gabor, Gabriel,  Martin, Gantner,  Eszter, Hein-Kircher,  Heidi, Horel,  Catherine, Kronenbitter,  Günther, Lehnstaedt,  Stephan, Leidinger,  Hannes, Lewandowski,  Jan, Mann,  Katharina, Reznik,  Milos, Ruthner,  Clemens, Techet,  Péter, Trümpi,  Fritz
Wie überlebt ein Imperium nationale Unabhängigkeitsbestrebungen und imperiale Rivalen?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen

Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen von Bachinger,  Bernhard, Boysen,  Jens, Brendel,  Heiko, Chernev,  Borislav, Dornik,  Wolfram, Egry,  Gabor, Gabriel,  Martin, Gantner,  Eszter, Hein-Kircher,  Heidi, Horel,  Catherine, Kronenbitter,  Günther, Lehnstaedt,  Stephan, Leidinger,  Hannes, Lewandowski,  Jan, Mann,  Katharina, Reznik,  Milos, Ruthner,  Clemens, Techet,  Péter, Trümpi,  Fritz
Wie überlebt ein Imperium nationale Unabhängigkeitsbestrebungen und imperiale Rivalen?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen

Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen von Bachinger,  Bernhard, Boysen,  Jens, Brendel,  Heiko, Chernev,  Borislav, Dornik,  Wolfram, Egry,  Gabor, Gabriel,  Martin, Gantner,  Eszter, Hein-Kircher,  Heidi, Horel,  Catherine, Kronenbitter,  Günther, Lehnstaedt,  Stephan, Leidinger,  Hannes, Lewandowski,  Jan, Mann,  Katharina, Reznik,  Milos, Ruthner,  Clemens, Techet,  Péter, Trümpi,  Fritz
Wie überlebt ein Imperium nationale Unabhängigkeitsbestrebungen und imperiale Rivalen?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen

Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen von Bachinger,  Bernhard, Boysen,  Jens, Brendel,  Heiko, Chernev,  Borislav, Dornik,  Wolfram, Egry,  Gabor, Gabriel,  Martin, Gantner,  Eszter, Hein-Kircher,  Heidi, Horel,  Catherine, Kronenbitter,  Günther, Lehnstaedt,  Stephan, Leidinger,  Hannes, Lewandowski,  Jan, Mann,  Katharina, Reznik,  Milos, Ruthner,  Clemens, Techet,  Péter, Trümpi,  Fritz
Wie überlebt ein Imperium nationale Unabhängigkeitsbestrebungen und imperiale Rivalen?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Politisierte Orchester

Politisierte Orchester von Trümpi,  Fritz
Vor der Folie eines Vergleiches zwischen den Wiener und Berliner Philharmonikern im „Dritten Reich“ liefert Fritz Trümpi eine detailreiche Studie über nationalsozialistische Musikpolitik. Die Politisierung der beiden Konkurrenzorchester, welche überdies den Städtewettbewerb zwischen Wien und Berlin repräsentierten, diente beiderseits der nationalsozialistischen Herrschaftssicherung, war in ihrer Ausführung aber von signifikanten Unterschieden geprägt. Ausgehend von einem vergleichenden Aufriss der Frühgeschichte der beiden Orchester untersucht der Autor Kontinuitäten und Brüche im Musikbetrieb nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten und dem "Anschluss" Österreichs an NS-Deutschland. Dazu greift Trümpi auf ebenso brisante wie vielfältige Archivmaterialien zurück, die hier zum Teil erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Politisierte Orchester

Politisierte Orchester von Trümpi,  Fritz
Vor der Folie eines Vergleiches zwischen den Wiener und Berliner Philharmonikern im „Dritten Reich“ liefert Fritz Trümpi eine detailreiche Studie über nationalsozialistische Musikpolitik. Die Politisierung der beiden Konkurrenzorchester, welche überdies den Städtewettbewerb zwischen Wien und Berlin repräsentierten, diente beiderseits der nationalsozialistischen Herrschaftssicherung, war in ihrer Ausführung aber von signifikanten Unterschieden geprägt. Ausgehend von einem vergleichenden Aufriss der Frühgeschichte der beiden Orchester untersucht der Autor Kontinuitäten und Brüche im Musikbetrieb nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten und dem "Anschluss" Österreichs an NS-Deutschland. Dazu greift Trümpi auf ebenso brisante wie vielfältige Archivmaterialien zurück, die hier zum Teil erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen

Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen von Bachinger,  Bernhard, Boysen,  Jens, Brendel,  Heiko, Chernev,  Borislav, Dornik,  Wolfram, Egry,  Gabor, Gabriel,  Martin, Gantner,  Eszter, Hein-Kircher,  Heidi, Horel,  Catherine, Kronenbitter,  Günther, Lehnstaedt,  Stephan, Leidinger,  Hannes, Lewandowski,  Jan, Mann,  Katharina, Reznik,  Milos, Ruthner,  Clemens, Techet,  Péter, Trümpi,  Fritz
Wie überlebt ein Imperium nationale Unabhängigkeitsbestrebungen und imperiale Rivalen?
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Politisierte Orchester

Politisierte Orchester von Trümpi,  Fritz
Vor der Folie eines Vergleiches zwischen den Wiener und Berliner Philharmonikern im „Dritten Reich“ liefert Fritz Trümpi eine detailreiche Studie über nationalsozialistische Musikpolitik. Die Politisierung der beiden Konkurrenzorchester, welche überdies den Städtewettbewerb zwischen Wien und Berlin repräsentierten, diente beiderseits der nationalsozialistischen Herrschaftssicherung, war in ihrer Ausführung aber von signifikanten Unterschieden geprägt. Ausgehend von einem vergleichenden Aufriss der Frühgeschichte der beiden Orchester untersucht der Autor Kontinuitäten und Brüche im Musikbetrieb nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten und dem "Anschluss" Österreichs an NS-Deutschland. Dazu greift Trümpi auf ebenso brisante wie vielfältige Archivmaterialien zurück, die hier zum Teil erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Wiener Schule

Wiener Schule von Babbe,  Annkatrin, Trümpi,  Fritz
Geigenausbildung im Wien des 19. Jahrhunderts: Traditionsbildung und Machtverhältnisse Zwischen den Wiener Orchestern und der Gesellschaft der Musikfreunde nahm Josef Hellmesberger d. Ä. einen zentralen Platz im Wiener Musikleben des 19. Jahrhunderts ein. Am Konservatorium bildete er zahlreiche Geiger:innen aus. Vielen seiner Schüler verhalf er später auf Lehr- und Orchesterstellen; die Schülerinnen konnten von solch einer Unterstützung nicht profitieren und erarbeiteten sich eigene Karrierewege. Wie sahen die Laufbahnen aus? Mit welchen Möglichkeiten und Herausforderungen waren die Musiker:innen konfrontiert? Der Band begegnet diesen Fragestellungen aus verschiedenen Blickwinkeln. Zusammen mit der Diskussion der Strukturen der Institutionen und dem Topos der ‚Wiener Schule‘ bietet die Untersuchung erstmals einen umfassenden Überblick der Geigenausbildung im Wien dieser Zeit und wirft entscheidende Schlaglichter auf die Traditionsbildungen und Machtverhältnisse des zeitgenössischen Musiklebens, die bis in die Gegenwart hineinreichen.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Wiener Schule

Wiener Schule von Babbe,  Annkatrin, Trümpi,  Fritz
Geigenausbildung im Wien des 19. Jahrhunderts: Traditionsbildung und Machtverhältnisse Zwischen den Wiener Orchestern und der Gesellschaft der Musikfreunde nahm Josef Hellmesberger d. Ä. einen zentralen Platz im Wiener Musikleben des 19. Jahrhunderts ein. Am Konservatorium bildete er zahlreiche Geiger:innen aus. Vielen seiner Schüler verhalf er später auf Lehr- und Orchesterstellen; die Schülerinnen konnten von solch einer Unterstützung nicht profitieren und erarbeiteten sich eigene Karrierewege. Wie sahen die Laufbahnen aus? Mit welchen Möglichkeiten und Herausforderungen waren die Musiker:innen konfrontiert? Der Band begegnet diesen Fragestellungen aus verschiedenen Blickwinkeln. Zusammen mit der Diskussion der Strukturen der Institutionen und dem Topos der ‚Wiener Schule‘ bietet die Untersuchung erstmals einen umfassenden Überblick der Geigenausbildung im Wien dieser Zeit und wirft entscheidende Schlaglichter auf die Traditionsbildungen und Machtverhältnisse des zeitgenössischen Musiklebens, die bis in die Gegenwart hineinreichen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Wiener Schule

Wiener Schule von Babbe,  Annkatrin, Trümpi,  Fritz
Geigenausbildung im Wien des 19. Jahrhunderts: Traditionsbildung und Machtverhältnisse Zwischen den Wiener Orchestern und der Gesellschaft der Musikfreunde nahm Josef Hellmesberger d. Ä. einen zentralen Platz im Wiener Musikleben des 19. Jahrhunderts ein. Am Konservatorium bildete er zahlreiche Geiger:innen aus. Vielen seiner Schüler verhalf er später auf Lehr- und Orchesterstellen; die Schülerinnen konnten von solch einer Unterstützung nicht profitieren und erarbeiteten sich eigene Karrierewege. Wie sahen die Laufbahnen aus? Mit welchen Möglichkeiten und Herausforderungen waren die Musiker:innen konfrontiert? Der Band begegnet diesen Fragestellungen aus verschiedenen Blickwinkeln. Zusammen mit der Diskussion der Strukturen der Institutionen und dem Topos der ‚Wiener Schule‘ bietet die Untersuchung erstmals einen umfassenden Überblick der Geigenausbildung im Wien dieser Zeit und wirft entscheidende Schlaglichter auf die Traditionsbildungen und Machtverhältnisse des zeitgenössischen Musiklebens, die bis in die Gegenwart hineinreichen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Wiener Schule

Wiener Schule von Babbe,  Annkatrin, Trümpi,  Fritz
Geigenausbildung im Wien des 19. Jahrhunderts: Traditionsbildung und Machtverhältnisse Zwischen den Wiener Orchestern und der Gesellschaft der Musikfreunde nahm Josef Hellmesberger d. Ä. einen zentralen Platz im Wiener Musikleben des 19. Jahrhunderts ein. Am Konservatorium bildete er zahlreiche Geiger:innen aus. Vielen seiner Schüler verhalf er später auf Lehr- und Orchesterstellen; die Schülerinnen konnten von solch einer Unterstützung nicht profitieren und erarbeiteten sich eigene Karrierewege. Wie sahen die Laufbahnen aus? Mit welchen Möglichkeiten und Herausforderungen waren die Musiker:innen konfrontiert? Der Band begegnet diesen Fragestellungen aus verschiedenen Blickwinkeln. Zusammen mit der Diskussion der Strukturen der Institutionen und dem Topos der ‚Wiener Schule‘ bietet die Untersuchung erstmals einen umfassenden Überblick der Geigenausbildung im Wien dieser Zeit und wirft entscheidende Schlaglichter auf die Traditionsbildungen und Machtverhältnisse des zeitgenössischen Musiklebens, die bis in die Gegenwart hineinreichen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Wiener Schule

Wiener Schule von Babbe,  Annkatrin, Trümpi,  Fritz
Geigenausbildung im Wien des 19. Jahrhunderts: Traditionsbildung und Machtverhältnisse Zwischen den Wiener Orchestern und der Gesellschaft der Musikfreunde nahm Josef Hellmesberger d. Ä. einen zentralen Platz im Wiener Musikleben des 19. Jahrhunderts ein. Am Konservatorium bildete er zahlreiche Geiger:innen aus. Vielen seiner Schüler verhalf er später auf Lehr- und Orchesterstellen; die Schülerinnen konnten von solch einer Unterstützung nicht profitieren und erarbeiteten sich eigene Karrierewege. Wie sahen die Laufbahnen aus? Mit welchen Möglichkeiten und Herausforderungen waren die Musiker:innen konfrontiert? Der Band begegnet diesen Fragestellungen aus verschiedenen Blickwinkeln. Zusammen mit der Diskussion der Strukturen der Institutionen und dem Topos der ‚Wiener Schule‘ bietet die Untersuchung erstmals einen umfassenden Überblick der Geigenausbildung im Wien dieser Zeit und wirft entscheidende Schlaglichter auf die Traditionsbildungen und Machtverhältnisse des zeitgenössischen Musiklebens, die bis in die Gegenwart hineinreichen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Wiener Schule

Wiener Schule von Babbe,  Annkatrin, Trümpi,  Fritz
Geigenausbildung im Wien des 19. Jahrhunderts: Traditionsbildung und Machtverhältnisse Zwischen den Wiener Orchestern und der Gesellschaft der Musikfreunde nahm Josef Hellmesberger d. Ä. einen zentralen Platz im Wiener Musikleben des 19. Jahrhunderts ein. Am Konservatorium bildete er zahlreiche Geiger:innen aus. Vielen seiner Schüler verhalf er später auf Lehr- und Orchesterstellen; die Schülerinnen konnten von solch einer Unterstützung nicht profitieren und erarbeiteten sich eigene Karrierewege. Wie sahen die Laufbahnen aus? Mit welchen Möglichkeiten und Herausforderungen waren die Musiker:innen konfrontiert? Der Band begegnet diesen Fragestellungen aus verschiedenen Blickwinkeln. Zusammen mit der Diskussion der Strukturen der Institutionen und dem Topos der ‚Wiener Schule‘ bietet die Untersuchung erstmals einen umfassenden Überblick der Geigenausbildung im Wien dieser Zeit und wirft entscheidende Schlaglichter auf die Traditionsbildungen und Machtverhältnisse des zeitgenössischen Musiklebens, die bis in die Gegenwart hineinreichen.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Wiener Schule

Wiener Schule von Babbe,  Annkatrin, Trümpi,  Fritz
Geigenausbildung im Wien des 19. Jahrhunderts: Traditionsbildung und Machtverhältnisse Zwischen den Wiener Orchestern und der Gesellschaft der Musikfreunde nahm Josef Hellmesberger d. Ä. einen zentralen Platz im Wiener Musikleben des 19. Jahrhunderts ein. Am Konservatorium bildete er zahlreiche Geiger:innen aus. Vielen seiner Schüler verhalf er später auf Lehr- und Orchesterstellen; die Schülerinnen konnten von solch einer Unterstützung nicht profitieren und erarbeiteten sich eigene Karrierewege. Wie sahen die Laufbahnen aus? Mit welchen Möglichkeiten und Herausforderungen waren die Musiker:innen konfrontiert? Der Band begegnet diesen Fragestellungen aus verschiedenen Blickwinkeln. Zusammen mit der Diskussion der Strukturen der Institutionen und dem Topos der ‚Wiener Schule‘ bietet die Untersuchung erstmals einen umfassenden Überblick der Geigenausbildung im Wien dieser Zeit und wirft entscheidende Schlaglichter auf die Traditionsbildungen und Machtverhältnisse des zeitgenössischen Musiklebens, die bis in die Gegenwart hineinreichen.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen

Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen von Bachinger,  Bernhard, Boysen,  Jens, Brendel,  Heiko, Chernev,  Borislav, Dornik,  Wolfram, Egry,  Gabor, Gabriel,  Martin, Gantner,  Eszter, Hein-Kircher,  Heidi, Horel,  Catherine, Kronenbitter,  Günther, Lehnstaedt,  Stephan, Leidinger,  Hannes, Lewandowski,  Jan, Mann,  Katharina, Reznik,  Milos, Ruthner,  Clemens, Techet,  Péter, Trümpi,  Fritz
Wie überlebt ein Imperium nationale Unabhängigkeitsbestrebungen und imperiale Rivalen?
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Trümpi, Fritz

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTrümpi, Fritz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Trümpi, Fritz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Trümpi, Fritz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Trümpi, Fritz .

Trümpi, Fritz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Trümpi, Fritz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Trümpi, Fritz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.