Beethovens 32 Klaviersonaten

Beethovens 32 Klaviersonaten von Uhde,  Jürgen
Beethovens 32 Klaviersonaten zählen zu den Meilensteinen der Klaviermusik und zu den großen Herausforderungen eines jeden Pianisten. Jürgen Uhdes exakte Analyse legt ihre musikalischen Strukturen frei: die rhythmischen und melodischen Grundgestalten wie auch die harmonischen, motivischen und dynamischen Zusammenhänge. Seine Positionen und Einsichten zeugen von tiefer gedanklicher Durchdringung – eine Bereicherung für verständige Beethoven-Hörer und eine Anregung für jeden Interpreten.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Schubert. Späte Klaviermusik

Schubert. Späte Klaviermusik von Uhde,  Jürgen, Wieland,  Renate
Schuberts späte Klaviermusik in neuer Perspektive Gemeinsam entwickelten Jürgen Uhde und Renate Wieland in dem zum Klassiker gewordenen Buch „Denken und Spielen“ die Methode, aus der Struktur einer Musik die Beziehung der einzelnen Gestalten untereinander und zum Ganzen, d. h. ihre „innere Geschichte“ herauszulesen. Eine zyklische Gestaltung prägt in den späteren Werken ab 1823 zunehmend die Dramaturgie von Schuberts Komponieren. Die beiden Archetypen Schuberts – der ins Ungemessene treibende des Wanderers, und der „mütterliche“ der Wiegengesänge – aber bleiben unversöhnt nebeneinander bestehen. Die Autoren erschließen dem Leser diese Werke und ihren Ausdruck eng am Notentext entlang, immer auch im Blick auf die pianistische Interpretation. - Neue Perspektiven auf Schuberts Klangwelt für Pianisten und Hörer - Die Summe einer lebenslangen pianistisch-praktischen und denkerischen Auseinandersetzung mit Schuberts Klaviermusik - Durch über 400 Notenbeispiele jederzeit leicht nachvollziehbare Werkerläuterungen Die Autoren Renate Wieland studierte Musik, Germanistik und Philosophie (bei Ernst Bloch und Adorno). Sie arbeitete als Assistentin für Philosophie an der Universität Lüneburg, dann als wissenschaftliche Mitarbeiterin von Jürgen Uhde, ist Autorin einer Studie zu Goethe und Hegel und zahlreicher Aufsätze. Neben dem Klavierunterricht bietet sie auch Interpretationskurse an. Jürgen Uhde war Professor für Klavier an der Staatlichen Hochschule für Musik in Stuttgart, langjähriger Mitarbeiter des Süddeutschen Rundfunks mit der Reihe „Der Interpretationsvergleich“ sowie Autor der dreibändigen Studie zu Beethovens Klaviermusik und zu Béla Bartòk. Aus der Zusammenarbeit mit Renate Wieland entwickelte sich eine Theorie der Interpretation: „Denken und Spielen“ und „Forschendes Üben“.
Aktualisiert: 2022-11-01
> findR *

Beethovens 32 Klaviersonaten

Beethovens 32 Klaviersonaten von Uhde,  Jürgen, Uhde,  Michael
Beethovens 32 Klaviersonaten zählen zu den Meilensteinen der Klaviermusik und zu den großen Herausforderungen eines jeden Pianisten. Jürgen Uhdes Analyse der rhythmischen und melodischen Grundgestalten sowie der harmonischen, motivischen und dynamischen Zusammenhänge legt ihre musikalischen Strukturen frei. Seine Positionen und Einsichten sind nicht nur anspruchsvolle Musikliteratur, sondern vor allem konkrete Interpretationsanregungen um ein immer wieder neues, aktuelles Klangerlebnis zu erreichen.
Aktualisiert: 2019-07-16
> findR *

Schubert. Späte Klaviermusik

Schubert. Späte Klaviermusik von Uhde,  Jürgen, Wieland,  Renate
Schuberts späte Klaviermusik in neuer Perspektive Gemeinsam entwickelten Jürgen Uhde und Renate Wieland in dem zum Klassiker gewordenen Buch „Denken und Spielen“ die Methode, aus der Struktur einer Musik die Beziehung der einzelnen Gestalten untereinander und zum Ganzen, d. h. ihre „innere Geschichte“ herauszulesen. Eine zyklische Gestaltung prägt in den späteren Werken ab 1823 zunehmend die Dramaturgie von Schuberts Komponieren. Die beiden Archetypen Schuberts – der ins Ungemessene treibende des Wanderers, und der „mütterliche“ der Wiegengesänge – aber bleiben unversöhnt nebeneinander bestehen. Die Autoren erschließen dem Leser diese Werke und ihren Ausdruck eng am Notentext entlang, immer auch im Blick auf die pianistische Interpretation. - Neue Perspektiven auf Schuberts Klangwelt für Pianisten und Hörer - Die Summe einer lebenslangen pianistisch-praktischen und denkerischen Auseinandersetzung mit Schuberts Klaviermusik - Durch über 400 Notenbeispiele jederzeit leicht nachvollziehbare Werkerläuterungen Die Autoren Renate Wieland studierte Musik, Germanistik und Philosophie (bei Ernst Bloch und Adorno). Sie arbeitete als Assistentin für Philosophie an der Universität Lüneburg, dann als wissenschaftliche Mitarbeiterin von Jürgen Uhde, ist Autorin einer Studie zu Goethe und Hegel und zahlreicher Aufsätze. Neben dem Klavierunterricht bietet sie auch Interpretationskurse an. Jürgen Uhde war Professor für Klavier an der Staatlichen Hochschule für Musik in Stuttgart, langjähriger Mitarbeiter des Süddeutschen Rundfunks mit der Reihe „Der Interpretationsvergleich“ sowie Autor der dreibändigen Studie zu Beethovens Klaviermusik und zu Béla Bartòk. Aus der Zusammenarbeit mit Renate Wieland entwickelte sich eine Theorie der Interpretation: „Denken und Spielen“ und „Forschendes Üben“.
Aktualisiert: 2019-01-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Uhde, Jürgen

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonUhde, Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Uhde, Jürgen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Uhde, Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Uhde, Jürgen .

Uhde, Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Uhde, Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Uhde, Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.