Die amerikanischen Wanderarbeiter (um 1900), die sog. Hobos, erfanden eine ebenso einfach wie wirkungsvolle Methode, ihr Essen zu kochen. Da ihnen das offene Feuer in den Güterwaggons verboten war, bauten sie kleine Öfen aus alten Konservendosen.
Diese versahen sie mit Öffnungen, so dass ein Brennraum entstand, der die Hitze gut bündelte und einen Kamineffekt erzeugte. Ein Hobo-Ofen funktioniert mit kleinsten und wenigen Holzteilchen, die auf jedem Waldboden herumliegen.
Der Outdoor-Boom brachte moderne Formen dieses Ofens hervor, meist aus Edelstahl, lasergefräst auf 100stel Millimeter genau, falt- und zerlegbar und zwischen 200 und 800g schwer, je nach Ausführung. Selbst kleinste Mengen Holz erzeugen hohe Temperaturen und verbrennen vollständig. Moderne Hobo-Öfen weisen Kochleistungen auf, die denen von Spiritus, Gas- oder Benzinkochern im Trekkingbereich oft deutlich überlegen sind.
Björn Ulbrich sammelte auf seinen Outdoortouren vielfältige praktische Erfahrung, experimentierte mit vielen Kochermodellen und fasst in diesem Buch seine Erfahrungen zusammen.
Er bringt raffinierte Rezepte, die aus wenigen Komponenten bestehen, und kombiniert diese mit ausgesuchten und abgestimmten Gewürzen. Dabei legt er Wert darauf, dass die Zutaten aus der gleichen Region und Jahreszeit stammen, damit die Rezepte wirklich outdoor- und sogar bushcrafttauglich sind. Er adaptiert sowohl traditionelle Rezepte als auch Kreationen aus der Gourmet- und Sterneküche und passt diese auf die Möglichkeiten der Hobo-Ofen-Küche an.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Jeder von uns feiert Weihnachten. Mit Baum und Schmuck und fetter Gans. Aber wer weiß denn noch, warum wir das alles machen? Und was wir anders machen könnten, damit das Fest wieder einen Sinn bekommt? Ulbrich und Gerwin haben hier einen praxisbezogenen Ratgeber rund um Weihnachten erstellt, der diese Fragen beantworten soll.
Dieses Buch bietet auf 128 reich und farbig illustrierten Seiten ein Füllhorn an Hintergrundinformationen, Brauchtum und Mythologie, aber auch Tips und Hinweise für zeitgemäße naturreligiöse Weihnachtszeremonien. Das beginnt bei Alternativen für das Schmücken des Weihnachtsbaumes und des Adventskranzes, setzt sich fort bei Backrezepten für Sinngebäck und Gestaltungsvorschlägen für den Julbogen, stellt den Julleuchter vor, erklärt den sachgemäßen und zeremoniellen Aufbau eines Julfeuers und gibt nützliche Hinweise für Mysterienspiele wie Winteraustreiben oder den Bau von Perchtenmasken.
Aktualisiert: 2020-10-27
> findR *
Diesmal zog es die wild things-Crew an Bord des Eigenbau-Katamarans Largyalo. Morgens zauberte Georg ein fulminates Frühstück in der Kombüse, dann hieß es Segel setzen und raus aufs
Meer. Abends ankerte das Team in einsamen Buchten. Und dann wurde am Strand aufgekocht, – ob Lagerfeuer, Grill oder HoboOfen, Georg wusste, wie man einfache Zutaten zu zauberhaften Menüs kreiert!
In gewohnter Qualität zeigt dieser Band, welche kulinarischen Möglichkeiten selbst unter den beengten Verhältnissen einer Bootsküche vorhanden sind. Die Drei-Gänge-Menüs der Abende führten die Crew einmal rund durch die phantasievolle Küche des Mittelmeers: schmackhaft-deftiges Italienisches, feines Französisches, feuriges Spanisches, würziges Nordafrikanisches, geheimnisvolles Libanesisches, wildes Türkisches und handfestes Griechisches!
Nachvollziehbare Rezepte und Zubereitungsideen für Frühstück, Vorspeisen, Hauptgänge und Desserts, eingebunden in die Beschreibung eines 14tägigen Segeltörns entlang der ionischen Küste.
Mit großformatigen Fotos und einer ca. 30minütigen DokuDVD über Wind und Wellen, malerische einsame Buchten, wilde Kräuter und excellente Outdoor-Küche.
Aktualisiert: 2020-10-27
> findR *
Romana und Björn Ulbrich zeigen praxisnah, wie man heute die Geburt eines Kindes sinnvoll und (natur)-spirituell feiern kann.
Der Schwerpunkt des Buches liegt auf leicht verständlichen Texten, aussagekräftigen Bildern und einer ästhetischen Gestaltung.
Dein Name sei ist ein Kompendium zeitgemäßer Geburts- und Taufriten und ein hilfreicher Leitfaden zur Ausgestaltung der eigenen Feierlichkeit.
Die Autoren schöpfen dabei nicht nur aus der eigenen Erfahrung, sondern führen beispielhafte Geburtsfeiern aus den verschiedenen naturspirituellen Strömungen an.
Ein umfangreicher Anhang (Bedeutung einheimischer Vornamen und Bäume) rundet das Buch ab.
Aus dem Inhalt: Wasserweihe, Baumpflanzung, Vergraben der Nachgeburt, Sinngaben, Lebensleuchter, Bedeutung von Namen und Bäumen, Ritualbeispiele…
Aktualisiert: 2020-10-27
> findR *
Ostara erklärt umfangreich und reich bebildert den Hintergrund der Jahreskreisfeste von Fasnacht über Ostern bis Hohe Maien.
Es sind die Feste des zunehmenden Lichtes, der Wärme, der Fruchtbarkeit, der Lebensfreude und des Frühlings.
Romana und Björn Ulbrich zeigen praxisnah, wie man heute diese Zeit sinnvoll und (natur-) spirituell feiern kann.
Der Schwerpunkt des Buches liegt auf leicht verständlichen Texten, aussagekräftigen Bildern und einer ästhetischen Gestaltung.
Die Autoren schöpfen dabei nicht nur aus der eigenen Erfahrung, sondern führen beispielhafte Rituale aus den verschiedenen naturspirituellen Strömungen an.
Aus dem Inhalt:
Taumond: Imbolc, Lichtmess, Winteraustreiben, Brigid, Fasnacht, Maskenbau und Maskentanz, Mondrituale. Kulttänze (Wolfstanz, Siebensprung), Fasten.
Ostara: Ei, Hase, Brezel, Osterfeuer, Räderrollen, Scheibenschlagen, Quellenehrung, Mysterienspiel, Osterwasser, Osterbuschen, Ostereiersuchen, Aussaat-Ritual, Jungeninitiation in der Osternacht.
Wonnemond: Beltaine, Feuererneuerung, Gehörnter & Göttin, Heilige Hochzeit, Dionysos, Grüner Mann, Waldmeisterrausch, Walpurgisnacht, Hagedise, Hagazussa, Hexentanz, Besen, Kessel, Maibaum, Maitanz, Queste.
Aktualisiert: 2020-10-27
> findR *
Wieder sind die wild things-Männer unterwegs, bewusst und slow.
Mit furzenden Pferden vor knarzenden Planwagen zuckeln sie durch die imposanten Eichenwälder Siebenbürgens. Mit Wölfen und Bären atmen sie die raue Bergluft des Karpatentals Valea Vladului.
Und wieder bringen sie was mit nach Hause, nämlich kreative Rezepte für das Kochen unter freiem Himmel – in der Muurikka, im Erdlochgrill, über heißer Glut oder im DutchOven.
Nachvollziehbare Rezepte und Zubereitungsideen für Frühstück, Vorspeisen, Hauptgänge und Desserts, eingebunden in die Beschreibung einer 14tägigen Reise durch Transsylvanien und die Karpaten.
Mit großformatigen Fotos und einer ca. 30minütigen Doku-DVD über entschleunigte Männer, Pferde und Planwagen, Nomaden-Freiheit und wilde Küche.
Aktualisiert: 2020-10-27
> findR *
Die Sonne verabschiedet sich nach einem ereignisreichen Tag in der Wildnis. Die müden Beine ausgestreckt, ein knisterndes Lagerfeuer und der Duft guten und frischen Essens. Frische Kräuter, selbst gefangener Fisch, vielleicht ein paar Kartoffeln, die in der Glut des Feuers garen…
Keine Päckchen, keine Tütensuppen, keine pappige Astronautennahrung, sondern gehobene Outdoor Genuss-Küche, erprobt und dokumentiert vor Ort in der freien Natur.
Nachvollziehbare Rezepte und Zubereitungsideen für Frühstück, Vorspeisen, Hauptgänge und Desserts, eingebunden in die Beschreibung einer 14tägigen Wildnistour durchs Nordland (Rogen-Roa-Femund), verbunden mit naturspirituellen Tischsprüchen und Outdoor-Tischkultur. (Ja, so etwas gibt es!)
Mit großformatigen Fotos und einer 45minütigen Doku-DVD über erlesene Küche, grandiose Landschaften und atemberaubenden Wildwasserpassagen.
Ein erstklassiger Genuss für alle Sinne!
Aktualisiert: 2020-10-27
> findR *
Gourmetküche für Bushcraft, Survival, Outdoor und Trekking
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Das Buch befaßt sich mit der vorchristlichen Symbolik, wie sie noch heute an vielen Kirchen zu sehen sind. Dabei erklärt der Autor im ersten Teil die Symbole, ihre Herkunft und ursprüngliche Bedeutung, und im zweiten Teil sind circa 120 Kirchen aufgeführt (inklusive Beschreibung, Fotos, Anfahrt) mit vorchristlichen Symbolen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Die amerikanischen Wanderarbeiter (um 1900), die sog. Hobos, erfanden eine ebenso einfach wie wirkungsvolle Methode, ihr Essen zu kochen. Da ihnen das offene Feuer in den Güterwaggons verboten war, bauten sie kleine Öfen aus alten Konservendosen.
Diese versahen sie mit Öffnungen, so dass ein Brennraum entstand, der die Hitze gut bündelte und einen Kamineffekt erzeugte. Ein Hobo-Ofen funktioniert mit kleinsten und wenigen Holzteilchen, die auf jedem Waldboden herumliegen.
Der Outdoor-Boom brachte moderne Formen dieses Ofens hervor, meist aus Edelstahl, lasergefräst auf 100stel Millimeter genau, falt- und zerlegbar und zwischen 200 und 800g schwer, je nach Ausführung. Selbst kleinste Mengen Holz erzeugen hohe Temperaturen und verbrennen vollständig. Moderne Hobo-Öfen weisen Kochleistungen auf, die denen von Spiritus, Gas- oder Benzinkochern im Trekkingbereich oft deutlich überlegen sind.
Björn Ulbrich sammelte auf seinen Outdoortouren vielfältige praktische Erfahrung, experimentierte mit vielen Kochermodellen und fasst in diesem Buch seine Erfahrungen zusammen.
Er bringt raffinierte Rezepte, die aus wenigen Komponenten bestehen, und kombiniert diese mit ausgesuchten und abgestimmten Gewürzen. Dabei legt er Wert darauf, dass die Zutaten aus der gleichen Region und Jahreszeit stammen, damit die Rezepte wirklich outdoor- und sogar bushcrafttauglich sind. Er adaptiert sowohl traditionelle Rezepte als auch Kreationen aus der Gourmet- und Sterneküche und passt diese auf die Möglichkeiten der Hobo-Ofen-Küche an.
Aktualisiert: 2022-11-07
> findR *
Tribals sind ursprünglich Stammeszeichen, die eine spirituelle oder kulturelle Bedeutung hatten. Auch wenn sich moderne Tribals von den alten Riten und Bedeutungen gelöst und in unserer modernen Gesellschaft weiterentwickelt haben, so geht von ihnen und ihren Trägern doch eine eigenartige Faszination aus. Tribal Tattoo ist ein Fachbuch für Tattoo-Kunst, ein Zeugnis moderner Archaik, eine fotografi sche Liebeserklärung an die Schönheit des menschlichen Körpers und ein praxisbezogener Ratgeber für Menschen, die sich ein Tribal stechen lassen wollen.
Aus dem Inhalt:
Die Wurzeln: Neuseeland, Samoa, Borneo, Marquesas, Tahiti, Polynesien, Mikronesien, Mentawei, Japan, Nordamerika, Inuit, Ötzi, Kelten und Germanen, u.v.m.
Tribals heute: Wie finde ich mein persönliches Tribal? Und einen guten Tätowierer?
Körperkult: Tribals mit Henna, Stiften, Airbrush, als Solartattoo oder als Tätowierung.
Tribals für Frauen: Brust, Beine, Po.
und über 300 Fotos im Duotondruck!
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Gerwin und Ulbrich zeigen praxisnah, wie heute geheiratet werden kann: auf Waldlichtungen, auf alten Kultplätzen, im heimischen Garten und unterm Sternenzelt!
Der Schwerpunkt des Buches liegt auf leicht verständlichen Texten, aussagekräftigen Bildern und einer ästhetischen Gestaltung.
Die Hohe Zeit ist ein Kompendium zeitgemäßer Hochzeitsbräuche und ein hilfreicher Leitfaden zur Ausgestaltung der eigenen Feierlichkeit.
Die Autoren schöpfen dabei nicht nur aus der eigenen Erfahrung, sondern führen beispielhafte Eheschließungen aus den verschiedenen naturreligiösen Strömungen an (keltisch, germanisch, wicca, bäuerlich, ökumenisch christlich-heidnisch, indianisch, usw.).
Aktualisiert: 2020-10-27
> findR *
Urlaub am Mittelmeer ist immer ein Erlebnis für Seele und Gemüt. Ob mit Wohnmobil, Fahrrad oder Rucksack, ob Ferienwohnung, Campingplatz oder wildromantisch – die mediterrane Küche ist Genuss für alle Sinne.
Dieses eigenwillige Kochbuch zeigt, dass das Essen auf solchen Reisen frisch, nahrhaft, gesund und ästhetisch sein kann. Keine Fastfood-Päckchenmampf, sondern gehobene UrlaubsGenuss-Küche, erprobt und dokumentiert vor Ort – mit FewoKüche, Gaskocher oder Hobo-Ofen, über´m Lagerfeuer am Strand oder im Steinbackofen in der Dorfmitte.
Nachvollziehbare Rezepte und Zubereitungsideen für Frühstück, Vorspeisen, Hauptgänge und Desserts, eingebunden in die Beschreibung einer 14tägigen Rundreise durch Korsika.
Mit großformatigen Fotos und einer ca. 20minütigen DokuDVD über sieben Männer, heiße Action (Rafting, Canyoning) und erlesene Küche.
Aktualisiert: 2020-10-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ulbrich, Björn
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonUlbrich, Björn ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ulbrich, Björn.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ulbrich, Björn im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ulbrich, Björn .
Ulbrich, Björn - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ulbrich, Björn die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ulbrich, Björn und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.