Fallstudienbuch Beteiligungscontrolling

Fallstudienbuch Beteiligungscontrolling von Ahlemeyer,  Niels, Burger,  Anton, Ulbrich,  Philipp
Das Management und Controlling von Beteiligungen stellen sowohl in der Wirtschaftspraxis als auch in der wissenschaftlichen Diskussion zentrale Problembereiche dar. Nicht nur kapitalmarktorientierte, sondern auch zahlreiche mittelständische Unternehmen weisen heute dezentrale Strukturen und einen starken Trend zur Konzernierung auf, so dass das Management von Beteiligungen zu einem immer bedeutenderen Führungsproblem wird. Dieses Fallstudienbuch folgt dem Lebenszyklus von Beteiligungen: von der Akquisition, über die Integration und das laufende Management, über das Controlling bis hin zum Exit. Die einzelnen Phasen im Leben einer Beteiligung verlangen Instrumente, die über die Toolbox eines klassischen Managements hinausgehen. Daher werden Instrumente entwickelt, die für die Steuerung von Beteiligungen spezifisch sind. Dabei wird über den konzeptionellen Rahmen des seinerzeitigen Lehrbuchs "Beteiligungscontrolling" (2005) weit hinausgegangen, indem in die einzelnen Beteiligungsphasen viele völlig neue Problemstellungen und Verknüpfungen, etwa zum externen Rechnungswesen, hereingenommen und mittels Fallstudien aufgearbeitet werden.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Beteiligungscontrolling

Beteiligungscontrolling von Ahlemeyer,  Niels, Burger,  Anton, Ulbrich,  Philipp
Nicht nur zahlreiche Großunternehmen, sondern auch viele kleine und mittlere Unternehmen erwerben z. B. im Kontext einer Expansion oder Restrukturierung Anteile an anderen rechtlich selbstständigen Unternehmen. Das Lehrbuch "Beteiligungscontrolling" macht Studierende und Praktiker mit dem Kauf, der Integration, dem laufenden Management und dem Verkauf von Beteiligungen vertraut. Ein besonderer Fokus liegt auf der Planung, Steuerung und Kontrolle der Geschäftstätigkeiten sowie auf wertorientierten Konzepten, aber auch rechtliche, steuerliche und internationale Aspekte werden angesprochen, so dass ein umfangreiches Nachschlagewerk entsteht.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Fallstudienbuch Beteiligungscontrolling

Fallstudienbuch Beteiligungscontrolling von Ahlemeyer,  Niels, Burger,  Anton, Ulbrich,  Philipp
Das Management und Controlling von Beteiligungen stellen sowohl in der Wirtschaftspraxis als auch in der wissenschaftlichen Diskussion zentrale Problembereiche dar. Nicht nur kapitalmarktorientierte, sondern auch zahlreiche mittelständische Unternehmen weisen heute dezentrale Strukturen und einen starken Trend zur Konzernierung auf, so dass das Management von Beteiligungen zu einem immer bedeutenderen Führungsproblem wird. Dieses Fallstudienbuch folgt dem Lebenszyklus von Beteiligungen: von der Akquisition, über die Integration und das laufende Management, über das Controlling bis hin zum Exit. Die einzelnen Phasen im Leben einer Beteiligung verlangen Instrumente, die über die Toolbox eines klassischen Managements hinausgehen. Daher werden Instrumente entwickelt, die für die Steuerung von Beteiligungen spezifisch sind. Dabei wird über den konzeptionellen Rahmen des seinerzeitigen Lehrbuchs "Beteiligungscontrolling" (2005) weit hinausgegangen, indem in die einzelnen Beteiligungsphasen viele völlig neue Problemstellungen und Verknüpfungen, etwa zum externen Rechnungswesen, hereingenommen und mittels Fallstudien aufgearbeitet werden.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Beteiligungscontrolling

Beteiligungscontrolling von Ahlemeyer,  Niels, Burger,  Anton, Ulbrich,  Philipp
Nicht nur zahlreiche Großunternehmen, sondern auch viele kleine und mittlere Unternehmen erwerben z. B. im Kontext einer Expansion oder Restrukturierung Anteile an anderen rechtlich selbstständigen Unternehmen. Das Lehrbuch "Beteiligungscontrolling" macht Studierende und Praktiker mit dem Kauf, der Integration, dem laufenden Management und dem Verkauf von Beteiligungen vertraut. Ein besonderer Fokus liegt auf der Planung, Steuerung und Kontrolle der Geschäftstätigkeiten sowie auf wertorientierten Konzepten, aber auch rechtliche, steuerliche und internationale Aspekte werden angesprochen, so dass ein umfangreiches Nachschlagewerk entsteht.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Beteiligungscontrolling

Beteiligungscontrolling von Ahlemeyer,  Niels, Burger,  Anton, Ulbrich,  Philipp
Nicht nur zahlreiche Großunternehmen, sondern auch viele kleine und mittlere Unternehmen erwerben z. B. im Kontext einer Expansion oder Restrukturierung Anteile an anderen rechtlich selbstständigen Unternehmen. Das Lehrbuch "Beteiligungscontrolling" macht Studierende und Praktiker mit dem Kauf, der Integration, dem laufenden Management und dem Verkauf von Beteiligungen vertraut. Ein besonderer Fokus liegt auf der Planung, Steuerung und Kontrolle der Geschäftstätigkeiten sowie auf wertorientierten Konzepten, aber auch rechtliche, steuerliche und internationale Aspekte werden angesprochen, so dass ein umfangreiches Nachschlagewerk entsteht.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Fallstudienbuch Beteiligungscontrolling

Fallstudienbuch Beteiligungscontrolling von Ahlemeyer,  Niels, Burger,  Anton, Ulbrich,  Philipp
Das Management und Controlling von Beteiligungen stellen sowohl in der Wirtschaftspraxis als auch in der wissenschaftlichen Diskussion zentrale Problembereiche dar. Nicht nur kapitalmarktorientierte, sondern auch zahlreiche mittelständische Unternehmen weisen heute dezentrale Strukturen und einen starken Trend zur Konzernierung auf, so dass das Management von Beteiligungen zu einem immer bedeutenderen Führungsproblem wird. Dieses Fallstudienbuch folgt dem Lebenszyklus von Beteiligungen: von der Akquisition, über die Integration und das laufende Management, über das Controlling bis hin zum Exit. Die einzelnen Phasen im Leben einer Beteiligung verlangen Instrumente, die über die Toolbox eines klassischen Managements hinausgehen. Daher werden Instrumente entwickelt, die für die Steuerung von Beteiligungen spezifisch sind. Dabei wird über den konzeptionellen Rahmen des seinerzeitigen Lehrbuchs "Beteiligungscontrolling" (2005) weit hinausgegangen, indem in die einzelnen Beteiligungsphasen viele völlig neue Problemstellungen und Verknüpfungen, etwa zum externen Rechnungswesen, hereingenommen und mittels Fallstudien aufgearbeitet werden.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Fallstudienbuch Beteiligungscontrolling

Fallstudienbuch Beteiligungscontrolling von Ahlemeyer,  Niels, Burger,  Anton, Ulbrich,  Philipp
Das Management und Controlling von Beteiligungen stellen sowohl in der Wirtschaftspraxis als auch in der wissenschaftlichen Diskussion zentrale Problembereiche dar. Nicht nur kapitalmarktorientierte, sondern auch zahlreiche mittelständische Unternehmen weisen heute dezentrale Strukturen und einen starken Trend zur Konzernierung auf, so dass das Management von Beteiligungen zu einem immer bedeutenderen Führungsproblem wird. Dieses Fallstudienbuch folgt dem Lebenszyklus von Beteiligungen: von der Akquisition, über die Integration und das laufende Management, über das Controlling bis hin zum Exit. Die einzelnen Phasen im Leben einer Beteiligung verlangen Instrumente, die über die Toolbox eines klassischen Managements hinausgehen. Daher werden Instrumente entwickelt, die für die Steuerung von Beteiligungen spezifisch sind. Dabei wird über den konzeptionellen Rahmen des seinerzeitigen Lehrbuchs "Beteiligungscontrolling" (2005) weit hinausgegangen, indem in die einzelnen Beteiligungsphasen viele völlig neue Problemstellungen und Verknüpfungen, etwa zum externen Rechnungswesen, hereingenommen und mittels Fallstudien aufgearbeitet werden.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Beteiligungscontrolling

Beteiligungscontrolling von Ahlemeyer,  Niels, Burger,  Anton, Ulbrich,  Philipp
Nicht nur zahlreiche Großunternehmen, sondern auch viele kleine und mittlere Unternehmen erwerben z. B. im Kontext einer Expansion oder Restrukturierung Anteile an anderen rechtlich selbstständigen Unternehmen. Das Lehrbuch "Beteiligungscontrolling" macht Studierende und Praktiker mit dem Kauf, der Integration, dem laufenden Management und dem Verkauf von Beteiligungen vertraut. Ein besonderer Fokus liegt auf der Planung, Steuerung und Kontrolle der Geschäftstätigkeiten sowie auf wertorientierten Konzepten, aber auch rechtliche, steuerliche und internationale Aspekte werden angesprochen, so dass ein umfangreiches Nachschlagewerk entsteht.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Ulbrich, Philipp

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonUlbrich, Philipp ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ulbrich, Philipp. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Ulbrich, Philipp im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Ulbrich, Philipp .

Ulbrich, Philipp - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Ulbrich, Philipp die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Ulbrich, Philipp und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.