Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit

Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit von Hopcroft,  John E., Motwani,  Rajeev, Ullman,  Jeffrey D.
In dieser Neuauflage des Standardwerks vermittelt das Autorenteam John Hopcroft, Rajeev Motwani und Jeffrey D. Ullman das Fundament der Theoretischen Informatik. Klar gegliedert und gut strukturiert präsentiert das Lehrbuch das grundlegende Wissen zu den Themenbereichen Formale Sprachen, Automaten- und Komplexitätstheorie sowie Berechenbarkeit einschließlich Unentscheidbarkeit - unter besonderer Berücksichtigung auch der praktischen Anwendungen. Viele anschauliche Beispiele, Illustrationen und ergänzende Erläuterungen erleichtern das Verstehen dieses für Studierende schwierigen Lehrstoffs. Umfangreiche Übungsaufgaben am Ende der einzelnen Abschnitte ermöglichen die unmittelbare Überprüfung des gelernten Stoffes. Die vielen inhaltlichen Verbesserungen und zusätzlichen Hinweise mit Anpassung an die hiesige Lehre bilden für die Studierenden eine ideale Voraussetzung, sich dieses Thema auch im Rahmen des Selbststudiums anzueignen. Das Buch eignet sich sowohl als Nachschlagewerk als auch zum Einsatz in der Lehre an Hochschulen und Universitäten.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit

Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit von Hopcroft,  John E., Motwani,  Rajeev, Ullman,  Jeffrey D.
In dieser Neuauflage des Standardwerks vermittelt das Autorenteam John Hopcroft, Rajeev Motwani und Jeffrey D. Ullman das Fundament der Theoretischen Informatik. Klar gegliedert und gut strukturiert präsentiert das Lehrbuch das grundlegende Wissen zu den Themenbereichen Formale Sprachen, Automaten- und Komplexitätstheorie sowie Berechenbarkeit einschließlich Unentscheidbarkeit - unter besonderer Berücksichtigung auch der praktischen Anwendungen. Viele anschauliche Beispiele, Illustrationen und ergänzende Erläuterungen erleichtern das Verstehen dieses für Studierende schwierigen Lehrstoffs. Umfangreiche Übungsaufgaben am Ende der einzelnen Abschnitte ermöglichen die unmittelbare Überprüfung des gelernten Stoffes. Die vielen inhaltlichen Verbesserungen und zusätzlichen Hinweise mit Anpassung an die hiesige Lehre bilden für die Studierenden eine ideale Voraussetzung, sich dieses Thema auch im Rahmen des Selbststudiums anzueignen. Das Buch eignet sich sowohl als Nachschlagewerk als auch zum Einsatz in der Lehre an Hochschulen und Universitäten.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit

Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit von Hopcroft,  John E., Motwani,  Rajeev, Ullman,  Jeffrey D.
In dieser Neuauflage des Standardwerks vermittelt das Autorenteam John Hopcroft, Rajeev Motwani und Jeffrey D. Ullman das Fundament der Theoretischen Informatik. Klar gegliedert und gut strukturiert präsentiert das Lehrbuch das grundlegende Wissen zu den Themenbereichen Formale Sprachen, Automaten- und Komplexitätstheorie sowie Berechenbarkeit einschließlich Unentscheidbarkeit - unter besonderer Berücksichtigung auch der praktischen Anwendungen. Viele anschauliche Beispiele, Illustrationen und ergänzende Erläuterungen erleichtern das Verstehen dieses für Studierende schwierigen Lehrstoffs. Umfangreiche Übungsaufgaben am Ende der einzelnen Abschnitte ermöglichen die unmittelbare Überprüfung des gelernten Stoffes. Die vielen inhaltlichen Verbesserungen und zusätzlichen Hinweise mit Anpassung an die hiesige Lehre bilden für die Studierenden eine ideale Voraussetzung, sich dieses Thema auch im Rahmen des Selbststudiums anzueignen. Das Buch eignet sich sowohl als Nachschlagewerk als auch zum Einsatz in der Lehre an Hochschulen und Universitäten.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit

Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit von Hopcroft,  John E., Motwani,  Rajeev, Ullman,  Jeffrey D.
In dieser Neuauflage des Standardwerks vermittelt das Autorenteam John Hopcroft, Rajeev Motwani und Jeffrey D. Ullman das Fundament der Theoretischen Informatik. Klar gegliedert und gut strukturiert präsentiert das Lehrbuch das grundlegende Wissen zu den Themenbereichen Formale Sprachen, Automaten- und Komplexitätstheorie sowie Berechenbarkeit einschließlich Unentscheidbarkeit - unter besonderer Berücksichtigung auch der praktischen Anwendungen. Viele anschauliche Beispiele, Illustrationen und ergänzende Erläuterungen erleichtern das Verstehen dieses für Studierende schwierigen Lehrstoffs. Umfangreiche Übungsaufgaben am Ende der einzelnen Abschnitte ermöglichen die unmittelbare Überprüfung des gelernten Stoffes. Die vielen inhaltlichen Verbesserungen und zusätzlichen Hinweise mit Anpassung an die hiesige Lehre bilden für die Studierenden eine ideale Voraussetzung, sich dieses Thema auch im Rahmen des Selbststudiums anzueignen. Das Buch eignet sich sowohl als Nachschlagewerk als auch zum Einsatz in der Lehre an Hochschulen und Universitäten.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Compilerbau

Compilerbau von Aho,  Alfred V., Sethi,  Ravi, Ullman,  Jeffrey D.
Jeder kennt das Drachenbuch: "Principles of Compiler Design" von Alfred V. Aho und Jeffrey D. Ullman, den Meilenstein in der Literatur zum Compilerbau. Der "neue Drache", geschrieben von der Arbeitsgruppe Alfred V. Aho, Ravi Sethi und Jeffrey D. Ullman und übersetzt von Prof. Dr. Gerhard Barth und seinen Mitarbeitern, bietet die gleichen Basis-Informationen wie der alte, befaßt sich dabei aber auch mit den jüngsten Forschungen auf dem Gebiet, z.B.: - Pragmatik der Compiler-Entwicklung - syntaxgesteuerte Übersetzung, Typüberprüfung, Laufzeit-Organisation, automatische Code-Generierung und -Optimierung - eine Vielfalt im Schwierigkeitsgrad abgestufter Probleme und Übungen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Compilerbau

Compilerbau von Aho,  Alfred V., Sethi,  Ravi, Ullman,  Jeffrey D.
Jeder kennt das Drachenbuch: "Principles of Compiler Design", den Meilenstein in der Literatur zum Compilerbau. Der "neue Drache", geschrieben von der Arbeitsgruppe Alfred V. Aho, Ravi Sethi und Jeffrey D. Ullman und übersetzt von Prof. Dr. Gerhard Barth und seinen Mitarbeitern in der Universität Stuttgart, bietet die gleichen Basis-Informationen wie der alte, befasst sich dabei aber auch mit den jüngsten Forschungen auf dem Gebiet, in Teil 2 insbesondere Kapitel zu den Themen Code-Erzeugung und -Optimierung.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit

Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit von Hopcroft,  John E., Motwani,  Rajeev, Ullman,  Jeffrey D.
In dieser Neuauflage des Standardwerks vermittelt das Autorenteam John Hopcroft, Rajeev Motwani und Jeffrey D. Ullman das Fundament der Theoretischen Informatik. Klar gegliedert und gut strukturiert präsentiert das Lehrbuch das grundlegende Wissen zu den Themenbereichen Formale Sprachen, Automaten- und Komplexitätstheorie sowie Berechenbarkeit einschließlich Unentscheidbarkeit - unter besonderer Berücksichtigung auch der praktischen Anwendungen. Viele anschauliche Beispiele, Illustrationen und ergänzende Erläuterungen erleichtern das Verstehen dieses für Studierende schwierigen Lehrstoffs. Umfangreiche Übungsaufgaben am Ende der einzelnen Abschnitte ermöglichen die unmittelbare Überprüfung des gelernten Stoffes. Die vielen inhaltlichen Verbesserungen und zusätzlichen Hinweise mit Anpassung an die hiesige Lehre bilden für die Studierenden eine ideale Voraussetzung, sich dieses Thema auch im Rahmen des Selbststudiums anzueignen. Das Buch eignet sich sowohl als Nachschlagewerk als auch zum Einsatz in der Lehre an Hochschulen und Universitäten.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit

Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit von Hopcroft,  John E., Motwani,  Rajeev, Ullman,  Jeffrey D.
In dieser Neuauflage des Standardwerks vermittelt das Autorenteam John Hopcroft, Rajeev Motwani und Jeffrey D. Ullman das Fundament der Theoretischen Informatik. Klar gegliedert und gut strukturiert präsentiert das Lehrbuch das grundlegende Wissen zu den Themenbereichen Formale Sprachen, Automaten- und Komplexitätstheorie sowie Berechenbarkeit einschließlich Unentscheidbarkeit - unter besonderer Berücksichtigung auch der praktischen Anwendungen. Viele anschauliche Beispiele, Illustrationen und ergänzende Erläuterungen erleichtern das Verstehen dieses für Studierende schwierigen Lehrstoffs. Umfangreiche Übungsaufgaben am Ende der einzelnen Abschnitte ermöglichen die unmittelbare Überprüfung des gelernten Stoffes. Die vielen inhaltlichen Verbesserungen und zusätzlichen Hinweise mit Anpassung an die hiesige Lehre bilden für die Studierenden eine ideale Voraussetzung, sich dieses Thema auch im Rahmen des Selbststudiums anzueignen. Das Buch eignet sich sowohl als Nachschlagewerk als auch zum Einsatz in der Lehre an Hochschulen und Universitäten.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Compilerbau

Compilerbau von Aho,  Alfred V., Sethi,  Ravi, Ullman,  Jeffrey D.
Jeder kennt das Drachenbuch: "Principles of Compiler Design" von Alfred V. Aho und Jeffrey D. Ullman, den Meilenstein in der Literatur zum Compilerbau. Der "neue Drache", geschrieben von der Arbeitsgruppe Alfred V. Aho, Ravi Sethi und Jeffrey D. Ullman und übersetzt von Prof. Dr. Gerhard Barth und seinen Mitarbeitern, bietet die gleichen Basis-Informationen wie der alte, befaßt sich dabei aber auch mit den jüngsten Forschungen auf dem Gebiet, z.B.: - Pragmatik der Compiler-Entwicklung - syntaxgesteuerte Übersetzung, Typüberprüfung, Laufzeit-Organisation, automatische Code-Generierung und -Optimierung - eine Vielfalt im Schwierigkeitsgrad abgestufter Probleme und Übungen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Compilerbau

Compilerbau von Aho,  Alfred V., Sethi,  Ravi, Ullman,  Jeffrey D.
Jeder kennt das Drachenbuch: "Principles of Compiler Design", den Meilenstein in der Literatur zum Compilerbau. Der "neue Drache", geschrieben von der Arbeitsgruppe Alfred V. Aho, Ravi Sethi und Jeffrey D. Ullman und übersetzt von Prof. Dr. Gerhard Barth und seinen Mitarbeitern in der Universität Stuttgart, bietet die gleichen Basis-Informationen wie der alte, befasst sich dabei aber auch mit den jüngsten Forschungen auf dem Gebiet, in Teil 2 insbesondere Kapitel zu den Themen Code-Erzeugung und -Optimierung.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Ullman, Jeffrey D.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonUllman, Jeffrey D. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ullman, Jeffrey D.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Ullman, Jeffrey D. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Ullman, Jeffrey D. .

Ullman, Jeffrey D. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Ullman, Jeffrey D. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Ullman, Jeffrey D. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.