Interne Kommunikation im Krankenhaus

Interne Kommunikation im Krankenhaus von Brandstädter,  Mathias, Grootz,  Sandra, Ullrich,  Thomas W.
Mitarbeiterkommunikation ist entscheidend für den Erfolg und eine wichtige strategische Managementaufgabe.Damit es zu einem gelungenen Austausch zwischen den Mitarbeitern untereinander und zwischen Vorgesetzten bzw. Klinikleitung und Mitarbeitern kommen kann, muss diese Interaktion bewusst gestaltet werden.Ziel ist es, Effizienz, Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Mitarbeiter und Führungskräfte müssen gut strukturiert die Informationen bekommen, die sie benötigen, ohne zugleich überfrachtet zu werden.Für Krankenhausmanagement und alle Leitenden Ärzte ein „need to have“. Mitarbeiterkommunikation – und die dazugehörige Infrastruktur - schrittweise·         konzipieren·         implementieren·         evaluieren·         optimierenWissen – direkt umsetzen und anwenden, mit·         Best Practice Beispielen·         praxisrelevanter Theorie, um Zusammenhänge und Wechselwirkungen nachvollziehbar zu machen·         Checklisten, potentiellen Fallstricken, ZusammenfassungenDer Erfolg ist messbar·         effizienter Wissensaustausch·         schnelle Integration neuer Mitarbeiter·         hohe Motivation und Bindung der Mitarbeiter·         erfolgreiche Dienstleistungsprozesse AutorenDr. Mathias Brandstädter, Leiter Stabsstelle Unternehmenskommunikation und Pressesprecher des Universitätsklinikums AachenSandra Grootz, Stellvertretende Leitung Unternehmenskommunikation, Universitätsklinikum AachenThomas W. Ullrich, Director Consulting und Strategic Advisor, komm.passion GmbH, Düsseldorf
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Klinikmarketing mit Web 2.0

Klinikmarketing mit Web 2.0 von Brandstädter,  Mathias, Haertel,  Alexander, Ullrich,  Thomas W.
Dieses praxisbezogene Handbuch verbindet die Themen Klinikmarketing und Social Media. Es vermittelt PR-Verantwortlichen und Entscheidern im Gesundheitswesen essenzielle Kenntnisse über die zentralen Kommunikationsmechanismen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen, um sich erfolgreich und ''sicher" im Web 2.0 zu bewegen. Spezifische Fallbeispiele beleuchten die jeweiligen Werkzeuge einer effektiven Marketingarbeit und machen das Buch so zu einem "Muss" für Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation und Klinikleiter.
Aktualisiert: 2021-01-13
> findR *

Krisenkommunikation – Grundlagen und Praxis

Krisenkommunikation – Grundlagen und Praxis von Brandstädter,  Mathias, Ullrich,  Thomas W.
Dieses Handbuch ermöglicht es, Krisen in der Mediengesellschaft zu beurteilen und adäquat zu handeln. Die Autoren erörtern Interventionszeitpunkt, Absender, Adressaten, Kanäle und konkrete Botschaften systematisch und zeigen Methoden zur Früherkennung, Krisenvermeidung, Organisation und Imagekorrektur auf. Praxiserfahrung und aktueller Forschungsstand werden dabei konsequent verbunden. Flussdiagramme und Checklisten bereiten die Empfehlungen auf. Ein abschließendes Kapitel illustriert die Anwendung am Fallbeispiel Krankenhaus.
Aktualisiert: 2021-01-13
> findR *

Klinikmarketing mit Web 2.0

Klinikmarketing mit Web 2.0 von Brandstädter,  Mathias, Haertel,  Alexander, Ullrich,  Thomas W.
Dieses praxisbezogene Handbuch verbindet die Themen Klinikmarketing und Social Media. Es vermittelt PR-Verantwortlichen und Entscheidern im Gesundheitswesen essenzielle Kenntnisse über die zentralen Kommunikationsmechanismen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen, um sich erfolgreich und ''sicher" im Web 2.0 zu bewegen. Spezifische Fallbeispiele beleuchten die jeweiligen Werkzeuge einer effektiven Marketingarbeit und machen das Buch so zu einem "Muss" für Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation und Klinikleiter.
Aktualisiert: 2021-01-13
> findR *

Klinikmarketing mit Web 2.0

Klinikmarketing mit Web 2.0 von Brandstädter,  Mathias, Haertel,  Alexander, Ullrich,  Thomas W.
Dieses praxisbezogene Handbuch verbindet die Themen Klinikmarketing und Social Media. Es vermittelt PR-Verantwortlichen und Entscheidern im Gesundheitswesen essenzielle Kenntnisse über die zentralen Kommunikationsmechanismen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen, um sich erfolgreich und ''sicher" im Web 2.0 zu bewegen. Spezifische Fallbeispiele beleuchten die jeweiligen Werkzeuge einer effektiven Marketingarbeit und machen das Buch so zu einem "Muss" für Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation und Klinikleiter.
Aktualisiert: 2021-01-13
> findR *

Krisenkommunikation – Grundlagen und Praxis

Krisenkommunikation – Grundlagen und Praxis von Brandstädter,  Mathias, Ullrich,  Thomas W.
Dieses Handbuch ermöglicht es, Krisen in der Mediengesellschaft zu beurteilen und adäquat zu handeln. Die Autoren erörtern Interventionszeitpunkt, Absender, Adressaten, Kanäle und konkrete Botschaften systematisch und zeigen Methoden zur Früherkennung, Krisenvermeidung, Organisation und Imagekorrektur auf. Praxiserfahrung und aktueller Forschungsstand werden dabei konsequent verbunden. Flussdiagramme und Checklisten bereiten die Empfehlungen auf. Ein abschließendes Kapitel illustriert die Anwendung am Fallbeispiel Krankenhaus.
Aktualisiert: 2021-01-13
> findR *

Krisenkommunikation – Grundlagen und Praxis

Krisenkommunikation – Grundlagen und Praxis von Brandstädter,  Mathias, Ullrich,  Thomas W.
Dieses Handbuch ermöglicht es, Krisen in der Mediengesellschaft zu beurteilen und adäquat zu handeln. Die Autoren erörtern Interventionszeitpunkt, Absender, Adressaten, Kanäle und konkrete Botschaften systematisch und zeigen Methoden zur Früherkennung, Krisenvermeidung, Organisation und Imagekorrektur auf. Praxiserfahrung und aktueller Forschungsstand werden dabei konsequent verbunden. Flussdiagramme und Checklisten bereiten die Empfehlungen auf. Ein abschließendes Kapitel illustriert die Anwendung am Fallbeispiel Krankenhaus.
Aktualisiert: 2021-01-13
> findR *

Interne Kommunikation im Krankenhaus

Interne Kommunikation im Krankenhaus von Brandstädter,  Mathias, Grootz,  Sandra, Ullrich,  Thomas W.
Mitarbeiterkommunikation ist entscheidend für den Erfolg und eine wichtige strategische Managementaufgabe.Damit es zu einem gelungenen Austausch zwischen den Mitarbeitern untereinander und zwischen Vorgesetzten bzw. Klinikleitung und Mitarbeitern kommen kann, muss diese Interaktion bewusst gestaltet werden.Ziel ist es, Effizienz, Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Mitarbeiter und Führungskräfte müssen gut strukturiert die Informationen bekommen, die sie benötigen, ohne zugleich überfrachtet zu werden.Für Krankenhausmanagement und alle Leitenden Ärzte ein „need to have“. Mitarbeiterkommunikation – und die dazugehörige Infrastruktur - schrittweise·         konzipieren·         implementieren·         evaluieren·         optimierenWissen – direkt umsetzen und anwenden, mit·         Best Practice Beispielen·         praxisrelevanter Theorie, um Zusammenhänge und Wechselwirkungen nachvollziehbar zu machen·         Checklisten, potentiellen Fallstricken, ZusammenfassungenDer Erfolg ist messbar·         effizienter Wissensaustausch·         schnelle Integration neuer Mitarbeiter·         hohe Motivation und Bindung der Mitarbeiter·         erfolgreiche Dienstleistungsprozesse AutorenDr. Mathias Brandstädter, Leiter Stabsstelle Unternehmenskommunikation und Pressesprecher des Universitätsklinikums AachenSandra Grootz, Stellvertretende Leitung Unternehmenskommunikation, Universitätsklinikum AachenThomas W. Ullrich, Director Consulting und Strategic Advisor, komm.passion GmbH, Düsseldorf
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Klinikmarketing mit Web 2.0

Klinikmarketing mit Web 2.0 von Brandstädter,  Mathias, Haertel,  Alexander, Ullrich,  Thomas W.
Dieses praxisbezogene Handbuch verbindet die Themen Klinikmarketing und Social Media. Es vermittelt PR-Verantwortlichen und Entscheidern im Gesundheitswesen essenzielle Kenntnisse über die zentralen Kommunikationsmechanismen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen, um sich erfolgreich und ''sicher" im Web 2.0 zu bewegen. Spezifische Fallbeispiele beleuchten die jeweiligen Werkzeuge einer effektiven Marketingarbeit und machen das Buch so zu einem "Muss" für Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation und Klinikleiter.
Aktualisiert: 2019-12-12
> findR *

Interne Kommunikation im Krankenhaus

Interne Kommunikation im Krankenhaus von Brandstädter,  Mathias, Grootz,  Sandra, Ullrich,  Thomas W.
Mitarbeiterkommunikation ist entscheidend für den Erfolg und eine wichtige strategische Managementaufgabe.Damit es zu einem gelungenen Austausch zwischen den Mitarbeitern untereinander und zwischen Vorgesetzten bzw. Klinikleitung und Mitarbeitern kommen kann, muss diese Interaktion bewusst gestaltet werden.Ziel ist es, Effizienz, Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Mitarbeiter und Führungskräfte müssen gut strukturiert die Informationen bekommen, die sie benötigen, ohne zugleich überfrachtet zu werden.Für Krankenhausmanagement und alle Leitenden Ärzte ein „need to have“. Mitarbeiterkommunikation – und die dazugehörige Infrastruktur - schrittweise·         konzipieren·         implementieren·         evaluieren·         optimierenWissen – direkt umsetzen und anwenden, mit·         Best Practice Beispielen·         praxisrelevanter Theorie, um Zusammenhänge und Wechselwirkungen nachvollziehbar zu machen·         Checklisten, potentiellen Fallstricken, ZusammenfassungenDer Erfolg ist messbar·         effizienter Wissensaustausch·         schnelle Integration neuer Mitarbeiter·         hohe Motivation und Bindung der Mitarbeiter·         erfolgreiche Dienstleistungsprozesse AutorenDr. Mathias Brandstädter, Leiter Stabsstelle Unternehmenskommunikation und Pressesprecher des Universitätsklinikums AachenSandra Grootz, Stellvertretende Leitung Unternehmenskommunikation, Universitätsklinikum AachenThomas W. Ullrich, Director Consulting und Strategic Advisor, komm.passion GmbH, Düsseldorf
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Krisenkommunikation – Grundlagen und Praxis

Krisenkommunikation – Grundlagen und Praxis von Brandstädter,  Mathias, Ullrich,  Thomas W.
Dieses Handbuch ermöglicht es, Krisen in der Mediengesellschaft zu beurteilen und adäquat zu handeln. Die Autoren erörtern Interventionszeitpunkt, Absender, Adressaten, Kanäle und konkrete Botschaften systematisch und zeigen Methoden zur Früherkennung, Krisenvermeidung, Organisation und Imagekorrektur auf. Praxiserfahrung und aktueller Forschungsstand werden dabei konsequent verbunden. Flussdiagramme und Checklisten bereiten die Empfehlungen auf. Ein abschließendes Kapitel illustriert die Anwendung am Fallbeispiel Krankenhaus.
Aktualisiert: 2020-06-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Ullrich, Thomas W.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonUllrich, Thomas W. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ullrich, Thomas W.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Ullrich, Thomas W. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Ullrich, Thomas W. .

Ullrich, Thomas W. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Ullrich, Thomas W. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Ullrich, Thomas W. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.